Seite 17 von 24

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 25.11.2020 - 19:47
von burgi83
JohnnyDriver hat geschrieben: 25.11.2020 - 06:46 Ich beneide Dich sooo sehr!
Vielen, Vielen Dank dass du uns immer mit so tollen Berichten, guten Bildern und allgemein den super Eindrücken berichtest! Bin zwar meist nur ein stiller Leser, aber immer dabei :)
Dem möchte ich mich voll und ganz anschließen.

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 28.11.2020 - 13:40
von ski-chrigel
OT: Mittagspause auf der Stockhütte. Leider ohne Ski.
Direktlink


Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 29.11.2020 - 09:20
von ski-chrigel
29.11.-16.12.20: Graubünden-Tiroltour No.7
Die letzte Tour war 2018 und fand schon weitgehend ausserhalb des im Titel genannten Bereichs statt. 2019 fiel die Tour dann zu Gunsten unserer Patagonienreise komplett aus. Und dieses Jahr wird es wohl auch nur Graubünden, oder vielleicht noch Wallis geben. Aber ich bin mal froh, kann ich die Tour überhaupt starten. Es sah nicht immer danach aus. Ich nehm‘s wie‘s kommt und freue mich über jeden Skitag.


29.11.20: Andermatt-Gemsstock
Der Auftakt sollte in der Nähe stattfinden, da meine zwei Liebsten auch mitkommen wollten. Also ins zwar nicht grad attraktive, aber dafür sehr nahe gelegene Andermatt. Unser Slot hatte ich am Donnerstag früh geholt, sodass wir die erste Fahrt um 7.52 Uhr kriegten. Neu ist, dass man pro Slot mehrere Personen buchen kann. Dafür ist ein Smartphone zwingend.
BF093E75-57D0-43D6-B241-D3283BC95C22.jpeg
Kurz nach 8 Uhr auf der Piste:
A160FA83-4B13-43F9-908D-77F01C52248C.jpeg
Die Sonnenpiste (wo Sonne???) ist super zu fahren. Griffig, kompakt, nur ein paar vereinzelte lose Steine an Engstellen. Jetzt bei der vierten Fahrt müssen wir erstmals zwei Gondeln warten.
89BB57EA-C800-4FBD-A21E-D0436306F09C.jpeg
Edit 9.50 Uhr:
Am Nätschen hat es noch nicht viel Schnee...
461C26A5-1305-44CB-BB83-D034505B8CD0.jpeg
650F888E-A1ED-48F0-B2FE-78B7C80D8531.jpeg
Sonne gibts immer noch nur am Gemsstock:
42C7D397-6D51-4522-921B-6E155FF96D95.jpeg
Edit 12.15 Uhr:
Zwar kommt nun die Sonne, dafür werden die Pisten zunehmend schlechter.
9186ACC6-62BC-4F95-983A-6F53294FC9AC.jpeg
2E163D64-EFDD-4A53-A345-EC836F5A2D5A.jpeg
F72BA6F2-EBC9-4928-A788-1CA71F0ACCDA.jpeg
Edit 13.30 Uhr:
Die Pisten sind ziemlich kaputt, wir haben nach 8x PB und 6x KSB genug. Hat aber Spass gemacht. Nun freue ich mich auf einen viel besseren Tag morgen im Engadin.
CD32C4AD-AC9D-4C63-ABF1-897A7648ABFE.jpeg
23BDBCF4-A2AC-4F6B-91E3-F9BF6BE38824.jpeg
5F85619B-1099-4AC5-A4C7-F5A01B68E25F.jpeg
1F860C02-D8AC-4FA6-BD1B-8D8EA29AEAC7.jpeg
0A8FA6DE-EBD1-44F4-AFE9-CAF348330344.jpeg
5C252028-945A-4578-A487-10C98238E675.jpeg
Edit 15.30 Uhr:
Statt unser Zmittag im schattigen Betonbunker auf Gurschen einzunehmen, entscheiden wir uns für einen Picknick-Einkauf im AVEC im Bahnhof Andermatt und einem -Verzehr an einer Hauswand an der Passstrasse. Hei, ist das gemütlich und schön!
471C2032-CE54-4105-A58F-A9503C330A72.jpeg

