Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/​Les Menuires/​Méribel/​Courchevel

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ja, P. Josserand ist mit Entwickler des Funitels und gleichzeitig Setam Chef. M.E. ist das eine totale Fehlkonstruktion, weil die Trasse nämlich ideal für eine eine KSB ist, so nervt das total, abschnallen und so.

Dass man mal wieder tolle Hänge für nix geopfert hat, hab ich schon geschrieben... Wieso musste denn die alte DSB weg? Für den Normalofahrer mag ja die 3V Anbindungmit der neuen Position der Bergstation etwas besser sein, aber Pistentechnisch find ich das deutlich langweiliger. Hätten's doch die Bahn stehen lassen sollen. Und diese Stüze ist jawohl ein Witz: macht dem Jandri, der wohl hässlichsten bahn der welt, ernsthafte Konkurenz!

Ich überleg mir ja jedes Jahr wieder, ob ich nicht endlich mal wieder hinfahren soll, aber im Augenblick kommt jedes Jahr so viel Blödsinn dazu, dass man das ja echt nicht guten Gewissens supporten kann.

Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

@max: nee, die kabinen sind fest gekuppelt. ich kann nur vermuten, dass die nur zum nachjustieren geöffnet werden. die bahn hat ja keine abspannung, wenn ich das richtig beobachtet habe. wartezeiten gabs absolut keine, auch wenn die 4sb nicht, wie so oft, in betrieb war. wer meine berichte etwas gelesen hat, weiss, dass ich nicht gerne die ski abschnalle und das umging, wo es nur ging. aber da hab ich gerne abgeschnallt, denn erstens finde ich die bahn total geil, weil aussergewöhnlich und wegen der stützenüberfahrt und zweitens ist man sehr viel schneller oben als mit der 4sb.
@trincerone: meiner meinung nach wurden da keine hänge geopfert, um die es schade wäre, denn unter der dsb waren nur felsen und alles was links davon lag, wird von der 4sb immer noch erschlossen. und da mich die bahnen in dem bereich absolut nicht zu wiederholungsfahrten animieren, finde ich die funitel eine der besten neuen bahnen in valtho seit jahren. und dazu finde ich die stützenüberfahrt so geil, ich kanns immer nur wiederholen.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@thomasg: ich glaube Trincerone meint vor allem die Tiefscheehänge von der Bergstation der alten DSB Bouquetin Richtung Mottaret, da ist wirklich was verlorengegangen. Unter der DSB Richtung VT gibts wirklich nur Felsen, da war nichts zu verlieren. Ich sehe es nicht soo tragisch, bei meinen letzten Besuchen in Val Thorens, immer Ende April, war Bouquetin sowieso nie in Betrieb da die 4SB vollkommen ausreichte ... und wenn sie nun steht und ausser Betrieb ist oder ob sie abgerissen wurde macht doch kaum Unterschied, oder :wink: ?

Was die oben genannten Hänge betrifft hoffe ich stark das sie eines Tages von Mottaret aus erschlossen werden. Im Traum sehe ich eine 4KSB von der Mitte der Lac de la Chambre Piste (dort wo sie den Talboden erreicht und flach wird) bis zur Bergstation der alten DSB Bouquetin ... das wären tolle Hänge in schneesicherer Nordlage :lol: ! Leider habe ich keine Infos ob sowas wirklich geplant ist, schön wäre es auf jeden Fall. [Trinceroneärgermodus] Mit einer richtigen, breiten, in den Fels gesprengten und jeden Tag präparierten Piste selbstverständlich! [/Trinceroneärgermodus]
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

@miki: aber den hang erreicht man von der 4sb genauso gut. ok, die ersten 30 höhenmeter fehlen vielleicht, aber sonst? für deine geplante ksb ist das gelände da aber total schlecht geeignet, denn da unten, wo die flach wird, hats richtung deiner geplanten bergstation große, häßliche felsen, die kaum mit einer ksb zu überbrücken wären. aber die könnte man natürlich wegsprengen und dort eine 200 m breite piste anlegen, die vollautomatisch jede nacht von einem automatischen riesen-nudelholz glattgehobelt wird. sorry, trincerone :wink:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Die selben Fragen wie im Berichte-Topic an thomags:

- Verbessern die beiden großen Neuanlagen die Situation?
- wiegen die neuen Pisten im Bereich "Béca-Combes" den Verlust der beiden Starthänge auf?
- ist im Béca-Combes-Bereich jetzt viel mehr los als früher, sprich ist es überlaufen oder verteilt sich alles sehr gut auf die Vielzahl an Pistenvarianten?

