Seite 167 von 169

Verfasst: 10.10.2007 - 23:25
von skifreak_dd
is der tfh hang nun endlich mit beschneiungsanlage versehen???

Verfasst: 11.10.2007 - 10:28
von s.oliver78
Läuft eigentlich die Beschneiung am Rettenbach schon???
So wie es jetzt aussieht soll es ja bis zum Weltcup keine neuen Niederschläge geben!
Meiner Meinung nach könnten sich die Söldener keine weiter Absage erlauben.
der Hang sieht im Moment auch nicht besonders gut aus im unteren Bereich.

Verfasst: 11.10.2007 - 11:12
von i-Sl
Letztes Jahr die Absage war eine aussergewöhnliche Situation. Selbst wenn es die nächsten 2 Wochen so warm bleibt, was man zur Zeit aber noch gar nicht absehen kann, sollte es noch gut gehen. Der Schnee der auf Gletschereis liegt schmilzt ja bei regelmäßigem Nachtfrost kaum ab und für den unteren Teil kann man notfalls Schnee zusammenschieben, das wird schon :wink: Zumindest wenn es nicht wieder Starkregen kurz vor dem Rennen gibt.

Verfasst: 11.10.2007 - 13:07
von s.oliver78
Also viel anders hat der Steilhang letztes Jahr am 11.10.06 auch nicht ausgesehen!
Hoffen wir mal das es nicht regnet denn die Nullgrad Grenze wird derzeit in den Vorhersagen mit 3000-3200meter angegeben!

Trotzdem- die Beschneiung kann wahrscheinlich noch nicht in Betrieb gehen oder? Weiß da jemand was?

Verfasst: 11.10.2007 - 15:25
von DAB
Im Kaunertal läuft ab Freitag der SL Nörderjoch 1


siehe homepage!

Verfasst: 12.10.2007 - 11:11
von s.oliver78
Mir scheint es so als sehen die Verantworlichen von Sölden die Schneelage ähnlich wie ich.
Siehe post von gestern.

Auf dem neuen Bild stehen doch Schneekanonen im Steilhang oder?

Verfasst: 12.10.2007 - 11:50
von Stefan
Seh ich auch so, zudem scheinen die an Türmen montierten in Position gezogen zu sein. Trotzdem: Kein Vergleich zu letztem Jahr (Bild vom 28. Oktober = "Renntag")...
Bild

Verfasst: 12.10.2007 - 11:58
von s.oliver78
Das ist klar das es kein Vergleich zum Renntag vom letzten Jahr ist- aber wenns nur einmal regnet schauts schlecht aus!!
Im letzten Jahr sagten die Verantwortlichen bis ein paar Tage vor Start das alles über die Bühne geht und dann kam der Regen.

Verfasst: 12.10.2007 - 13:02
von Schwoab
Es ist müsig sich über das Rennen in diesem Topic zu unterhalten, und bis zum rennen sinds auch noch 2 Wochen, bis dahin kann noch viel passieren!

Fakt ist, heute morgen lief eine oder mehrere Kanonen in Nähe des Weltcupstadions!

Verfasst: 12.10.2007 - 14:26
von Freestyle-Mo
DAB hat geschrieben:Im Kaunertal läuft ab Freitag der SL Nörderjoch 1


siehe homepage!
Stimmt!! Steht jetzt auch als geöffnet drin. Meiner Meinung nach, ist es das aktuell maximale Angebot, an geöffneten Liften,
welches z. Zt. drin ist!!

Den Webcams zufolge, siehts grad ganz gut da oben aus!

Verfasst: 13.10.2007 - 10:41
von harry1988
Kurze Info vom Dachstein:

Bei einer Schneehöhe von 100 cm sind momentan leider nur der Hunerkogel- und Austriaschartenlift in Betrieb. Laut Aussage der Bergbahnen muss zur Zeit an den Schladminger-Gletscherliften ein größerer Sturmschaden beseitigt werden, weshalb die beiden Lifte wahrscheinlich erst Mitte Nov. in Betrieb gehen werden.

