Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Brauneck – Lenggries/​Wegscheid

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von münchner »

grosser_garland hat geschrieben:Der Lift hat auch eine eigene Website:
http://www.zielhanglift.de
Was für eine nett gemachte Homepage für einen "Einzellift". Vielleicht weiß Huppi mehr, sonst würde ich denen mal eine Mail schicken...

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

Gebt mir ein paar Tage Zeit, ich bekomme das sicher raus.
Being awesome is awesome!
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Widdi »

grosser_garland hat geschrieben:
Der Lift hat auch eine eigene Website:
http://www.zielhanglift.de

@Widdi: da ist auch der "Kauz mit Bart" zu sehen, und das gleich doppelt :-)
Sicher Brüder, weil da seh ich auf einem Bild auch 2 Herren mit Vollbart, evtl. sogar Zwillingsbrüder, da die auch ncoh fast gleich angezogen sind (nur der Hut ist beim Linken anders).

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

Die beiden sind die "Koga-Briada", die haben es sogar vor ein paar Jahren in ein Modemagazin geschafft.
Die beiden sind bei uns eine Legende!
Being awesome is awesome!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Whistlercarver »

Roxybär hat geschrieben:ich denke einfach dass die ganzen einzelnen Liftbetrieber, einfach kein Geld haben oder einfach keinen Bock mehr haben was zu tun..die schauen sich noch wielange es geht und wielange noch Gäste kommen.. wenn es nachlässt und es sich nicht mehr rentiert, wird man sich auf den Sommerbetrieb konzentrieren..und der Rest is Lsap.
Genau fast die selbe Aussage habe ich von einem Liftbetreiber bei uns gehört. Er hat seinen Lift abbezahlt und will jetzt nicht mehr Investieren, da es wieder 10-20 Jahre duaret bis die Kosten wieder drin sind. Er will noch solange alufen lassen wie Naturschnee und Leute kommen. Wenn eines von beiden nicht mehr kommt ist Schluss.

Es ist traurig das es soweit gekommen ist.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Schneestern »

meine Rede :D

ich wage mal ein Blick in die Zukunft, aber in 10 oder 15 Jahren, wird nur noch 4ZUB 4SB Ahorn und 3SB Garland laufen.
der Rest der Liftler wird aufgeben haben entweder durch zu wenig Leute oder durch zu wenig Schnee.
an den 3 obengenannten Bahnen/Abfahrten is ja Kunstschnee vorhanden und dort wird man dann auch noch laufen, solange Leute kommen, is auch dass nicht mehr der Fall, ist Schluß.

und man bietet nur noch Sommerbetrieb an und ja, traurig aber wahr!!!
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Frankenski »

Roxybär hat geschrieben:meine Rede :D

ich wage mal ein Blick in die Zukunft, aber in 10 oder 15 Jahren, wird nur noch 4ZUB 4SB Ahorn und 3SB Garland laufen.
der Rest der Liftler wird aufgeben haben entweder durch zu wenig Leute oder durch zu wenig Schnee.
an den 3 obengenannten Bahnen/Abfahrten is ja Kunstschnee vorhanden und dort wird man dann auch noch laufen, solange Leute kommen, is auch dass nicht mehr der Fall, ist Schluß.

und man bietet nur noch Sommerbetrieb an und ja, traurig aber wahr!!!
Man muß auch Sagen das den jungen vielleicht das Risiko zu hoch ist um zu investieren, denn wenn der Vater den Sohn/Tochter den Lift übergibt und man hat keine Garantie was das Wetter angeht.
Vor 30 oder 40 Jahren hat man halt schnell einen Lift hingebaut, der Lift kostete damals fast nichts, im Gegensatz zu heute und mit der Baugenehmigung hatte man damals keine Probleme, man ist zur Gemeinde und die sagten "Bau :D " aber heute ist das Unmöglich, zumal es damals nicht die sogenanten aggresiven Naturschützer gab.

Und jetzt soll ein junger Liftbesitzer mehrere Millionen Euro in die Hand nehmen die er nicht hat und womöglich auch keine Sicherheiten bei der Bank hinterlegen kann. Aber selbst wenn er das Geld bekommen sollte hat er doch keine Garantie das er in den nächsten 20 Jahren pünklich seine Raten bezahlen kann und ihr wisst ja was passiert wenn man sein Geld nicht pünklich bezahlt, man kommt in einen Teufelskreis wo man nicht mehr raus kommt und irgendwann ist man dann Zahlungsunfähig und man hat alles verloren, vielleicht auch noch die Familie. Da überlegt man jetzt schon genauer ob man es wagen soll oder nicht zumal die Skifahrer nicht mehr werden sondern weniger und das überall. In den 70er und 80er war ein Boom aber heute haben viele kein intresse mehr daran.

Die Zukunft sehe ich positiv am Brauneck solange es noch das finanzstarke Unternehmen aus München gibt das noch immer investiert, denn das Brauneck und Spitzing lassen sich ja so gut von der Steuer absetzten :biggrin:; ihr Geld machen die mit was anderes aber nicht mit Skisport.

