Werbefrei im Januar 2024!

Schnee aus allen Rohren!!!

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@Pilatus:
Geil, was ist das den für ein Lift? Ein umgebauter POMA?
Diese Frage haben mir schon mehrere hier im Forum gestellt, leider habe ich sie im Rateforum beantwortet und die Antwort ist natürlich längst gelöscht. Also: der Lift (wir sprechen vom linken der beiden Schlepper) wirde von Lesna gebaut, das war ein kleiner Lifthersteller aus Slowenien. Ich glaube sogar das Cojzarica II (Bj. 1982) ihr erster Skilift war, vorher bauten die nur kleine Materialseilbahnen für Forstwirtschaft. Und die haben einfach bei Poma die Stützen und bei DM Gehänge + Bügel abgekupfert, das hat man in ex- YU oft so gemacht :twisted:. Der rechte Schlepper ist ein reinrassiger Poma und wurde 4 Jahre vor dem Lesna gebaut.

Jetzt aber genug OT und als Wiedergutmachung noch 2 Bilder aus zwei meiner Lieblingsskigebiete:
Bild

Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
directdrive
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 03.01.2007 - 14:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von directdrive »

Gestern Abend in Les Crosets, Portes du Soleil.
:lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

Es hat im Ennstal nicht nur im Tal nicht geschneit, sondern im ganzen Ennstal ist seit Montag abend nicht eine Flocke runtergekommen, während die Sportwelt u.a. ca. 10 - 15 cm Neuschnee abbekommen haben. Hat mir heute vormittag eine Urlauberin in der Flachau erzählt, die in Haus im Urlaub ist und wegen den besseren Verhältnissen in die Flachau gefahren ist. Dort war heute übrigens die Hölle los...
Benutzeravatar
MM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 21.04.2003 - 09:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MM »

Hi,

ich hoffe ich bin nicht zu Off, aber im Hochpustertal hat es ca. 1m geschneit und die Kanonen laufen weiter, so soll das sein :lol:

ciao Marco
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von stivo »

Schwäbische Alb:

In Albstadt laufen die Lanzen fast ununterbrochen, aber irgendwie kann ich keinen großen Erfolg erkennen. In Donnstetten haben sie nach Jahren auch mal wieder die Kanonen angeworfen.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

Beschneiungsbilder in Sípark (Ungarn), am Samstag starten sie zum zweiten mal die heurige Saison

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

und in Eplény (ebenfalls Ungarn), Saisonstart am Samstag
Bild
Bild
Bild
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Bei -13°C röhren auch im Bayerischen Wald, wie hier am Arber, seit 3 Tagen die Schneekanonen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

Die Kanonen stehen da am Sonnenhang aber wirklich schön dicht. :)
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Auch Oberaudorf beschneit seit einige Tagen wieder. Seit gestern (Donnerstag) sind wieder die 4KSB und SL Idealhang in betrieb. Vielleicht geh ich morgen nach dem Klausur ein paar Std. skifahren.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Carvergirl »

Dann erwarten wir einen Bericht...!
Bis Weihnachten nur selten online.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Ein mit gleichlautender Überschrift erschienener Artikel im Reise Journal:
Schnee aus allen Rohren

Skiwelt Wilder Kaiser/Brixental:
Aufatmen im größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs bei Kitzbühel mit 260 Pistenkilometen und 90 Liften. Nach dem stürmisch-warmen Wochenende rieselt seit Wochenbeginn leise der Schnee. Viel entscheidender aber ist: Die Temperaturen sind gefallen. "Jetzt können die Schneekanonen wieder arbeiten," sagt Rudi Köck von den Berbahnbetrieben in Brixen im Thale. Das wurde aber auch Zeit: Denn der letzte Schnee fiel im Skigebiet rund um den höchsten Berg der Region, der Hohen Salve (1829 m), Mitte Dezember. Zu Weihnachten waren nahezu alle Lifte in Betrieb, doch gegen die milde Witterung im Januar konnten auch die Schneekanonen, die hier 180 der 250 Pistenkilometer beschneien, nicht mehr anschießen. Zwischenzeitlich surrten nur noch 18 der 90 Lifte, derzeit sind knapp wieder 50 Anlagen in Betrieb, Tendenz steigend. Webcams: www.skiwelt.at

