Seite 17 von 22

Verfasst: 14.01.2006 - 10:59
von mic
er muss, laut Vorschau, die eine PB Kabine verlassen, um zhur anderen zu kommen
Wer immer solche Scheißwitze erzählt hat das verdient :wink:

Verfasst: 15.01.2006 - 19:57
von snowflat
GLEICH um 20:15 auf WDR:

Wunderschönes Tirol

Themen u.a.:
> Innsbruck
> Unterkünfte in Tirol
> Wie alles anfing
> Wintersport heute
> Kochen wie Gott in Österreich - Martin Sieberer
> Mit der Bergrettung unterwegs
> Naturschutz in Tirol
> Die Alpenkonvention
> Das Villgratental
> Wandern in Tirol
> Tiroler Holzschnitzkunst in Elbigenalp
> Unterinntaler Volksmusikanten

Hier der Link mit jeder Menge Infos zur Sendung: http://www.wdr.de/tv/tour/tirol.phtml

Gem. Homepage soll es aber eine Wdh. vom 13.02.05 sein (ich habs nicht gesehen), schau mir das mal an. Hoffe es gibt mehr Bilder und Infos als "Musik".

Verfasst: 15.01.2006 - 20:00
von snowflat
Und GLEICH noch was aus Österreich, diesmal auf SWR:
Sendung am 15. Januar 2006, 20.15 Uhr

SonntagsTour - eine musikalische Winterreise durch Vorarlberg

präsentiert von Hansy Vogt
Hier die Infos: http://www.swr.de/sonntagabend/musik/index.html

Verfasst: 15.01.2006 - 20:05
von McMaf
Büah bleib mir weg mit musikalischen Winterreisen :stupid: :wink:
Die Musik die bei sowas meistens läuft ist ja nicht zum aushalten. :twisted:

Siehe >> Bild :lol:

Verfasst: 15.01.2006 - 20:06
von Jens
Ton abschalten :lol:

Verfasst: 15.01.2006 - 20:09
von Huppi
Ohh ja Ohrenkrebs!! :lol:

Gruß -=[Tribal]=-

Verfasst: 15.01.2006 - 20:09
von snowflat
McMaf hat geschrieben:Büah bleib mir weg mit musikalischen Winterreisen :stupid: :wink:
Die Musik die bei sowas meistens läuft ist ja nicht zum aushalten. :twisted:

Siehe >> Bild :lol:
Wenn, gehts mir ja auch nur um die Landschaft & andere Infos und nicht um die Musik ... sonst Tipp von Jens: Ton AUS !!!

Hab mich aber eh schon auf WDR festgelegt, mal schauen ...

Verfasst: 17.01.2006 - 13:38
von flo
Heute um 19.00 im BR
Das freizeitMagazin vom 17.Januar 2006


Preiswert Skifahren

Es muss nicht immer teuer sein.
Das freizeitMAGAZIN sagt Ihnen, wo Skiurlaub wirklich preiswert ist.
Max Schmidt hat sich in Deutschland und Österreich umgesehen – und hat echte Pistenschnäppchen gefunden.
Und natürlich für Sie getestet.
http://www.br-online.de/sport-freizeit/ ... /index.xml

und im Anschluss
Dienstag, den 17. Januar um 19.30 Uhr

Das Ausseerland - Unterwegs im Steirischen Salzkammergut

Von Reinhard Kungel

Es gibt viele Möglichkeiten sich vom Ausseerland verzaubern zu lassen. Etwa mit einer Tour am frühen Morgen auf die Gößleralm, die einen fantastischen Blick auf den Grundlsee bietet. Oder mit einer Wanderung über saftige Narzissen-Wiesen zum Hochplateau der Tauplitzalm. Vielleicht auch ein Aufstieg auf den felsgekrönten Loser, der ein grandioses Panorama über die gesamte Gebirgswelt der Region eröffnet. Das Ausseerland bietet seinen Besuchern Natur im Überfluss. Ein Mikrokosmos, ein Österreich im Kleinen, mit hohen Bergen, klaren Seen, saftigen Wiesen und pittoresken Dörfern. Gebirgszüge grenzen das Ausseerland nach allen Seiten ab: das Tote Gebirge gegen Norden und Osten, die Ausläufer des Dachsteins gegen Süden und Westen. Ins Land kommt man nur über Pässe und enge Schluchten. Slawen haben es aus dem Süden, Bajuwaren aus dem Norden besiedelt. Von Bayern aus wurde es auch christianisiert. 1810 kam Erzherzog Johann zum ersten Mal nach Aussee und löste eine regelrechte Reisewelle aus. Dabei ist es bis heute geblieben. Das liegt auch an der eigenständig gelebten Kultur, der Musik, dem Tanz, und der typischen Ausseer Tracht, die auch von den Wiener Sommerfrischlern gerne getragen wird. Reinhard Kungel hat das Leben im Ausseerland übers Jahr beobachtet. Das bunte Kaleidoskop mit seinen landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten reicht vom schneereichen Winter über das farbenprächtige Narzissenfest im Mai bis hin zur Hirschjagd im Goldenen Oktober.

