Seite 17 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 19:00
von albe-fr
Chense hat geschrieben: 05.03.2020 - 18:39und das warum genau wegen ein paar tausend Toten? Na von der Pest muss sich Corona noch ne ganz schöne Scheibe abschneiden um ne ernstzunehmende Krankheit darzustellen ...
...und damit das in dieser Größenordnung bleibt, tut man etwas dagegen - worst case Betrachtungen gehen von 550-650 Millionen Infizierten in China bis Mai aus. Optimistische Szenarien von nur 1 Million Infizierter.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 19:05
von Chense
albe-fr hat geschrieben: 05.03.2020 - 19:00
Chense hat geschrieben: 05.03.2020 - 18:39und das warum genau wegen ein paar tausend Toten? Na von der Pest muss sich Corona noch ne ganz schöne Scheibe abschneiden um ne ernstzunehmende Krankheit darzustellen ...
...und damit das in dieser Größenordnung bleibt, tut man etwas dagegen - worst case Betrachtungen gehen von 550-650 Millionen Infizierten in China bis Mai aus. Optimistische Szenarien von nur 1 Million Infizierter.
Etwas dagegen zu tun ist ja auch richtig ... aber was derzeit passiert macht mir mehr Angst als der Virus ...
Laut Aussagen aus München werden dort die Supermärkte leergekauft ... selbst hier auf dem Dorf im Ländle (und wir haben erst seit heute den ersten Fall) sieht man immer mehr Leute die hamstern was geht ... der Tourismus wird schwerstens geschädigt ... die Wirtschaft bricht gleichzeitig massiv ein ....Sanitärartikel nur noch zu Mondpreisen ... ja wo sind wir denn? Ich würde ja nichts sagen wenn Corona immer schwer verläuft ... tut es aber in 85% der Fälle nicht und die Todesrate ist noch niedriger ...

Würden wir bei jeder Grippewelle so auf die Barrikaden steigen dann wären wir immernoch im 17. Jahrhundert

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 19:32
von basti.ethal
Dass die Region um die Dolomiten Risikogebiet ist, ist mittlerweile wohl unumstritten. Am Ende muss dann jeder selbst einschätzen, inwieweit er sich selbst bzw. später Mitmenschen zuhause gefährdet oder ob Risikopatienten betroffen sein könnten. Wir haben es für uns abgewogen und entschieden zu fahren. Man sollte ja auch nicht vergessen, wieviele Gäste jeden Tag unbeschadet nach Hause reisen. Aber wie gesagt, diese Entscheidungen sind für jeden individuell zu bewerten. Leider ist man immer erst im Nachhinein schlauer.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 19:40
von Meckelbörger
Die Diskussion hatte ich die letzten zwei Tage im Büro und bei mir geht es nach Zermatt. Ich habe dann gesagt wenn sie mir meine Auslagen erstatten, komme ich Montag arbeiten. Daraufhin wurde mir ein schöner Urlaub gewünscht. Ich soll mich dann am Freitag nächster Woche melden, evtl. habe ich dann Homeoffice. Ein anderer Kollege ist grad in Livigno, der hat Bescheid gekriegt, dass er nicht ins Büro kommen soll. Einer der Geschäftsführer ist heute in die Schweiz zum Skifahren in die Schweiz geflogen und ein weiterer Kollege will am Sonnabend nach Corvara. Naja ich freue mich auf Zermatt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 21:17
von Widdi
Als nächstes Baut man noch eine Coronaviruskapelle, aber im 17. Jahrhundert oder wann die Pest in Europa zuletzt auftauchte gabs eben noch keine Medien. Da gabs nur Dorfklatsch oder Erlässe vom König, etc. oder was auch immer. Daneben stecken sich alljährlich deutlich mehr an der Grippe an als an dem, übrigens mehr oder weniger VERWANDTEN Coronavirus. Ich hab eher weniger Schiss vor dem Virus, hatte ja schon Jahre keine Grippe mehr, will die auch ned haben. Und auch schon lang keine Ausgewachsene Erkältung mehr. Die letzte hatte ich mal im Sommer. Ja ernsthaft! Im Winter krieg ich sowas in der Regel ned, mit Pech mal einen Schnupfen aber sonst nix. Eher hab ich Schiss vor dem Medienwahn der dzt. um das Virus gemacht wird. Reine Panikmache der Medien. Wenn ich mir mal heutzutage eine Pestepidemie in Europa vorstellte um Gottes willen, aber die ist ja zumindest in Europa schon lang ausgerottet. in Afrika tritt die aber gelegentlich noch immer auf.

