Petz hat geschrieben: 29.09.2019 - 18:56
Firmen wie beispielsweise Hyundai sind Weltkonzerne und könnten es sich gar nicht leisten nicht technologieoffen zu entwickeln denn sonst sind die schneller weg vom Fenster als wir Nachrichten lesen können.
Genau diese Technologieoffenheit vermisse ich auch seitens politischer Seite u. a. in Deutschland was sich zum wirtschaftlichen Boomerang entwickeln könnte und dann gäb´s ne Rezession die sich wirklich gewaschen hat...
Stimmt, kleinere Unternehmen wie VW oder MB, die nur in D tätig sind, können sich das offenbar leisten.
Die selbst ernannten Weltretter werden immer radikaler, immer dogmatischer. Geht es ihnen überhaupt um die Umwelt?
Gerne hätte man eine Diskussion erlebt, wie die Vorschläge der Erfindergruppe um den jungen Mann aus Singapur umgesetzt werden könnten (oder vielleicht auch nicht).
Doch solche Debatten interessieren jene, die das Klimaschutz-Monopol für sich gepachtet glauben, am wenigsten.
Es macht den Anschein, dass das Klima gar nicht mehr im Mittelpunkt steht – sondern eine alte Ideologie aus dem 19. Jahrhundert, genau: der Sozialismus, getarnt als Rettung vor dem Weltuntergang.
Wir hatten das alles schon – und wir wissen, wie es ausgeht. Vor allem für die Umwelt.
Mit ihren Maßnahmen beißt die Regierung bei den Klimafanatikern auf Granit. Die Folgen des Pakets sind dennoch gravierend.
Immer lauter warnen Experten vor den verheerenden Folgen der deutschen „Klimapolitik“ − sowohl für die Menschen (wachsende Kosten und schwindende Arbeitsplätze) und für die Wirtschaft (De-Industrialisierung und Abwanderung ganzer Produktionszweige) als auch für die Umwelt (Vogel- und Insektensterben, Trockenheit und Landschaftszerstörung durch Windräder).
Selbst wenn man der These vom menschengemachten Klimawandel folgt, bleiben die deutschen Maßnahmen für das Weltklima völlig bedeutungslos. 1400 neue Kohlekraftwerke sind global in der Planung. Auch wenn Deutschland alle seine Werke abschaltet, merkt der Planet davon gar nichts. Das „Klimapaket“ bleibt also in dieser Hinsicht ein Nullsummenspiel ohne Effekt.
Weil andere mehr verbrauchen, ist eine Abschaltung in Deutschland kein "Nullsummenspiel". Bei Nichtabschaltung addieren sich die Emissionen. Sehr einfache Mathematik. Und das schlimme ist ja, dass von früherer Abschaltung im Klimapaket überhaupt keine Rede ist.
Und: Die deutschen Autohersteller rutschen aktuell ganz schön in die Krise, und zwar schon seit lange vor Bekanntwerden des minimalistischen Klimapakets der Bundesregierung. Vielleicht sollte man also auch so ein Umdenken in der Autoindustrie anstreben, auch ohne entsprechende Klima-Maßnahmen in Europa würde es "einfach so" nicht weitergehen Es ist eben ein weltweiter Markt.
Man könnte z.B. mehr Züge herstellen? Oder Busse? Die Fernbus-Liberalisierung war ja auch ein Geschenk an die Autoindustrie, plötzlich fuhren massenhaft neue Reisebusse (Setra, Mercedes...) durchs Land. Wie wärs mit einem ähnlichen Boom für ÖPNV-Busse?
Der Fanatismus, mit dem sie sich viele auf den Klimawandel stürzen, erschreckt mehr als der Klimawandel selbst. Hier kommen Ansätze von genau jenen Urkräften zum Vorschein, der Besessenheit, dem Größenwahn, die uns Deutsche schon früher ins Elend führten und die unsere Nachbarn so fürchten.