Verfasst: 19.01.2006 - 20:54
von Vermeer
19.01.06, 22.30 Uhr: Das Vierte: Seilbahn in den Tod
katastrophenfilm USA 1974

Verfasst: 19.01.2006 - 21:09
von fxgrossrgb
...

Verfasst: 21.01.2006 - 20:42
von lanschi
Bergauf - Jänner 2006:

In dieser Ausgabe gibt es Berichte über folgende Skigebiete:
-Hochfügen-Hochzillertal
-Dorfgastein
-Wagrain
Sendezeiten: DO 18.05 / SA 21:25

EDIT: Sender = TW1 --- ganz wichtig :)

Verfasst: 22.01.2006 - 13:56
von jens-w
RTL2, Sonntag, 22.01.2006. zwischen 19:00 und 20:00 Uhr

Ob das Luxushotel Burj al Arab oder Inseln in Palmenform – mit spektakulären Bauwerken geizt das kleine Wüstenscheichtum Dubai wahrlich nicht. Im Dezember wurde nun auf dem Gelände des Einkaufszentrums „Mall of the Emirates“ eine neue Attraktion eröffnet: Eine Skihalle so groß wie drei Fußballfelder – und das in einer Gegend, wo die Temperaturen im Sommer oft auf über 50 Grad plus klettern. Traumhafter Pulverschnee, eine 400 Meter lange Piste und sogar eine eigene Skischule garantieren Touristen und Einheimischen winterliches Sportvergnügen pur. Um diese größte Eistruhe der Welt kühl zu halten und für ausreichend Schnee zu sorgen, ist eine ausgefeilte und aufwendige Technik notwendig.

Verfasst: 22.01.2006 - 21:09
von snowflat
23.01. um 18:30 Uhr auf n-tv (Wdh.: 25.01., 04:15 Uhr):

Wenn der Berg ruft: Ostdeutsche Gastarbeiter in den Alpen
6 Uhr morgens Stubaital, Tirol. Es gibt aufgebackene Brötchen, frischen Kaffee - Carolin und Mandy treffen sich am Frühstückstisch. In zwei Stunden beginnt ihr Dienst in den Restaurants im Skigebiet. Seit zwei Jahren arbeiten die beiden Thüringerinnen in Österreich - von Oktober bis Mitte Mai sind sie als Saisonkräfte auf dem Stubaier Gletscher. Geld verdienen in den Alpen statt arbeitslos im Osten. Das ist das Motto vielen Leute aus den neuen Bundesländern. Meist reicht eine Bewerbung und die Einladung zum Vorstellungsgespräch in Österreich liegt im Briefkasten. Wie es den Ostdeutschen in den Alpen ergeht und wie sie dort leben, zeigt der Film von Torsten Misler.
-------------------------------------------------------------------------------------
25.01. um 02:35 Uhr auf n-tv (Wdh.: 29.01., 00:35 Uhr):

n-tv Reise: Stubaital
In einer weiteren Ausgabe von n-tv Reise geht es nach Tirol ins Stubaital. Hauptattraktion ist selbstverständlich Österreichs größtes Gletscherskigebiet. Ob „Powderskivergnügen“ oder Kinderspaß im Skiclub – im Winterurlaub soll sich jeder erholen können. So zeigt die Sendung das breite Angebot von Action pur, über neue Fitnessvergnügen bis hin zu ruhigeren Momenten mit einem Schuss alpenländischer Winterromantik.
-------------------------------------------------------------------------------------
26.01. um 03:20 Uhr auf n-tv:

Die Tunnelbohrer - 2000 Meter unter dem Berg: Auf der Baustelle des Gotthard-Basistunnels, dem längsten Tunnel der Welt
Nach Jahrzehnten verfehlter Verkehrspolitik in den Alpen soll ein Großteil vor allem des LKW-Verkehrs zukünftig auf der Schiene die Alpen passieren. Aus diesem Grund treiben die Schweizer zurzeit einen Tunnel durch ihren heiligen Berg, den Sankt Gotthard. Nach Fertigstellung im Jahr 2015 wird der Gotthard-Basistunnel mit 57 km Länge der längste Tunnel der Welt sein. Alleinausstatter bei den Tunnelbohrmaschinen ist die Schwarzwälder Firma Herrenknecht. 75,25 Kilometer Tunnel insgesamt werden die deutschen Tunnelbaumaschinen in den nächsten Jahren durch den Gotthard fräsen und sichern. Ein weltweit einmaliges Projekt. Knapp 9 Meter Durchmesser hat eine Tunnelbohrmaschine. Sie wiegt bis zu 2.500 Tonnen und hat eine Länge von mehr als 400 Metern. Umfassende mechanische Felssicherungsmaßnahmen direkt hinter dem Bohrkopf ermöglichen einen schnellen Felsvortrieb.

