Seite 166 von 200

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 06.01.2018 - 14:06
von suedlicht
Das könnte durchaus eine Erklärung sein ;-)

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 06.01.2018 - 18:03
von gesundbrunnen
2 Stunden in Curnius können ganz schön kalt sein... Ich hoffe, den geretteten geht es gut.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 06.01.2018 - 18:08
von ski-chrigel
Könnte, ja, aber gestern gestern war es zum Glück warm und sonnig. Da gäbe es deutlich schlimmere Tage.
Die Kiste ist halt auch schon ziemlich alt.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 06.01.2018 - 21:16
von Whistlercarver
Jetzt muss man erst einmal in 9 Hauben für die Plaun KSB investieren. Ob da dann noch Geld übrig bleibt für andere Investitionen?

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 15.01.2018 - 17:07
von Richie

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 15.01.2018 - 22:54
von philipp
Da steht nicht mehr, als in der bereits geposteten Mitteilung.

Einige zusätzliche Infos enthält dagegen der Weihnachtsbrief von Pro Cassons:

Leider steht darin auch, dass Naraus trotzdem zurück gebaut werden soll, während die Seilbahn Grauberg bleiben soll. Dass man Naraus aufgeben will, finde ich schade. Sowohl im Sommer wie Winter (auch ohne Skis) finde ich das Gebiet dort sehr attraktiv, v.a. auch im Frühsommer oder bei unsicherem Wetter, wenn es weiter oben noch zu kalt oder neblig ist.

http://www.flims-cassons.ch/aktuell-1/w ... index.html

Zitat von Pro Cassons:

"Erschliessung des Cassons

Anlässlich der Gemeindeversammlung Flims vom 11. Dezember 2017 wurde seitens des Gemeindevorstandes und der Weissen Arena AG über den Stand der Arbeiten für die Neuerschliessung des UNESCO Weltnaturerbes Tektonikarena Sardona orientiert. Das Projekt segelt neu unter dem Label ‘Cassons 2020’.

Reto Gurtner hat dargelegt, dass bezüglich der unteren Sektion (Flims-Segnes) ein hohes Einsprachepotenzial seitens privater Grundeigentümer gegen das zu Jahresbeginn präsentierte Projekt besteht. Im schlechten Fall könnte sich die Realisierung bis zu 10 Jahre verzögern. Hemmend erweisen sich zudem die hohen Kosten des ursprünglichen Gesamtprojekts.

Um eine schnellere Gangart zu erreichen, hat sich der Verwaltungsrat der Weissen Arena AG zu einem kostengünstigeren und etappierten Vorgehen entschlossen. So soll die obere Sektion, die neu ab Nagens auf Ils Cugns (Cassons) führt, zeitlich vorgezogen werden. Deren Realisierung soll vorbehältlich ausserordentlicher Umstände bis 2020 möglich sein, da eine günstigere planerische Ausgangslage bestehe. Als Zubringer dient der bestehende Arena-Express ab Flims. Die Graubergbahn bleibt in Betrieb, während Foppa-Naraus mit der Realisierung der neuen Cassons-Erschliessung zurückgebaut wird. Reto Gurtner hat unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, dass von der Gemeinde Flims ein substanzieller Beitrag zur Finanzierung erwartet wird. Andernfalls würde das ganze Vorhaben hinfällig. Wie schon bis anhin vorgesehen, soll dem Flimser Stimmvolk 2018 ein entsprechender Kreditantrag zur Entscheidung vorgelegt werden.

Der Vorstand begrüsst die zeitliche Aufteilung des Projekts. Einerseits trägt sie unserer wiederholt vorgebrachten Forderung nach einer möglichst raschen Erschliessungslösung Rechnung. Andererseits steht das Projekt auf einer verlässlicheren Grundlage, was die Chance auf dessen Realisierung wesentlich erhöht. Je früher zudem die entscheidende Weichenstellung durch den Flimser Souverän erfolgt, desto eher werden wir Klarheit über die Zukunft unseres Cassons gewinnen. Nach der jahrelangen Odyssee wünschen wir uns nichts weiter als dass der periodisch in wechselnden Superlativen beschriebene Leuchtturm nicht eine Fata Morgana bleibt, sondern endlich seine physische Gestalt auf dem Cassons annimmt. "

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 16.01.2018 - 09:19
von ski-chrigel
Danke für die Info.
Es wäre schade um Naraus. Nicht zuletzt auch um einen redundanten Zubringer zu haben, wenn der Arenaexpress wegen Wind oder Störung mal nicht läuft. Das ist ja nicht ganz so selten der Fall...

