Seite 17 von 24
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 18.08.2012 - 22:52
von Pistenbully 300W Polar
Hallo Miteinander!
Nach einem sehr heißen Wetter musste ich mal wieder auf unsere Berge, Obertauern war perfekt, schön weit oben, angenehm warm, Bilderbuchreif!
Als ich an der Kringsalmbahn die Ticket Preise angesehn habe, musste ich echt lachen, die in Obertauern wissen im Sommer es zu schätzen was eine Berg und Talfahrt wert ist. 7,50 Der Preis ist mehr als anständig im vergleich zu Skiamade! Und man hat auch den selben spaß, bzw. sieht man allerhand !!! Leute waren sehr viel unterwegs, ich musste 5 min warten um einen Sessel für uns alleine zu haben. Echt TOP Obertauern!! I like!!!
Ich hab auch ein paar Bilder zu den 2 neuen Bahnen in Obertauern. Schaut schon nicht mehr so schlecht aus, eigentlich sind die Bauvortschritte für diese Zeit schon sehr gut!


Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 29.08.2012 - 13:02
von Radim
Denke dieser Info gab es hier noch nicht - neue Hochalmbahn bekommt blaue Bubbles. Und alte 4er ist schon im Bau bei uns in Tschechien, im Skigebiet Luka nad Jihlavou.
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 02.09.2012 - 16:47
von Whistlercarver
Warum bekommt diese Bahn dunkelgrüne Stützen? Ist das Vorschrift gewesen oder wollte der Betreiber mal was anderes?
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 02.09.2012 - 16:50
von markus
Salzburger Land- Grüne Stützen zum größten Teil vorschrift.
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 02.09.2012 - 17:20
von lanschi
markus hat geschrieben:Salzburger Land- Grüne Stützen zum größten Teil vorschrift.
Bist du dir sicher, dass dem immer noch so ist? Also mir fällt in Salzburg Ausnahme der Bahnen in Obertauern auf Anhieb keine neue Bahn in den letzten Jahren ein, welche dunkelgrüne Stützen erhalten hätte? Aber möglicherweise ist diese Regelung in Obertauern noch immer in Kraft bzw. wird das dort noch immer so umgesetzt...
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 02.09.2012 - 17:26
von markus
Auf der Steinplatte MUSSTE heuer die Kapellenbahn grüne Stützen bekommen. Die wurden jetzt Lackiert.
War eine vorschrift vom Land Salzburg.
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 02.09.2012 - 17:42
von lanschi
Interessant, danke für die Info. Weil egal an welche Neubauten der letzten ca. 5 Jahre ich jetzt denke (Saalbach-Hinterglemm, Hochkönig, Kitzsteinhorn, Schmittenhöhe, Bad Gastein, Flachau, Zauchensee, St. Johann,..) - alle mit den "normalen" Stützen wie überall anders auch. Es gab aber auch Jahre, da wurden alle Bahnen in Salzburg eben in diesem olivgrün ausgeliefert. Das war für ein paar Jahre so, in etwa um das Jahr 2000 herum.
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 02.09.2012 - 17:59
von markus
Ich frag mal nach, kenne da Leute die es sicher wissen.
Eventuell hat das auch was mit der höhensitation und der Umgebung auf sich.
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 02.09.2012 - 22:36
von Pistenbully 300W Polar
Hab mich gestern auch gewundert wieso die Stützen der neuen Bahn jetzt schon in Tarnfarbe lackiert werden ( frisch verzinkt und dann gleich drauf malen das ist nicht gut, da hält kein lack lange
) außer es ist schon ab Werk so bestellt worden, sodass man sich das anstreichen nach einem Jahr erspart! Dann hat jemand mitgedacht!
Normalerweise ist es im Land Salzburg so das die Stützen erst ein Jahr nach dem Bau gestrichen werden, in dieser Grünen soße eben. Soweit ich weis hat das die Naturschutzabteilung des Landes SBG über wo das vorgeschrieben wird.
@ Lanschi: Nein, z.B. die neuen Bahnen in Flachau oder Zauchensee haben auch bereits Grüne Stützen (wird an der 10er Gondel in Altenmarkt auch gleich mal drauf sein)
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 08.09.2012 - 12:32
von alex96
also mir gefällt diese Entwicklung! Sehen doch wirklich in dieser Farbe schöner aus.
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 08.09.2012 - 14:38
von mic
...gibts den jetzt eine genaue Aussage warum das grün verbaut wird?
Alle wollen sich hier immer super auskennen. Aber wenn dann mal eine neue Frage aufkommt hört man nichts mehr.
