Seite 17 von 25

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 05.05.2011 - 13:11
von Powderjunky
Sehr schön!
Aber nur Bürgalmbahn? Wie wird denn dann die Verbindung Gabühlbahn-Bürglalmbahn gelöst?
Die beiden Bahnen sind dann doch ein bissl auseinander...

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 05.05.2011 - 14:36
von talent
...und wie siehts dann eigentlich mit dem Bau der anderen Bahn aus. Es wäre ja verkehrt große Ankündigungen zu machen und dann ewig nichts bauen. Weiß jemand von den Locals/Kennern etwas darüber?

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 05.05.2011 - 15:43
von kaldini
Meines Wissens nach wird diesen Sommer 1 KSB sowie die Brücke über die Strasse sowie die Pistenanbindung an die beiden bestehenden Pisten gebaut - es ist aber bereits ein Bereich eingeplant, an den dann die 2. KSB in einem oder mehreren Jahren gebaut werden soll.

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 08.05.2011 - 17:32
von Rotti
Powderjunky hat geschrieben:Sehr schön!
Aber nur Bürgalmbahn? Wie wird denn dann die Verbindung Gabühlbahn-Bürglalmbahn gelöst?
Die beiden Bahnen sind dann doch ein bissl auseinander...
Verbindung wird an sich kein Problem sein:
a. vom Gabühel aus kommend geht's über ein kurzes Stück neue Piste und eine neue Skibrücke zur Talstation Bürglalmbahn
b. von der Bürglalm aus entweder über kurzes Stück neue Piste und neue Skibrücke zur Talsation Bürglalmbahn oder wie bisher gehabt direkt nach Dienten in den Ort rein, dort über die Straße, hinter der Straße den kleinen Hügel hoch und dann rüber zur Gabühelbahn

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 08.05.2011 - 21:45
von dientenboy
Die bisherige Variante durch den Ort wird es nicht mehr geben! die Skibrücke über die Bundesstraße wird eben ausgeführt, somit kann man in beide Richtungen wechseln!

mfg

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 17.05.2011 - 14:20
von schafi
Auf Facebook gibt es erste Baubilder zur neuen Bürglalmbahn:

http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 3809502972

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 24.05.2011 - 16:59
von dientenboy
Den aktuellen Stand der Dinge könnt ihr live beobachten:

http://www.dienten-live.at

mfg

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 11.07.2011 - 13:23
von dientenboy
http://salzburg.orf.at/stories/525961/

Somit wird es auch mit der Beschneiung an der Zachhofalmbahn ernst werden!

mfg

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 12.07.2011 - 13:28
von Arlbergfan
Die ersten Stützen der Bürglalmbahn stehen schon. Bilder bei Facebook. https://www.facebook.com/media/set/?set ... 3809502972

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 12.07.2011 - 13:49
von jwahl
Klitzekleiner Wermutstropfen dass die Stützen der neuen Bahn mitten im Hang stehen. Aber im Angesicht der riesigen Verbesserung gegenüber dem SL lässt sich das leicht verschmerzen...

Jakob

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 12.07.2011 - 18:21
von Dachstein
Arlbergfan hat geschrieben:Die ersten Stützen der Bürglalmbahn stehen schon. Bilder bei Facebook. https://www.facebook.com/media/set/?set ... 3809502972
Am Sonntag standen sie jedenfalls noch nicht! Morgen versuche ich ein paar Baubilder vom Sonntag zu posten.

MFG Dachstein

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 12.07.2011 - 19:18
von dientenboy
Dachstein hat geschrieben:
Arlbergfan hat geschrieben:Die ersten Stützen der Bürglalmbahn stehen schon. Bilder bei Facebook. https://www.facebook.com/media/set/?set ... 3809502972
Am Sonntag standen sie jedenfalls noch nicht! Morgen versuche ich ein paar Baubilder vom Sonntag zu posten.

MFG Dachstein
Die Stützen wurden gerade erst gestern Abend montiert!
Es wird nicht mehr lange dauern bis die restlichen Stützen mit der Kamov montiert werden. Die Bergstation soll auch in ein paar Wochen montiert sein.
mfg

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 12.07.2011 - 21:10
von Powderjunky
Wieso steht der Schlepper denn noch? Sonst ist es doch immer so, das der alte Lift erst mal komplett weg ist, bevor was neues kommt.

