Seite 162 von 169

Verfasst: 24.09.2007 - 15:30
von DAB
Also mich habe sie schon mit dem Termin für den offiziellen Saisonstart verblüft: 01 & 02.Dezember :roll:

Verfasst: 24.09.2007 - 15:58
von rainer
Am Hintertuxer Gletscher ist der Kaserer 1 Lift laut Homepage wieder geschlossen:
SCHLEPPLIFTE 5: Gefrorene Wand 1 u. 2, Olperer 1 u. 2, Babylift Gletscherboden
mfg Rainer

Verfasst: 24.09.2007 - 16:19
von stivo
Vll ist unter der Woche der Andrang zu klein.

Verfasst: 24.09.2007 - 17:21
von powder-fan
ich hoffs mal, schnee müsste es dort ja eigentlich genug haben oder?

Verfasst: 24.09.2007 - 17:30
von Schneemeister
Ab morgen abend wird die schneefallgrenze laut internet bis 1300m sinken :D das müste dann mal wieder genung schnee abgeben. Werde sa-so am Hintertuxer Skifahrn
MfG

Zugspitze-Matten

Verfasst: 24.09.2007 - 20:04
von Hochzillertaler
Hab heute in Antenne Bayern nen kurzen Beitrag über das Platt gehört. Darin hieß es, dass man jetzt die Matten am Schneeferner vor dem Kälteeinbruch entfernt.
Wollen die jetzt doch früher aufmachen, oder verfestigen sie den Schnee nur als Grundlage für das Opening im November?

Naja wir werden ja sehen!

Verfasst: 24.09.2007 - 20:20
von Af
Ganz einfach. Denk doch mal nach....es ist Anfang Oktober, es hat bereits 50 cm geschneit, und es soll nochmal so 30-50cm schneien....was werdens wohl machen? Die Matten, die eigentlich alte LKW-Planen sind, vergraben lassen, und im Frühjahr als Müll entsorgen? Oder jetzt ausgraben, solange es noch halbwegs geht?

@ KSH: Die Abfahrt zum Alpincenter wird wohl erst zugemacht, wenn die Baustelle fertig ist. Und da am Samstag dort noch ordentlich gewerkelt wurde, inkl. mehrerer LKW-Fahrten wird das wohl noch nicht geschehen.

Verfasst: 25.09.2007 - 12:05
von Vinz
Am Pitztaler Gletscher ist seit heute auch der kleine Übungslift am Mittagskogel geöffnet.

Verfasst: 25.09.2007 - 12:26
von $cHn3E-Fr3aK
Also nach Sonnenschein wie es rechts steht sieht es am Tuxer ja nciht aus...
Aber vllt kommt ja shcon der Schnee... :-)

Bild

Verfasst: 25.09.2007 - 12:29
von Af
Also im Unterland regnets immer mal wieder. Würd mich wundern, wenns am Tuxer anders wäre.

Verfasst: 25.09.2007 - 13:10
von cMon
Kaserer 1 heute übrigens wieder geöffnet in Hintertux
als die Panik war umsonst

Verfasst: 25.09.2007 - 13:23
von Schwoab
Heute morgen kam die Mail aus dem Stubaital: Folgende Lifte laufen ab Samstag...auch die neue DSB Wildspitz!
Guten Morgen Herr XYZ!

Vielen Dank für Ihre E-mail.
Es sind offen:
Gondelbahn Eisgrat I + II
Schaufeljochbahn
Schlepplifte Eisjoch II, Windachferner, Gaiskarferner und Daunferner
Doppelsesselbahn Wildspitz

Sportliche Grüße

Holzer Waltraud
Abt. Kassa
Wenn jetzt noch bis zum Gamsgarten geöffnet wird, haben wir ein Angebot wie mitte der 90iger Jahre, als am 3. Oktober immer bis Gamsgarten geöffnet war!

Verfasst: 25.09.2007 - 13:41
von oli
Schwoab hat geschrieben:Wenn jetzt noch bis zum Gamsgarten geöffnet wird, haben wir ein Angebot wie mitte der 90iger Jahre, als am 3. Oktober immer bis Gamsgarten geöffnet war!
Der Gletscherbereich dürfte schon ganz gut fahrbar sein. Allerdings glaub ich noch nicht daran, dass es unterhalb des Daunferners in Richtung Gamsgarten schon einen Grundlage gibt. Insofern helfen auch die Schneefälle der kommenden Tage nicht (oder nur bedingt). Ich glaube aber fest dran, dass man diese Piste mit dem neuen Schnee nun vorbereiten und mit der nächsten Kälteperiode künstlich beschneien wird. Bin mir ebenfalls sicher, dass Gamsgarten in diesem Jahr zum "Sport-Scheck-Testival" (24.-28.10.) geöffnet sein wird.

Verfasst: 25.09.2007 - 14:12
von Valentijn
Pünktlicher Skibetriebsstart am Pitztaler Gletscher
Pisten bei Pitz Panoramabahn in voller Länge nutzbar...

Am 15.Sept.07 konnte, wie geplant, der Skibetrieb bei uns gestartet werden. Bis zu 60 cm Neuschnee Anfang September haben die Basis für eine gute Pistenpräparierung geliefert.

