Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
DerNiederbayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 331
Registriert: 11.01.2012 - 19:45
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Passauer Land
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von DerNiederbayer »

In Dachstein West haben's die Donnerkogelbahn (8er EUB) in 5 Monaten hingestellt und sind damit Mitte Dezember 14 in Betrieb gegangen. Ist also wirklich noch nix aus der Zeit [WINKING FACE]
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen

Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Ich zitiere hier gerne nochmal F. Feser:
F. Feser hat geschrieben:STOP FEEDING THE TROLL!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mt. Cervino »

Der Troll war aber ein anderer User...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
DerNiederbayer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 331
Registriert: 11.01.2012 - 19:45
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Passauer Land
Hat sich bedankt: 74 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von DerNiederbayer »

Ja, ich hab mich auf Mr. X bezogen und in dieselbe Richtung argumentiert wie vor mir ski-chrigel. Den Troll hab ich nicht gefüttert [POUTING FACE]
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen

Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von ski-chrigel »

Arlbergfan hat geschrieben:Ich zitiere hier gerne nochmal F. Feser:
F. Feser hat geschrieben:STOP FEEDING THE TROLL!
Ich schliesse mich meinen Vorrednern an. Wir wissen alle, wer mit 'Troll' gemeint ist und hier geht es ja nur um die sachliche Feststellung, dass so eine kurze Übungsbahn noch lockerst fertig wird, wenn Baubeginn auch erst gegen Herbst sein sollte, sprich Mr.X sich wegen der momentanen Ruhe keinerlei Sorgen machen sollte.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von j-d-s »

Der Troll fragt sich, ob es irgendwelche Daten darüber gibt, wie das mit den 3 "Sternförmigen" Sektionen laufen soll? Durchfahrtbetrieb Alpe Rauz-Zürs und Mittelstation-Trittkopf dann "einzeln"? Oder irgendeine Form des Double-Embarkment? (In Tignes haben sie sowas bei ner KSB, wo man mit jeden zweiten Sessel zur Mittelstation bzw. eben zur Gipfelstation fährt.)
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Xtream »

darüber hatte ich mir auch schon gedanken gemacht! ist ja trollig :wink: aber mal ein durchaus berechtigtes posting :!:

da gibts soviele möglichkeiten das ist echt schwierig! zürs mittelstation trittkopf gegen denn uhrzeigersinn als eigene bahn macht am IMHO am meisten Sinn..... und dann mittelstation-alpe rauz-albona ggf auch mit durchfahrbetrieb!

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von j-d-s »

Mittelstation-Rauz-Albona als Durchfahrbetrieb glaub ich weniger, denn Alpe Rauz ist eben ne Talstation. Und die allermeisten Leute werden Rauz-Mittelstation (und dann wohl -> Trittkopf, wenn es wirklich keine Piste dazu gibt) bzw. Zürs-Rauz und dann eher die Valfagehrbahn nehmen, weil es da nach St. Anton geht. So attraktiv ist der Albonagrat dann auch wieder nicht.
stanton
Massada (5m)
Beiträge: 30
Registriert: 27.06.2009 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von stanton »

Gampen Restaurant Abriss

Bild
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von snowflat »

Rüfikopf-Umbau wird vorerst nicht umgesetzt und ist auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt:
Der geplante Umbau der Rüfikopfbahn in Lech samt „Skywalk“ wird heuer wegen zu hoher Kosten nicht realisiert. Offenbar schossen die Kosten laut Medienbericht nach Überarbeitung der Pläne in die Höhe. Das Projekt würde nun 19 Millionen Euro erfordern.
Quelle: http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2713230/

Für 19 Mio. Euro könnte man mit Beschneiung auch einen großen Schritt machen ....
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von kaldini »

Arlberg braucht doch keine Beschneiung ;-)
State buoni, se potete
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mt. Cervino »

Nicht nach dem letzten Winterstart... :wink:.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von miki »

Also falls die Bergbahnen die 19 Mille nun wirklich in was vernünftiges investieren (Beschneiung oder ne neue KSB im Skigebiet) statt in diesen Glaspalast rund um die Bergstation der alten Bahn, dan haben die Vogeschützer/Innen einmal ausnahmsweise was positives bewirkt :twisted: ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Ich glaube, man hat in Lech z.z. ganz andere Prioritäten. Sehe Seite 73, unter "Vp2 erschliessung Schmelzhof":
http://gemeinde.lech.eu/fileadmin/daten ... 5_Text.pdf