DolomitiSuperski/Südtirol:
Worauf sie am Wilden Kaiser noch warten - Südtirol hat ihn: Schnee satt. Bis zu 40 Zentimeter fielen allein in der Nacht von Montag auf Dienstag - erst am Donnerstag soll es aufklaren, bei bis zu -8 Grad dürfen sich Skiläufer in dem riesigen Areal, einem Zusammenschluss von zwölf Skigebieten, über perfekte Pistenbedingungen freuen. Derzeit sind von 450 Liften 440 in Betrieb. Über Schneemangel auf den Pisten musste sich indes bislang - trotz milder Temperaturen - eigentlich niemand beklagen. In Cortina d'Ampezzo, in Gröden, Alta Badia und Kronplatz weiß man - bedingt durch die südliche Lage - mit milderen Wintern umzugehen. 90 Prozent der Pisten - also schier unvorstellbare 1100 Kilometer - sind künstlich beschneibar, "und unsere Schneemacher," schwört Pressechef Dr. Gerhard Vanzi, "sind die besten der Welt".
Webcams: www.dolomitisuperski.com

Sauerland:
Die Spezialisten für Kunstschnee haben auch im Sauerland mit mehrwöchiger Verspätung die Arbeit aufgenommen. Seit der Nacht zu Dienstag laufen erstmals flächendeckend die Schneekanonen, die bei minus zehn Grad Kunstschnee aus klarem Wasser produzieren. "Bis Samstag werden wir eine Schneeschicht von 30 Zentimetern auf den Hängen im Kerngebiet bieten können", berichtet Michael Beckmann, Tourismusdirektor von Winterberg. Einschränkungen wegen der Orkanschäden im Sauerland müssten die Skigäste nicht befürchten. "Die Großraumparkplätze werden bis zum Wochenende geräumt, die beschädigten Liftseile repariert", verspricht Beckmann. Anders verhält es sich mit dem Angebot für Langlaufsportler. Die Loipen sind bis auf weiteres gesperrt, da sie durch die zerstörten Waldgebiete führen.
Webcams: www.wintersport-arena.de

Harz:
Eine Alternative zum Sauerland finden Langlauf-Sportler im Harz vor. Dort sind die Orkanschäden zwar ebenfalls enorm, die wichtigsten Loipen sollen aber so schnell wie möglich geräumt werden. Mangelware bleibt auch im Harz der Naturschnee. "Aktuell haben wir fünf Zentimeter", so Christian Klamt, Kurdirektor von Braunlage. Da die Region mit Ausnahme der Orte St. Andreasberg und Hahnenklee über keine Beschneiungsanlagen verfügt, bleibt nur der sehnsüchtige Blick zum Himmel.
Webcam: www.harzinfo.de

Schwarzwald:
In dem Skigebiet rund um den Feldberg im Schwarzwald warten die Liftbetreiber ebenfalls auf Naturschnee. "Die Stimmung ist bereits winterlich, aber die aktuell gemessenen zehn Zentimeter Schnee sind für echten Wintersport zu wenig", berichtet Tourismusdirektor Volker Haselbacher. Derzeit sind nur ein Drittel aller Lifte geöffnet, die Pisten können durch die vorhandenen Schneekanonen ausreichend beschneit werden. "Wenn bei der anhaltenden Kälte bald auch die Niederschläge folgen, kommen wir möglicherweise in dieser Saison mit einem blauen Auge davon", hofft der Touristiker. Im vergangenen Jahr waren auf dem Feldberg noch vier Meter Schnee gemessen worden.
Webcams: www.feldberg-schwarzwald.de

Bettmeralp:
"Wir sind nicht unglücklich, wenn es weiter schneit." Auf die Schweizer Art bringt Tourismusdirektor Bernhard Stucky seine Freude zum Ausdruck, dass sich Bettmeralp, der autofreie Skiort im Oberwallis, gestern in ein winterliches Bilderbuch-Dorf verwandelte. Strahlend weißer Neuschnee auf Dächern und Tannen, alle 36 Lifte laufen, die beiden Loipen sind gespurt. Und das rechtzeitig zu Beginn der Hauptsaison am Wochenende. Bis zum 10. März gibt's keine freie Betten auf der Bettmeralp.
Webcam: www.bettmeralp.ch

Ski Amadé/Salzburger Land:
Eigentlich kann Flachau, einer der zentralen Orte von Ski Amadé, Frau Holle in Rente schicken. "100 Prozent unserer Pisten werden beschneit", erklärt Elisabeth Greimeister vom Tourismusverband. "Skifahren war nie ein Problem, die Pisten sind seit Anfang Dezember präpariert." Schöner ist's trotzdem, wenn wie gestern der Schnee vom Himmel fällt und auch die Landschaft drumherum einpudert. "Vielleicht kriegen wir sogar genug Schnee für die Loipe zusammen", hofft Greimeister. Die Tourismusfachfrau ist zuversichtlich. "Der Winter ist immer noch gekommen."
Webcams: www.flachau.com