Für die skifahrenden Gäste fahren seitdem die Pitz Panoramabahn (bis 3.440 m, der Brunnenkogelschlepplift ab Talstationseinstieg und der Übungslift). Derzeit ist es bereits möglich mit Skiern vom Hinteren Brunnenkogel bis zu Talstation der Pitz Panoramabahn zu fahren ,also die volle Länge zu nutzen.
Ab Samstag 29.Sept. wird auch der obere Bereich der neuen Mittelbergbahn ( 3.000 bis 3.280 m) nutzbar sein.
An Wochenenden (Sa/So) bieten wir Skibetrieb bis 15.00 Uhr, während der Woche zunächst noch bis 13.00 Uhr an; erste Publikumsfahrt ist täglich jeweils um 8.30 mit dem Pitzexpress.

Am Samstag 29.sept. nimmt auch der kostenlose Skibus im Gemeindegebiet St.Leonhard seinen Betrieb auf.
Wir freuen uns, Sie zum Herbstskilauf am Pitztaler Gletscher begrüßen zu können und wünschen viel Spaß beim frühen Saisonstart.
Quelle: http://www.pitztaler-gletscher.at

Verfasst: 25.09.2007 - 15:08
von Freestyle-Mo
Für die Weltcup-Abfahrt in Sölden siehts ganz gut aus!!
Noch einen kleinen Batzen Neuschnee, und dann kanns theoretisch losgehen!!

Bild

Verfasst: 25.09.2007 - 15:11
von fettiz
Freestyle-Mo hat geschrieben:Für die Weltcup-Abfahrt in Sölden siehts ganz gut aus!!
Noch einen kleinen Batzen Neuschnee, und dann kanns theoretisch losgehen!!
im aktuellen Webcambild auch unschwer zu erkennen:-)

Verfasst: 25.09.2007 - 15:56
von molotov
Pitztaler Gletscherbahnen: hat geschrieben:hallo aus dem pitztal!


derzeit ist bei der pitz-panoramabahn beim brunnenkogelschlepplift und beim übungsllift von 08.30 – 13.00 uhr skilauf möglich.
sollte wie lt. wetterbericht gemeldet in den nächsten tagen einiges an neuschnee dazukommen so werden wir auch mit der mittelberjochbahn in betrieb gehen und evtl. bis 16.00 uhr skibetrieb anbieten.
diese information entnehmen sie dann aus unserer hompage unter www.pitztaler-gletscher.at

wir hoffen ihnen hiermit gedient zu haben
mit freundlichen grüßen

Verfasst: 25.09.2007 - 16:31
von Norstein
Servus

also wenn die Pitztaler die EUB Mittelbergjoch in Betrieb nehmen wollen, dann muß eigentlich ja auch ne Piste am 6KSB Gletschersee offen sein. Dies lese ich zumindestens aus dem Pistenplan, oder fährt mann dann auch mit der KSB zum Einstieg der EUB?

Das Skibetrieb wohl nur an der 2. Sektion sein kann, dass weiß ich ja!

Verfasst: 25.09.2007 - 16:40
von oli
Norstein hat geschrieben:...oder fährt mann dann auch mit der KSB zum Einstieg der EUB?
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Setze mich doch nicht in den Sessel, um den Berg runter zu fahren. Aber nichts ist unmöglich. Ist die Piste paralell zu KSB eigentlich beschneit?

Verfasst: 25.09.2007 - 16:48
von molotov
ich glaube ja, könnte mir aber durchaus einen taltransport vorstellen, genehmigt is der ja angeblich für die langläufer sowieso

Verfasst: 25.09.2007 - 16:51
von Freestyle-Mo
Ich glaub schon!! Sonst wär da ziemlich geringe schneesicherheit, zumindest im Herbst!! Gletscher ist da glaub auch nicht mehr viel, wenn überhaupt!!

Verfasst: 25.09.2007 - 16:52
von dama
ja ist ganz gut beschneit, könnte schon was werden, wenns noch bisschen schneit.

Verfasst: 25.09.2007 - 19:53
von CV
gab ja schon zu DSB / SL Zeiten oft im Herbst Taltransport.... da schrecken die nicht davor zurück!

Verfasst: 25.09.2007 - 20:03
von nici93
Ich denke auch, dass der Transport zur Mittelbergbahn via KSB läuft!

Verfasst: 25.09.2007 - 21:02
von BlauschneeSäntisälbler
auch im Sommer 1987 (Juli) kam ich mit meinen 2 Bundeswehrkameraden aus Winnenden und Donzdorf (ich war damals Echterdinger) und stationiert in Dillingen /D bzw Ulm Kienlesbergkaserne mittels Doppelsessel zum Schlepper Mittelberg 1.... Piste war fahrbar bis zum Doppelsessel (vom Mittelbergferner her..wobei der GLetscher schon damals zu kurz für den Lift war ).... Ziehweg 30 cm breit.. Lift war offen ab Winter und Sommereinstieg wobei der Wintereinstieg die Ski ruinierte...habe keine Bilder - damals nicht an das Forum gedacht... bzw das www :respekt:

wenn ich jemals meine früheren Kameraden wieder sehe..muß ich nach Bilder fragen...mein rosa ´ner VW Bus muß aufgefallen sein

übrigens knapp 30 Leute am Gletscher (und kaum Frauen...)