Seite 17 von 29
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 23.12.2015 - 20:25
von alpinfan77
tom96 hat geschrieben:Also irgendwie verstehe ich deine Logik nicht - Henrik Kristoffersen ist momentan ein potenzieller Seriensieger im SL und RSL, während Viktoria Rebensburg maximal Top-10-Platzierungen erreicht... Und sie ist deiner Ansicht nach aber eher eine Kandidatin für den GWC als der Kristoffersen??
Kristoffersen kann RS gewinnen, aber die klare Nr. 1 ist doch Hirscher, nachdem Ligety gesundheitl. Probleme hat. Im RS kann Hirscher seine Vorteile (Kraft, extreme Schräglagen, Material) besser ausspielen, wie im SL. Das mit Vicky hast Du missverstanden. Natürlich nicht diesen Winter, es ist die langfristige Zielsetzung. Außerdem ist Vicky, wenn alles wieder zusammenpasst, eine Sieganwärterin im RS. Sie hat den dynamischten RS-Schwung aller Damen.
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 23.12.2015 - 20:39
von alpinfan77
Martin_D hat geschrieben:Kristoffersen kann meiner Ansicht nach durchaus Zweiter im Gesamtweltcup werden
Dagegen ist nichts einzuwenden, aber Hirscher kann er nicht schlagen. Hirscher wird in der Kombi starten (drei sind angesetzt) und wenn er es braucht, im SG. Erst wenn Kristoffersen sein Programm erweitet, wird er zum einem ernsthaften Kandidaten.
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 24.12.2015 - 18:07
von Chlosterdörfler
Der Sturz des Österreichers Matthias Mayer vergangene Woche bei der Weltcup-Abfahrt in Val Gardena ereignete sich bei bei 109 Stundenkilometern, dabei entstanden Fliehkräfte von bis zu 13 G.
Dies geht aus einer Erklärung auf der Homepage des Weltverbandes FIS hervor, nachdem der italienische Hersteller von Airbag-Schutzwesten im alpinen Skisport (Dainese) Daten zum Unfall des Abfahrts-Olympiasiegers präsentierte.
Der frühere FIS-Renndirektor Günter Hujara erklärte nun, keine Teile der Schutzweste, auch nicht der integrierte Rückenprotektor, könnten "derartige Verletzungen verursachen"
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 27.12.2015 - 12:03
von Schleitheim
Damen-Rennen von St. Anton wurden abgesagt.
Die Herren-Rennen in Adelboden und Wengen können nach aktuellem Stand durchgeführt werden.
Quelle: Radio SRF
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 27.12.2015 - 16:14
von christopher91
Schneekontrolle Zagreb auf Montag verschoben.
Für St. Anton suchen sie innerhalb Österreichs Ersatz, was käme da in Frage ?
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 27.12.2015 - 17:20
von beast
christopher91 hat geschrieben:Schneekontrolle Zagreb auf Montag verschoben.
Für St. Anton suchen sie innerhalb Österreichs Ersatz, was käme da in Frage ?
Sonst waren die Weltcups zu dieser Zeit schon am Hauser kaibling oder Zauchensee.
Am Hauser Kaibling ist die FIS Abfahrt aber noch geschlossen.
Sonst würde mir noch Reiteralm einfallen, wo ja schon Weltcups bis zur Mittelstation ausgetragen worden sind. Dort sollten top Verhältnisse sein.
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 27.12.2015 - 17:55
von br403
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 27.12.2015 - 20:23
von christopher91
Na toll da war ein deutscher gerade mal am aufsteigenden Ast und dann wieder sowas. Gibt's ein Video von seinem Sturz?
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 27.12.2015 - 21:48
von br403
War beim Training, denke nicht öffentlich.
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 27.12.2015 - 22:09
von christopher91
br403 hat geschrieben:War beim Training, denke nicht öffentlich.
Naja Eurosport überträgt morgen das Zweite aber ja
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 27.12.2015 - 23:19
von alpinfan77
Mann oh Mann
Muss es gleich eine Verletzung sein, die das Saisonaus bedeutet? Es zeigt sich wieder, DSV und Herren-Speed, das passt nicht zusammen. Jedesmal, wenn einer auf den Weg nach vorne ist, erwischt es ihn. Das ist schon seit Eckert so, immer der jeweils Beste, darauf kann man Wetten abschließen.
Dreßen war nicht gestartet. Ich vermute, dass man ihn nicht hat fahren lassen. War richtig, Risiko zu hoch. Er startet auch morgen nicht, was bedeutet, dass er für die Abfahrt nicht qualifiziert ist. Bis jetzt ist es nur Sander (mit guter Trainingsleistung), Brandner muss einmal komplett runter.
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 28.12.2015 - 09:46
von Stefan
beast hat geschrieben:christopher91 hat geschrieben:Schneekontrolle Zagreb auf Montag verschoben.
Für St. Anton suchen sie innerhalb Österreichs Ersatz, was käme da in Frage ?