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 08:36
von ski-chrigel
30.11.20: Celerina-Corviglia & Surlej-Corvatsch
So richtig los geht die Tour erst heute. Um 5 Uhr setzte ich mich ins Auto und erreiche die EUB um 8.15 Uhr:
C3E212D4-738A-471F-BDD2-A5DDCBD618C4.jpeg
EBDC02AF-062B-4E18-A70C-8C23310B9F9D.jpeg
Die Vorfreude ist gross. Einfach Wahnsinn, quasi ohne Naturschnee so eine Pistenbreite:
94DD76F0-B3CE-4351-A47C-DB3D1FCCDDBA.jpeg
Die Rillen sind zwar nicht so perfekt, aber die Piste schon:
80E276D1-84D3-4FD9-B213-DE5A6FA82527.jpeg
40BF9581-447E-4935-B748-1E811292EC82.jpeg
Im unteren Teil ist die Plateau-Nair-Piste ungewöhnlich stark coupiert. Halt wenig Schneeauflage.
E6D6D4FD-D911-49DF-AB04-0623248041C3.jpeg
Und alles griffig, auch die beiden Pisten an der Fis-KSB:
94ABADA1-29C6-4782-B071-383D24434C30.jpeg

Richtung Alp Giop:
BEE846CB-0B07-4B3C-B11D-657D349137E3.jpeg
Seeblick:
E2A02FA1-F9BF-4FAD-BBB1-754EAEB0D118.jpeg
Wirklich lohnend ist Alp Giop nicht. Wegen den doofen Skirennen ist da ja keine Piste offen. Die Salastrains-Piste sähe perfekt aus.
1A94CBC8-A103-4EF7-BBFB-A1B88F15245D.jpeg
Weiter geht’s zum Trais Fluors. Mein Lieblingshang ist noch nicht ganz bereit ;-)
1030DAF2-9076-467B-B471-582E8EB26638.jpeg
Weiter oben wird aber daran gearbeitet:
3393C1FE-93DD-4636-830A-C6956890E178.jpeg
Edit 13.00 Uhr:
Die beiden blauen Pisten an Glüna und Trais Fluors sind hübsch, aber halt etwas flach.
55C9E775-0402-411F-90F9-1A515CD3E471.jpeg
Oben am Glüna werde ich immer an die Dolomiten erinnert:
1BEBC362-F452-466E-A206-3F2A9A7C3F4F.jpeg
Zwischendurch spasseshalber mal die Talabfahrt. Auch die ist in super Zustand:
170B0B6E-74F2-4B85-8A3E-7BD41B28342D.jpeg
Leider haben sie die Hälfte der Plateau-Nair-Piste ebenfalls gesperrt.
2C2BB332-D0C3-4519-B892-A92A392F6824.jpeg
Dafür aber ist die eigentliche Trainingspiste frei und ein Traum:
2AB26207-AF11-4FD3-A333-083B0C7F21D5.jpeg
Und auch die Aussenrumpiste über Corviglia ist super:
0BEF0086-1653-40BD-BB4E-F3DB40E0B01D.jpeg
Nun wechsle ich zum Corvatsch.