Wo käme die Talstation der neuen Cassonsbahn denn eigentlich hin? Östlich von der Nagenshütte? Sprich nicht ein ideales Umsteigen. Aber sonst hat es ja nirgends wirklich Platz.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 16.01.2018 - 18:06
von fabile
Vielleicht ist auch alles nur Taktik:

Man erwartet Geld von der Gemeinde Flims, so um die 10 Millionen
Der Stimmbürger wird kaum 10 Mio sprechen und dazu noch den Sargnagel für Foppa-Naraus
(möglich aber auch, dass Cassons nur genehmigt wird, wenn Flims-Naraus rückbebaut wird??)
Lehnt der Stimmbürger ab, was durchaus möglich ist, kann sich die WAG vom Projekt zurückziehen.....50 Mio für Arenaexpress/neuer Bahn ist keine Lappalie
ausserdem ist und bleibt es zur Hauptsache eine Sommergbahn und die Frequenzen bleiben im Sommer tiefer.
Möglich auch, dass man dann noch Geld von Flims zum Erhalt von Foppa-Naraus will.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 19.01.2018 - 07:28
von Naturbahnrodler
ski-chrigel hat geschrieben: 16.01.2018 - 09:19 Wo käme die Talstation der neuen Cassonsbahn denn eigentlich hin? Östlich von der Nagenshütte? Sprich nicht ein ideales Umsteigen. Aber sonst hat es ja nirgends wirklich Platz.
Nach Osten sind es auch nur 100 Meter. Aber eine Platzierung gleich neben der EUB Bergstation wäre auch möglich: Karte

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 19.01.2018 - 09:36
von ski-chrigel
Dann gäbe es dort aber umfangreiche Erdarbeiten. Das Gelände steigt ja hinter dem Austieg steil an.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 19.01.2018 - 13:38
von Naturbahnrodler
Bei 50 Millionen wird ja wohl etwas Geld für Erdarbeiten übrig bleiben. :biggrin:

Im Ernst, ich habe nicht gesagt, dass die Talstation ebenerdig von der EUB erreichbar ist. Wenn du das willst, wird es aber überall schwierig.

Du hast nicht zufällig eine Luftaufnahme von Nagens in der ich rummmalen darf?

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 21.01.2018 - 13:15
von FloSch
Naturbahnrodler hat geschrieben: 19.01.2018 - 07:28 Karte
In der Karte ist noch eine gestrichelte Linie von Laax/Murschetg nach Plaun eingezeichnet. Was hat es denn damit auf sich?

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 21.01.2018 - 14:20
von Naturbahnrodler
Das war nicht beabsichtigt. Ich hab nur ein paar Distanzen gemessen und vergessen die Messung zu löschen.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 21.01.2018 - 17:29
von FloSch
Naturbahnrodler hat geschrieben: 21.01.2018 - 14:20 Das war nicht beabsichtigt. Ich hab nur ein paar Distanzen gemessen und vergessen die Messung zu löschen.
Alles klar. Dachte schon, da ist noch irgendein Projekt vorgesehen, von dem hier noch gar nicht die Rede war 😀

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 21.01.2018 - 18:25
von fabile
Ich weiss nicht, aber hinter der Nagiens-Hütte hat es doch genügend Platz. Sowieso wäre das die Gelegenheit mal zu renovieren....

Zur Bergstation: Bitte ein wenig östlicher, damit man schön in den Hang hineinfahren kann. Soll ja auch im Winter was bringen....

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 21.01.2018 - 19:34
von Naturbahnrodler
fabile hat geschrieben: 21.01.2018 - 18:25 Zur Bergstation: Bitte ein wenig östlicher, damit man schön in den Hang hineinfahren kann. Soll ja auch im Winter was bringen....
Ach was! Ein bisschen Hochlaufen gehört am Cassons einfach mit dazu. :biggrin:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 23.01.2018 - 15:27
von ski-chrigel
Der Zweck des neuen Vorraums der PB Masegn erschliesst sich mir nicht:
82FEC781-3FF2-4B76-819C-BFB2EA3E26E1.jpeg
Aber dafür habe ich jetzt endlich einen Fahrplan dieser Bahn. Bisher begriff ich nie ganz, wann sie fährt...
A2E9971A-69C2-4B24-99F1-B504A410DCAC.jpeg

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 25.01.2018 - 07:35
von fabile
Naturbahnrodler hat geschrieben: 21.01.2018 - 19:34
fabile hat geschrieben: 21.01.2018 - 18:25 Zur Bergstation: Bitte ein wenig östlicher, damit man schön in den Hang hineinfahren kann. Soll ja auch im Winter was bringen....
Ach was! Ein bisschen Hochlaufen gehört am Cassons einfach mit dazu. :biggrin:
Ich hab das immer gerne gemacht. Es würde wohl noch einige geben, die zum alten Cassons hochstapfen werden.