Sonst waren die Weltcups zu dieser Zeit schon am Hauser kaibling oder Zauchensee.
Am Hauser Kaibling ist die FIS Abfahrt aber noch geschlossen.
Sonst würde mir noch Reiteralm einfallen, wo ja schon Weltcups bis zur Mittelstation ausgetragen worden sind. Dort sollten top Verhältnisse sein.
Die FIS hat derzeit nur Zauchensee im Ärmel, dort ist aber a) das Kälberloch extrem schmal und b) im oberen Teil fehlt viel Schnee.
Stand gestern Abend: Die Zauch würde einen Super-G machen. Ist aber die Frage, was mit der Abfahrt ist (Cortina? Garmisch?),
und da geht es neben dem personellen Aufwand auch ums Geld. Die FIS würde gern die Anton-Rennen im Paket vergeben, jedoch
könnte man auch ein Doppel aus Super-G und Slalom machen, das spräche dann für Zauchensee. Dafür müsste aber Zagreb abgesagt
werden.
Heute Abend wissen wir mehr. Gruß aus Lienz!
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 28.12.2015 - 13:07
von beast
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 28.12.2015 - 13:16
von DerNiederbayer
Der ÖSV-Sportdirektor Hans Pum hat grade im Interview im Vorfeld des 2. Durchgangs in Lienz bestätigt, dass Zauchensee die Rennen von St. Anton übernimmt. Es gibt dort einen SuperG und zwei Abfahrten.
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 28.12.2015 - 14:18
von christopher91
Ne nicht zwei Abfahrten sondern eine Sprintabfahrt in 2 Durchgängen, dürfte dann eine Premiere seien?
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 28.12.2015 - 15:02
von Marvin
Wenn es so weiter läuft, dürfte es dann im GWC doch deutlich auf Gut hinauslaufen. Vonn ist zwar meist schneller als sie, aber scheint mit zu viel Risiko unterwegs zu sein und fliegt entsprechend oft raus. Gut dagegen ist in drei Disziplinen ganz vorne dabei und leistet sich kaum einen Fehler.
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 28.12.2015 - 16:18
von christopher91
Mal abwarten, in früheren Jahren war Gut auch mal gerne mit Zuviel Risiko unterwegs.
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 28.12.2015 - 16:49
von Marvin
Schon richtig, aber sie ist immer noch erst 24. Da ist es sehr gut möglich, dass sie mittlerweile einfach dazugelernt hat.
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 28.12.2015 - 17:03
von Skihase
Die Slaloms in Zagreb sind nun abgesagt worden. Als Ersatz stehen lt. ORF Text Lienz und S. Caterina im Raum...
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 28.12.2015 - 17:45
von christopher91
Skihase hat geschrieben:Die Slaloms in Zagreb sind nun abgesagt worden. Als Ersatz stehen lt. ORF Text Lienz und S. Caterina im Raum...
Wundert mich das Kühtai nicht im Gespräch ist.
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 28.12.2015 - 17:53
von lanschi
christopher91 hat geschrieben:Skihase hat geschrieben:Die Slaloms in Zagreb sind nun abgesagt worden. Als Ersatz stehen lt. ORF Text Lienz und S. Caterina im Raum...
Wundert mich das Kühtai nicht im Gespräch ist.
Santa Caterina confirmed! 5.+6. Jänner!
Österreich wäre vor allem für den ORF wohl auch logistisch ziemlich spannend geworden (Vierschanzentournee, dazu Zauchensee kurzfristig, dann gleich Flachau und dann auch möglicherweise noch ein weiterer Ersatzort zwischen bzw. gleichzeitig mit diesen Stationen? Ich denke, dass hätte selbst der ORF so kurzfristig nicht hingebracht...
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 28.12.2015 - 18:18
von Chlosterdörfler
Santa Caterina
Wenn der Schnee zum Startgelände fehlt wird der Weg dorthin zum Aufwärmen genutzt inkl. "Massage".
Bilder aus dem Facebook von Carlo Janka und Brice Roger

New lift this morning in Santa-Caterina to go to the start First training at 11h 45 Let's goooo.
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 28.12.2015 - 20:11
von tom96
Naja sonderlich für einen Slalom geeignet ist der Zielhang in Santa Caterina doch nicht, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 28.12.2015 - 21:33
von alpinfan77
Marvin hat geschrieben:Schon richtig, aber sie ist immer noch erst 24. Da ist es sehr gut möglich, dass sie mittlerweile einfach dazugelernt hat.
Ist auch so. Man hatte schon vor der Saison gehört, dass ihr Umfeld neu geordnet wurde und dass sie so hart arbeitete wie nie. Man wollte es endlich wissen. So überraschend ist ihre Entwicklung also nicht. Ich glaube auch nicht, dass der alte Schlendrian bei ihr wieder einzieht.
Re: Alpiner Skiweltcup 2015/16
Verfasst: 28.12.2015 - 22:28
von Werna76
Fräulein Gut scheinen die Ski von Frau Fenninger ganz gut zu passen im RS