Edit 13.45 Uhr:
Für den Wechsel habe ich 25min veranschlagt: 5min für das Runterlaufen und ein-Skischuh-Abziehen, 15min Autofahrt, 5min für das Parkieren und Hochlaufen. Hat tip top geklappt, 12.57 Uhr durchs Drehkreuz, pünktlich zu ihrem 20min Takt geht’s los:
C8E3808A-EE0C-48D0-AB75-45065F282E7F.jpeg
Man sieht mal wieder bis zur Monterosa-Gruppe:
43650194-A5C4-4D57-99DC-AAA0A8C3B67B.jpeg
Sehr schön, die Gletscherpiste. Unten raus etwas härter aber ok.
0167CAF1-268E-4F74-AC39-0DF11D3D8BF5.jpeg
Ungewohnte Pistenführung:
335B6B42-98F5-439E-B2C8-F424DACC85DA.jpeg
Die Mandra-Piste muss ich trotz Schleichlift auch mal fahren. Gian d‘Alva noch schneefrei:
4322348C-5F90-49A3-85A3-F9A9CDE1C64E.jpeg
Chastelets ist komischerweise recht stark zerfahren, etwas unruhig und mit einigen glatten Stellen. Kommt nicht an die Corviglia ran.
704AA417-8856-4E48-A46F-5136D93F695D.jpeg
Edit 15.00 Uhr:
Dafür ist Curtinella überhaupt nicht zerfahren und sehr leer. Eigenartig, dieser Unterschied. Allerdings hat sie auch zwei, drei sehr glatte Stellen. Auf einer im Wald musste ich sogar etwas rudern.
6795D101-1D6D-4DE9-88EF-52381A54C3D1.jpeg
2C968CDD-181F-4B8B-882D-E3FFC18935F4.jpeg
Die Talabfahrt ist ebenfalls einwandfrei. Ich erinnere mich an eine Graubünden-Tiroltour, bei der sie im Dezember noch nicht offiziell offen war.
8591089C-AE9E-4ECE-A9EA-F7F9FEFA1B45.jpeg
Beeindruckend, diese Hügel. Nun geht’s nochmal ganz hoch.
4B1A8CB7-BA55-4F55-A889-D4400F6130D7.jpeg
Edit 15.00 Uhr:
Das Leben ist doch einfach schön :-). Schoggi Amaretto auf 3303m.ü.M. im Angesicht des Piz Bernin und Piz Palü. Gerne erinnere ich mich dabei auch an dieses anspruchsvolle Erlebnis
7D715FC2-AC1B-423F-97F8-F4EDB568A19A.jpeg
697EFCD1-7650-4A45-93CC-846AC7B5C1BB.jpeg
Edit 16.00 Uhr:
In der 15.52-Uhr-Gondel bin ich der einzige Gast:
895CF078-F6EC-45F3-9978-94B723B22FBB.jpeg
Was für ein genialer Tag!
10x Plateau Nair
4x Treis Fluors
4x Fis
3x Glüna
2x Celerina
1x Alp Giop
und
5x Curtinella
4x Mandra
3x Corvatsch
2x Surlej
1x Alp Surlej
34565C31-4301-465B-A10A-EAB72B0419FF.jpeg

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 17:13
von DiggaTwigga
Genialer Tag! Da wäre ich gerne dabei gewesen! Freue mich, wenn ich das Land hier Richtung Skifahren wieder verlassen darf :wink:

Die "drei Blumen" schreibt man aber anders :mrgreen:

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 17:24
von ski-chrigel
:lol: :top:
Ich wollte nur testen, ob und wie genau das hier gelesen wird :wink: :blah:

Hut ab :tach: dass Du das gemerkt hast :respekt:

Ist ja auch schwierig mit den Idiomen. In Laax heisst es Treis Palas und hier Trais Fluors...

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 17:33
von schwabenzorro
Super Bericht mal wieder. Vielen Dank dafür, auch wenn man bei solchen Bildern schon sehr bedauert, nicht dabei gewesen zu sein. Aber ich gönn 's dir natürlich von ganzem Herzen.

Wir hängen immer noch in der Luft was jetzt ab dem 11.12. in Südtirol sein wird, geht was oder geht nix? :naja:

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 17:48
von DiggaTwigga
ski-chrigel hat geschrieben: 30.11.2020 - 17:24 :lol: :top:
Ich wollte nur testen, ob und wie genau das hier gelesen wird :wink: :blah:

Hut ab :tach: dass Du das gemerkt hast :respekt:

Ist ja auch schwierig mit den Idiomen. In Laax heisst es Treis Palas und hier Trais Fluors...
Nach mehrere Unterrichtseinheiten bei dir bzgl. dem Sprachgebrauch in Graubünden achte ich natürlich sehr darauf ;-)

Übrigens ist es schon irgendwie erschreckend, wie der Gipfelhang vom Corvatsch im Sommer aussah im Vergleich zu deinen Wintereindrücken vom Gipfel

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 18:33
von Highlander
schwabenzorro hat geschrieben: 30.11.2020 - 17:33 Super Bericht mal wieder. Vielen Dank dafür, auch wenn man bei solchen Bildern schon sehr bedauert, nicht dabei gewesen zu sein. Aber ich gönn 's dir natürlich von ganzem Herzen.

Wir hängen immer noch in der Luft was jetzt ab dem 11.12. in Südtirol sein wird, geht was oder geht nix? :naja:
Ja, noch ein paar solche Berichte von ski-chrigel, und ich lasse mich in die Niederlassung meines Arbeitgebers in Zürich versetzen... :biggrin:

für Südtirol schaut es nach den neuesten Meldungen aus Rom leider immer schlechter aus.. :(
https://www.suedtirolnews.it/italien/ne ... raenkungen

Am extremsten wäre es demnach in den grenzüberschreitenden Skigebieten .. in Cervinia stehen die Lifte still und in Zermatt kann man skifahren..
Ich habe bis jetzt auch nicht gecancelt, aber habe kaum noch Hoffnung, das in den Dolomiten die Skigebiete vor Weihnachten öffnen dürfen..