St. Anton/Arlberg:
Die Sprecherin des Tourismusverbandes gibt es ja unumwunden zu: "Wer unten in den Ort hineinkommt, der schaut schon ein bisschen komisch." Schnee in St. Anton? Fehlanzeige. Oben auf den Pisten aber, schwört Wilma Himmelfreundpointner, herrschen "beste Verhältnisse." Von 85 Liften laufen 76, selbst die Talabfahrt ist geöffnet. Nur die Freerider haben das Nachsehen. "Abseits der präparierten Pisten sieht es bislang nicht so gut aus," so Himmelfreundpointner. Auch wenn es noch an natürlichem Schnee mangelt: Die Kälte ist da, die Schneekanonen können arbeiten. Die Bilder der letzten Wochen dürften sich so schnell nicht wiederholen: "Das ging hier bei den milden Temperaturen zu wie beim Sonnenskilauf. Teilweise saßen die Männer mit freiem Oberkörper in der Sonne."
Webcams: www.stantonamarlberg.com
Quelle: www.reise-journal.de
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
moglrat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 26.03.2006 - 17:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Osttirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von moglrat »

MM hat geschrieben:Hi,

ich hoffe ich bin nicht zu Off, aber im Hochpustertal hat es ca. 1m geschneit und die Kanonen laufen weiter, so soll das sein :lol:
So wie auch sonst überall in den Dolomiten. So gut wie alle Kanonen und Lanzen sind auch tagsüber gelaufen bzw. laufen.
IT'S ALL ABOUT THE DOWN
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

In Gargellen habens die Lanzen angeworfen ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

endlich schneits auch in Oberaudorf wieder...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Wie effektiv ist eigentlich die Beschneiung bei solchen äußeren Bedingungen?
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Die Kanonen werden noch einmal angeworfen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

logo! noch ma schnell schneien solang es geht damit man nioch ne woche länger fahren kann!;) war ja heut moin au recht kalt in brand un da es die woche ja noch ma recht warm werden soll hat man die chance denk ich noch ma genutzt! sind shließlich noch 4 wochen bis ostern;)
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

am söllereck liefen die kanonen auch von sa abend bis so vormittag.
erst als die kanonen voll in der sonne standen hat man eine nach der anderen ausgmacht;)
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Carvergirl
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 634
Registriert: 02.03.2006 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Norddeutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

GAP

Beitrag von Carvergirl »

Kann es sein, das dort am Hausberg die Kanonen laufen??

Denke, es darf nimmer beschneit werden in Deutschland??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bis Weihnachten nur selten online.

flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Wieso sollten sie nicht mehr beschneien dürfen? Soviel ich weiß, wird das von Landkreis zu Landkreis unterschiedlich behandelt.

In Hunau laufen z.B. auch die Kanonen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: GAP

Beitrag von Huppi »

Carvergirl hat geschrieben: Denke, es darf nimmer beschneit werden in Deutschland??
Iss Doch MIR WURSCHT! zum glück laufen sie! *gg*
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

also zumindest in Bayern sind die Gesetze bezüglich Beschneiung sehr vereinfacht worden... wie genau der Gesetzetext nun lautet weiss anscheinende ehh keiner... ausserdem in Bayern "da passt da scho"

Wenn ich Freitag aus Teneriffa wiederkomme will ich gepflegte Piste vorfinden, meinetwegen ausserhalb des Gesetzes...
esa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 30.01.2006 - 18:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Postwiese kein Kunstschnee

Beitrag von esa »

auf der Postwiese im Sauerland dürfen sie nicht mehr...



Bei einer Schneehöhe bis zu 5 cm ist Wintersport z.Z. noch nicht möglich. Die Beschneiungsanlage kann aufgrund von Bestimmungen des Naturschutzes nach dem 15. März nicht mehr in Betrieb genommen werden
Benutzeravatar
Nixus Maximus
Massada (5m)
Beiträge: 66
Registriert: 10.08.2006 - 16:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nixus Maximus »

Interessant finde ich ja, dass sie die Bilder mit den Schneekanonen vom Kreuzwankl wieder rausgenomen haben (nur auf der Titelseite sieht man sie noch) und auch keine aktuellen mehr zu sehen sind...
Saison 12/13:
1x Hintertux
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von i-Sl »

Also zumindest am Feldberg hat man gestern Nachmittag kräfttig beschneit. :D
Ich denke auch das die Regelungen dazu regional unterschiedlich sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“