Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

oder "Neues in Saalbach-Hinterglemm-Leogang".

4 neue Bahnen das ist ja wohl der Hammer. Wer schreibt ein Mail?
Verbindung nach Zell am See oder?
mir würden da auch einige vorhanden Lifte einfallen des es nötig hätten...........

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ganz spontan:

- SL Bergeralm
- Neubau KSBs Bernkogel (2 Bahnen)
- KSB Hasenauer Kopf
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Dass hört sich ja gut an! Ich glaube auch dass es handelt um die Verbindung mit Zell am See. Ich denke nicht dass die Bernkogellifte bald ersetzt werden (und dann auch nicht durch KSB's, eher ein EUB) und die Hasenauer Kopf gehört zu den Hinterglemmer. Also muss dass die Planung in richtung Zell am See sein.

Mit den Saalbacher habe ich keine gute Erfahrungen bezuglich Info und letztlich auch nicht met den Hinterglemmer (die immer sehr ausführlich waren). Aber wir haben ja ein Insider ins Glemmtal :wink: , vielleicht kann er mehr erfahren.
Ich frage mich auch ob die Gesellschaften froh sind mit die Publikation auf die Homepage von Melzer & Hopfner, es sind schon mehrmals ganz spontan Liftprojekte verschwunden!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

4 neue KSB's in Saalbach? Diese Nachricht hat mir den sonst recht nervigen Tag verschönert :lol: ! Ich hoffe auch das es um die Verbindung nach Zell am See geht, sonst würden die doch nicht 4 Bahnen auf einmal in Planung geben, oder? Ich glaube ich muss wieder mal eine Flasche kaltstellen, da stehen schon etliche bereit (Stichworte: Piz Valgronda, Gepatschferner, Fernerkogel, neue Talabfahrt Pohorje :wink: ).

... aber auch wenn es 'nur' 4 Ersatzbauten werden ist es imer noch Grund genug die Flasche auszutrinken :twisted: ...
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

off topic: für den gepatsch steht bei mir auch schon ne flasche moet im kühlschrank, gleich neben der (fast leeren) für die studiumszulassung :)

ontop: das scheint wirklich interessant zu sein. Alpi, ich brauch ma dei handy nummer, dann komm ich demnächst mal vorbei!
(PM!)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

OT: was bei für den Fall einer positiven Gepatsch-Genehmigung samt Baustart bereit steht, könnt ihr euch ja denken... Eispickel und evt. Tourenski, um vorher noch eine Runde dort oben zu drehen... :D

OnTopic: Miki hatte ja mal sehr schöne Varianten für eine Zell am See-Verbindung entworfen, das waren ja nicht viel mehr Bahnen, oder? Die Zeller dürften ja in dem Fall des Falles auch ein paar Bahnen "beisteuern" dürfen/müssen, oder?
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

@4 neue Sesselbahnen:
Ich werde zwar im kommenden Winter nicht dort sein. Aber der Winter 05/06 kommt bestimmt. Zumal sich ev. in Hinterglemm ja auch wieder was Neues tun könnte.
Mic = Bild

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Ich muss mal eure Freude über die Verbindung nach Zell am See etwas Bremsen:
Unser Alpi hat mal geschrieben, dass in Saalbach alle wichtigen SL durch Kupppelbare Anlage ersetzt werden sollen. Und warum Lifte für eine Skiverbindung planen, die noch nicht mal Genehmigt ist??

Gruß Thomas
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Seilbahnfreund hat geschrieben:Und warum Lifte für eine Skiverbindung planen, die noch nicht mal Genehmigt ist??
Es muss doch erstmal ein Plan vorliegen worüber mann kann entscheiden ob es eine Genehmigung geben wird. Ohne detaillierte Pläne, keine Entscheidung!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Verbindung nach Zell am See
..sehe das so wie Seilbahnfreund. Ich glaube nach wie vor auch nicht das es sich bei den 4 neuen Life um die Verbindung Zellasee handelt! Wie oben geschreiben gibt es in Saalbach genug Anlagen die man ersetzen kann/muß.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich glaube trotzdem an die Verbindung nach Zell, da Melzer & Hopfner auch schon Bahnen vermeldet hat, die erst in den nächsten Jahren gebaut werden. (z.B. Höhbühelbahn Gosau, Baujahr voraussichtlich 2006/07 oder der Bubble Niederjöchl im Pitztal)

Außerdem machen die ja auch Gebietsstudien :roll:

Wer schreibt Melzer & Hopfner mal ein Mail - die müssten ja nur die Namen rausrücken dann wären wir ja schon zufrieden :wink:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Wer schreibt Melzer & Hopfner mal ein Mail
...mach Du mal. Bin in letzter Zeit genug ignoriert worden.

