Seite 168 von 169

Verfasst: 20.10.2007 - 11:12
von hendrik
hi,
ich würd nächstes wochenende gern skifahrn gehn...
welchen gletscher würdet ihr mir denn immoment empfehlen??
wär gut wenn da auch no en bissle was mit aprés-ski geht...
vom schnee her dürfts ja bis dahin ganz gut sein oder wie seht ihr dass so?
mfg hendrik

Re: stubaier gletscher

Verfasst: 20.10.2007 - 12:18
von oli
Fabsch1984 hat geschrieben:Im stubai sind mittlerweile 14 anlagen in betrieb und abfahrt bis Gamsgarten!!!!!
Und heute wieder nur noch bis zum Eisgrat. War gestern wohl doch ne Ente und die ganz Aufregung umsonst.
Trotzdem bin ich ganz sicher, dass ab Mittwoch die Abfahrt bis Gamsgarten geöffnet sein wird. Da kommt nämlich der große Sport-Scheck zum Opening. Da werden sie alles geben.

Verfasst: 20.10.2007 - 12:26
von Norstein
Nur zur Info:

Snowboard WC in Sölden findet neben dem SL Karleskogel statt. Da waren sie auch letztes Jahr. Und die Bedingungen sind ganz gut. Halt noch leichter Nebel.

Mfg Christoph

Verfasst: 20.10.2007 - 12:31
von Fabsch1984
Naja gut, auf der Homepage gibt es 2 Angaben einmal: "Abfahrt bis Gamsgarten" und weiter oben steht nur "Abfahrt bis Eisgrat". Im 6er sitzen auch ganz schön viele Leute...siehe....

http://www.stubaier-gletscher.com/index.php?l=de

Aber es stimmt die 1c ist noch geschlossen.

Verfasst: 20.10.2007 - 12:36
von oli
Fabsch1984 hat geschrieben:... Im 6er sitzen auch ganz schön viele Leute...
Das hatte ich nicht gesehen. Aber Du hast Recht. Dann wird die Abfahrt doch schon gehen.

Verfasst: 20.10.2007 - 16:28
von d-florian
in Tux ist nun die 3sb Schlegeis wieder geöffnet!
ebenfalls die dsb gefrorene Wand 3a

Verfasst: 20.10.2007 - 19:31
von lanschi
Die automatische Messstelle am Kitzsteinhorn zeigt ca. 60 cm Neuschnee... es scheint mir aber so, als ob die auf Langwied runter nicht beschneien würden!!! Mal schauen, was dort ab 26.10. geht.

Verfasst: 20.10.2007 - 20:25
von lanschi
Zur Zugspitze noch ein aktueller Text (von n-tv.de)
Auf Deutschlands höchstem Berg, der Zugspitze (2962 Meter), stehen die Verantwortlichen bereits in den Startlöchern, um den Skibetrieb aufunehmen. "Als einziges Gletschergebiet in Deutschland wollen wir so früh wie möglich den Skibetrieb möglich machen", sagte eine Sprecherin der Bayerischen Zugspitzbahn. Doch dafür sei mindestens ein Meter Schnee nötig. Die Schneehöhe lag erst bei 28 Zentimetern. Und trotz des erwarteten Wintereinbruchs sei nicht damit zu rechnen, dass die Skisaison auf der Zugspitze bald beginnt.

Verfasst: 20.10.2007 - 22:18
von DAB
Alles andere hätte mich jetzt auch gewundert! Wo am Schneeferner jetzt außer in der Liftspur 1Meter Schnee gebraucht wird, lassen wir mal außen vor! Also ich hab für die Zugspitze die Hoffnung momentan 01.11!

Verfasst: 21.10.2007 - 10:31
von stivo
Die Mittelbergbahn ist am Pitztaler Gletscher wieder in Betrieb nachdem sie gestern mal als "Außer Betrieb" gekennzeichnet war... Warum auch immer.

@Zugspitze:

"So früh wie möglich in die Saison starten"... jaja... wenn man wirklich wollte, würde es meistens früher gehen, als zu den Terminen, an denen sie nachher aufmachen. Das man 1 Meter Schnee braucht, um zu starten, hat man doch früher schon erzählt als es noch große Felsen und Unebenheiten an Gletscherliften gab, aber diese wurden doch beseitigt.

Verfasst: 21.10.2007 - 11:08
von DAB
Richtig, die Felsen sind teilweise weg, der Schneefernerkopflift tiefer gelegt! Woher habt ihr eigentlich immer die Schneehöhendaten, von welcher Homepage?

Verfasst: 21.10.2007 - 12:13
von Fab
In Zermatt ist seit heute die Gletscherpiste zum Trockenen Steg wieder offen.