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 12.07.2011 - 21:13
von Dachstein
Das Seil ist bereits weg beim Schlepper. Der Rest wird vermutlich auch nicht mehr lange stehen.

MFG Dachstein

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 12.07.2011 - 21:19
von Powderjunky
Ok alles klar danke. Weiß wer wo der hin geht?

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 13.07.2011 - 19:23
von Südwand
Kurz OT:

@Dientenboy: Was haltest du eigentlich davon, abgesehen dass man nicht mehr 25min zur Bürglalm braucht?
Als einheimischer bevorzugst du ja bestimmt nicht die Pisten am Gabühl, aber denkst nicht auch, dass die ganzen schlechten Skifahrer von Maria Alm nach Mühlbach strömen werden und die Pisten beschlagnahmen?

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 13.07.2011 - 20:23
von dientenboy
Südwand hat geschrieben:Kurz OT:

@Dientenboy: Was haltest du eigentlich davon, abgesehen dass man nicht mehr 25min zur Bürglalm braucht?
Als einheimischer bevorzugst du ja bestimmt nicht die Pisten am Gabühl, aber denkst nicht auch, dass die ganzen schlechten Skifahrer von Maria Alm nach Mühlbach strömen werden und die Pisten beschlagnahmen?
Wenn die Schneelage passt ist die Gabühelabfahrt von 9:00-11:00 schon auch beliebt bei den Einheimischen. Die Lieblingspisten der Einheimischen sind die Zachhofalmabfahrt und natürlich auch die Bürglalmabfahrt. Durch den Neubau der Bürglalmbahn denken wir nicht das die schlechten Skifahrer probleme haben. Im grunde ändert sich die Pistensituation vom Gabühel bis zur Zachhofalmbahn nur im positiven Sinn (Skibrücken, verbreiterung Bürglalmabfahrt, Verbindungsweg Von der Bürglalmbahn Bergstation zur Zachhofalm, zudem wird die neue Bahn mit Kindersicherung und Talfahrt ausgestattet, sowie mit einer relativ geringen Förderleistung im Anfangsausbau von 1980 P/h.

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 13.07.2011 - 20:40
von Südwand
Ich bin da zwar anderer Meinung, aber Du hast ja auch die Möglichkeit an Wochenenden zu fahren. Ich fahre nur in den Ferien und zur Ortsmeisterschaft nach Mühlbach, da ist es dann wegen der Holländer oft ein bisschen dicht auf den Pisten :wink:
Aber es wird bestimmt eine Aufwertung für Dienten, weil man auch eine Piste hat, die bis Nachmittag halbwegs befahrbar bleibt, ohne mit einem SL hinauf zu müssen.

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 13.07.2011 - 21:09
von dientenboy
Südwand hat geschrieben:Ich bin da zwar anderer Meinung, aber Du hast ja auch die Möglichkeit an Wochenenden zu fahren. Ich fahre nur in den Ferien und zur Ortsmeisterschaft nach Mühlbach, da ist es dann wegen der Holländer oft ein bisschen dicht auf den Pisten :wink:
Aber es wird bestimmt eine Aufwertung für Dienten, weil man auch eine Piste hat, die bis Nachmittag halbwegs befahrbar bleibt, ohne mit einem SL hinauf zu müssen.
Wenn du von Mühlbach sprichst meinst du sicher insbesondere die Piste an der Tiergartenbahn. Dort wird es bei 18000 Fahrten pro Tag schon etwas ungemütlich. Die Pisten an der Zachhofalm, Bürglalm können mit Skiwegen umfahren werden. Das wird von den Gästen auch gut angenommen. Auch am Gabühel wird so eine Umfahrung angedacht. Zudem möchte man durch die relativ niedrige Förderleistung eine Überlastung der Piste vermeiden.

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 13.07.2011 - 21:41
von Südwand
Danke für die Info.
Soll die Bergstation des geplanten Lifts auf den Gabühel eigentlich die gleiche Position wie der alte haben oder bis zur Steinbockalm gehen?