"Herr Doktor keiner redet mit mir!"
"Der nächste bitte.........."
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Gut - wird gemacht. Spaß macht mir die viele Schreiberei zwar keinen aber interessieren tut´s mich trotzdem :wink:

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Wäre cool wenn Du auch noch nach der
Alpkogelbahn, GALTÜR
Bahntype: 8 EUB | Bundesland: Tirol | Baujahr: 2004
fragen könntest. Das vermelden die ja auch.........
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Was glaubt ihr denn, welche Lifte in Saalbach ersetzt werden sollen? (realistisch, keine Wunschvorstellungen)
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Ich würde sagen dass die Schlepper am Bergeralm und Wildenkarkogel als erste dran sind!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@Marius:
Was glaubt ihr denn, welche Lifte in Saalbach ersetzt werden sollen?
Ohne viel nachzudenken in erster Linie der Bergeralmlift - 1377 m lang, 485 m HU. Schlepper mit solchen HU sind heutzutage wirklich schon selten! Danach weiss ich aber nicht mehr so richtig weiter :gruebel: ... der Doppelschlepper am Bernkogel ist zwar auch lang (1341 m), aber sehr flach (167 m), also den finde ich nicht soo nervig, vor allen weil die Piste nicht gerade interessant ist, da zu flach. Auch von der Förderleistung her sollte der Doppelschlepper kein Engpass sein, oder? Dann würde ich schon eher die DSB Reiterkogel Ost ersetzen, die ist Kapazitätsmässig bestimmt der Engpass auf dem Weg von Saalbach zum Reiterkogel. Wie wäre es dabei mit einer Trassenänderung, ich würde die Talstation der neuen Bahn bei der Talstation des Wetterkreuzliftes bauen :idea: , bringt mehr HU!

Die kuppelbare 3SB Bernkogel sowie den Kohlmais mit GUB + 3SB würde ich noch einige Jahre in Ruhe lassen, ich sehe da wirklich keinen dringenden Ersatzbedarf. Und wenn dort was ersetzt wird, tippe ich auf EUB, nicht KSB (und wir suchen ja 4 neuzubauende KSB :wink: ).

Also meine Tipps: Bergeralm, Reierkogel Ost, fehlen noch 2 ... vielleicht die beiden steilen Schlepper am Wildenkarkogel, wie heissen die schon ... Karlift und Weissbachlift. Ich weiss zwar nicht ob es kapazitätsmässig notwendig ist, da fast paralell eine recht starke 12 EUB steht, aber die beiden Schlepper sind schon echt steil und ausserdem - Zusteigen an der Mittelstation einer vollen EUB ist kein Hochgenuss :( .

Fast vergessen: DSB Westgipfel III, lt. Pistenplan nur 900 P/h, gehört auch den Saalbachern. Und wenn hier noch so oft gesagt wird das es dort nie zu Kapazitätsproblemen kommt, weil alle die Runde immer gegen den Uhrzeiger machen, bleibe ich dabei: die wird zwischen zwei modernen EUB's auch nicht mehr lange stehen. Obwohl - bei 669 m Länge wäre ich auch mit einer fixen 4SB zufrieden ...

Also Miki's Vermutungen:
1) KSB Bergeralm
2) KSB Reiterkogel Ost
3) KSB Wildenkar (?)
4) KSB Westgipfel III

Edit: habe Rob's Beitrag nicht gelesen als ich meinen geschrieben habe!
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Ich habe die selbe Meinung wie Miki. Die Reiterkogel-Ost Talstation würde ich lieber noch ein bischen weiter nach unten sehen als beim Wetterkreuz Talstation. Dort ist noch etwas möglich, aber dass bedeutet das Ende der Reiterkogel-Ost-abfahrt vom Bernkogel ab. Am liebsten sehe ich auch dass etwas getan wird am flachen Bernkogel 2. Sektion, dass möchte ich irgendwie umfahren mit ein richtige Abfahrt, aber wie?

DSB Westgipfel III: während meine Urlaub habe ich dort mindestens 20 Minute in die Reihe gestanden. Die meisten der aus Saalbach hinauf kommen mit die Schattberg-Xpress gehen morgens gleich in richtung Westgipfel und Zwölferkogel.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Naja aber meint ihr wirklich die SCHLte Bernkogel noch länger bestehen bleiben.
Es geht ja auch um den Komfort, nicht nur um die Kapazität!