„Wenn eine Gesellschaft so unmoralisch handelt, wird Demokratie irrelevant“, mit dieser Überschrift zitiert der Spiegel Roger Hallum, den der als „Klima-Aktivist“ vorstellt. Das ist das Rezept für jedes totalitäre Regime. Und dieses ist wieder hoffähig bzw. schlagzeilenfähig im Deutschland des Jahres 2019
Und dann verlinke ich gerne noch einen Artikel von jetzt.de, warum es Fridays for Future in Indien schwer hat. Die Gründe sind natürlich offensichtlich: Überwindung von Armut und wirtschaftliche Interessen. Dennoch ein interessanter Einblick in die Thematik, wo auch auf die Auswirkungen des Klimawandels speziell für Indien eingegangen wird.
Wer mal in Indien war und die Situation vor Ort kennt, kann sich leicht vorstellen, dass das Thema Klimawandel dort nur wenige interessiert.
Wer wie viele Menschen dort auf der Straße im Dreck und großer Armut lebt, Einkünfte wenn überhaupt vereinzelt als Tagelöhner bezieht und oft nicht weiß, was er am nächsten Tag essen soll, dem ist ziemlich egal wie viel Co2 in der Atmosphäre ist, und sicherlich macht sich so jemand keine Gedanken über die Erde in 10, 50 oder 100 Jahren. Hier zählt nur das Überleben am nächsten Tag.
Wenn mich eins an Indien (negativ) beeindruckt hat, dann die schiere Massen an Menschen. Überall zu jederzeit...
Mt. Cervino hat geschrieben: 01.10.2019 - 12:44
Wer mal in Indien war und die Situation vor Ort kennt, kann sich leicht vorstellen, dass das Thema Klimawandel dort nur wenige interessiert.
Nicht nur Indien.....
Eine wirklich globale Umfrage zeigt, dass der Klimawandel die deutlich geringste Priorität für die Menschen hat – weit nach Gesundheit, Bildung und Arbeitsplätzen.
missyd hat geschrieben: 27.09.2019 - 17:36
Eigentlich wird es mir langsam zu blöd, euch immer und immer wieder aufzuforden mal nach der Wahrheit und den Hintergründen zu Forschen wieso was gemacht wird zur heutigen Zeit.
Schon im 2.WK wurden die Weichen gestellt was mit Europa passieren soll... alles ganz einfach und aus diversen Quelle zu lesen.
Schon mal daran gedacht:
Wieso man über zB den Holocaust nicht sprechen sollte?
Wieso man die Temperaturstatistiken verändert in dem man die "kühleren" Messstationen aus der Statistik löscht?
Wieso der Meerespiegel nicht steigen will obwohl man uns von einem Anstieg erzählt den es nicht gibt?
Wieso der Nordpol im Sommer immer noch nicht Eisfrei ist wie man es uns seit den 80er Jahren erzählt. Nicht mal die Ost-West Passage war jemals Eisfrei?
Wieso der Südpol eine Rekorddicke Eismenge zugelegt hat in den letzten Jahren?
Wieso die Eisbären verhungern? In den 70er Jahren gabs noch ca. 6000 Eisbären im Raum Kanada/USA...heute sind es gegen 100'000...!
Wieso man AKWs abstellt die sauberen Strom liefern? Wisst ihr dass kein AKW in Deutschland wirklich abgestellt wurde? Der Rückbau beläuft sich so auf 10-20 Milliarden Euro pro AKW....
Die Liste lässt sich beliebig lang machen...mit etwas Nachforschen kann man alles herausfinden OHNE auf die üblichen Kanäle wie TV/Radio/Zeitungen zu schauen/hören/lesen.....
Allein in den paar Zeilen sind so viele Unwahrheiten, Halbwahrheiten und Widersprüche, da lohnt es sich wirklich nicht näher drauf einzugehen.
Aber eins ist sicher, bald kommen die Reptiloiden - dich werden sie verschonen.