mFg Widdi

PS: hier die Ehrwalder Pestkapelle die ist von 1856 oder später, wenn man den Zieher nimmt fährt man da vom Gaistal kommend direkt dran vorbei aber da stand wohl vorher schon eine Kapelle der Altar drin soll von 1849 sein aber sich auf das Jahr 1634 beziehen also aufs 17. Jahrhundert

Bild
Ist vom 20.2. diesen Jahres. Berichte stehen noch aus, muss bloss mal Zeit finden die reinzustellen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 21:31
von Jens
Südtirol ist jetzt auf der Seite vom RKI als Risikogebiet ausgewiesen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 21:35
von de Yeti
Widdi hat geschrieben: 05.03.2020 - 21:17 ...stecken sich alljährlich deutlich mehr an der Grippe an als an dem, übrigens mehr oder weniger VERWANDTEN Coronavirus...
Das einzige was die beiden Viren gemeinsam haben, ist die Tatsache, dass es RNA-Viren sind, so wie die meisten Viren überhaupt. Also so nah wie Menschen und Quallen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 21:48
von ThomasZ
Obertauern: Hotelmitarbeiter in Quarantäne
In Obertauern, im Gemeindegebiet von Untertauern (Pongau), sind nun mehr als zwölf Hotelmitarbeiter wegen CoV in Quarantäne. Sie sollen Kontakt mit einer infizierten 62-jährigen Urlauberin gehabt haben. Die Frau ist mittlerweile wieder in Deutschland.

https://salzburg.orf.at/stories/3037638 ... gj7tEdqkyI
flamesoldier hat geschrieben: 05.03.2020 - 18:11 Ja, da sich Risikopatienten und Klinikpersonal gegen Grippe impfen kann.
Meines Wissens wird man gegen dern Erreger des Vorjahres (Vorjahren) geimpft. Das die für den momentan Grippeerreger schützt, ist nicht gesagt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 22:03
von Widdi
Die übertreiben das Masslos, komischerweise gehen 80% der Infekte eher harmlos aus. In Südtirol selber gibts ganze 2! Fälle und dann als Risikogebiet ausgeben, also Lombardei versteh ich ja da kams her. In Venetien dürftens auch ned allzu viele Fälle sein. Wenn man mal bedenkt an der Pest und neuere Geschichte (100 Jahre) an der Spanischen Grippe sind viel mehr kreppiert, nur damals konnte man das mangels Medien eben nicht so breittreten. Bin mal gespannt ob ich beim nächsten Schitag in Nordtirol überhaupt ausreisen darf, wenn ich kurz Husten muss. Am Sonntag plan ich ja nach Garmisch zu fahren (Das Wetter sieht ganz passabel aus für den Tag) allerdings mit dem Zug nicht mit dem Auto. Nicht dass ich dann, weil ich Husten muss noch in Quarantäne kommen. Zitat was ich heut im Merkur gefunden hab "Spinnens denn jetzt Alle?" Weil da habens Klopapier aus dem Maximilianeum geklaut

mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 22:05
von tta
Jens hat geschrieben: 05.03.2020 - 21:31 Südtirol ist jetzt auf der Seite vom RKI als Risikogebiet ausgewiesen.
Das wars dann wohl mit der Skisaison und unserem Skiurlaub ab 22.03. in Wolkenstein.
Rechne jetzt fest mit einer Absage für das Weltcupfinale in Cortina durch die FIS am morgigen Freitag.

Schade - leider habe ich das Gefühl die Südtiroler Behörden sind bis dato nicht ganz ehrlich und die Profitsucht
hat dort dominiert... :(

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 22:07
von flamesoldier
Widdi hat geschrieben: 05.03.2020 - 22:03 Die übertreiben das Masslos, komischerweise gehen 80% der Infekte eher harmlos aus. In Südtirol selber gibts ganze 2! Fälle und dann als Risikogebiet ausgeben, also Lombardei versteh ich ja da kams he. IN Venetien dürftens auch ned allzu viele Fälle sein. Wenn man mal bedenkt an der Pest und neuere Geschichte (100 Jahre) an der Spanischen Grippe sind viel mehr kreppiert.

