Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

CV hat geschrieben:Soweit ich weiß, war die PB Furggsattel - Testa das Vorgängerprojekt vom Bontadini-Aufzug.
M.E. windtechnisch völliger Blödsinn....
Genauer gesagt war es das Vorprojet zur Kl.Mattehorn 3S-Bahn.

Das war, als die 3S noch nicht als machbar galt.

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Mt. Cervino »

ski-chrigel hat geschrieben:Da wird auch sonst etwas dick aufgetragen und mit einem sehr grosszügigen Sommerskibereich geworben, den es so leider gar nie gibt...
Naja, der Plan entspricht schon vom Umfang her der Realität des Sommerskigebietes. Nur haben nie alle Teile des Sommerskigebietes gleichzeitig offen. Einzig bei
der Bontadini KSB bin ich mir nicht sicher, ob die jemals zum Sommerski auf war. Allerdings bin ich die Bontandini Piste dort schon mehrfach im Juni und Anfang Juli gefahren, allerdings ohne die KSB als Rückrbinger, sondern vielmehr als Abfahrt nach Plan Maison und dann mit EUB und PB wieder zur Test Grigia rauf.
Naturbahnrodler hat geschrieben:
CV hat geschrieben:Soweit ich weiß, war die PB Furggsattel - Testa das Vorgängerprojekt vom Bontadini-Aufzug.
M.E. windtechnisch völliger Blödsinn....
Genauer gesagt war es das Vorprojet zur Kl.Mattehorn 3S-Bahn.

Das war, als die 3S noch nicht als machbar galt.
Welches 3S Projekt meinst du? Trockener Steg - KMH oder Test Grigia - KMH?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

Mt. Cervino hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben:Da wird auch sonst etwas dick aufgetragen und mit einem sehr grosszügigen Sommerskibereich geworben, den es so leider gar nie gibt...
Naja, der Plan entspricht schon vom Umfang her der Realität des Sommerskigebietes. Nur haben nie alle Teile des Sommerskigebietes gleichzeitig offen.
Das ist mir schon klar und ich hätte wetten können, dass das jemand klarstellen muss... :wink: Und wir rateten, wer :lol:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Mt. Cervino »

Mir war auch klar, dass du darüber bescheid weißt, aber für Andere die sich dort nicht auskennen ist es deine Formulierung nicht korrekt oder zumindest missverständlich.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Kaliningrad »

CV hat geschrieben:Soweit ich weiß, war die PB Furggsattel - Testa das Vorgängerprojekt vom Bontadini-Aufzug.
M.E. windtechnisch völliger Blödsinn....
Was der Mehrwert einer solchen PB sein sollte erschließt sich mir nicht ganz.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich kenne nur ein 3S Projekt in Zermatt und das ist natürlich Trockener Steg-KMH. Deren Bergstation soll ja jetzt den Platz bekommen der geplanten PB Test-KMH. Gab es wirklich mal eine Planung dort eine 3S zu errichten?
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Rüganer »

Kaliningrad hat geschrieben:
CV hat geschrieben:Soweit ich weiß, war die PB Furggsattel - Testa das Vorgängerprojekt vom Bontadini-Aufzug.
M.E. windtechnisch völliger Blödsinn....
Was der Mehrwert einer solchen PB sein sollte erschließt sich mir nicht ganz.
Man hätte da oben eine schöne Rundtour auch für Fußgänger (wenn Furgsattel Fußgänger befördert ).

Aber Bahnen quer zur Hauptwindrichtung....naja, eher kaum möglich.
Danke Bulgarien !

Benutzeravatar
Kaliningrad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 292
Registriert: 12.05.2012 - 22:50
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 11
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Kaliningrad »

Rüganer hat geschrieben:
Kaliningrad hat geschrieben:Was der Mehrwert einer solchen PB sein sollte erschließt sich mir nicht ganz.
Man hätte da oben eine schöne Rundtour auch für Fußgänger (wenn Furgsattel Fußgänger befördert ).
Ach so, ich hätte an Fußgänger nie gedacht (ob deren Anteil am touristischen Gesamtaufkommen rund um den Theodul-Gletscher eine solche Investition rechtfertigen würde sei mal dahingestellt)
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

Mt. Cervino hat geschrieben:
Naturbahnrodler hat geschrieben:
CV hat geschrieben:Soweit ich weiß, war die PB Furggsattel - Testa das Vorgängerprojekt vom Bontadini-Aufzug.
M.E. windtechnisch völliger Blödsinn....
Genauer gesagt war es das Vorprojet zur Kl.Mattehorn 3S-Bahn.