@missyd = eindeutiger Fall für die Agenten vom Sonnenstaatland
Man kann geradezu von einer Klimakirche sprechen: Der Papst ist der gleiche wie bei der katholischen, der Weltklimarat (IPCC) ist der Vatikan, seine Berichte sind die heiligen Schriften, die Politiker sind die Priester, die Grünen, die überall ihre Finger mit drin haben, sind die Jesuiten, Wanderprediger wie Greta Thunberg rufen zum Kreuzzug auf, die öffentlich-rechtlichen Medien sind der Gemeindebrief, die bevorstehende Klimakatastrophe ist die Apokalypse, der Verzicht auf Autofahren, Fliegen und Heizen ist die Askese, der Ablasshandel läuft über die Energiesteuern, eine Inquisition mit Hauptsitz beim IPCC und Schergen in den Redaktionen der Fachzeitschriften und anderen Medien zensiert, und einen Satan gibt es natürlich auch; er heißt Donald Trump.
Das Gerichtsverfahren um Michael Mann (Stichwort: Hockeyschlägerkurve) wurde auch hier im Forum als Beleg gegen einen hauptsächlich durch den Menschen verursachten Klimawandel genannt. Dass diese Interpretation des Urteils Unfug ist, sagt nun sogar die "Welt" in folgendem Artikel:
wesentliche Aussage des Artikels:
Die "Hockeyschlägerkurve" stellt den Stand der Forschung von vor über 20 Jahren. Die Grundaussage daher ist auch heute noch richtig, aber natürlich entwickelt sich die Forschung weiter und somit mussten manche Details korrigiert werden.
Ich bin gespannt, ob jetzt für den einen oder anderen Diskussionsteilnehmer sogar die Welt zum "linksgrünversifften Mainstream" gehört ?
Ich habe das Mann-Zeug zuwenig bis gar nicht verfolgt und weis daher nicht was der so von sich gibt, anhand der Kommentare einiger User ist das aber nicht schwer zu erraten.
Es geht mir aber grad um was anderes. Deutsch ist im Gegensatz zu Englisch eine sehr präzise Sprache und auch Leute mit normaler Schulbildung verstehen sehr gut was gemeint ist, sofern sie denn wollen.
Die Grundaussage daher ist auch heute noch richtig
Heisst für die Interpretationskünstler dass das was früher gesagt wurde völliger Quatsch ist.
und somit mussten manche Details korrigiert werden.
Heisst dann natürlich auch nichts anderes als dass alles radikal über den Haufen geschmissen werden musste.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Martin_D hat geschrieben: 04.10.2019 - 16:57
Ich bin gespannt, ob jetzt für den einen oder anderen Diskussionsteilnehmer sogar die Welt zum "linksgrünversifften Mainstream" gehört ?
So ähnlich:
The CIA currently maintains a network of several hundred foreign individuals around the world who provide intelligence for the CIA and at times attempt to influence opinion through the use of covert propaganda. These individuals provide the CIA with direct access to a large number of newspapers and periodicals, scores of press services and news agencies, radio and television stations, commercial book publishers, and other foreign media outlets
Nein, ich habe den Artikel nicht gelesen da ich nur bis zur Vorschau komme. Ich kann nicht bei jeder Zeitung ein Konto eröffnen nur um mal den einten oder andere Artikel zu lesen.
Da hätte ich noch was. Ein Kollege plus eine weitere Person sollten übernächste Woche für einige Verträge nach Barcelona. Einer der beiden Personen wäre das komplett mit der Bahn nicht zuzumuten, Teilstrecke geht. Als Auto steht aus eben diesen Gründen nur ein van zur Verfügung wo ca. 8.5 l/ 100 km braucht.
Was sollen sie machen um möglichst wenig CO2 zu produzieren? Mit dem Auto nach Barcelona oder mit der Bahn nach Genf und von dort aus fliegen?
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Fridays for Future macht fassungslos. Als Studentin der Geschichte habe ich mich gefragt, wie hysterische Massenbewegungen, wie die der Flagellanten oder der Hexenverfolgung entstehen können und mich damit beruhigt, dass dies in Zeiten der Aufklärung und der wissenschaftlichen Vernunft nicht mehr passieren könnte.
Als Mao in der Kulturrevolution Anfang der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts Schüler und Studenten so gegen ihre Lehrer und Eltern aufhetzte, dass es Millionen Tote gab, schrieb ich das der totalitaristischen Ideologie und dem entsprechenden Druck zu.