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 18:42
von plateau-nair-fan
Am Plateau Nair hat man wohl gewartet bis du am Corvatsch am fahren bist. (spass) um 13:30 war der linke Teil wieder frei das Netz zwischendrin blieb allerdings.

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 18:47
von ski-chrigel
DiggaTwigga hat geschrieben: 30.11.2020 - 17:48 Nach mehrere Unterrichtseinheiten bei dir bzgl. dem Sprachgebrauch in Graubünden achte ich natürlich sehr darauf ;-)
Wie immer im Leben kommt alles früher oder später zurück. :naja:
Übrigens ist es schon irgendwie erschreckend, wie der Gipfelhang vom Corvatsch im Sommer aussah im Vergleich zu deinen Wintereindrücken vom Gipfel
Wahnsinn ja. Und früher fuhr man da im Sommer Ski.
Highlander hat geschrieben: 30.11.2020 - 18:33 Ja, noch ein paar solche Berichte von ski-chrigel, und ich lasse mich in die Niederlassung meines Arbeitgebers in Zürich versetzen... :biggrin:
Nicht die schlechteste Idee. Selten war ich so zufrieden mit unserer Regierung wie jetzt.
für Südtirol schaut es nach den neuesten Meldungen aus Rom leider immer schlechter aus.. :(
https://www.suedtirolnews.it/italien/ne ... raenkungen

Am extremsten wäre es demnach in den grenzüberschreitenden Skigebieten .. in Cervinia stehen die Lifte still und in Zermatt kann man skifahren..
Ich habe bis jetzt auch nicht gecancelt, aber habe kaum noch Hoffnung, das in den Dolomiten die Skigebiete vor Weihnachten öffnen dürfen..
Ich habe unseren Dolomitenurlaub 7.-14.1.21 gedanklich auch schon abgehakt, halbiert oder verschoben :-(
plateau-nair-fan hat geschrieben: 30.11.2020 - 18:42 Am Plateau Nair hat man wohl gewartet bis du am Corvatsch am fahren bist. (spass) um 13:30 war der linke Teil wieder frei das Netz zwischendrin blieb allerdings.
Frech sowas. Hätten sie mir auch sagen können. ;-) Aber ich hätte trotzdem gewechselt. Wenn das Wetter so bleiben würde, hätte ich den Corvatsch einen anderen Tag gemacht. Aber bei der Prognose...

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 18:48
von Tiob
Seit wann hat denn der Trais Fluors Sessellift neue Sessel?

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 19:03
von ski-chrigel
Ich meine seit letztem Winter.

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 19:31
von LGH
Mit 39 Liftfahrten hattest du aber ein solides Pensum heute. Besonders wenn man bedenkt, dass da keine kurzen Skilifte mit von der Partie waren, und sogar 2 Gondelfahrten und 5 Pendelbahnfahrten (mit Ausziehen der Skis und Warten auf Abfahrt). Und eine Autofahrt ;)

Und trotzdem Zeit für einen gemütlichen Schoggi. Klingt wirklich nach einem schönen Tag! :)

Am Corvatsch-Gifel saß ich überigens noch nie draußen, da ist es normalerweise zu kalt und windig.
ski-chrigel hat geschrieben: 30.11.2020 - 19:03Ich meine seit letztem Winter.
Korrekt.

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 19:43
von hch
LGH hat geschrieben: 30.11.2020 - 19:31 Am Corvatsch-Gifel saß ich überigens noch nie draußen, da ist es normalerweise zu kalt und windig.
Corvatsch-Gifel habe ich auch noch nie probiert. Aber auf der Terasse vor der Fuorcla Surlej Hütte finde ich es fein :)

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 19:50
von Tiob
ski-chrigel hat geschrieben: 30.11.2020 - 19:03 Ich meine seit letztem Winter.
Na toll, mit Krüppelfußrasten. Bisher blieb St Moritz davon verschont :evil:

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 20:00
von ski-chrigel
Och, da haben wir aber nun doch wirklich grössere Probleme... Mindestens diesen Winter.