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 13.07.2011 - 21:44
von dientenboy
Südwand hat geschrieben:Danke für die Info.
Soll die Bergstation des geplanten Lifts auf den Gabühel eigentlich die gleiche Position wie der alte haben oder bis zur Steinbockalm gehen?
Die Bergstation der Gabühelbahn wird wieder genau bei der jetztigen Bergsation gebaut. Das Untergeschoss soll weiterverwendet werden.

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 14.07.2011 - 21:04
von Hochkönig
dientenboy hat geschrieben: Auch am Gabühel wird so eine Umfahrung angedacht. Zudem möchte man durch die relativ niedrige Förderleistung eine Überlastung der Piste vermeiden.

Das könnte interessant werden, mit ner Umfahrung für die Gabühelpiste. Das kann ich mir eigentlich nur sehr schwer vorstelen. Da müsste dann sofort eine starke beschneiung her, ansonsten würde da nicht viel gehen. Aber meiner Meinung nach ist die Piste sowieso schon relativ breit und nicht sehr steil, sodass man dort nicht unbedingt eine Umfahrung braucht.


Zu der Piste von der Bürglalm runter nach Dienten. Zu der kann ich nur sagen, dass ist eine der schönsten Pisten die ich kenne. Und das mein ich ernst. :ja: :ja:
Fast immer perfekt präperiert, tolle Beschneiung und fast alles ein Nordhang, sodass man dort fast immer perfekte Bedingungen hat. Die Piste kann man sogar um 16:00 Uhr noch problemlos fahren, gerne auch noch 2 oder 3 mal. Hoffentlich bleibt das auch in Zukunft mit der neuen Bahn so und die Piste wird nicht zu stark belastet, das wär echt schade. :hoffhoffhoff:

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 14.07.2011 - 21:20
von Dachstein
Ein paar Bilder vom letzten Sonntag:

Bild

Bild

Baubereich Talstation

Bild

Bergstation (mittlerweile stehen hier schon die Stützen)

Bild

Einziger Wermutstropfen: die Stützen stehen teilweise in der Piste.

Bild

Im Unteren Streckenbereich.

Bild

Fertiges Fundament in der Streckenmitte.

MFG Dachstein

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 14.07.2011 - 21:53
von dientenboy
Hochkönig hat geschrieben:
dientenboy hat geschrieben: Auch am Gabühel wird so eine Umfahrung angedacht. Zudem möchte man durch die relativ niedrige Förderleistung eine Überlastung der Piste vermeiden.

Das könnte interessant werden, mit ner Umfahrung für die Gabühelpiste. Das kann ich mir eigentlich nur sehr schwer vorstelen. Da müsste dann sofort eine starke beschneiung her, ansonsten würde da nicht viel gehen. Aber meiner Meinung nach ist die Piste sowieso schon relativ breit und nicht sehr steil, sodass man dort nicht unbedingt eine Umfahrung braucht.


Zu der Piste von der Bürglalm runter nach Dienten. Zu der kann ich nur sagen, dass ist eine der schönsten Pisten die ich kenne. Und das mein ich ernst. :ja: :ja:
Fast immer perfekt präperiert, tolle Beschneiung und fast alles ein Nordhang, sodass man dort fast immer perfekte Bedingungen hat. Die Piste kann man sogar um 16:00 Uhr noch problemlos fahren, gerne auch noch 2 oder 3 mal. Hoffentlich bleibt das auch in Zukunft mit der neuen Bahn so und die Piste wird nicht zu stark belastet, das wär echt schade. :hoffhoffhoff:
Das würde bei der Gabühelpiste auch nur bei den schlimmsten Engstellen realisiert in Form eines Ziehweges. Sowie an der Hochmaisabfahrt.

Re: Neues in Hochkönigs Winterreich

Verfasst: 22.07.2011 - 19:59
von Dachstein
Die Piste an der Bürglalm wird wohl oben etwas breiter! *gg*

Bild

Kleine Rodung für den Pistenspaß!

Bild

Die Bergstation ist am Entstehen.

Bild

Bei diesem Anblich freut man sich innerlich auf den WINTER!

Bild

Talstation: der Betonbau steht größtenteils.

Bild

Bei der Zachhof Talstation liegen die Stützenteile.

MFG Dachstein