Die Fridays-for-Future-Bewegung hat die Emotionen zur Hysterie hochgepeitscht. Es entstand eine massenpsychologische Druckwelle, die jeden Widerstand niederwalzt. Es erinnert an den Film »Die Welle«, in der die Schüler in eine geradezu faschistoide Zwangsgemeinschaft gedrängt wurden, der niemand entkommen konnte.
Antwort an @FutureFridaysAC
Die Rebellion fällt wegen Regen aus.
Ihr seid nicht bereit kleinste ehrliche Opfer (wie z.B. nass werden) zu bringen, aber alle anderen Menschen sollen ihren Lebensstil nach euren Vorstellungen anpassen?
#HeuchlerForFuture
Theo hat geschrieben: 05.10.2019 - 08:28
Da hätte ich noch was. Ein Kollege plus eine weitere Person sollten übernächste Woche für einige Verträge nach Barcelona. Einer der beiden Personen wäre das komplett mit der Bahn nicht zuzumuten, Teilstrecke geht. Als Auto steht aus eben diesen Gründen nur ein van zur Verfügung wo ca. 8.5 l/ 100 km braucht.
Was sollen sie machen um möglichst wenig CO2 zu produzieren? Mit dem Auto nach Barcelona oder mit der Bahn nach Genf und von dort aus fliegen?
Petz hat geschrieben: 29.07.2019 - 20:00
...; andererseits wer sein Gebäude nur wenige Meterüber Meeres - oder auch Flußniveau baut oder kauft mit dem hab ich kein Mitleid denn das stufe ich persönlich als Dummheit ein denn Überschwemmungen und beispielsweise Tsunamis gab es schon immer.
Dummheit ist da wohl eher unwahrscheinlich:
Sea Level Rise? President Obama Just Bought a Beachside Property
President and Michelle Obama join the growing list of climate activists who want to enjoy a little beachside luxury before the carbon demon swallows all the coastlines.
I’m sure we all wish the Obamas well in their new home, but I can’t help thinking this purchase of a low lying seaside property somewhat contradicts previous statements by President Obama about the urgent need to address sea level rise.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Die Grünen wollen laut ihren neuesten Forderungen Ölheizung mit sofortiger Wirkung verbieten. Schön, dann schlage ich vor, dass man den Firmen die dadurch von jetzt auf gleich schließen müssten als Entschädigung die Löhne der Grünen Politiker auszahlt. Ist ja nicht so, als gäbe es Leute die vielleicht von einer solchen Industrie leben und ein paar Jahre Zeit brauchen um sich entsprechend anzupassen. Ist wohl auf einmal egal, wenn der ein oder andere komplett auf der Strecke bleibt.
Sorry aber mit solchen hysterischen Schnellschussaktionen beweisen die leider immer wieder, dass sie nicht wählbar sind. Ich finde ja, dass ein grüner Politiker vom Staat bezahlt wird sollte man auch von jetzt auf gleich verbieten, immerhin sind die ja auch die, die vom Wirtschafts und Wachstumsdenken weg wollen. Dann brauchen sie das Geld ja auch von heute auf morgen nicht mehr.
Wenn man unüberlegte vorschläge bringt kommen eben auch dumme Gegenantworten
Ich stimme zu, dass das aktuelle Klimapaket ein schlechter Witz ist, aber sowas stößt bei mir auf null Anklang und schreckt eher ab.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Julian96 für den Beitrag:
Vor allem besonders nett für einige Dörfer, die nicht an das Gasnetz angeschlossen sind.
Aber die können ja dann elektrisch heizen...die profitieren ja dann von den billigsten Strompreisen in ganz Europa....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag:
„Wenn eine Gesellschaft so unmoralisch handelt, wird Demokratie irrelevant“, mit dieser Überschrift zitiert der Spiegel Roger Hallum, den der als „Klima-Aktivist“ vorstellt. Das ist das Rezept für jedes totalitäre Regime. Und dieses ist wieder hoffähig bzw. schlagzeilenfähig im Deutschland des Jahres 2019