Seite 167 von 233

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 05.10.2013 - 20:08
von rajc
ElMexico hat geschrieben:Wahnsinn! Vor allem wenn man auch die Stuetzen weiter oben am Berg ansieht. Dakommt einem daneben der Berg ja richtig klein vor..
Auch im Vergleich mit den Stützen der jetzigen Bahn.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 05.10.2013 - 20:59
von Ram-Brand
Stütze 0 wird die Ausfahrtskonstruktion sein und mit an der Station hängen, daher zählt die wohl mit zur Station. :)

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 05.10.2013 - 21:23
von ski-chrigel
Ram-Brand hat geschrieben:Stütze 0 wird die Ausfahrtskonstruktion sein und mit an der Station hängen, daher zählt die wohl mit zur Station. :)
Als Mod solltest Du doch wissen: zuerst schauen, dann schreiben:
http://www.ischgl.com/de/active/skigebi ... blog111580
Man kann die Stütze wohl kaum als Ausfahrt bezeichnen... :roll:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 05.10.2013 - 23:24
von Xtream
stuetze 0 ist wohl noch dazugekommen da bei der ursprungsplanung diese nicht notwendig gewesen waere! jetzt ist die talstation in den hang gebaut und deswegen brauchts vermutlich einen steileren winkel der tragseile.... bei den stutzennummerierungen geht's aber generell komisch zu! die EUB's in oesterreich haben z.B 1A,1B und 10A,10B - bei den neuen bahnen der hoernergruppe ist 1B gleich 2 und 10B waere 11 :idea: keine ahnung worauf da die grundlage basiert!

zurueck zur ischgl`s stuetze 5 und der bergstationseinfahrt! kann mir kaum vorstellen das die einfahrt baugleich mit kitzbuehel wird, weil dann haettens sich mehr oder weniger stuetze 5 sparen koennen.... oder warum nicht stuetze 5 ca. 10m hoeher und es waere gleich dem gaislachkogl! ich denke die chancen stehen gut das da eine neue einfahrtsvariante entsteht.... mit dem fehlen der sicherheitsstrecke hat damals auch bei den EUB`s der leitner den anfang gemacht und doppelmayr nachgezogen :!:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 06.10.2013 - 09:09
von Ram-Brand
ski-chrigel hat geschrieben: Als Mod solltest Du doch wissen: zuerst schauen, dann schreiben
Ich bin kein Mod.
Irren darf sich außerdem jeder.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 07.10.2013 - 09:07
von mic
@Ischgl Blogger.
Wenn ihr mal was über die Entfernung des Rückspann- Bauwerks von der Bergstation schreiben könntet. DANKE
http://www.ischgl.com/website/var/tmp/t ... htbox.jpeg

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 07.10.2013 - 17:08
von Whistlercarver
Meine mal was von 125m-150m hinter der Station gelesen zu haben. Auch meine ich ein Übersichtsbild gesehen zu haben bei den Baubildern, müsste Anfang September gewesen sein oder so.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 07.10.2013 - 17:51
von 111S
Das Gebäude steht bei der Einfahrt zum Velilltal auf der linken Seite! Piste Nr. 7.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 08.10.2013 - 08:24
von mic
^^ok thx.
Neuses...
Direktlink

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 09.10.2013 - 10:31
von mic
weiter gehts:
Direktlink

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 21.10.2013 - 12:08
von snowflat
Ende September 2013 wurden die Baukrane der Stütze Nr. 1 + 2 mittels Schwerlasthelikopter "Kamov" demontiert.
Direktlink

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 21.10.2013 - 18:47
von snowflat
In Ischgl werden "munter" zweistellige Millionen investiert:
24 Millionen Euro werden in Ischgl in die neue Zentrumsgarage mit 550 Stellplätzen investiert.
Die Fertigstellung ist mit 30. September 2015 geplant.
Spatenstich für die Megagarage

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 21.10.2013 - 18:56
von Whistlercarver
Das ist aber eine kleine Garage. Da wird im Schwarzwald doppelt so groß gebaut :wink: ist zumindest geplant!