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 08.09.2012 - 14:44
von markus
Ich sagte doch dass ich mich schlau mache, oder?
Leider habe ich nebenbei noch eine Arbeit und muss einen Seilbahn aufstellen.
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 08.09.2012 - 18:33
von Alpi
Markus, kannst dich auf deine neue Seilbahn konzentrieren!
Als "alter" User in diesem Forum weiß ich, das Thema hatten wir schon mal.
Bitte sehr:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... hen#p30599
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 08.09.2012 - 21:51
von mic
markus hat geschrieben:Ich sagte doch dass ich mich schlau mache, oder?
Leider habe ich nebenbei noch eine Arbeit und muss einen Seilbahn aufstellen.
Ach Gottchen mach dich locker! Gibts bei euch noch kein E-Mail?
Warum sind in SHL die Masten nicht grün?
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 09.09.2012 - 10:02
von markus
Dann hast Du wohl auch keine Email, oder? Frag doch selber nach.
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 09.09.2012 - 11:08
von mic
oh man, werd ich machen! Kein Problem.
Wie im Kindergarten...
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 11.09.2012 - 10:44
von mic
Info aus Obertauern:
Laut Naturschutzbehörde ist des Pflicht die Stützen grün zu streichen
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 23.09.2012 - 19:49
von mic
Info2 aus Obertauern:
Hier in Obertauern richten wir uns, mit den in Grün gehaltenen Liftstützen, nach den Empfehlungen der Naturschutzbehörde. Vorschrift ist diese Farbe bei den Liftstützen jedoch nicht. Wir hoffen Ihnen mit dieser Auskunft gedient zu haben und verbleiben mit freundlichen Grüßen aus Obertauern!
Tauernlift GmbH
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 24.09.2012 - 17:05
von fschueller
Vielen Dank an alle die hier aktuelle Bilder einstellen, die "offizielle" Seite von OT ist da ja leider sehr sparsam.
Aber eine recht praktisch orientierte Frage beantworten die Bilder leider nicht: Kann man schon erkennen wie die Anfahrt
auf die neue Grünwaldkopfbahn-Talstation gelöst wird? Bislang gab es da ja aus Richtung Zehnerkar immer diese kurze aber nervige Steigung.
Hat man da irgendwas (ggf durch eine etwas andere Position der Talstation) hingekriegt, das man die jetzt sowohl vom Grünwaldkopf als auch von OT-Ort (an der Zehnerkar vorbei) gut erreichen kann?
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 25.09.2012 - 19:21
von ElMexico
Also laut Webcam nicht, wundert mich auch, warum man da nicht endlich was macht
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 26.09.2012 - 18:19
von fschueller
ElMexico hat geschrieben:Also laut Webcam nicht, wundert mich auch, warum man da nicht endlich was macht

Wenn du die Zehnerkar-Webcam von der OT Seite meinst: Da habe ich ja immer noch die Hoffnung, dass man das auf dem Webcambild einfach nur nicht erkennen kann...
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 26.09.2012 - 18:32
von hebi
Das Gelände is nunmal so... wer zu faul is die paar Meter hochzusteigen, wenn er unbedingt direkt vom Zeherkar zum GWK will, sollte sich bewusst sein, dass Skifahren immernoch ein Sport is und zum Sport ab und an auch mal bissl Anstrengung gehört. 's muss nicht für jeden Meter 'n Lift gebaut werden...
Als Alternative bleibt ja immernoch die DSB Sonnenlift, wenn man zum GWK bzw. Krings will. Zu der kommt man vom Zehnerkar auch ohne große Mühen, wenn man die Ski bissl laufen lässt... aber ok, das is ja so 'n alter, lahmer und nicht mehr zeitgemäßer Lift... versteh schon, warum man diesen Weg nicht nehmen will
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 26.09.2012 - 19:55
von ElMexico
Hatte auch nicht an einen Lift oder so gedacht, sondern an eine stinknormale Niveauanpassung, wie sie bei jedem anderen Lift in jedem anderen Skigebiet gemacht wird, wenn ein Neubau ansteht. Mir ists auch eher wurst, aber warum man das nicht auch einmal korrigiert, ist mir trotzdem schleierhaft. Mit Kind und Kegel da rauf ist nämlich nicht so einfach, da sehr steil..
Re: Neues in Obertauern
Verfasst: 26.09.2012 - 20:09
von rajc
Kann ich nur Bestätigen
Die Talstation ist auf dem selben Platz wie früher
Wie die Bilder vom 06.08.2012 zeigen