mFg Widdi
Sag mal liest du diesen Thread überhaupt noch oder wiederholst du nur gebetsmühlenartig dein Geschwurbel? Auf alle deine Aussagen finden sich auf den letzten maximal 2 Seiten Antworten, die dir erklären warum!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 22:11
von judyclt
Irgendwas stimmt da doch nicht. Ständig neue Meldungen über erkrankte Urlauber bzw. Schulfahrten, aber in Südtirol angeblich fast keine positiven Fälle.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 22:12
von Widdi
Also ich hab eher mehr Angst vor dem Rummel, den das Virus in den Medien macht als davor es selbst abzubekommen,
Weil wenns danach ginge dürfte man ja nicht mal mehr vor die Haustür gehen, man könnte ja den Virus abbekommen. Und Südtirol hat, habs heut gelesen gerade mal 2 bestätigte Fälle. Woher da jetzt bitte die Ansteckungen von Urlaubern kommen bei 2 Fällen. Vllt. habens das schon vorm Urlaub in sich getragen und erst jetzt wurde das Bemerkt bei ner Inkubationszeit von 1-2 Wochen, kanns höchstens sein, dass die sich da bei Gästen aus den stärker betroffenen Teilen angesteckt haben. Wenn da einer beim Niesen ned aufpasst verteilt der das gleich mal überall. Ist bei ner Normalen Erkältung auch kaum anders die verbreitet sich ähnlich. Nur die kennt man das Corona kennt man eben ned und dann wird Panik geschoben.

mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 22:15
von flamesoldier
Widdi hat geschrieben: 05.03.2020 - 22:12 Also ich hab eher mehr Angst vor dem Rummel, den das Virus in den Medien macht als davor es selbst abzubekommen,
Weil wenns danach ginge dürfte man ja nicht mal mehr vor die Haustür gehen. Und Südtirol hat, habs heut gelesen gerade mal 2 bestätigte Fälle. Woher da jetzt bitte die Ansteckungen von Urlaubern kommen bei 2 Fällen, also wenn haben die sich das wohl eher davor geholt. Entweder über Gäste aus den stark betroffenen Teilen Italiens, die da ebenfalls in Urlaub waren oder eben schon vorher am Weiberfasching und co. Und die Medien tretens breit, da der Mensch nen Herdentier ist glaubt er das ggf. auch unbesehen und schon Pardon "Sch****" sich alle ein

mFg Widdi
Und auch auf den Unsinn gibts bereits diverse Aussagen, die es dir erklären. Meine Güte, lies doch bitte einfach mal den Thread bevor du in die Tasten haust!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 22:17
von Chense
judyclt hat geschrieben: 05.03.2020 - 22:11 Irgendwas stimmt da doch nicht. Ständig neue Meldungen über erkrankte Urlauber bzw. Schulfahrten, aber in Südtirol angeblich fast keine positiven Fälle.
Langsam frag ich mich ja weniger was der Virus kann als ... "wer profitiert davon langfristig?"

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 22:21
von ThomasZ
Trotz allem steht in Deutschland die Panik in keinem Verhältnis zu der Anzahl der Fälle. Trotz, laut Medien, "explosionsartiger" Vermehrung der Fälle, haben wir momentan in D 400 Fälle bei 83.019.213 (Stand: 31.12.2018) Einwohner, macht eine Quote von 0,00048181617%

Die Wahrscheinlichkeit sich anzustecken, ist somit relativ gering.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 22:30
von Widdi
flamesoldier hat geschrieben: 05.03.2020 - 22:15
Und auch auf den Unsinn gibts bereits diverse Aussagen, die es dir erklären. Meine Güte, lies doch bitte einfach mal den Thread bevor du in die Tasten haust!
Moment mal: Fakt ist es wird übertrieben, die Todesfälle hatten zumeist Vorerkrankungen (die in Europa) und die meisten waren schon Älter die würde eine Grippe auch "erlegen" Nur komisch, dass grad kein Hahn nach der Grippe kräht die tötet mehr Leute als dieses Coronavirus. Wenn man Grippesymptome zeigt ist man mittlerweile ggf. Automatisch nen Verdachtsfall. Und ich hab den Thread vorher gelesen, find aber das was da in den Medien so umherschwirrt übertrieben. Gemessen an der Bevölkerung gewinnt man in D eher im Lotto als, dass man sich mit Corona ansteckt. auf 83 Millionen kommen ein paar Hundert Fälle. Auch in IT sinds trotz 4000 Fällen oder schon 5000 keine Ahnung wie viel genau verglichen an der Gesamtbevölkerung (60 Millionen) wenige. Die Quote mit dem Gestrigen Stand, dass mans abkriegt liegt in IT weit unter 1 Prozent bei 6000 Infektionen wäre man bei 0,1% dzt. sinds 0,007% um den Dreh. Bei 60000 Fällen würde ich aber wohl auch meinen Urlaub (der war aber schon) da absagen aber bei wenigen 1000 nicht, nur würde ich halt ned ins Epizentrum fahren wollen (die Lombardei)