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 22.10.2013 - 18:44
von snowflat
Die Rundschau dazu:
3000 Quadratmeter Baugrubensicherung, 70000 Kubikmeter Aushub, 16000 Kubikmeter Beton, 1600 Tonnen Bewehrung, 80000 Kubikmeter umbauter Raum, 20000 Quadratmeter Parkfläche - das sind die Kennzahlen des Megaprojekts.
Megaprojekt mit Mehrfachnutzen

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 22.10.2013 - 19:33
von rajc
Es gibt auch ein neues Video von einer Bergeübung ( noch nicht auf der Hompage )

[youtube]0dpooSfxKaE&gl=DE[/youtube]

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 23.10.2013 - 17:57
von Pälzer85
Neue Bilder sind mal wieder online

Der "Bahnsteig der neuen Bahn ist ja mal verdammt HOCH 8O

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 23.10.2013 - 18:18
von Whistlercarver
Da sieht man dann das Hotel Elisabeth in Zukunft nicht mehr hinter der Station. Hoffentlich sind Rolltreppen geplant von der jetzigen Straße zur Bahnsteigebene und eine ebenerdige Zufahrt von der Piste, onst wird es mühsam.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 23.10.2013 - 19:36
von mic
Whistlercarver hat geschrieben: Hoffentlich sind Rolltreppen geplant von der jetzigen Straße zur Bahnsteigebene und eine ebenerdige Zufahrt von der Piste, onst wird es mühsam.
Zum Glück gibts das AF sonst hättens das bestimmt vergessen. :idea:

Aber in der Tat ein Wahnsinnsbauwerk. 8O

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 23.10.2013 - 20:36
von sunset
Pälzer85 hat geschrieben:Neue Bilder sind mal wieder online

Der "Bahnsteig der neuen Bahn ist ja mal verdammt HOCH 8O
Entschuldigung, wo findest du die Bilder von den Bahnsteigen? Irgendwie bin ich grad blind...

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 23.10.2013 - 20:46
von Pälzer85
Wenn mann die "Schallungsunterkonstruktion" betrachtet :P

Bin mal auf die Garagierung gespannt ob es alla Sölden wird,,,

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 23.10.2013 - 21:09
von snowflat
sunset hat geschrieben:
Pälzer85 hat geschrieben:Neue Bilder sind mal wieder online

Der "Bahnsteig der neuen Bahn ist ja mal verdammt HOCH 8O
Entschuldigung, wo findest du die Bilder von den Bahnsteigen? Irgendwie bin ich grad blind...
z.B. da http://www.ischgl.com/website/var/tmp/t ... htbox.jpeg und da http://www.ischgl.com/website/var/tmp/t ... htbox.jpeg

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 23.10.2013 - 21:27
von Pälzer85
Wird ein heftiger Klotz die Talstation

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 24.10.2013 - 06:00
von sunset
snowflat hat geschrieben:
sunset hat geschrieben:
Pälzer85 hat geschrieben:Neue Bilder sind mal wieder online

Der "Bahnsteig der neuen Bahn ist ja mal verdammt HOCH 8O
Entschuldigung, wo findest du die Bilder von den Bahnsteigen? Irgendwie bin ich grad blind...
z.B. da http://www.ischgl.com/website/var/tmp/t ... htbox.jpeg und da http://www.ischgl.com/website/var/tmp/t ... htbox.jpeg
Ah, da hätte ich den Bahnsteig noch nicht erkannt... danke.
Jetzt kapier ich auch, wie groß das eigentlich wird 8O ...
Weiß man schon, wie die Garagierung funktionieren wird? Mit "Kellerförderer" (= geneigtem Kettenförderer etc.) oder "Lift" (oder keine Ahnung wie man das anders nennt, ich meine ein verschiebbares Gleis, das nicht wie in Sölden horizontal sondern vertikal verschiebbar wäre. Ist das überhaupt technisch möglich?)?

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 24.10.2013 - 08:26
von wetterstein
sunset hat geschrieben: Jetzt kapier ich auch, wie groß das eigentlich wird 8O ...
Wenn es so transparent wie die Talstation der Gaislachkogelbahn wird, why not?
Und verglichen mit dem Hotel Elisabeth.... :wink:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 24.10.2013 - 09:57
von mic
sunset hat geschrieben: Weiß man schon, wie die Garagierung funktionieren wird? Mit "Kellerförderer" (= geneigtem Kettenförderer etc.) oder "Lift" (oder keine Ahnung wie man das anders nennt, ich meine ein verschiebbares Gleis, das nicht wie in Sölden horizontal sondern vertikal verschiebbar wäre. Ist das überhaupt technisch möglich?)?
Garagierung:
Die Gondeln werden mittels Vertikalförderer von der Garagierhalle zum Bahnsteig gefahren
außerdem:
Im Infrastrukturtrakt auf der untersten Ebene wird ein großes Schidepot errichtet. Von dort gelangt man in eine Verteilerebene mit Sportshop und Schiverleih. Ebenerdig befinden sich die Kassaräumlichkeiten mit überdachtem Anstehbereich. Auf der obersten Etage des Infrastrukturtrakts befindet sich der Zugang zur Seilbahn. Sämtliche Stockwerke im Infrastrukturtrakt sind über Fahrtreppen und Aufzugsanlagen verbunden.