Das war, als die 3S noch nicht als machbar galt.
Welches 3S Projekt meinst du? Trockener Steg - KMH oder Test Grigia - KMH?
Ich habe noch nie von einem 3S Projekt Test Grigia - KMH gehört oder gelesen. Also ersteres.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

Kaliningrad hat geschrieben:
Rüganer hat geschrieben:
Kaliningrad hat geschrieben:Was der Mehrwert einer solchen PB sein sollte erschließt sich mir nicht ganz.
Man hätte da oben eine schöne Rundtour auch für Fußgänger (wenn Furgsattel Fußgänger befördert ).
Ach so, ich hätte an Fußgänger nie gedacht (ob deren Anteil am touristischen Gesamtaufkommen rund um den Theodul-Gletscher eine solche Investition rechtfertigen würde sei mal dahingestellt)
Little did he know...

Mit Fussgängern macht man das Geld. Asiaten, Inder*...

*Strengenommen sind Inder ja auch Asiaten, Sub-Asiaten.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

Naturbahnrodler hat geschrieben:Mit Fussgängern macht man das Geld
Gibt es eine nach Winter und Sommer getrennte Gewinnrechnung? Der Umatz im Winter ist trotz Skipässen 3x höher.
ThomasK
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.05.2011 - 03:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ThomasK »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ich kenne nur ein 3S Projekt in Zermatt und das ist natürlich Trockener Steg-KMH. Deren Bergstation soll ja jetzt den Platz bekommen der geplanten PB Test-KMH. Gab es wirklich mal eine Planung dort eine 3S zu errichten?

Ich weiß nur, dass es mal eine Planung gab, von Klein Matterhorn auf das Breithorn eine Bahn zu bauen. Wenn man von der Bergstation Klein Matterhorn durch den Tunnel Richtung Süden geht, dann sieht man an der linken Seite einen Felsdurchbruch. Den hat man als Vorleistung für die Talstation einer Seilbahn Klein Matterhorn - Breithorn herausgesprengt. Dort steht heute eine Matterhornattrappe. Geht man in den Felsdurchbruch hinein, dann sieht man selbstverständlich das Breithorn.

Wie mir die Mitarbeiter gesagt haben, ist das Projekt einer Seilbahn Klein Matterhorn - Breithorn aber bis auf weiteres zurückgestellt.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von j-d-s »

Schade eigentlich, wenn ich mir das auf Karte so ansehe wäre doch ne PB aufs Breithorn nicht so schwierig zu realisieren.

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

NeusserGletscher hat geschrieben:Gibt es schon Neuigkeiten beim Baugesuch der 3s bzw. Bau der Transportseilbahn?
Der Juli ist bald rum und noch immer kein Baugesuch zur 3s. Mir scheint, dass es irgendwo harzt.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

NeusserGletscher hat geschrieben:
Naturbahnrodler hat geschrieben:Mit Fussgängern macht man das Geld
Gibt es eine nach Winter und Sommer getrennte Gewinnrechnung? Der Umatz im Winter ist trotz Skipässen 3x höher.
Nicht verwunderlich, dass der Umsatz im Winter steigt sind ja auch mehr Bahnen offen. Ich spreche aber vom Gewinn. Die Kostenseite ist halt bei den Fussgängern viel angenehmer.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

Naja, genau das hatte ich ja gefragt. Ob es zum Gewinn irgendwo Zahlen gibt, die das genau nach Sommer und Winter aufschlüsseln. Der Winterbetrieb ist schon aufwändiger, aber die Kosten veteilen sich auch auf eine größere Anzahl von Nutzern.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Theo »