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 20:18
von ski-chrigel
LGH hat geschrieben: 30.11.2020 - 19:31 Mit 39 Liftfahrten hattest du aber ein solides Pensum heute. Besonders wenn man bedenkt, dass da keine kurzen Skilifte mit von der Partie waren, und sogar 2 Gondelfahrten und 5 Pendelbahnfahrten (mit Ausziehen der Skis und Warten auf Abfahrt). Und eine Autofahrt ;)
Ich betrachte es als Kompliment. War aber irgendwie gar nicht stressig. Und Du hättest das, so wie ich Dich kenne, auch gut mitgemacht, aber wärst heute Abend nudelfertig gewesen. :wink: DiggaTwigga hättest Du danach zumindest Dein Leid klagen können. Er hätte Dich aus eigener Erfahrung sehr gut verstanden und bemitleidet. :lol:
Und trotzdem Zeit für einen gemütlichen Schoggi. Klingt wirklich nach einem schönen Tag! :)
War es total. Ich habs extrem genossen. Und heute Abend grad nochmal. Siehe nachfolgend.
Am Corvatsch-Gifel saß ich überigens noch nie draußen, da ist es normalerweise zu kalt und windig.
Für mich auch das erste Mal. Und peinlicherweise muss ich sagen, dass ich nicht mal wusste, dass es dort eine bediente Terrasse hat. Hab’s ganz zufällig entdeckt und mich dann spontan für eine Pause entschieden, nachdem es ja schon keine Mittagspause gab.

Da mein Hotel in Pontresina zur Zeit ein günstigstes Sleep-Only ist, suchte ich heute Vormittag nach einer fussläufigen Essensmöglichkeit. Und hatte in völliger Naivität einen Volltreffer gelandet. Das Essen war zwar teurer als das Hotel, aber jeden Franken wert:
865979BF-0F34-4EC5-B28C-6F6D86BFB369.jpeg
Damit man weiss, wo man isst:
D706C57E-4DB3-4938-8013-767433AAF633.jpeg
Der Puschlaver Hirsch hatte Pech und ist zu weit gewandert:
DB9C3EAC-A384-4DA0-B05F-47D934AE43F6.jpeg
Das Rind aus der gleichen Region hat es ihm dummerweise gleich getan, hat aber zum Glück die Pizzoccheris auch gleich mitgebracht:
A1A88F66-9A3E-46EC-AC3A-F067A8F06C69.jpeg
Nur die Schoggiglacé und die Schoggisauce stammen nicht aus dem Puschlav.
5CEA6EB5-B4E4-4FD5-ACFD-4354D824DCA2.jpeg

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 20:30
von molotov
ski-chrigel hat geschrieben: 30.11.2020 - 20:18
LGH hat geschrieben: 30.11.2020 - 19:31 Mit 39 Liftfahrten hattest du aber ein solides Pensum heute. Besonders wenn man bedenkt, dass da keine kurzen Skilifte mit von der Partie waren, und sogar 2 Gondelfahrten und 5 Pendelbahnfahrten (mit Ausziehen der Skis und Warten auf Abfahrt). Und eine Autofahrt ;)
Ich betrachte es als Kompliment. War aber irgendwie gar nicht stressig. Und Du hättest das, so wie ich Dich kenne, auch gut mitgemacht, aber wärst heute Abend nudelfertig gewesen. :wink: DiggaTwigga hättest Du danach zumindest Dein Leid klagen können. Er hätte Dich aus eigener Erfahrung sehr gut verstanden und bemitleidet. :lol:
Und trotzdem Zeit für einen gemütlichen Schoggi. Klingt wirklich nach einem schönen Tag! :)
War es total. Ich habs extrem genossen. Und heute Abend grad nochmal. Siehe nachfolgend.
Am Corvatsch-Gifel saß ich überigens noch nie draußen, da ist es normalerweise zu kalt und windig.
Für mich auch das erste Mal. Und peinlicherweise muss ich sagen, dass ich nicht mal wusste, dass es dort eine bediente Terrasse hat. Hab’s ganz zufällig entdeckt und mich dann spontan für eine Pause entschieden, nachdem es ja schon keine Mittagspause gab.