Wg. Weltcup Are und Kvitfjell würden ggf. das Finale übernehmen, wenn Cortina abgesagt wird.

Damit ist das ganze aber für mich erledigt, sonst verfall ich auch noch in den Coronawahnsinn.

mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 23:33
von scratch
Du solltest unbedingt Lotto spielen!

Die Wahrscheinlichkeit, dass du dich mit dem neuen Corona-Virus ansteckst, schätze ich ziemlich hoch ein.
Vielleicht nicht mehr diesen Winter und vielleicht nicht gleich beim nächsten, aber so wie es aussieht wird uns das Virus wie die Influenza erhalten bleiben und somit wird sich wohl jeder im Laufe des Lebens hin und wieder mal anstecken. Viele werden sich dann deshalb auch impfen lassen, sobald ein Impfstoff zur Verfügung steht.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 23:41
von Tobi-DE
flamesoldier hat geschrieben: 05.03.2020 - 22:15
Widdi hat geschrieben: 05.03.2020 - 22:12 (...) Und Südtirol hat, habs heut gelesen gerade mal 2 bestätigte Fälle. Woher da jetzt bitte die Ansteckungen von Urlaubern kommen bei 2 Fällen, also wenn haben die sich das wohl eher davor geholt. (...)

mFg Widdi
Und auch auf den Unsinn gibts bereits diverse Aussagen, die es dir erklären. Meine Güte, lies doch bitte einfach mal den Thread bevor du in die Tasten haust!
Mei, jetzt sags im halt: Südtirol verweigert derzeit wohl Tests. Wer nicht testest, hat auch keine Fälle.

Genauso wer nicht im Lotto gewinnt, wer nicht spielt...

Gewinnklasse 1 (6 Richtige + Superzahl): 1:140 Mio
Gewinnklasse 2 (6 Richtige): 1:15,5 Mio

Bei derzeit 400 Fällen auf 82 Mio. Einwohner sind wir schon eher im Bereich Gewinnklasse 3, und das obwohl die meisten wahrscheinlich nicht mitgespielt haben.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 23:42
von Kamikatze
Das Corona-Virus ist nun auch in Saalbach-Hinterglemm angekommen: https://www.sn.at/salzburg/chronik/coro ... t-84423514

Hoffentlich nur eine einzelne Infektion :/ nächste Woche Samstag soll es nämlich eigentlich nach Saalbach gehen! 8O

Hab weniger Sorgen vor dem Virus an sich als vor den Folgen (Quarantäne / geschlossene Hotels etc.)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 23:43
von de Yeti
ThomasZ hat geschrieben: 05.03.2020 - 21:48 Meines Wissens wird man gegen dern Erreger des Vorjahres (Vorjahren) geimpft. Das die für den momentan Grippeerreger schützt, ist nicht gesagt.
Die verschiedenen Influenza-Viren zirkulieren weltweit. Mit Hilfe von Referenz-Laboratorien um den Globus wird ne Prognose getroffen, welcher der Influenza-Viren in der kommenden Saison dran ist und danach wird der Impfstoff produziert. Gegen den des Vorjahres zu impfen, würde rein gar nichts bringen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 23:43
von maba04
Mir geht es auf die Nerven, dass überall nur noch den ganzen Tag über Corona geredet wird (z. B. meine Eltern reden von nichts Anderem mehr). Und ich will das Virus bei Gott nicht verharmlosen und beobachte die Entwickling sehr kritisch, auch in Hinblick auf unseren Osterskiurlaub und unseren Campingurlaub in den Sommerferien am Gardasee in der Lombardei. Momentan achte ich einfach verstärkt darauf mir regelmäßig die Hände gründlich zu waschen und keine "Virenschwerpunkte" anzufassen. Das mache ich aber nicht, weil ich Angst vor dem Virus habe, sondern, weil z. B. mein Vater zu der Katgeorie "Vorerkrankungen" zählt (u. a. Asthma und Neurodermitis) und ich andere Leute um mich herum schützen möchte, die eine Ansteckung vielleicht nicht überleben. Bei mir im Nachbarort, zwei Kilometer weiter, gibt es auch einen ersten Fall.
Bzgl. des Vergleiches mit der Grippe: Ich halte nichts von so einem Vergleich, da die Gleichung "Grippe = Corona" nicht mal ansatzweise erfüllt werden kann. Meiner Meinung nach wird der Vergleich dazu benutzt, dass Virus herunterzuspielen und schönzureden.
Widdi hat geschrieben: 05.03.2020 - 22:30 Gemessen an der Bevölkerung gewinnt man in D eher im Lotto als, dass man sich mit Corona ansteckt. auf 83 Millionen kommen ein paar Hundert Fälle. Auch in IT sinds trotz 4000 Fälle oder schon 5000 keine Ahnung wie viel genau verglichen an der Gesamtbevölkerung wenige.
Nach der Argumentation hätte China ja auch fast keine Infizierten: 80.422 / 1,386 Mrd. = 0,0058024531 % der Bevölkerung in China (Stand: 23.03 Uhr; Quelle)

