Seite 169 von 183

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 24.11.2018 - 14:25
von Lord-of-Ski
burgi83 hat geschrieben: 24.11.2018 - 13:50 Wie kommst du auf die 621?
3 Snowfactory aʼ 207 m³ Tagesleistung = 621 m³ Schnee am Tag

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 24.11.2018 - 18:47
von GIFWilli59
Lord-of-Ski hat geschrieben: 24.11.2018 - 14:25
burgi83 hat geschrieben: 24.11.2018 - 13:50 Wie kommst du auf die 621?
3 Snowfactory aʼ 207 m³ Tagesleistung = 621 m³ Schnee am Tag
Genau :top:

Nachzulesen auch in diesem PDF (S.11): https://www.technoalpin.com/smc/e11dc94 ... 966353.pdf
Am Poppenberg sind 3 SF200 im Einsatz.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 25.11.2018 - 01:35
von bastian-m
Allerdings stimmen deine veranschlagten 0,3€ pro kWh nicht. Ein gewerblicher Großabnehmer zahlt nicht so viel wie ein privater Haushalt. Aber trotzdem eindrücklich, in welchen Dimensionen sich das grob bewegt.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 29.11.2018 - 19:59
von jens-w
Die nächste Sommerattraktion in Winterberg an der Kappe kündigt sich an: Eine Fly-Line am Slalomhang
Pläne und weitere Infos zu der Anlage sind hier zu finden:
https://winterberg.ratsinfomanagement.n ... 3NOWemIZNg

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 08.12.2018 - 10:46
von snow*Uwe
Der Pistenplan vom Skilftkarussell wurde minimal geändert!
Die "rote Piste vom Panoramahang" wurde jetzt auf die richtige Seite gesetzt! Das ist okay!
Aber von der Talstation Brembergsessel zur Talstation "Kleine Büre", diese leichte Verbindungsabfahrt ist jetzt dick ROT eingezeichnet ! ? ! Vielleicht weil die Waldwegverbindung am Ende auf die letzten (flacheren) Meter der echten roten sportlichen "Kleine Büre" Abfahrt mündet!

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 10.12.2018 - 12:57
von zynx
Auf dem Pistenplan Winterberg wurde auch am Brembergkopf SL eine Überfahrt zum Nordhang skizziert. Ist die Wirklich dort vorhandenen?
Wäre m.E. auch neu dort, oder?
Vielleicht hat ja jemand Ortskenntnis.
Also zwischen Lift 11 und 13.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 10.12.2018 - 13:21
von GIFWilli59
So wie das da eingezeichnet ist, hätten sie ja die Talstation des Liftes auf die andere Straßenseite versetzen müssen, da glaube ich eher nicht dran...

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 10.12.2018 - 14:16
von zynx
Ich auch nicht. Aber es ist so gezeichnet, und war mir bislang nicht aufgefallen. Vielleicht gibt es nen Überweg, aber ich glaube auch eher, dass es ein Fehler ist.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 10.12.2018 - 19:21
von manitou
Am neuen K1 ist grad das Flutlicht an - siehe hier.
Alle Sauerland-Ski-Webcams auf einer Seite

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 10.12.2018 - 23:18
von sir_ben
manitou hat geschrieben: 10.12.2018 - 19:21 Am neuen K1 ist grad das Flutlicht an - siehe hier.
Alle Sauerland-Ski-Webcams auf einer Seite
Ich war vorhin vor Ort, ich finde gerade im untersten Teil hat die Ausleuchtung deutliches Optimierungspotential...

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 11.12.2018 - 08:56
von GIFWilli59
Auf den Verbindungsabfahrten dürfte es auch eher mau aussehen...

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 12.12.2018 - 11:54
von Lsp

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 12.12.2018 - 15:29
von sir_ben
Lsp hat geschrieben: 12.12.2018 - 11:54 https://www.seilbahntechnik.net/nl/lift ... /page2.htm

Sonnenbahn? Wie konkret ist das?
Reine Fantasie

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 12.12.2018 - 18:47
von chrissi5
sir_ben hat geschrieben: 12.12.2018 - 15:29
Lsp hat geschrieben: 12.12.2018 - 11:54 https://www.seilbahntechnik.net/nl/lift ... /page2.htm

Sonnenbahn? Wie konkret ist das?
Reine Fantasie
Du bist auch so einer der immer positive Energie ausstrahlt ( Ironie aus).
Warum sollte das reine Fantasie sein?
Der ehemalige Fussball Platz ist ja extra dafür erworben worden, damit beide Talsrationen nebeneinander Platz hätten.
Ist ja so in weiser Voraussicht geplant worden..
Klar ist erstmal nichts weiter konkret geplant, vielleicht dauert es auch noch Jahre, aber Fantasie ist anders..

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 12.12.2018 - 19:54
von manitou
chrissi5 hat geschrieben: 12.12.2018 - 18:47
sir_ben hat geschrieben: 12.12.2018 - 15:29
Lsp hat geschrieben: 12.12.2018 - 11:54 https://www.seilbahntechnik.net/nl/lift ... /page2.htm

Sonnenbahn? Wie konkret ist das?
Reine Fantasie
Du bist auch so einer der immer positive Energie ausstrahlt ( Ironie aus).
Warum sollte das reine Fantasie sein?
Der ehemalige Fussball Platz ist ja extra dafür erworben worden, damit beide Talsrationen nebeneinander Platz hätten.
Ist ja so in weiser Voraussicht geplant worden..
Klar ist erstmal nichts weiter konkret geplant, vielleicht dauert es auch noch Jahre, aber Fantasie ist anders..
:gut: :ja: :lach: :rofl: ;D
Zugabe bitte von solcher Kommunikation...