Den Privaten Liftbetreibern kann man nur raten ihre Lifte an die Bergbahnen zu verkaufen, denn nur die können ein paar Millionen locker investieren, ihr wisst schon der Steuer wegen :biggrin: wenn es so kommen sollte dann sehen wieder mehr positiv in die Zukunft :wink:

Benutzeravatar
uwater
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 505
Registriert: 23.03.2005 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayrischzell (DE)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von uwater »

Der zweite Teil deines zweiten Absatzes trifft gut auf die Brecherspitzlifte zu und das bereits in der Folge der "boomenden 80er".

Es gibt aber auch andere positivere Beispiele, wie den Maxlrainerlift der von der Tochter des bisherigen Hüttenwirts übernommen wurde. Obwohl der Lift einige Jährchen auf dem Buckel hat, noch mit Diesel betrieben wird und keinerlei Schneesicherheit bietet. Die wenigen Tage wo der in Betrieb ist kann man schon fast an zwei Händen ab zählen.

Aber ich spreche hier ja über den Spitzingsee, welcher den Schritt in die Zukunft geht und nicht das Brauneck. Gas geben sollten sie, gerade in einem so schönen Gebiet.
alex96
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 914
Registriert: 13.09.2010 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von alex96 »

Roxybär hat geschrieben:meine Rede :D

ich wage mal ein Blick in die Zukunft, aber in 10 oder 15 Jahren, wird nur noch 4ZUB 4SB Ahorn und 3SB Garland laufen.
der Rest der Liftler wird aufgeben haben entweder durch zu wenig Leute oder durch zu wenig Schnee.
an den 3 obengenannten Bahnen/Abfahrten is ja Kunstschnee vorhanden und dort wird man dann auch noch laufen, solange Leute kommen, is auch dass nicht mehr der Fall, ist Schluß.

und man bietet nur noch Sommerbetrieb an und ja, traurig aber wahr!!!
kann ich mir nicht vorstellen mit den Schörghubers. Besonders die oberen Lifte bei Finstermünz und Idealhang werden die wohl aufkaufen wenn sie zum Verkauf stehen. Und außerdem wird man ja den Schneiteich bauen, der für die 3 Bahnen überdimensioniert wäre.
Saison 13/14: 18 Skitage
14. + 15.12. Ratschings / 27.12.: Skijuwel / 18. + 19.01. Hochzeiger / 08 + 09.02. Gerlos / 15.02. Schmittenhöhe / 16.02. Kitzbühel / 22.02. St. Johann i. T. / 02.03. Bergeralm / 03. - 07.03. Plose / 22.03. Spieljoch
Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von da_Woifi »

Lenggries: Kunstsee für Kunstschnee
Er hat die Fläche von zwei Fußballfeldern: Der umstrittene Speicherteich am Brauneck wird vermutlich genehmigt - und nach der laufenden Skisaison am Garlandhang angelegt.
[...]Geschäftsführer Peter Lorenz rechnet mit Kosten von 1,2 Millionen Euro, welche die Brauneck-Bergbahnen komplett selbst aufbringen müssen. Er möchte die Abfahrten Ahorn und Wegscheid mit zusätzlichen Kanonen beschneien und die Schneesicherheit am Brauneck erhöhen, um mit den Nachbarländern konkurrieren zu können.[...]
Benutzeravatar
T60
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 27.10.2009 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayerischer Wald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von T60 »

Der wird aber riesig:
100 000 Liter
Da hat wohl wer die Bezeichnung etwas vertauscht. Ich vermute mal 100 000 m³
Skifreak_1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 28.09.2008 - 15:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Skifreak_1 »

Eine richtige und dringend erforderliche Investition. Hoffentlich beginnen sie nach der Schneeschmelze mit dem Bau des Sees.
In welchem Planungszeitraum erfolgt der Ausbau der Beschneiungsanlagen an den Pisten der Ahornbahn und der Milchhäuslliftes (Kotalm)? Hoffentlich nutzen sie die Gelegenheit auch um Geländekorrekturen an den Abfahrten der Familienabfahrt an der Ahornbahn durchzuführen, damit die Präperierung und Bescheinung erleichtert wird und der Komfort für die Skifahrer und Snowboarder zu erhöhen.
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Frankenski »

Weiß wer ob der neue Teich schon genehmigt ist und mit wann kann mit dem Bau gerechnet werden bzw. wie sieht es mit dem 3. Teich aus :?:

Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Dammal »

Hab ein paar Daten von der geplanten Beschneiungsanlage am Fünstermünz beim Planungsbüro AEP gefunden.