Verfasst: 13.10.2007 - 11:43
von DAB
Einige Impressionen aus Kaunertal und von der Zugspitze:

Also ich meine die These aufstellen zu können, dass die Schneekanonen am Weltcuphang am Rettenbachferner schon ordentlich was gezaubert haben.!

Verfasst: 14.10.2007 - 11:10
von Af
Kurzinfo Tux:

Beschneiung noch im Bau. Wird dieses Jahr sicher nichtmehr fertig.

Geforene Wand ist weitestgehend Eis, und zwar alle Pisten. Der Felsriegel mitten in der Wand apert immer mehr aus. Ich befürchte mal, dass der Gletscher hier bald auseinanderreist.
Schleppspur komplett Eis, mit Braunen Flecken!! Ich hoffe mal, dass das kein Fels ist. Und der Riegel von der DSB Berg/Talstation zieht sich interessanterweise auch immer mehr zum oben angesprochenen Felsriegel in der Mitte der Piste. Also lang wirds die Gefrorene Wand SLte in dieser Form nichtmehr geben.

Olperer, Kaserer und co sehen allerdings sehr gut aus. Wobei oben am Grat schon sehr viel Fels rausschaut. Also ne KSB Kaserer 2 würde sich schon ausgehen. :D

@ TFH: Naja, Flachstück sehr nett, dann an der Kante Crusched Ice, und das Steilstück ist fast pures Eis. Unten am Tuxer Ferner Haus ist der Gletscher komplett abgebrochen. Hier muss auch was getan werden.

@ DSB Sektion 3: Hier stehen die Stützen zum Teil auf 4-6 Meter hohen Eissockeln....

Fazit: Mit guten Kanten gehts halbwegs, ich warte jedoch lieber auf den nächsten starken Schneefall.

Verfasst: 16.10.2007 - 13:17
von Norstein
Kurzinfo Zermatt

jetzt ist wieder die Abfahrt nach Trockenem Steg geschlossen

laut HP

Verfasst: 18.10.2007 - 15:22
von Freestyle-Mo
Sölden sieht sehr gut aus!! Perfekt für den Weltcup!!

Und das Kaunertal hat auch richtig waws abbekommen!!

Verfasst: 18.10.2007 - 21:59
von rainer
Laut Homepage sind heute die Kitzlifte am Kitzsteinhorn geschlossen.
mfg Rainer

stubaier gletscher

Verfasst: 19.10.2007 - 16:16
von Fabsch1984
Im stubai sind mittlerweile 14 anlagen in betrieb und abfahrt bis Gamsgarten!!!!! Dementsprechen laufen auch DSB Rotadl und 6erDSB Gamsgarten......wobei sie wahrscheinlich haufenweise Schnee zw. eisgrat und gamsgarten gemacht haben....da sah es im sommer ziehmlich böhse aus.....die neue anlage wird ähnlich wie in soelden wohl einiges schaffen..da sah es im sommer ziehmlich böhse aus..... :D

http://www.stubaier-gletscher.com/index ... 5.02971788

Re: stubaier gletscher

Verfasst: 19.10.2007 - 18:02
von oli
Fabsch1984 hat geschrieben:..wobei sie wahrscheinlich haufenweise Schnee zw. eisgrat und gamsgarten gemacht haben....
Glaub ich nicht. Meist wird die "Abfahrt bis Gamsgarten", wie sie im Stubai gern genannt wird, zunächst nur über den Daunferner erschlossen. Der Eisjochhang ist wohl nur bis zum Eisgrat geöffnet. Alles andere würde mich doch schon sehr überraschen.
Und die Rotadlbahn ist ne 4KSB und keine DSB ;-) , aber das nur am Rande

Verfasst: 19.10.2007 - 18:42
von Fabsch1984
@ oli naja mich hat es auch gewundert, aber warum öffnen sie diese bahnen dann auch.......so viel betrieb dürfte doch heute nicht gewesen sein dass sie 4 KSB (entschuldigung:wink: )rotadl aufmachen und gamsgartenbahn..und 3 restaurants...oder was glaubst du????????? Webcambild gibts ja leider grad net......