Und für wem dass nichts sagt:
http://www.vol.at/weltcup-in-lech-wenn- ... 4-06595914

Arlberg Lounge in Vail letzten Winter ->...SkiWM 2023 am Arlberg (und wenn es klappt also nicht nur in St.Anton)
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Mt. Cervino »

Noch was zum Rüfikopf-Projekt. Vor allem die Projektauflagen verursachen wohl signifikante Projektmehrkosten, die das Projekt aktuell nicht mehr finanzierbar, bzw. betriebwirtschaftlich sinnvoll erscheinen lassen:
Lech. Liegt erst die Genehmigung durch die Behörden vor, steht dem Umbau einer Seilbahn nichts mehr im Wege – sollte man meinen. Bei der Bahn auf den Rüfikopf trifft das nicht zu: Durch die Auflagen explodieren die Kosten, die Betreiber legen das Projekt auf Eis.

Ursprünglich hätte die Modernisierung samt Neubau der Bergstation inklusive Aussichtsplattform “Skywalk” rund 13 Millionen Euro kosten sollen. Weil Naturschutzvertreter aber gegen letztere Einspruch erhoben, wurde der Rüfikopf Seilbahn AG die Verwendung von speziellem (und teureren) “Vogelschutzglas” vorgeschrieben.
Kosten für Rüfikopf-Bahn explodieren
Zusammen mit weiteren Auflagen im Zuge des behördlichen Genehmigungsverfahrens erhöhten sich die Projektkosten von 13 auf geschätzte 19 Mio. Euro – zuviel, wie es aus dem Vorstand der Rüfikopf Seilbahn AG gegenüber den “VN” heißt. (zum Artikel der “Vorarlberger Nachrichten”)
Hätte der Umbau über zwei Sommersaisonen eigentlich heuer starten sollen, sind die höheren Kosten “betriebswirtschaftlich für uns nicht zu leisten”, wie Vorstand Michael Manhart gegenüber den “VN” sagt. Eine Investition in dieser Größenordnung sei aus den Einnahmen nicht zu finanzieren.
Neue Pläne – neues Genehmigungsverfahren
Somit liegt das Projekt auf Eis, man prüfe aber die Pläne erneut auf etwaige Kostenreduktionen. Die Folge davon wäre aber ein neues Genehmigungsverfahren für das gesamte Großprojekt. Ebenfalls noch völlig offen ist die Versorgung der Baustelle auf 2.300 Metern, eine teuere Materialseilbahn oder der Bau einer Straße kommen hierfür in Frage. Die Gemeinde Lech hat hier das letzte Wort.
Nach wie vor überaus kritisch wird das Vorhaben von Naturschutzanwältin Katharina Lins beäugt. Sie kann sich eine Zustimmung nur schwer vorstellen.
Neue Pläne – neues Genehmigungsverfahren
Quelle: http://www.vol.at/ruefikopf-bahn-liegt- ... er/4342335
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von j-d-s »

Die sollen erstmal ein paar der alten Lifte durch KSBs ersetzen, bevor sie irgendeinen Kasten auf nen Berg stellen.
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von falk90 »

j-d-s hat geschrieben:Die sollen erstmal ein paar der alten Lifte durch KSBs ersetzen, bevor sie irgendeinen Kasten auf nen Berg stellen.
Ja ich weiß ich soll denn Troll nicht füttern, aber hast du nichts besseres zu tun als immer den gleichen Satz in jedes News-Topic zu schreiben? Ohne konkretes Beispiel, ohne Vergleich oder ohne Betrachtung aus anderer Sicht lese ich immer nur gennerell "alte Lifte ersetzen"

Für einen Gast in Lech zählt ein Panorama-Restaurant vlt. mehr als eine KSB z.B. am Schlosskopf. Irgend jemandem muss es doch gefallen (und dafür bezahlen) sonst würden die Glas-Dinger nicht überall gebaut werden.

Danke, das musste mal raus
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

To make a long story short: Es ist extrem schade, dass solche Auflagen mal wieder in die Quere kommen. 6 Millionen mehr, nur wegen einem besonderen Dach, da überlegt wohl jeder Unternehmer ein zweites Mal oder ein Jahr länger.
Bzgl. dem Schmelzhofareal kann ich nur sagen, dass dieser Baugrund ja schon länger im Zentrum der Aufmerksamkeit der Lecher liegt - aber konkret nie was umgesetzt wurde. Generell geht es ja darum, aus diesem Ortsteil heraus eine Zubringerbahn aufs Kriegerhorn zu bauen, um zum einen die Schlegelkopflifte zu entlasten und anderseits den angrenzenden Hoteliers ein zusätzliches Zuckerl zum investieren zu geben. Generell sind das also keine brauchbaren neuen Informationen.

Interessanter finde ich eher das vorgestellte Hüttenkonzept mit 2 gewünschten Hütten in Zürs - die meiner Meinung nach auch dringend notwendig werden. Ob die Vorstellungen der Gemeinde mit einer limitierten Sitzanzahl von 60 Plätzen und denen der Skilifte Zürs aber wirtschaftlich vereinbar sind, sei mal dahingestellt.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von kaldini »

To make a long story short: Es ist extrem schade, dass solche Auflagen mal wieder in die Quere kommen. 6 Millionen mehr, nur wegen einem besonderen Dach, da überlegt wohl jeder Unternehmer ein zweites Mal oder ein Jahr länger.
naja, ein ein wenig unbedeutenderes und weniger renomiertes Skigebiet ein paar Täler weiter hat sich von den Auflagen nicht aufhalten lassen ;-)
State buoni, se potete

Tannberg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 514
Registriert: 11.10.2011 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Tannberg »

Generell sind das also keine brauchbaren neuen Informationen.
Nicht neu, aber neuerlich wieder sehr brauchbar:
1.Räumliches Entwicklungs konzept (REK) ist sehr aktuell: November 2014
2.Kanditatur St.Anton(+Lech) SkiWM 2023
3.Arlberg Lounge Vail WM 2015. Nicht organisiert durch St.Anton, aber Lech!!
4.Zielraum Schlegelkopf nicht geeignet für WC/WM
5.Schlegelkopfbahnen schon lange überholt: Warum warten die so lange....

Herr Manhart -auch nicht mehr so jung- will sein "Bildsteinabfahrt"+Bahn! (entlang sein Hotel Hinterwies).
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

kaldini hat geschrieben:naja, ein ein wenig unbedeutenderes und weniger renomiertes Skigebiet ein paar Täler weiter hat sich von den Auflagen nicht aufhalten lassen ;-)
Naja gut, das hat ja auch mal 30 Jahre gedauert, ne? :wink: Und über die Sinnhaftigkeit haben wir hier ja auch schon öfters diskutiert.
3.Arlberg Lounge Vail WM 2015. Nicht organisiert durch St.Anton, aber Lech!!


:D

Ich schmunzel hier mal vor mich hin.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von rush_dc »

Die immer mit ihrem Vogelschutzglas... Hatten das "Problem" auch mal bei einem Kunden, gibt da einen ziemlich einfachen und kostengünstigen Weg das zu umgehen. Ich versteh auch nicht was die Naturschützer da wollen, steht doch sowieso schon alles da Oben. Im Prinzip müssen sie einfach immer und überall ihren Senf dazugeben damit ihre Jobs gerechtfertigt sind.
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von rower2000 »

Baubewilligung für Verbindungsbahn wurde erteilt. Allerdings noch ein Monat Einspruchsfrist, würde wetten dass Frau Lins das wahrnimmt...

http://www.vorarlbergernachrichten.at/a ... n?cx_vnf=0
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Ich glaube nicht, die fügt sich ihrem Schicksal.
Was ich aber nicht verstehe, wieso die Bahn nicht von Stuben aus gebaubt wird und schlicht über den Flexenpass führt. So würde man Stuben vollkommen mit einbinden und hätte auch bei Kettenpflicht Stuben-Alpe Rauz überhaupt kein Problem mehr die Leute ins Gebiet zu bringen.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von rower2000 »

Arlbergfan hat geschrieben:Ich glaube nicht, die fügt sich ihrem Schicksal.
Was ich aber nicht verstehe, wieso die Bahn nicht von Stuben aus gebaubt wird und schlicht über den Flexenpass führt. So würde man Stuben vollkommen mit einbinden und hätte auch bei Kettenpflicht Stuben-Alpe Rauz überhaupt kein Problem mehr die Leute ins Gebiet zu bringen.
Dann müsste man aber wohl die Albona I auch ersetzen, denn die käme mit dem Fahrgaststrom aus Zürs vermutlich nicht mehr nach. Ausserdem (Spekulation!) könnte ich mir vorstellen, dass das Tal, das unterhalb der Flexenstrasse vom Pass nach Stuben hinunterführt einige Lawinenstriche beinhaltet, aber das weisst du als Freerider sicher besser :).

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“