Seite 163 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 20:44
von Tyrolens
Die können das so machen. Das ganze Tal ist nun für 4 Wochen isoliert und es wird nicht bei diesen 4 Wochen bleiben. Ich bin mir recht sicher, dass dort erst wieder auf gemacht wird, wenn es dort keine Corona Viren mehr gibt. ;)

Landeck ist ein krasser Herd. 1.200 Infizierte (getestet) auf 100.000 Einwohner. Das werden die ersten sein, die die Herdenimmunität erreicht haben werden.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 21:07
von Lord-of-Ski
Heute kotzt es mich das erste Mal richtig an das die Baumärkte zu sind. Habe Stäntns Rat befolgt und bei dem schönen Wetter mal den Garten angefangen auf Vordermann zu bringen.

Als erstes gleich die Pumpe wieder in die Zisterne rein und wollte dann mit dem Zisternewasser den Frühjahrsputz beginnen. Zack an beiden Außenwasserhähnen die Dichtung kaputt.

In normalen Zeiten hätte ich mich auf mein Fahrrad geschwungen und wäre in 1 Minute beim Baumarkt gewesen und hätte zwei neue gekauft. Jetzt muss ich wohl oder übel welche im Internet bestellen....

Bei 3, 2, 1 deins kosten 50 Stück allerdings nur 4,49 € inkl. Versand, wahrscheinlich hätte ich im Baumarkt das gleiche für 2 Stück bezahlt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 21:29
von Schusseligkite
Ich habe keine Ahnung, wo zu die Umfrage gut ist. Habe aber trotzdem mitgemacht und konnte sie, ohne genervt zu sein, beenden. (Meistens bekomme ich irgendwann vom Aufgenrollen Kopfweh)

https://ww2.unipark.de/uc/covid/?fbclid ... ypSY3JAvVM

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 21:50
von alpennon
Ein italienischer Arzt erklärte vorher, dass sie teilw. nicht Mal mehr die Verdachtsfälle mit schweren Symptomen mehr testen können. Er rechnet damit, dass in den letzten 24h mind. doppelt so viele als gemeldet gestorben sind, nannte Infektologen, die sogar mit dem 8-fachen rechnen. Die excess mortality werden wir erst nach der Krise genau wissen, mir ahnt übles.
Selber sehe ich keine Anzeichen für eine riesige (wie hier angedeutet) Dunkelziffer und rechne mit einer Fallsterblichkeit - bei funktionierendem, modernen Gesundheitssystem - von ca. 1%. In Südkorea, wo die Dunkelziffer höchstwahrscheinlich gering ist, liegt sie bei 1,4%. Hier waren nur 2% der ausgeführten Tests positiv, der Zuwachs an weiteren Fällen ist gering. Bei geheilten, die eine schwere Pneumonie hatten (selbst bei jungen Patienten mit etwa 5% nicht grad selten) , deuten sich bleibende Schäden an. Wir sind leider erst ganz am Anfang dieser Pandemie :(
Mein Wunsch ist, dass die Regierungen endlich längerfristig planen, ein Weg und Zeitplan zu möglichster Normalität zeigen. Testmöglichkeiten, sowohl für Viren als auch Antikörper, massiv auffahren, Masken für alle bereitstellen und vermindertes social distancing wie Grosseventverbot bis endlich effektives Medikament oder Impfung verfügbar ist weiter führen. Der Lockdown war leider, aufgrund Dummheit seitens Bevölkerung und Politik, zwingend notwendig. Die wirtschaftlichen Folgen sind unschön, hätten wir jedoch business as usual mit Armefahrzeugen, die unsere verstorbenen Angehörigen wegtransportieren, liefen erst recht alle Sturm. Grosse Sorgen mache ich mir um arme Länder, die nun auch Lockdown machen wollen. Da könnte,so hart dies kllingt, die Bekämpfung schlimmer als der Virus sein. Aber grad in gebildete Länder mit hoher Armut, wie Indien, wünschen sich viele Massnahmen ...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 22:04
von Tyrolens
Welche CFR hatte Wuhan? 3%? Da liegt Italien sicher schon drüber und selbst dann gibt es eine enorme Dunkelzahl, weil, wie du schreibst, nicht mal mehr alle schweren Fälle getestet werden.

Drei Wochen Intubieren hinterläßt generell in 20 bis 30% der Fälle Folgeschäden. Die Lungenentzündung sowieso. Wer zu spät behandelt wird, verliert viel Gewebeoberfläche.
Bisher ging's immer um die Toten. Als Jüngerer mache ich mir mehr sorgen um einen schweren Verlauf mit Folgeschaden, v.a. als Sportler.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 22:21
von alpennon
Natürlich hat Italien einige Mal mehr Fälle als gemeldet, aber ich sehe im Gegensatz zu einigen hier keinen Grund anzunehmen, dass die Dunkelziffer so hoch ist, damit die Fallsterblichkeit bei 0,1% zu liegen kommt. Das war mit "enorm" gemeint, also eine Dunkelziffer die um ein Vielfaches höher liegt als allgemein angenommen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 22:40
von Buckelpistenfan
Warnung vor Ansteckung im Skigebiet Westendorf
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 22:40
von Bergfan
Widdi hat geschrieben: 27.03.2020 - 14:17 was der Bergfan da vorhin abgelassen hat ist auch arg grenzwertig.
Deutlich jenseits von grenzwertig ist es, sich über geschlossene Skigebiete und Wirtshäuser zu beschweren.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 22:58
von scratch
Tyrolens hat geschrieben: 27.03.2020 - 22:04 Welche CFR hatte Wuhan? 3%? Da liegt Italien sicher schon drüber und selbst dann gibt es eine enorme Dunkelzahl, weil, wie du schreibst, nicht mal mehr alle schweren Fälle getestet werden.

Drei Wochen Intubieren hinterläßt generell in 20 bis 30% der Fälle Folgeschäden. Die Lungenentzündung sowieso. Wer zu spät behandelt wird, verliert viel Gewebeoberfläche.
Bisher ging's immer um die Toten. Als Jüngerer mache ich mir mehr sorgen um einen schweren Verlauf mit Folgeschaden, v.a. als Sportler.
Meine Frau hatte vor 2 Jahren eine "kalte Lungenentzündung". Von Folgeschäden wüsste sie und ich nichts. Beim mountainbiken merkt man auch nix. Hat sich aber auch nicht explizit drauf untersuchen lassen. Ist es wirklich so, dass man immer Folgeschäden hat und wenn ja, wie äußern sich diese?

Was ich mich noch frage ist, ob man sich irgendwie besser auf so etwas vorbereiten kann. Kein Alkohohl, nicht rauchen, bewusst ernähren ist eh klar. Sollte man besser auf Ausdauersport mit tiefer Atmung verzichten (falls man sich schon infiziert, aber noch keine Symptome hat) oder solange es ohne Atemnot, Fieber, Husten usw. geht soviel Sport machen wie es geht?

Mir macht es irgendwie Angst, dass es anscheinend innerhalb von paar Stunden dann ziemlich spontan zu starker Verschlechterung kommt, obwohl man sich vorher gut (und gesund?) gefühlt hat.

/edit: Wie anscheinend auch hier: https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 99296.html

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 22:58
von Pistencruiser
Lord-of-Ski hat geschrieben: 27.03.2020 - 21:07 Heute kotzt es mich das erste Mal richtig an das die Baumärkte zu sind. Habe Stäntns Rat befolgt und bei dem schönen Wetter mal den Garten angefangen auf Vordermann zu bringen.

Als erstes gleich die Pumpe wieder in die Zisterne rein und wollte dann mit dem Zisternewasser den Frühjahrsputz beginnen. Zack an beiden Außenwasserhähnen die Dichtung kaputt.

In normalen Zeiten hätte ich mich auf mein Fahrrad geschwungen und wäre in 1 Minute beim Baumarkt gewesen und hätte zwei neue gekauft. Jetzt muss ich wohl oder übel welche im Internet bestellen....