Verfasst: 21.10.2007 - 12:21
von McMaf
DAB hat geschrieben:Richtig, die Felsen sind teilweise weg, der Schneefernerkopflift tiefer gelegt! Woher habt ihr eigentlich immer die Schneehöhendaten, von welcher Homepage?
Im Bayerntext (s.613) sind 80cm angegeben. Wo dafür der Messpunkt ist, ist aber nicht angegeben.
Auf www.lawinenwarndienst-bayern.de sind es auf 2250m etwas über 50cm.

Verfasst: 21.10.2007 - 13:34
von Freestyle-Mo
stivo hat geschrieben:Die Mittelbergbahn ist am Pitztaler Gletscher wieder in Betrieb nachdem sie gestern mal als "Außer Betrieb" gekennzeichnet war... Warum auch immer.
Ich war Gestern oben, Bericht folgt noch!!

Mittelbergbahn: Die war nur bis ca. 10 Uhr außer Betreib, weil es stark gewindet hatte!!

Verfasst: 21.10.2007 - 14:50
von DAB
Also wenn auf dem Schneeferner 80cm Schnee liegen, dann ist mit ein bisschen Geschiebe garantiert eine Öffnung möglich, wenn man denn will!

Verfasst: 21.10.2007 - 17:29
von Gewissen
DAB hat geschrieben:Richtig, die Felsen sind teilweise weg, der Schneefernerkopflift tiefer gelegt! Woher habt ihr eigentlich immer die Schneehöhendaten, von welcher Homepage?
Wetteronline.de Zugspitze eingeben auf aktuelles Wetter Button dann auf Schnee. wir um 9:00, 14:00 und 20:00 aktualisiert. Wetterdaten kommen vom DWD (Schneefernerhaus). Gruß Gletscher Wissen

Verfasst: 21.10.2007 - 17:59
von DAB
Vielen Dank!

Auf der Zugspitze ist jetzt die EibseeSeilbahn außer Betrieb! Bis 02.11 wegen Revision. Normalerweise war das immer erst im November der Fall, vielleicht plant man doch mal den SKibetrieb an Allerheiligen aufzunehmen oder zumindest am 03.11!

Verfasst: 21.10.2007 - 18:01
von cMon
am stubaier ist heute die 1b geöffnet worden

Verfasst: 21.10.2007 - 20:13
von starli2
Der Meter Schnee vom September war jedenfalls letzten Sonntag fast weg auf dem Platt:

Bild

Bild

Verfasst: 21.10.2007 - 20:49
von eschi
Uiuiui, das ist kein Gletscher, eher ein Minimilk auf Intensiv. 8O

Der Blick auf den unteren Teil des Platts läßt die Aussage 1 Meter Schnee ganz logisch erscheinen. Vor November geht da gar nix, zumal sich der Langfrist-Wetterbericht eher auf niederschlagarme Zeiten einpendelt.

Verfasst: 22.10.2007 - 09:05
von lanschi
Am Kitzsteinhorn geht´s seit gestern wieder bis zum Alpincenter. Mal schauen, was zum Wochenende hin dann aufgeht.

Verfasst: 22.10.2007 - 10:28
von DAB
Gemäß Wetteronline liegen auf der Zugspitze jetzt rund 90cm! Fürs Brunntal brauchste locker 150cm! Aber beim Gletscher...naja kann man schlecht beurteilen, wenn man nicht selbst oben war!

Verfasst: 22.10.2007 - 11:55
von s.oliver78
In Sölden habens am Rettenbach ordentlich beschneit. Siehe die Haufen.
Im Winterskigebiet wird noch nicht beschneit.

Verfasst: 23.10.2007 - 18:55
von lanschi
s.oliver78 hat geschrieben:In Sölden habens am Rettenbach ordentlich beschneit.
Ja. Und jetzt kommt der Sprühbalken (weiß ich aus ÖSV-nahen Quellen). Die sind ja deppert, gleich beim ersten Rennen so vereisen. Aber ohne Eis ist´s ja scheinbar nicht mehr spannend. :twisted:

Verfasst: 23.10.2007 - 19:05
von lanschi
Aktuelle Infos vom Kitzsteinhorn: Geiler Schnee (no na ned :) ) - die Sicht ist aber momentan noch extrem schlecht. Daher kann ich euch auch noch nicht sagen, ob am Wochenende weitere Anlagen/Pisten geöffnet werden können, da man ganz einfach nichts sieht. :)

Beschneit wird jedenfalls bis Langwied runter (Vollgas, versteht sich) - auch auf der Gratabfahrt wird geschneit. Ob im Sonnenkar auch die Kanonen laufen weiß ich nicht.

Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass ab dem 26.10. etliche Anlagen und Pisten aufgehen (Kristallbahn, 2er Sonnenkar, Abfahrt Langwied). Konkreteres dazu dann eventuell in den kommenden Tagen.

Quelle: wie immer! :wink: