Seite 165 von 259

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 17.02.2015 - 16:37
von wildkogel
Mr. X hat geschrieben:Wenn ich jemanden persönlich beleidigt habe möchte ich mich entschuldigen,

Jedenfalls hat schonmal jemand etwas von Neubau der Übungshangbahn gesagt im Sommer 2015 gesagt, gefolgt 2016 von Trittkopfbahn und zuletzt Bau der Flexenbahn 2017.
Ob das jetzt stimmt bleibt jedenfalls noch offen.
Nur möchte ich dazugeben, dass ich vom Liftler an der Übungshangbahn letzten Donnsertag sowas ähnliches gehört habe. Und zwar, dass dieses Jahr die Übungshangbahn neugebaut werden soll, dazu wird eine Hälfte des Trittkopfgebäudekomplexes abgerissen und nächstes Jahr dann die andere Hälfte des Gebäudes zusammen mit der Trittkopfbahn.

Gleiches hat mir der Liftler der Trittkopfbahn am Dienstag, 10.02. ebenfalls bestätigt.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 18.02.2015 - 20:04
von Mr. X
Also ich denke sehr stark, dass da bald was passiert, auch wenn es noch nicht offiziell bestätigt ist. Jedenfalls könnt ihr euch noch erinnern als ich den Neubau des Tanzbödenliftes angesagt habe? Damals hat auch ein Liftler gesagt, dass die Bahn fix käme und was ist passiert? Auch wenn die offiziellen Medien noch schweigen ...
Sehen wir mal, oder?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 18.02.2015 - 20:46
von msf
ja nur sind das alles nur Vermutungen, ich bin seit 30 Jahren regelmäßig am Arlberg, wenn ich auf dieses Geschwätz von irgendwelchen Hotel/Pensionsinhabern, Einheimischen, bekannten oder ehemaligen Liftangestellten oder was weis ich nicht alles etwas geben würde... Klar stimmt dann mal etwas wie mit der Tanzbödenbahn, war ja auch keine Neuerschließung, also nichts besonders.

Und schon wieder muss ich zur "Blauschrift" greifen - und appelliere erneut an eure Vernunft, zukünftig Diskussionen bezüglich Vermutungen "Ja? oder Nein?"
auf ein Minimum zu beschränken.
So kommen wir hier einfach auf keinen grünen Zweig.

Gruß Huppi
Moderator

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 18.02.2015 - 22:19
von Mr. X
Also Übungshangbahn wird auch keine Neuerschließung

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 28.02.2015 - 17:07
von j-p.m.
Am Valluga SL gibt es neu eine Skiroute. Geht beim Abbügeln grad links weg, da war bisher ein Absperrseil. Ist nicht im Plan drin, ist auch sehr kurz, mit Flachstück. Aber schön, dass immer mal wieder etwas probiert wird. So sind in den letzten Jahren die knackigen Routen 34 Kapall (bekannt als Tandli) und 15b untere Schweinströge dazugekommen.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 28.02.2015 - 18:44
von Glogge
Bin ich am Dienstag nach den Schneefällen gefahren, hat was! Der Einstieg hat's da in sich.
Könnte als 19a "Knoppenjoch" laufen. Auf der Tafel am Ausstieg steht die ganz unten dran. Im Plan auf der Tafel hab ich sie aber auch nicht eingezeichnet gefunden.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 01.03.2015 - 19:51
von Choisir
geht die Route runter, zurück an den SL?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 01.03.2015 - 22:11
von Glogge
Ja, geht oben links raus und kreuzt dann ungefähr in der Mitte die Liftspur und endet dann an der Talstation.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 03.04.2015 - 20:10
von rower2000
Schaut wohl wirklich so aus als ob sie dieses Jahr mit der ersten Etappe der neuen Lifte im Bereich Trittkopf-Rauz starten wollen, man wartet auf die Baubewilligung.

http://www.vorarlbergernachrichten.at/a ... n?cx_vnf=0

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 03.04.2015 - 21:19
von Tannberg
Ersatz Ubungshangbahn war schon fur 2015 geplant

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 04.04.2015 - 08:49
von msf
Wir haben doch 2015

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 04.04.2015 - 11:18
von schneeberglift
Soll das heißen, es bleibt bei der Limitierung auch mit Verbindung?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 05.04.2015 - 00:05
von Choisir
schneeberglift hat geschrieben:Soll das heißen, es bleibt bei der Limitierung auch mit Verbindung?
ja
msf hat geschrieben:Wir haben doch 2015
ich denke der Kollege wollte damit sagen, dass sowieso schon fast sicher war, dass dieses Jahr die Übungshangbahn neu gebaut wird. Und das wäre ja sozusagen die erste Etappe..

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 05.04.2015 - 13:39
von Tannberg
@Choisir: Genau, danke :D

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 05.04.2015 - 16:12
von Mr. X
Forhe Ostern :)
http://www.aloisloidl.at/de/referenzen-2015.html
Ich denke wenn wir die ersten Zeilen lesen sehen wir wer recht hatte :bindafür:
Nur blöde Frage, was bedeutet SV?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 05.04.2015 - 19:28
von falk90
"6 CLD/B-SV Übungshangbahn"

Ist die Doppelmayr Produkt bezeichnung:
6 Chair Lift Detachable/ Bubble - Single Velocity

Ist eine hier erstmals verwendete Seilbahnart - nur eine Station ist Kuppelbar ausgeführt - bei Sesselbahnen generell die Talstation. Hat einige Vorteile gegenüber einer Fixen Bahn und einer vollwertig kuppelbaren Seilbahn:
Wesentlich günsiger in der Anschaffung und im Betrieb als eine KSB - speziell für kurze Strecken gedacht.
Kann mit 2,3 m/s laufen anstatt mit nur 1,8m/s bei fixen Sechsern
Sessel können abends / für die Wartung Garagiert werden.
Einsteigen bei reduzierter Geschwindigkeit in der Kuppelstation einfacher.

Die Bergstation verwendet die selbe Seilscheibe wie schon bei der Safaribahn Kolmarden verwendet wurde - dort kann die DT108 Kuppelklemme am Seil um die Scheibe fahren.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 05.04.2015 - 19:33
von Af
Eine Übungsbahn mit 2,3m\s ohne Verlangsamung bei der Bergstation? Ist das klug?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 05.04.2015 - 19:44
von rower2000
Af hat geschrieben:Eine Übungsbahn mit 2,3m\s ohne Verlangsamung bei der Bergstation? Ist das klug?
Könnte mit dem Flächenverbrauch der Bergstation zusammenhängen. Eine bloße Umlenkscheibe braucht weniger Platz als eine UNI-G, und die beanspruchte Projektfläche im Einreichprojekt war schon seeeeeeeeeeeeeehr nahe an dem 5-Hektar-Grenzwert oberhalb dessen eine Umweltverträglichkeitsprüfung fällig geworden wäre.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 05.04.2015 - 19:45
von zürs
SV ist die bezeichnung für automatischer Schließbügel

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 05.04.2015 - 20:04
von thun
j-d-s hat geschrieben:Und im Sommer 2016 kreativer Stillstand?
Ich würde erwarten, dass die Bauarbeiten mehr als einen Sommer benötigen und zuerst vorbereitende Maßnahmen für den neuen Trittkopf durchgeführt werden (Leitungen, soweit nötig neue Zufahrtswege, etc.).

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 05.04.2015 - 21:10
von Mr. X
thun hat geschrieben:
j-d-s hat geschrieben:Und im Sommer 2016 kreativer Stillstand?
Ich würde erwarten, dass die Bauarbeiten mehr als einen Sommer benötigen und zuerst vorbereitende Maßnahmen für den neuen Trittkopf durchgeführt werden (Leitungen, soweit nötig neue Zufahrtswege, etc.).
Also soweit ich weiß wird diesen Sommer bei der Trittkopfbahn noch nichts angerührt. Wie bereits erwähnt erklärte mir der Liftler an der Übungshangbahn, dass die Nordhälfte des Stationskomplexes abgerissen werden würde und komplett neu aufgebaut wird. Erst nächstes Jahr wird die "Gute Alte Trittkopfbahn" dann endgültig vernichtet und neu gebaut. :twisted:

Ahh und noch was: Bzgl. 6CLD/B-S-V:
Also laut Wikipedia steht das S für Sitzheizung. Was dann aber V bedeutet bleibt noch offen. Und ein gewisser Fluheexpress ist auch 6-CLD/B-S-V, hat jedoch eine UNI-G Bergstation

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 06.04.2015 - 18:41
von Xtream
V = Verrieglung :?: :?: :?: :?: :?:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 07.04.2015 - 00:16
von Mr. X
Xtream hat geschrieben:V = Verrieglung :?: :?: :?: :?: :?:
Mit Automatik. Stimmt das könnte vielleicht hinkommen. Eine kindersichere Bahn wäre an dieser Stelle eindeutig von großem Nutzen. Also das ich daran nicht gedacht habe... :P

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 07.04.2015 - 07:50
von ice flyer
zürs hat geschrieben:SV ist die bezeichnung für automatischer Schließbügel
Wer Lesen kann... :roll:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 07.04.2015 - 09:23
von Choisir
jack90 hat geschrieben:6 Chair Lift Detachable/ Bubble - Single Velocity
.. macht für mich aber mehr Sinn, weil hier auch nachvollziehbar ist, was SV ausgeschrieben bedeutet