Die Schutzmaßnahmen dienen ja gerade dazu, dass es sich nicht so ausbreitet wie z. B. eine Grippe-Welle.
Jetzt werde ich in diesem, ja durchaus emotionalen, Thema wieder zum passiven Mitleser und ich werde die weitere Entwicklung aufmerksam und kritisch, aber nicht panisch verfolgen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 23:52
von Tobi-DE
tom75 hat geschrieben: 05.03.2020 - 17:08 wir sind auch gerade dabei, unseren 14-tägigen osterurlaub in den dolomiten abzublasen, trotz saisonkarte. (...) die frage ist für mich, wo man in 5 wochen überhaupt noch hinfahren kann, in at und ch wird es auch nicht bei den paar einzelfällen bleiben und offensichtlich hat man sich europaweit dazu entschieden, hart durchzugreifen, ergo bahnschliessungen, quarantäne etc. jederzeit möglich.
Habe gerade Osterurlaub gebucht. In fünf Wochen wird man die "Containment Strategie" nicht mehr aufrecht erhalten können. Dann ist überall "Risikogebiet", also eh wurscht.

Schüler müssen zuhause bleiben aber ich sitze mit ihren Eltern im Großraumbüro? Lächerlich...

Noch zwei, drei Wochen Zeit schinden bis die Influenza durch ist.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 05.03.2020 - 23:53
von TVT
ThomasZ hat geschrieben: 05.03.2020 - 22:21 Trotz allem steht in Deutschland die Panik in keinem Verhältnis zu der Anzahl der Fälle. Trotz, laut Medien, "explosionsartiger" Vermehrung der Fälle, haben wir momentan in D 400 Fälle bei 83.019.213 (Stand: 31.12.2018) Einwohner, macht eine Quote von 0,00048181617%

Die Wahrscheinlichkeit sich anzustecken, ist somit relativ gering.
Und dabei immer noch kein Todesfall.

Mag ja sein, dass das Virus gefährlich ist. Aber wenn man sich überlegt, dass täglich ca. 25 Menschen in Deutschland Suizid, worüber aber kaum etwas berichtet wird, finde ich die ganze Aufregung einfach übertrieben.

Und natürlich sollten gefährdete Gruppen geschützt werden, aber das sollten sie auch bei jeder Grippewelle auch.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 06.03.2020 - 00:08
von Widdi
Trotzdem wegen vergleichsweise wenigen Fällen so ein Geschiss machen ist übertrieben. Hab ja selber noch 2 Flaschen Corona im Keller, allerdings das gleichnamige Bier, hab ich deswegen auch das Virus? Nur weil im Kühlschrank das gleichnamige Mexikanische Bier steht. (Trink ab und an mal eine Flasche davon) Wenn man das mit der zugegeben etablierten Grippe machte was die Medien dzt. mit dem Coronavirus machen da wäre erst Recht der Teufel los. Damit bin ich aber für heut raus. In dem Sinne Gute Nacht und sich nicht zu sehr von den Medien aufschrecken lassen. :hallo:

mFg Widdi

PS ned ernst nehmen, man sollte halt ned Tippen wenn man ins Bett gehörte.