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Auf ander Lift komme ich auch nicht...hier meine Liste, mit den Begründungen.
In Klammern die jetzige Kapazität.
1. Bergeralm KSB (1030 Pers.) Da würde ne schöne wenn auch verlängerte Bahn (nach unten) hinpassen.
2. Westgipfel 3 KSB (900 Pers.) Mit der EUB 8 auf der anderen Seite gibt’s dort bestimmt Kapazitätsprobleme
3. Karbahn/ Wildenkarkogel KSB (1400Pers.) damit könnte man auch den Weißbachlift (1400Pers) ersetzen. Als ein Rückbringer aus Leogang und einer Beschäftigungsanlage Schönleiten sicherlich denkbar der 2 Schlepper ersetzt.
4. Reiterkogel Ost KSB (1440Pers)
die Kultbahn Kohlmaisgipfelbahn (1200 Pers.)wird man bestimmt noch etwas stehen lassen, die ist ja in jedem Prospekt mehrfach abgebildet und mit dem 3er Sessel (1800 Pers.) kommt man dort ja auf 3000 Pers.
Am Bernkogel würde ich auch ne EUB erwarten. Die 3er hat immerhin 2000 Pers. Kapazität. Allerdings könnte ich mir an dem "blauen Berg" durchaus auch 2 KSBs vorstellen.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Da ist man ein paar Tage nicht im Forum und dann so was! :P

Ich schließ mich Mic an und würde sagen das die 4 Sesselbahnen alle in Saalbach sind. Ich glaub auch nicht das es sich um die Verbindung mit Zell am See handelt, denn hier muß noch eine Machbarkeitsstudie erstellt werden und das diese Verbindung mit 4 KSB verwirklicht wird glaub ich auch nicht. Außerdem müssen vor einer Genehmigung erst die Schierschließungsrichtlinien für Salzburg geändert werden.
Weiters spricht für Saalbach, das die Hinterglemmer mit Westgipfel, Hochalm, Unterschwarzach und Oberschwarzach 4 Projekte für die nächsten Jahre haben.

Hier nun meine Einschätzung der neuen Bahnen in der Reihenfolge wie sie ersetzt werden:

1. Bergeralm:
Ersatz durch eine 4 od. 6 KSB mit Bubble und Bahnhof im Tal. Verlängerung nach unten und Anbindung von der Ederabfahrt.


2. Westgipfel 3:
Ersatz durch eine 4 KSB, ohne Bubble, mit Garagierung in den Stationen. Grund: Sehr kurz und sehr windexponiert

3. Reiterkogel Ost:
Ersatz durch 4 KSB ohne Bubble und Bahnhof im Tal. Keine Veränderung der Trasse da am Wetterkreuz Lawinenhänge und die Ost-Abfahrt wurde gerade verbreitert und planiert.


4. Weißbach- u. Karlift/Schönleiten:
Ersatz durch 4 KSB mit Bubble und Bahnhof im Tal. Standort der Talstation mehr in Richtung Poltenlift und vielleicht auch etwas nach unten.

Am Bernkogel wird es irgendwann sicher eine EUB geben aber ohne Mittelstation und dafür den Doppelschlepper stehen lassen. Nicht vergessen sollte man auch die Beschneiungsanlagen und den Speicherteich am Bernkogel, wo gerade diesen Sommer alle Hydranten erneuert und bislang 5 Turmkanonen aufgestellt wurden.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Nun noch einige Baubilder vom Kohlmais:

Bild
Obere Teil vor der Straßenquerung. Hier wurde der gesamte Hang planiert und ein Weg eingebaut. Schon alles wieder begrünt!

Bild
Straßenquerung mit Schneischacht. Hier mündet die Leitung von der Pumpstation Billa in die Schneeanlage.

Bild
Kabeltrommeln im offen Graben und Saalbach im Hintergrund
Große Trommel -> Stromkabel, kleine Trommel -> Steuerkabel, -> davor LWL-Schlauch, davor -> Runderder und Abdeckplatten

Bild
Weiter unten wird noch gegraben.
Man sieht schön das Gußrohr im Graben und links die Betonelemente für den Schacht. Dieser kommt dort hin wo der Kobelco steht.


Am Limberg ist die Pistenkorrektur beendet und auch schon wieder begrünt.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Alpi hat geschrieben:Oberschwarzach
Welcher Lift ist denn das? Unterschwarzach ist ja klar, aber Oberschwarzach hab ich noch nie gehört.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Oberschwarzach = Babylift
Das ist dort wo auch der Streichelzoo ist. :P
An den wirst Du dich nicht mehr so richtig erinnern.
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Ja und der soll in einen doppel Tellerlift umgebaut werden!

Neues gibts auch bei den Pistengeräten:
In Saalbach werden 2 Pistenbully 300 Polar w und ein Ploar solo gekauft. Die Windenmaschien gehen an den Kohlmais und den Schattberg und die Solo kommt nach Schönleiten.
Da muß wohl Kässbohrer mit dem Preis was gemacht haben, denn die letzten Jahre hat man in Saalbach immer Prinoth gekauft!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“