Da mein Hotel in Pontresina zur Zeit ein günstigstes Sleep-Only ist, suchte ich heute Vormittag nach einer fussläufigen Essensmöglichkeit. Und hatte in völliger Naivität einen Volltreffer gelandet. Das Essen war zwar teurer als das Hotel, aber jeden Franken wert:
865979BF-0F34-4EC5-B28C-6F6D86BFB369.jpeg

Damit man weiss, wo man isst:
D706C57E-4DB3-4938-8013-767433AAF633.jpeg

Der Puschlaver Hirsch hatte Pech und ist zu weit gewandert:
DB9C3EAC-A384-4DA0-B05F-47D934AE43F6.jpeg

Das Rind aus der gleichen Region hat es ihm dummerweise gleich getan, hat aber zum Glück die Pizzoccheris auch gleich mitgebracht:
A1A88F66-9A3E-46EC-AC3A-F067A8F06C69.jpeg

Nur die Schoggiglacé und die Schoggisauce stammen nicht aus dem Puschlav.
5CEA6EB5-B4E4-4FD5-ACFD-4354D824DCA2.jpeg
Hier stand nichts für die Geschichtsbücher 😉

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 20:34
von ski-chrigel
Ei, schade hast Du Dich nicht gemeldet. sr99 hatte kursbedingt keine Zeit und Du es nicht gewusst. Tut mir leid, dass Eure Regierung solche Regeln aufstellt, aber immerhin konntet Ihr es auch geniessen. Freut mich! Und gönne ich Euch!

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 21:04
von mk280483
Mal wieder ein perfekter Tag im Engadin. Ich war gestern mit einem Kollegen auch auf der Corviglia und hatte einen super Tag. :mrgreen:

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 22:58
von sr99
Ja Glückwunsch, da hast du wirklich einen Volltreffer gelandet, das Gianottis gehört für mich zu den Top5 im Oberengadin, wenn nicht sogar ganz zuoberst, was das Gesamtpaket anbelangt (Qualität, Gastgeberfreundlichkeit, Ambiente, Preis-Leistung) Während der Saison übrigens fast unmöglich ohne Reservation.

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 30.11.2020 - 23:33
von ski-chrigel
Also reserviert hatte ich heute schon auch. Bereits um 10 Uhr bekam grad noch den letzten Tisch für 18 Uhr (die Tische um 20 Uhr waren alle schon weg). Nur hatte ich mich in völligem Unwissen dafür entschieden, weil es schlicht das nächstgelegene Restaurant war zu meinem Hotel. Kurzer Blick auf die Homepage und angerufen. Darum völlig blauäugig. Einfach Glück gehabt. :ja:

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 10:33
von markman
ski-chrigel hat geschrieben: 30.11.2020 - 08:36
Edit 13.45 Uhr:
Für den Wechsel habe ich 25min veranschlagt: 5min für das Runterlaufen und ein-Skischuh-Abziehen, 15min Autofahrt, 5min für das Parkieren und Hochlaufen. Hat tip top geklappt, 12.57 Uhr durchs Drehkreuz, pünktlich zu ihrem 20min Takt geht’s los:C8E3808A-EE0C-48D0-AB75-45065F282E7F.jpeg
danke für Deinen Bericht. Da ich mich gerade mit St. Moritz beschäftige, ist der Wechsel mit dem Skibus umständlicher?

Danke und Gruß,
Markman

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 10:49
von DiggaTwigga
markman hat geschrieben: 01.12.2020 - 10:33
ski-chrigel hat geschrieben: 30.11.2020 - 08:36
Edit 13.45 Uhr:
Für den Wechsel habe ich 25min veranschlagt: 5min für das Runterlaufen und ein-Skischuh-Abziehen, 15min Autofahrt, 5min für das Parkieren und Hochlaufen. Hat tip top geklappt, 12.57 Uhr durchs Drehkreuz, pünktlich zu ihrem 20min Takt geht’s los:C8E3808A-EE0C-48D0-AB75-45065F282E7F.jpeg
danke für Deinen Bericht. Da ich mich gerade mit St. Moritz beschäftige, ist der Wechsel mit dem Skibus umständlicher?

Danke und Gruß,
Markman
Normalerweise gar kein Problem mit dem Skibus, wenn die Talabfahrt nach St. Moritz Bad (Signalbahn) offen ist. Wenn du aber wie Chrigel von Celerina aus mit dem Bus fahren müsstest, ist es mit dem Auto schon deutlich schneller :-)