Der Vorraum zu Masegn: kenne keinen, der das wirklich toll findet..... :naja:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 25.01.2018 - 08:41
von tafaas
fabile hat geschrieben: 25.01.2018 - 07:35 Der Vorraum zu Masegn:
Im Gegensatz zum neuen Interieur im Restaurationsbetrieb, finde ich persönlich die Deko im Bergbahnbereich ziemlich cool, da neuartig (im Gegensatz zur Gastro) und gleichzeitig völlig sinn frei. :biggrin:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 25.01.2018 - 12:35
von emeh
fabile hat geschrieben: 25.01.2018 - 07:35 Ich hab das immer gerne gemacht. Es würde wohl noch einige geben, die zum alten Cassons hochstapfen werden.
Stimmt. Wäre dabei.
Hatte natürlich schon auch immer etwas Kultiges ...



Aufgewärmt war man dann auch gleich.
So haben wir das früher gerne als erste Fahrt am Morgen gemacht - später war's nicht mehr so gut im Skitag integrierbar.

Seit dem die Piste aber nicht mehr präpariert wurde, waren wir nur noch selten oben - zumindest nicht mehr als erste Fahrt.
Wenn man die Schneeverhältnisse nicht kennt, mußte man sich eine eventuell blöde Schneelage nicht unbedingt gleich als erste Fahrt antun. Schon mal den übelsten Bruchharsch gehabt - und das, wie gesagt, als erste Fahrt ...

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 25.01.2018 - 16:11
von fabile
Dazu muss man sagen, dass viele Kollegen den Cassons nicht mehr gefahren sind, als er nicht mehr präpariert wurde. Und dann wundert man sich, dass die Frequenzen zurückgehen. Und durch die brutale Südlage waren die Schneeverhältnisse schnell kritisch. Bei einem Ofen ist das nicht so kritisch....

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 25.01.2018 - 16:22
von emeh
fabile hat geschrieben: 25.01.2018 - 16:11 Dazu muss man sagen, dass viele Kollegen den Cassons nicht mehr gefahren sind, als er nicht mehr präpariert wurde.
Meine Worte ... :-)

fabile hat geschrieben: 25.01.2018 - 16:11 ... Und dann wundert man sich, dass die Frequenzen zurückgehen. ...
Genau!
So kann man natürlich auch ganz gezielt die Statistiken beeinflussen. Und hups - lohnt sich ja nicht mehr ...

Unterstelle dies ganz konkret den Verantwortlichen.

Vor ein paar Jahren, bevor das Ende noch in der Diskussion war, wollten wir im Sommer auf den Cassons fahren. Die Gondel lief ab Naraus jedoch nicht wegen "zu starkem Wind".
Zu zweit sind wir dann von Naraus nach Cassons hochgelaufen. Die Windfahne (nennt man das Teil so?) hing jedoch völlig schlaff (im Wind) - es war schlicht und ergreifend fast windstill.
Aber ein weiterer Tag, an dem die Bahn nicht lief - sprich ein weiterer "unrentabler Tag" für die Statistik ...

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 25.01.2018 - 22:20
von Naturbahnrodler
Ich war auch nie mehr da oben, leider. Die Segnes Piste war genau mein Beuteschema, abwechslungsreich, weite ab von den Liften, und eine atemberaubende Landschaft dort oben.
Es gibt wohl wenige Bahnen die sich durch Freerider alleine finanzieren, alleine wegen der Schneelage braucht es eigentlich pro Anlage eine beschneite Piste.

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 25.01.2018 - 22:26
von ski-chrigel
alleine wegen der Schneelage braucht es eigentlich pro Anlage eine beschneite Piste.
Für diese hier im AF schon vielfach geäusserte und konsensfähige Forderung ist das heuer ein ganz schlechter Winter...

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Verfasst: 25.01.2018 - 23:16
von emeh
Naturbahnrodler hat geschrieben: 25.01.2018 - 22:20... abwechslungsreich, weite ab von den Liften, und eine atemberaubende Landschaft dort oben. ...
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Gigantisch!