Inzwischen sind die Tunnelbohrmaschinen schon einige Kilometer tief im Berg. Wir begleiten die Ingenieure und Arbeiter an ihrem ungewöhnlichen Arbeitsplatz und zeigen, welche technischen Maßnahmen nötig sind, das größte Tunnelbauprojekt aller Zeiten zu verwirklichen.

Verfasst: 23.01.2006 - 17:18
von snowflat
Wers gucken kann und wens interessiert:
Christian Flühr (Neuer Weltrekord 2005: 222 Stunden und 22 Minuten non-stop am Hocheck in Oberaudorf/D) wird heute Abend, 23.01.2006, in der Sportsendung von München.TV (20.15-21.15 Uhr) zu Gast sein. Alle Münchner sollten also einschalten!

Verfasst: 23.01.2006 - 18:03
von PB_300_Polar
Die Wiederholung der Reportage von Wuinderwelt Wissen mit den Pistenraupen kommt am
24.1.2006
von 23:45 bis 1:10
Sender : Pro7

Verfasst: 24.01.2006 - 18:00
von Jens
25.01. auf N24:
20:05 Kronzuckers Welt
Doku: Kaprun: Die Katastrophe am Kitzsteinhorn

Dokumentation

Zum Start der Skisaison steigen am 11. November 2000 viele
Winterurlauber in die Gletscherbahn von Kaprun. Während die Seilbahn
durch einen Tunnel fährt, bricht plötzlich ein Feuer aus: Die Türen
lassen sich nicht öffen, Flammen und Rauch verbreiten sich so
schnell, dass 155 Menschen qualvoll sterben. Unglücksursache ist ein
Heizlüfter, der Hydrauliköl in Brand gesetzt hat. Eine Dokumentation
über das schlimmste Unglück in der österreichischen Geschichte.
Am Samstag bei Wetten Dass:
Wetten dass...?, es nächstes Wochenende in Obertauern rund geht!



Im Rahmen der Wetten dass...? - Sendung am 28.Jänner 2006 in Salzburg findet die Aussenwette in Obertauern statt. Wir dürfen zwar noch nicht verraten worum es geht, aber nur soviel - es wird eine spitzen Party!
Also, wer nicht sowieso in Obertauern ist, sollte sich rasch auf den Weg machen und wenn das gar nicht geht, dann gibt es immer noch das Fernsehen. www.obertauern.com

Verfasst: 25.01.2006 - 16:56
von PB-Fan Markus
hat jemand von euch zufällig wunderwelt wissen aufgenommen, als das mit den pistenraupen kahm und evtl. als media datei auf cd? wäre nett wenn ihr euch bei mir per mail melden könntet!

Verfasst: 25.01.2006 - 16:58
von flo
Aufgenommen hab ichs allerdings ist es noch nicht geschnitten....

Verfasst: 25.01.2006 - 17:07
von Pistenbully-Fan
Ich habe es auch aufgenommen als Mpeg, aber nur den Teil mit den Pistenraupen. Der Bericht kam aber auch schon vor ca. drei Jahren in Galileo auf Pro 7.

Verfasst: 25.01.2006 - 17:08
von PB_300_Polar
Ja auf VHS und ein Freund hat es noch auf DVD aufgenommen, je nachdem wie groß das ist gebe ich euch bescheid - zum sichern ;-) .

Verfasst: 25.01.2006 - 17:11
von Pistenbully-Fan
Bei mir sind es zwischen 300 und 400 Mb. Wenn nötig könnte ich es auf CD brennen.

Verfasst: 25.01.2006 - 17:58
von vhaemmerli
hab auch den Pistenbullybericht aufgenommen, ca. 30 mb

Verfasst: 25.01.2006 - 18:47
von PB-Fan Markus
vielleicht könnte es mir mal jemand schicken!
ist das der bericht mit dem 300polar?

Verfasst: 25.01.2006 - 19:06
von Pistenbully-Fan
Der Polar kam auch vor.

vhaemmerli in welchem Format und in welcher Auflösung und welchem Programm hast du den Bericht aufgenommen damit er nur 30 Mb groß ist?

Galileo

Verfasst: 25.01.2006 - 20:05
von uwater
Am Donnerstag den 26.01.2006 um 19:00 Uhr auf Prosieben:

Künstlicher Bergsee: In den Kitzbüheler Alpen entsteht in 1700 Metern Höhe ein künstlicher Bergsee. Den Entstehungs-Prozess und das aufwendige Wasser-Pumpsystem zeigt "Galileo".