Meine Meinung zum Thema Bouquetin dürfte bekannt sein:

- Trassierung der DSB war genial
- Wartezeiten bisher aber nicht mehr tragbar und Fahrzeit zu lang
- schon 1993 hätte die 4 SB als 4 KSB gebaut werden müssen
- um den gesamten Bereich zu entlasten wäre eine wirklich neue Trassierung Virage de Caron - Col de la Chambre als 8 EUB oder meinetwegen als "herkömmliches" Funitel gut gewesen
- so hässlich finde ich das Jig-back-Funitel nicht
- das Abschnallen der Skier ist sicherlich nervig
- wenn man wirklich will, kann man die Varianten auch von der 4 SB einfahren oder man steigt meinetwegen 30-50 Hm zu Fuß auf. Das hat dann den Vorteil, dass man noch mehr unverspurtes Gelände haben dürfte
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

@marius: Meiner Meinung nach verbessern beide Anlagen die Situation auf jeden Fall. An der 6KSB Becca war eigentlich nie viel los (bzw. es waren keine wartezeiten, spätestens den 3. sessel hat man immer gekriegt) und wie in meinen berichten schon geschrieben, finde ich die neuen pisten sehr gut gelungen, so dass der verlust des starthangs mehr aus aufgewogen wird. die vielzahl der pisten führt auch zu keiner übermäßigen beanspruchung des schnees, so dass die qualität den ganzen tag über sehr gut bis gut ist. das funitel hat jegliche wartezeiten am plein sud beseitigt und ist meiner meinung nach ebenfalls sehr gelungen. einziger nachteil hier: die pluviometre wird sehr stark in anspruch genommen und ist mit früheren jahren nicht mehr zu vergleichen. da wälzen sich jetzt massen runter, die ich mir vor wenigen jahren nicht in meinen schlimmsten alpträumen vorgestellt hätte. aber dafür ist der ankunftspunkt ideal, um vom col de la chambre mit genügend schwung in alle richtungen zu kommen. das schieben vom bd. goitschel (von der 4sb trois vallees 2) zum bd. de la lance (richtung david douillet) fällt weg und dazu ist die bahn unschlagbar schnell. ich konnte eigentlich nichts negatives an der anlage finden. ob eine bahn von der virage de caron zum col de la chambre besser gewesen wäre, bezweifle ich inzwischen, denn das hätte noch mehr verkehr auf die cairn geholt, die ja jetzt schon nach spätestens 2 stunden in einem üblen zustand war. ich bin eher für eine bahn von dort zur bergstation 2 lacs, damit man einfach und schnell wieder richtung peclet, moraine und val thorens kommt. am besten noch eine 6- oder 8ksb, damit dürften die wartezeiten da unten dann endgültig beseitigt sein. ausserdem verträgt die arolles noch ein paar skifahrer mehr, ohne gleich unbefahrbar zu werden und die bahn würde eher als verbindung- denn als wiederholungslift genutzt werden. dass boismint ersetzt werden muss, ist sowieso keine frage, aber ein 4. funitel zum plein sud halte ich für schwachsinnig und unnötig.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Laut einer mittlerweile schon etwas älteren Meldung auf 3-vallees.net gibt es auch diesen Sommer kein Sommerski am Glacier de Peclet. Ausserdem bleibt das Funitel Peclet wegen Reperatur geschlossen:
3-vallees.net hat geschrieben:L'été 2004 à Val Thorens se fera sans ski d'été... et sans funitel !

pour le ski d'été, le mauvais état du glacier de Péclet suffit à expliquer cette décision.

Quant au funitel, sa fermeture totale au public durant la période estivale s'explique par la nécéssité de le réparer :
Celui ci subira se grande visite d'entretien et sa gare d'arrivée sera en partie refaite suite à l'avalanche qui l'avait fortement endommagée courant Janvier 2004.

Des protections anti avalanches seront d'ailleurs installées sur le secteur Péclet / arrivée du funitel afin d'éviter que ce type d'incident puisse se reproduire.