P.s War Mitte Juni oben und ich weiß dass der Gamsgarten oft nur über daunferner erschlossen ist.....deswegn schrieb ich auch "wahrscheinlich", aber keine angst meine schwiegereltern wohnen dort, meine freundin arbeitet dort genauso wie mein schwiegervater......deswegen gibt es dann bald genauere infos!!!! :wink:

Verfasst: 19.10.2007 - 20:06
von oli
Fabsch1984 hat geschrieben:....so viel betrieb dürfte doch heute nicht gewesen sein dass sie 4 KSB (entschuldigung:wink: )rotadl aufmachen und gamsgartenbahn..und 3 restaurants...oder was glaubst du?????????
Wie Du sicher hier schon mitbekommen hast, kenne ich den Stubaier seit ca. 20 Jahren und bin regelmäßig dort.
Die Stubaier Gletscherbahnen haben sich in den vergangnen Jahren mehr und mehr auf den Herbstskilauf konzentriert. Hier versucht man nun mit allen Mitteln, ein attraktives Angebot auf die Beine zu stellen. Sobald ein Hang fahrbar ist, öffnet man alle Bahnen. Ob die nun ausgelastet sind oder nicht, spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Hauptsache "Abfahrt bis Gamsgarten", "14 Anlagen in Betrieb" und "Skibetrieb auf 4 Gletschern". Mit einem Schlag fragt niemand mehr, wie attraktiv die anderen Gletscher sind. Das Stubai liegt vorn. Und das schon am 19. Oktober.
Dieses Engagement würde ich mir auch im Frühjahr wünschen. Aber ich bin da leider kein Maßstab. Aber, erstens habe ich das hier im Forum schon tausendmal gesagt und zweitens sind wir off-topic. ENDE!

Verfasst: 19.10.2007 - 20:10
von MarkusW
Auf der Webseite steht im Übrigen ganz deutlich, dass die 1b (unterer Teil der Eisjochpiste) noch geschlossen ist, und nur die blaue 7 geöffnet ist...

Verfasst: 20.10.2007 - 08:42
von lanschi
Sölden hat jetzt auch den Schlepplift Panorama und die 4SK Rettenbachjoch (wohl nur wegen Snowboard-Weltcup) offen.

In Hintertux läuft jetzt auch die DSB 3a.

Verfasst: 20.10.2007 - 10:17
von Stani
Um 8:00 Uhr -17,2 C am Kitztsteinhorn und -19 C am Hintertuxer Gletscher

Verfasst: 20.10.2007 - 11:00
von FlopStar
Nachdem auf der Zugspitze die Schneehöhe an der Messstelle gegen null ging hat es heute morgen um 8:00 Uhr schon wieder 55 cm. Sehr ordentlich. Und auf den oberen Pisten (inkl. Liftspuren) war zuletzt sowie so noch eine sehr gute Unterlage erhalten geblieben. Ich denke nach den aktuellen Schneefällen könnten die auf jeden Fall aufmachen.

Verfasst: 20.10.2007 - 11:06
von McMaf
FlopStar hat geschrieben:Nachdem auf der Zugspitze die Schneehöhe an der Messstelle gegen null ging hat es heute morgen um 8:00 Uhr schon wieder 55 cm. Sehr ordentlich. Und auf den oberen Pisten (inkl. Liftspuren) war zuletzt sowie so noch eine sehr gute Unterlage erhalten geblieben. Ich denke nach den aktuellen Schneefällen könnten die auf jeden Fall aufmachen.
Da rechne ich aber nicht mit. Da fehlt sicherlich noch was. Besonders im unteren Bereich. Und selbst wenn es die Bedingungen zulassen würden, sperren sie die Lifte noch nicht zu so einem frühen Datum auf. Wer fährt bitte um diese Jahreszeit auf die Zugspitze für eine 800m Abfahrt, wenn auf den ganzen österreichischen Gletschern schon deutlich mehr angeboten wird. Deshalb denke ich, dass es für die Zugspitzbahn einfach keinen Sinn machen würde, nur die Gletscherlifte aufzusperren. Es würde mich wundern, wenn sich das rechnen würde.