Da auch der NeusserGletscher scheinbar ziemlich stark unter der gegenwärtigen Hitzewelle leidet will ich ihn mal ein bisschen beruhigen und abkühlen, nicht dass er uns dann noch hier aus dem Forum davon schmiltzt und sich in eine Dampfwolke auflöst.
Das Konzessionsgesuch war am 12.06. im Kantonalen Amtsblatt drin und somit ist mittlerweile auch die Einsprachefrist abgelaufen. Ob es in der Hinsicht was gegeben hat weis ich nicht, Medienberichte gab es diesbezüglich keine und das ist schon mal ein gutes Zeichen.
Ich war in drei der vier Wochen wo das Gesuch auflag nicht hier und hab es deshalb verpasst den entsprechenden Link von der Gemeindhomepage hier rein zu stellen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

Gletscher leiden nun mal im Sommer :wink:. In den letzten Wochen habe ich online bei den Zermatter Baugesuchen nichts von einer 3s gesehen. Da hättest Du auch nichts verlinken können. In der Onlineausgabe des Amtsblatts findet sich nur das Gesuch vom 26.6. betreffend den Bau einer Lawinensprenganlage Fyrhelzer.

Aber danke für die Info. Schön, dass es weitergeht. Demnächst geht es dann hoffentlich schneller nach Italien.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Es gibt Widerstand gegen die neue Getwing-Brücke. Interessant die Gründe von M. Hasler, CEO Bergbahnen. Der ist offensichtlich mit der Vorstudie u. Planung des oft diskutierten Innerorstverkehrsmittels befasst. Gondeln auf einer Schiene entlang/über der Vispa.

http://www.1815.ch/rhonezeitung/zeitung ... t-zermatt/

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Jaja, das kommt dabei raus wenn man Leute Entscheidungen treffen lässt die keine Ahnung haben. Dann wird hauptsächlich nach Gesichtspunkten wie der Ästhetik entschieden und die Funktion bleibt auf der Strecke. Von besonderer Dummheit (entschuldigt den Ausdruck) zeugt die Aussage, dass die Dorfbahn ja nicht unmittelbar vor der Realisierung steht, die Brücke aber schon. Wann wollen sie denn die Bahn durchs Dorf bauen, wenn die nächste Erneuerung der Getwingbrücke ansteht? Ich dachte das Verkehrsproblem wäre akut und man könnte nicht einfach noch 50 Jahre weiter machen.

Die Aussagen zur Dorfbahn klingen übrigens ziemlich nach Mini Metro. Und man scheint die ja in einer Höhenlage zu planen die über dem Straßenniveau liegt. Das wäre natürlich kapazitätsmäßig und für die Verfügbarkeit das Optimum, aber eine Getwingbrücke mit obenliegendem Tragwerk ist dann das kleinste Problem für das Ortsbild.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

Zu einer Bahn über dem Bachbett gab es schon einmal einige leider sehr unmaßstäbliche Fotomontagen: Zermatt Inside Dez. 2007 - Sechs Verkehrssysteme bieten sich an. Ehrlich gesagt, mir gefällt keine der Lösungen. Ich würde mich auch nicht wundern, wenn die Ortsbahn absichtlich bei der Projektierung der Durchfahrtshöhe vergessen wurde. Vielleicht ist die Gemeinde gar nichts so begeistert von der Idee, die Vispa noch weiter zu betonieren?
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Bergwanderer »

Die hier bauen wohl die Materialseilbahn aufs KMH !

http://www.moosmair.com/index.htm
http://www.moosmair.com/de-detail.php?id=67&spr=de&ms=1

Und die Kabinen der geplanten 3S-Bahn sind wirklich schick.
http://www.zwomp.de/2015/07/08/seilbahn ... ninfarina/
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich find die hässlich. Erinnert an die Piz Valgronda bei der die Ischgler die Kabinen auch falsch rum aufgehängt haben.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Erinnert an die Piz Valgronda bei der die Ischgler die Kabinen auch falsch rum aufgehängt haben.
:lach: Den Österreichern ist dies zu verzeihen. Schweizern nicht. :lol:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Selbst Schuld wenn die Schweizer ihre Gondeln schon in Italien kaufen. :P

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“