En revanche le téléphérique de la Cime Caron sera lui ouvert au public comme prévu.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ansonsten sind die News ja auch recht bekannt:

- 6 KSB Granges in LM
- 6 KSB Tovets in C 1550
- 4 EUB Grangette (Totalüberholung, neue Kabinen)

Val Tho baut wohl nichts größeres diese Saison, Méribel/Mottaret höchstens etwas an der Beschneiungsanlage im Bereich Plattières. Für den Tougnete-Sektor sind aber in Zukunft größere Investitionen voraussehbar, ähnlich wie für Le Praz und den Bereich Boismint. In LM ist die 8 EUB Roc de 3 Marches I+II ja so gut wie fix für 2005/2006.
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Hässlichkeit Bouquetin: könnte ästhetisch eine sehr gelunge Bahn sein, ohne diesen Pylon!

off-piste verhältnisse Bouquetin: klar red ich von den Hängen nach Mottaret, und natürlich kann man da auch rauflaufen. Man kann auch im Sommer auf den Pecletgletscher rauflaufen und ganz alleine Sommerski betreiben. Das Ding ist doch, dass mir keiner erzählen kann die SETAM sei so arm, dass die die Bouqeutin nicht zusätzlich hätte betreiben können. 6er KSB auf der jetzigen Funiteltrasse und alles wär super gewesen. Keine Wartezeiten, schnelle Anbindung nach Mottaret und die geilen Hänge von der DSB Bouquetin (+ die geile Sicht und Hammertrasse!). Von den paar Millionen, die man beim Funitel gespart hätte, hätt man noch 20 Jahre die Bouquetin in Stand halten können! Die Bahn war ja schon da, und das Gelände war oft nicht zu verspurt, weil ja keiner die lahme DSB nehmen wollte. Genau diese Randgebiete haben für mich die 3 Vallées immer aus gemacht! Und die Ecke da oben ist echt schön. Der Verlust ist vielleicht nicht riesig, aber er war so unnötig - und das ist, was mich so ärgert. Außerdem verschwinden diese Ecken ja langsam mit ziemlicher Sicherheit aus den 3V.


@Miki: mein Angebot steht: wenn wir nächsten Winter in WE in Alagna fahren, zahl ich Dir den Skipass. :)
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

meribel-alpina meldet neben dem neubau der 6ksb plan de l'homme auch noch folgende neuerungen:
- ausbau der beschneiung mit 50 neuen schneekanonen im bereich burgin auf den pisten pic noir, marmotte und chamois
- geländeanpassungen auf den pisten pic noir, gelinotte und bourbon busset, wobei ich keine ahnung habe, wo die letztere verläuft

hoffentlich wird die marmotte ganz beschneit und nicht nur im oberen bereich. wäre dann die 4 beschneite abfahrt runter zum rond point, was vielleicht endlich mal die verbuckelung der rhodos am nachmittag etwas vermindern würde. da aber insgesamt nur 3,5 km neu beschneit werden und die beschneiung bis zur bergstation 6ksb dent de burgin gehen soll, glaube ich fast nicht dran.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Dieser Abschnitt "Bourbon busset" soll offensichtlich den oft übervollen Ziehweg "Dorons" hinunter zur Chaudanne entlasten.

Drei neue 6 KSBs in den 3 Vallées, nicht schlecht.
Vor allem Plan de l´Homme bringt viele Hm und gute Abfahrten. Und die lahme 4 SB Roc de Fer kann man sich nun auch schenken. Und via SL Cherferie schneller ins Bellevilletal wechseln (okay, das ginge auch vom Olympic Express). Kommt man egtl vom SL Tougnete 3 hinunter zur neuen 6 KSB Granges?
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

Kommt man egtl vom SL Tougnete 3 hinunter zur neuen 6 KSB Granges?
das könnte ganz knapp nicht reichen, ausser die talstation liegt neben der des sl teppes, denn den erreicht man über den bd. chat freres.

der bourbon busset könnte auch der untere ziehweg sein, den man erreicht, wenn man von der doron rechts runter den breiten hang fährt. der ist allerdings so flach, dass man ohne schieben nicht bis zur chaudanne kommt. ausserdem erreicht man die 6eub tougnete sehr schlecht.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Wo soll denn die Talstation vom neuen 6er Granges hin? Talstation SL Grand Lac oder tiefer?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

das ist ja noch die große frage. an der croisette in menuires stand ja ein 6er-bubble auf dem der verlauf eingezeichnet war. allerdings war die die trasse so eingezeichnet, dass die talstation oberhalb der jetzigen vom sl grand lac liegen würde und auch oberhalb vom bd. gros tougne. diese trasse kann aber eigentlich nicht richtig sein, denn es hieß ja mal ausdrücklich, dass man von der tougnete zur talstation kommt. meine vermutung ist, daß die talstation nach unten in richtung sl teppes verlegt wird, dort wo die abfahrt richtung st. martin flach wird. allerdings steht da evtl. eine stromleitung im weg rum. auf jeden fall wird die bahn ziemlich lang, ähnlich wie die 6ksb mt. de la chambre.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Also im 3vallees.net-Forum hab ich folgendes gefunden:

Bild

Das Bild liegt auf den Seiten der Sevabel, scheint also halbwegs offiziell zu sein. Würde die Theorie bestätigen, dass die Bahn ein wenig in Richtung SL Teppes verlängert wird, was IMHO auch Sinn macht. Blöd nur, dass der SL Choumes weg kommt. Den könnte man bei dieser Trassierung ruhig stehen lassen.
Hoffentlich zieht dieser neue 6er nicht die Massen in dieses Eck, die Grand Lac empfand ich als eine der genialsten Speed-Strecken.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

die 6ksb becca hat ja auch nicht sehr viel mehr skifahrer angezogen, also besteht hoffnung für den bereich dort. allerdings reicht eine piste für die 6ksb mit sicherheit nicht mehr, noch dazu die grand lac mit ihren engstellen. da aber bernhard russi die pisten plant gehe ich davon aus, dass da noch einiges bewegt wird. der abbau des sl choumes ist absolut ärgerlich, denn die einzige verbindung in den sektor geht dann über den bd. becca oben am trois marches vorbei oder über die 3sb allamands.
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

neben dem neubau der 6ksb(b) granges meldet http://www.sevabel.com noch folgende neuigkeiten aus les menuires:

- verbreiterung der grand lac-piste
- trassenänderungen an den pisten teppes und pelozet
- veränderung an der trasse der allamands-piste und bau einer beschneiung bis zum roc des trois marches
- modifikationen an der bettex-piste

also keine neue piste diesen winter an der 6ksb granges, dafür kommt aber mit sicherheit das flachstück der pelozet weg. mal sehen, was an der teppes gemacht wird, wobei die meiner meinung dringend beschneit werden müsste, aber das kommt vielleicht dann nächstes jahr. einen neuen pistenplan gibts leider noch nicht, so dass die genaue lage der talstation der 6ksb weiterhin ein geheimnis bleibt.

btw: was ist eigentlich mit www.3-vallees.net passiert?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

thomasg hat geschrieben:btw: was ist eigentlich mit www.3-vallees.net passiert?
Suchst du das hier? www.ski-3vallees.net
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

ja, danke :lol:

Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

www.meribel.net meldet mal wieder eine neue piste in meribel: eterlou im bereich der neuen 6ksb plan de l'homme, die von der bergstation in richtung sl arpasson gehen soll.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

und noch ein neuer lift: in St. Martin wird der alte Teller-SL von Poma durch einen neuen Teller-SL von Poma ersetzt.
Zuletzt geändert von thomasg am 25.08.2004 - 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

Darf ich mal eine ganz blöde Frage stellen: Wo liegt der Unterschied zwischen dem alten und dem neuen SL von Poma in St. Martin? Die sind doch sicher beide abkoppelbar, ähnliche Bauart und haben eine ähnliche Kapazität, oder habe ich da irgendetwas verpaßt? Gibt es da ganz neue SL von Poma? Bitte um Aufklärung, auf der Website von Poma habe ich dazu nichts entdecken können.
Ski en France = parfait!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ach, lass doch die armen St. Martinler auch mal einen neuen Lift melden... ;)


P.S. Deine Frage find ich in der Tat auch sehr berechtigt...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Mal etwas wirklich Neues, aber eher trauriger Art:

Die inoffizielle, aber gut informierte HP ski-3vallees.net meldet in ihrem Forum den Abriss der 3SB Col de la Chambre. Die alte 4EUB Mont de la Chambre steht aber noch. Es wird nun spekuliert ob nächste Saison, wenn die 8 EUB auf den Roc de 3Marches geplant ist, die alte 4KSB Combes am Col de la Chambre wieder aufgebaut wird, was von der Länge her ziemlich exakt funktionieren sollte. Ich glaube aber nicht daran, die KSB ist gute 20 Jahre alt und wird technisch wohl am Ende sein (?). Trotzdem eine meiner liebsten, der gute alte "TGV"... :D
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

sch... das darf doch nicht wahr sein! ich hatte es zwar schon befürchtet, da die während meiner 2 wochen dieses jahr nicht lief, aber das finde ich jetzt doch sehr traurig. jetzt muss man entweder ski abschnallen und mit der eub bruyeres hoch oder kann zur ksb mont de la chambre und dort anstehen. ich will da eine ksb haben!!!!!!
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“