Speicherteich mit 20.000 m³
Schieberstation
Pumpstation (50 l/s)
Feldleitungen Guss (2.500 m)
Mischsystem (Lanzen u. Propeller)

http://www.aep.co.at/index.php?article_id=104
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

So langssam mahlen unsere Mühlen, aber jetzt kann er kommen:

http://www.merkur-online.de/lokales/len ... 59623.html
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

Man hofft mit dem Bau des Speichersees heuer noch beginnen zu können.

http://www.merkur-online.de/lokales/len ... 63381.html
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von da_Woifi »

Details zu der Genehmigung in der SZ:
Speichersee am Brauneck Ja unter zahlreichen Auflagen
Erst nach zweijährigem Verfahren genehmigt das Landratsamt das künstliche Gewässer, das Schneekanonen speisen soll - allerdings mit vielen Auflagen.

250 Meter lang, bis zu 80 Meter breit und zwölf Meter tief, gefüllt mit etwa 100 000 Litern Wasser.
Mit dem Bau will der Betreiber, der die Kosten von etwa 1,2 Millionen Euro selbst trägt, noch heuer beginnen.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von kaldini »

250 Meter lang, bis zu 80 Meter breit und zwölf Meter tief, gefüllt mit etwa 100 000 Litern Wasser.
eher 100.000 Kubikmeter, 100.000 Liter wär doch etwas wenig (hmm, müsste man dann das ganze abdecken, denn wenn da dann 1 Oachkatzl reinpinkelt, dann würde man das ja sofort merken... ;-) ).
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Frankenski »

Jetzt zum Saison Ende gibt es eine neue Webcam mit Blick zum Idealhang 8O während der Saison sah man nichts :roll: http://www.jachenau.org/webcam/stiealm2.jpg

Benutzeravatar
da_Woifi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 362
Registriert: 21.11.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von da_Woifi »

Die Bagger für den Speicherteich rollen:
http://www.merkur-online.de/lokales/len ... 51983.html
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Pistencruiser »

Oha, und dann gleich so ein Brutal-Foto.
Man darf gespannt sein, wie lange die Welle der Entrüstung auf sich warten lässt...
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Dammal »

Auf der Homepage der Brauneckbahn gibt es ein paar Infos zum Speicherteich.

http://www.brauneck-bergbahn.de/deutsch ... arlandalm/
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Schneestern »

Dammal hat geschrieben:Auf der Homepage der Brauneckbahn gibt es ein paar Infos zum Speicherteich.

http://www.brauneck-bergbahn.de/deutsch ... arlandalm/
mal ne Frage, werden auch neue Schneekanonen angeschaffen für Finstermünzkessel zb. oder Familienabfahrt/Wegscheid?? oder wird nur der Teich gebaut?!
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Huppi »

Die mögliche Beschneiungsanlage im Finstermünzkessel hat mit der o.g. Anlage nichts zu tun.
Diese wird von einem anderen Betreiber gebaut und wird bestimmt nicht mit der Beschneiungsanlage
der Brauneck u. Wallbergbahnen GmbH verbunden. Diese erhält dann auch einen anderen Speichersee.
Der Speichersee hierzu ist oberhalb des Bayernhangs angedacht (siehe News einige Beiträge zuvor).
http://www.aep.co.at/index.php?article_id=104

Allerdings was ích mitbekommen hab, soll der neue 100.000m³ See auch für eine zukünftige
Beschneiungsanlage auf der Wegsscheider-Talabfahrt angedacht sein. Eins kann ich dir mit
großer Gewissheit sagen, diesen Sommer wird die bestimmt nicht gebaut werden.
Being awesome is awesome!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Neues am Brauneck

Beitrag von Emilius3557 »

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wol ... -1.1391143

SZ-Artikel vom 22.6.2012

Heute in der SZ (28.6.2012, Nr. 147, S. 49): "Der schwer verletzte Berg. Der Ausbau der Beschneiung am Brauneck reißt zum Entsetzen der Naturschützer tiefe Wunden".

Die Argumente sind die alten:
- enormer Landschaftseingriff, wobei mit den Begriffen wie "Wunden", "verletzen", "verheilen" die Gebirgsnatur recht auffällig häufig personifiziert wird
- Investitionen bringen nichts, da Klimawandel niedrig gelegenen Skigebieten die Geschäftsgrundlage entziehen wird (LMU-Studie spricht dagegen von Schneesicherheit mit Beschneiung für mind. die nächsten 20 Jahre)
- Pro: Sicherung des Wintertourismus, Mithalten mit Tiroler Konkurrenz, Attraktivitätssteigerung bayr. Skigebiete nutzt der Umwelt durch Verkehrsreduzierung
- Brauneck sei der "Wirtschaftsberg" im Isarwinkel, die anderen Gebiete würden wie gehabt nicht angetastet (sind entweder Schutzgebiete oder durch "Alpenplan"-Zonierung B und v.a. C ohnehin außen vor

Der Artikel thematisiert auch ausführlich die Sudelfeld-Debatte.

Derzeit (noch?) nicht auf der HP der Zeitung zu finden.

Beantwortet damit auch die Frage eines Users von vor einigen Wochen:
Man darf gespannt sein, wie lange die Welle der Entrüstung auf sich warten lässt...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“