Bei 3, 2, 1 deins kosten 50 Stück allerdings nur 4,49 € inkl. Versand, wahrscheinlich hätte ich im Baumarkt das gleiche für 2 Stück bezahlt.
Ich hab ne Gartenhütte bestellt - auf Abruf beim Baumarkt. :rolleyes:
Wäre perfekt wenn die jetzt schon geliefert wäre dann würde das Dingen nächste Woche stehen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 23:16
von Gleitweggleiter
Buckelpistenfan hat geschrieben: 27.03.2020 - 22:40
Warnung vor Ansteckung im Skigebiet Westendorf
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus
Überhaupt ein Unding dass Leute mit „grippeähnlichen Syntomen“ zur Arbeit gehen. Zumal in der Gastronomie... Unabhängig von Corona. Hoffentlich findet da jetzt mal ein Umdenken statt, das wäre wenigstens mal eine positive Folge aus der Situation.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 23:20
von Pancho
Pistencruiser hat geschrieben: 27.03.2020 - 22:58 Ich hab ne Gartenhütte bestellt - auf Abruf beim Baumarkt. :rolleyes:
Wäre perfekt wenn die jetzt schon geliefert wäre dann würde das Dingen nächste Woche stehen.
Schafft im Quarantänefall tolle Gestaltungsmöglichkeiten :D :D

Sorry, der war nicht gut. Aber ich hatte schon, also darf ich - und Humor verlieren gilt nicht...

———————————————-

Edit:
USA geht durch die 100.000 er Marke bei Infizierten. Das wird wirklich heftig.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 23:43
von maba04
Hier ein mal ein Vergleich der Zahlen zu gestern Abend:

101.657 / 83.836 US
86.498 / 80.589 Italy
81.897 / 81.782 China
64.285 / 57.786 Spain
50.871 / 43.938 Germany
33.402 / 29.551 France
32.332 / 29.406 Iran
14.743 / 11.812 United Kingdom
12.928 / 11.811 Switzerland

Stand: 27.03.2020 - 23.20 Uhr / 27.03.2020 - 00.53 Uhr
Quelle: John Hopkins University

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 23:50
von Bergfan
Gleitweggleiter hat geschrieben: 27.03.2020 - 23:16
Überhaupt ein Unding dass Leute mit „grippeähnlichen Syntomen“ zur Arbeit gehen. Zumal in der Gastronomie... Unabhängig von Corona. Hoffentlich findet da jetzt mal ein Umdenken statt, das wäre wenigstens mal eine positive Folge aus der Situation.
Das Umdenken muss bei den Arbeitgebern (insbesondere in bestimmten Branchen wie Sklaverei, auch bekannt als Zeitarbeit) stattfinden. Als Arbeitnehmer weiß man, was einen erwartet, wenn man mal krank ist. Und so schleppt man sich auch halbtot zur Arbeit.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 23:54
von icedtea
Bergfan hat geschrieben: 27.03.2020 - 23:50
Gleitweggleiter hat geschrieben: 27.03.2020 - 23:16
Überhaupt ein Unding dass Leute mit „grippeähnlichen Syntomen“ zur Arbeit gehen. Zumal in der Gastronomie... Unabhängig von Corona. Hoffentlich findet da jetzt mal ein Umdenken statt, das wäre wenigstens mal eine positive Folge aus der Situation.
Das Umdenken muss bei den Arbeitgebern (insbesondere in bestimmten Branchen wie Sklaverei, auch bekannt als Zeitarbeit) stattfinden. Als Arbeitnehmer weiß man, was einen erwartet, wenn man mal krank ist. Und so schleppt man sich auch halbtot zur Arbeit.
Zwar ein wenig arg Pauschal für meinen Geschmack, aber im Grundsatz richtig; den Superspreadern in den Lokalen in Ischgl und anderswo mache ich noch die wenigsten Vorwürfe.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 23:55
von Widdi
Naja ich hatte vorhin in einem anderen Forum einen Altbericht weggetippt. Die folgen hier dann wie immer wenn ich dort durch bin hier nach. Und da war heut der vom 4.3. dran, da blutet mir als Leidenschaftlichem Schifahrer echt das Herz mit dem Virenbedingten vorzeitigen Ende. Bevor mir einer kommt Arbeitslos, aber Schifahren gehen. Ich habe eine Saisonkarte (TSC), die nutzt mir aber Virenbedingt dzt. auch nicht wirklich was.
Und wenn das mit dem Lockdown länger als bis Ostern geht wirds sehr übel für die Wirtschaft. In dem Fall sind mir wenn auch unschön mehr Todesfälle lieber als ein Wirtschaftlicher kompletter Zusammenbruch. Es ist ja nicht "nur" die Gastronomie! Sondern auch was da dran hängt, soweit sollten hier ein paar Denken: Metzger, Bäcker,Konditoren aber auch Bauern in der Region, beliebig fortsetzbar. Und da gibts halt viele kleinere Betriebe, womit ich eben vom Lockdown direkt betroffen bin. Ich würde statt Spätabends am PC zu tippen auch lieber irgendwo am Buckeln sein (Nachtschicht) oder Pennen und Frühmorgens Beruflich weg müssen. Also wenn der Mist über Ostern hinaus noch bleibt dann wirds richtig übel (vom Wirtschaftlichen gesehen)
Übrigens hat man jetzt auch in Bayern einen Bußgeldkatalog verabschiedet. Geht von 150 bis 5000!€ Naja die Staatskasse muss halt wegen der Hilfspakete wieder gefüllt werden, sowas geht mir eh gegen den Strich.
Tja die Milliarden müssen irgendwo wieder her kommen. Und das geht mir eben voll gegen Grundrechte, trotz Ausnahmesituation! Obwohl es eher unwahrscheinlich ist dass mich da die Sanktionen betreffen würden, ist mir eh schleierhaft wie das kontrolliert werden soll. Grillen kann ich auch im Eigenen Garten. Aber wenn man jetzt zu dritt im eigenen Garten Grillt (Alles Leute ausm gleichen Hausstand) wie will man da genau kontrollieren Und für mich sind die dzt. Maßnahmen mag egoistisch sein staatlich angeordnete Zwangsquarantäne und damit überzogen, helfen ja offenbar noch ned viel, da wird man wohl noch ne Woche warten müssen was da raus kommt. Damit aber :hallo: (leider find ich keinen Gute-Nacht Smiley in der Auswahl) und Gesund bleiben!


mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 27.03.2020 - 23:56
von Grödner
Zur Info:
In der norditalienischen Region Julisch-Friaul-Venetien, wo die Textilindustrie sehr stark vertreten ist (unter anderem Produzenten von Unterwäsche: Ma.Re Intimo, Friultex, Extrano, ...), haben nun einige Unternehmen sich zusammengetan und gemeinsam ihre Produktion umgestellt auf Atemschutz-Masken. Sie sind bis zu 20 mal waschbar und werden an alle Bürger der Region kostenlos verteilt (2 Stück pro Person). Die Produktion ist schon vor ein paar Tagen angelaufen und es werden derzeit 25.000 Stück pro Tag produziert. Es kann auf 50.000 Stück/Tag ausgebaut werden.

Endlich mal ein Produkt, das wir nicht aus China importieren müssen und das wiederverwendbar ist.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.03.2020 - 00:01
von Pistencruiser
Pancho hat geschrieben: 27.03.2020 - 23:20
Pistencruiser hat geschrieben: 27.03.2020 - 22:58 Ich hab ne Gartenhütte bestellt - auf Abruf beim Baumarkt. :rolleyes:
Wäre perfekt wenn die jetzt schon geliefert wäre dann würde das Dingen nächste Woche stehen.
Schafft im Quarantänefall tolle Gestaltungsmöglichkeiten :D :D

Sorry, der war nicht gut. Aber ich hatte schon, also darf ich - und Humor verlieren gilt nicht...
Zu spät, Quarantäne bzw. angeratene weitgehende Selbstisolation ist erstmal rum . :wink:
Aber ich bleibe wohl zumindest die nächste Woche noch im Homeoffice und da hätte ich zumindest nachmittags doch ein bisschen Zeit zu werkeln.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.03.2020 - 00:15
von Bergfan
Widdi hat geschrieben: 27.03.2020 - 23:55 Die folgen hier dann wie immer wenn ich dort durch bin hier nach.
:?: :?: :?: :?:
Widdi hat geschrieben: 27.03.2020 - 23:55 Übrigens hat man jetzt hat man auch in Bayern einen Bußgeldkatalog verabschiedet. Geht von 150 bis 5000! € naja die Staatskasse muss halt wegen der Hilfspakete wieder gefüllt werden, sowas geht mir eh gegen den Strich.
Könnte auch doppelt soviel sein. Wer es nicht kapiert, soll blechen! Auch gegen den Strich!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.03.2020 - 00:22
von Widdi
Bezog sich auf die Berichte, deswegen sinds ja immer mehrere bei mir auf nen Stoß, da Faul. Aber Sorry erst die Grundrechte de Facto verbieten dann auch noch dafür zur Kasse bitten, wenn man die soweit möglich wahrnimmt? Gehts noch? Langsam drehen doch alle wegen dieser Grippevariante am Rad! (Mehr ist das für mich ned, ist am ehesten mit der Spanischen Grippe vergleichbar aber anderes, neues Virus) Wie gesagt ist meine Persönliche Meinung, mag ned dran denken hätts die Globalisierung wie heute vor 100 Jahren schon gegeben und die Medien, da seh ich an der Pandemie das dzt. Hauptproblem obwohl die Zahlen in den USA ist man schon 6-stellig echt arg sind )das ging da ratzfatz los). Nein heut tippe ich ned bis 1:00 früh weiter wird dann eher radikaler und ich bin eh schon sehr genervt durch die Maßnahmen, die aber bisher mal gar nix gebracht haben! Da hätte mans gleich sein lassen können oder man hätts halt siehe Ischgl schon vorab im Keim ersticken müssen (Barmitarbeiter mit Grippesyndromen heimschicken, usw oder den Laden von dems kam gleich beim Verdachtsfall dicht machen!

mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.03.2020 - 00:36
von Bergfan
Es wird Zeit, dass du das Jammern einstellst. Erstens ist das, was sich im Moment abspielt, keine Grippe und zweitens hast nicht nur du Grundrechte. Und, klar, die Staatskasse muss aufgefüllt werden. Mag jetzt böse aussehen, was ich im Folgenden schreibe (und ist auch OT), aber da du ja auch Geld aus dieser Kasse entnimmst, frage ich mich angesichts deiner Skitage, ob du jedes Mal (z.B. 18.02. oder 20.02.) der Arbeitsagentur mitgeteilt hast, dass du am entsprechenden Tag für Vermittlungen nicht zur Verfügung stehst und deshalb auf deinen Anspruch (ALG, Sozialversicherungen usw.) für diesen Tag verzichtest.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.03.2020 - 01:40
von icedtea
Ein Artikel zum möglichen Ursprung des Virus; die Überlegung ist ja nicht neu, aber dem Artikel zu Folge jetzt wohl fundierter nachgewiesen
https://www.suedtirolnews.it/chronik/na ... sars-cov-2

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.03.2020 - 06:54
von Tyrolens
scratch hat geschrieben: 27.03.2020 - 22:58 Meine Frau hatte vor 2 Jahren eine "kalte Lungenentzündung". Von Folgeschäden wüsste sie und ich nichts. Beim mountainbiken merkt man auch nix. Hat sich aber auch nicht explizit drauf untersuchen lassen. Ist es wirklich so, dass man immer Folgeschäden hat und wenn ja, wie äußern sich diese?

Was ich mich noch frage ist, ob man sich irgendwie besser auf so etwas vorbereiten kann. Kein Alkohohl, nicht rauchen, bewusst ernähren ist eh klar. Sollte man besser auf Ausdauersport mit tiefer Atmung verzichten (falls man sich schon infiziert, aber noch keine Symptome hat) oder solange es ohne Atemnot, Fieber, Husten usw. geht soviel Sport machen wie es geht?

Mir macht es irgendwie Angst, dass es anscheinend innerhalb von paar Stunden dann ziemlich spontan zu starker Verschlechterung kommt, obwohl man sich vorher gut (und gesund?) gefühlt hat.

/edit: Wie anscheinend auch hier: https://www.faz.net/aktuell/politik/aus ... 99296.html

Moment! Ich meinte damit die Lungenentzündung als schweren Verlauf einer COVID-19 Erkrankung. Das ist schon eine andere Nummer, als eine normale, leichte Lungenentzündung, die man gut überstanden hat.

Also Sport mache ich derzeit auch so viel wie möglich und ich achte auch darauf, tief durch die Lunge zu atmen.
Mountainbiken geht bei uns ja leider nicht, aber eine 2 Stunden Runde mit ~ 400 Hm bekomme ich hier auch hin.

Es sind wenige Fälle, die sich so schnell verschlechtern. So weit ich das mit bekommen habe, geht's meistens so 5 bis 7 Tage so la la dahin und dann wird's besser, oder schlechter und beim schlechter Werden sollte man eben nicht lange zuwarten, sondern gleich ins Krankenhaus.

Der Fall als Frankreich - aufpassen. Der PCR Test ist fast nie falsch negativ, aber deutlich häufiger falsch positiv. Und selbst wenn das Mädchen positiv war, weiß man doch noch nicht, was die eigentliche Todesursache bzw. Erkrankung war.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.03.2020 - 07:02
von Lagorce
In Frankreich wird rege über Hydroxychloroquin diskutiert, sieh z.B. hier (Artikel auf Französisch):
http://www.leparisien.fr/societe/didier ... 285511.php

Pr. Didier Raoult schlug bereits vor Wochen den Einsatz von Hydroxychloroquin (zusammen mit dem Antibiotikum Azithromycin) vor.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 28.03.2020 - 07:41
von Che
Schusseligkite hat geschrieben: 27.03.2020 - 17:00 welcher Kurve? Das, was üblicherweise genannt wird, ist die Zahl aller Erkrankter, inklusive Verstorbener und Genesener. Die kann keine „Spitze“ haben.
Du willst nicht wirklich wissen, welche Kurve ich anspreche, oder? Dass das nicht die absoluten Zahlen sind, sondern Neuerkrankungen, dürfte jedem Menschen mit Ansatzweise Verstand klar sein ;-)
Schusseligkite hat geschrieben: 27.03.2020 - 17:00 das ist doch Kaffesatzleserei. Man kennt die Dunkelziffer nunmal nicht.
Die Hälfte von 57.000.000 ist 28.500.000. Wenn das Kaffeesatzleserei für dich ist, sprich bitte deine Kollegen an, die Mathematik unterrichten ;) Und auch über die Dunkelziffer selbst zu reden, macht in meinen Augen Sinn. Denn sie ist vorhanden und hoch!
Schusseligkite hat geschrieben: 27.03.2020 - 17:00 Die Kurve mit der „Spitze“ ist die der Neuerkrankungen. Warum sollte die gerade bei der Hälfte der für die (vermutlich) für die Herdenimmunität benötige Anzahl runtergehen?
Ach jetzt kam doch die Erleuchtung, um welche Kurve es sich handelt. Sehr schön :) Nun, zugegeben, ich habe mich schlicht an den Kurven orientiert, die ständig und überall herumgezeigt werden, ohne selbst zu recherchieren. Eventuell sind diese Kurven nur so aufgebaut, um es dem Konsumenten/Zuschauer zu veranschaulichen. Wenn du da genauere Angaben über wahrscheinliche Verläufe hast, immer her damit!
Schusseligkite hat geschrieben: 27.03.2020 - 17:00 Die Zahl der Beuinfektionen lässt sich natürlich genau so schlecht abschätzen wie die Fallzahlen insgesamt. Aber viele Neuerkarnkungen gleichzeitig bedeutet irgendwann halt, dass mehr Intensivbetten gebraucht werden als vorhanden sind. Unabhängig von der Dunkelziffer.
Bisher ist man davon ausgegangen, dass es ab 40.000 Neuerkankung pro Tag kritisch wird. Ich gehe davon aus, dass die Experten nicht alle auf den Kopf gefallen sind und das die Anzahl der BEKANNTEN Neuinfektionen ist.
Bei der Anzahl an Tests die wir durchführen, ist die Dunkelziffer aber sehr entscheidend. Aktuell sind es rund 50.000 Tests/Tag. Ist ja aber auch ganz praktisch, laut deiner Definition können wir dann nie zu wenig Intensivbetten haben, da es ja nur auf bekannte Fälle ankommt und die Dunkelziffer keine Rolle spielt ;)

Schusseligkite hat geschrieben: 27.03.2020 - 17:00 seit dem letzten Wochenende etwa 1,14
Das stimmt, hab ich selbst nicht mehr drauf geschaut. Aber such hier haben wir wieder das Problem mit der Testkapazität. Anfangs wurde jeder Verdachtsfall getestet, mittlerweile nichtmal die, die es definitiv haben, aber keine starken Symptome zeigen. Dass das exponentielle Wachstum in Bezug auf bestätigte Fälle dann nicht mehr stattfinden kann, ist ja vollkommen klar.

Meiner Meinung nach wäre es deshalb auch sehr wichtig, mitten in der Gesellschaft Tests zu machen, bei Menschen, welche zufällig ausgewählt werden. Man redet immer nur von bekannten Fällen und lässt die Dunkelziffer weg, das ist in meinen Augen aber komplett falsch!