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 12.12.2018 - 22:39
von sir_ben
manitou hat geschrieben: 12.12.2018 - 19:54
chrissi5 hat geschrieben: 12.12.2018 - 18:47
sir_ben hat geschrieben: 12.12.2018 - 15:29

Reine Fantasie
Du bist auch so einer der immer positive Energie ausstrahlt ( Ironie aus).
Warum sollte das reine Fantasie sein?
Der ehemalige Fussball Platz ist ja extra dafür erworben worden, damit beide Talsrationen nebeneinander Platz hätten.
Ist ja so in weiser Voraussicht geplant worden..
Klar ist erstmal nichts weiter konkret geplant, vielleicht dauert es auch noch Jahre, aber Fantasie ist anders..
:gut: :ja: :lach: :rofl: ;D
Zugabe bitte von solcher Kommunikation...
Ich konkretisiere das gern: ja, beim Bau der K1 ist ein Sessellift für den Sonnenhang mitgedacht worden. In nächster Zeit (darauf zielte die Frage mE nach ab) wird das aber noch nichts. Bei Rummels liegt vermutlich nicht soviel Geld wie bei der Ettelsbergseilbahn ungenutzt rum 😉

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 12.12.2018 - 22:50
von chrissi5
Wer weiß ob sich die Ettelsberg Gesellschaft nicht den Sonnenhang einverleibt, wie auch schon seinerzeit den Köhlerhagen.. :wink:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 12.12.2018 - 23:07
von Lord-of-Ski
sir_ben hat geschrieben: 12.12.2018 - 22:39
Ich konkretisiere das gern: ja, beim Bau der K1 ist ein Sessellift für den Sonnenhang mitgedacht worden. In nächster Zeit (darauf zielte die Frage mE nach ab) wird das aber noch nichts. Bei Rummels liegt vermutlich nicht soviel Geld wie bei der Ettelsbergseilbahn ungenutzt rum 😉
Was an Geld vorhanden ist oder eben nicht kann man frei zugänglich im Bundesanzeiger (zumindest oberflächlig) nachlesen. www.bundesanzeiger.de und dann den jeweiligen Betreiber suchen.

Die letzte veröffentlichte Bilanz Gebr. Rummel ist 2016 und da wurde das Geschäftsjahr mit Verlusten in Höhe von ca. 141.000,00 € abgeschlossen.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 12.12.2018 - 23:12
von GIFWilli59
chrissi5 hat geschrieben: 12.12.2018 - 22:50 Wer weiß ob sich die Ettelsberg Gesellschaft nicht den Sonnenhang einverleibt, wie auch schon seinerzeit den Köhlerhagen.. :wink:
Zur Not könnten sie ja auch noch den oberen Wilddieb kaufen. Und angeblich suchen die Winterberger auch noch Sponsoren für ihre Skigebietsverbindungen :wink:

Um nochmal zur Eingangsfrage zurück zu kommen: Es gibt noch keine konkreten Planungen, vor der Realisierung müssen noch Genehmigungen beantragt werden, was ich mir angesichts der Lage quasi mitten im Wohngebiet schwierig/langwierig vorstelle und natürlich das nötige Kapital aufgebracht werden - selbst wenn die Bahn relativ günstig wird (also ohne D-Line-Schnickschnack wie am K1) kommen noch zwei Tunnel für die Straßen "Zum Langenberg" und "Hoppecketalstraße" hinzu (Ausnahme: man ließe sich auf eine Sackgassenlösung mit Wintersperre einer der beiden Straßen ein). Dabei könnte die dieses Jahr errichtete Gastronomie am Ritzhagen mittelfristig helfen. Eine Realisierung ist somit wohl erst Mitte der 20er Jahre zu erwarten.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 14.12.2018 - 15:07
von Jojo

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 19.12.2018 - 10:40
von manitou
Gestern im Hessen-TV live aus Willingen über touristische Neuheiten, Planungen, Winterwetter und den neuen K1
https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a ... 49578.html

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 23.12.2018 - 23:35
von GIFWilli59
Abbau Iberglift Schwalefeld 14.12.2018

Am Nachmittag des 14. Dezembers kam ich nach einiger Zeit mal wieder am Iberglift in Schwalefeld vorbei. Beim routinemäßigen Blick auf die erste Stütze fielen mir dort "Unregelmäßigkeiten" auf. Also hielt ich an und fuhr wieder ein Stück zurück. Dabei bestätigte sich mein Verdacht: Das Seil des 2015 stillgelegten Liftes wurde abgenommen.
An sich keine Überraschung, hatte der Betreiber auf meine Frage 2015 schon gesagt, dass er gemäß den Pachtverträgen zum Rückbau der Anlage verpflichtet sei.

Leider wurde der Lift hier nie in Betrieb dokumentiert, aber einige (Bild-)Berichte gibt es doch:
Sommerbericht, Sommer 2012
Skiwanderung, 03.02.2015 (etwas runterscrollen)
Lift mit Gehängen, 21.02.2015 (etwas runterscrollen)
Einige Daten zum Lift
Skitour, 14.01.2017

Bild
#1 Die Seilbahntechnik in der Talstation ist ebenfalls verschwunden.
Bild
#2 Blick Richtung Kassenhaus mit angeschlossener Gastronomie. Auf dem Sockel davor stand ein Gastank.
Bild
#3 Hauptpiste mit den ersten beiden Stützen links. Diese standen noch, ebenso wie die Bergstation (konnte man von Rattlar aus kommend erkennen).
Bild
#4 Ausgeräumtes Gastronomiegebäude
Bild
#5 Dito. Falls Interesse besteht, könnte ich auch noch ein paar Bilder hochladen, auf denen man den Stand von 2015 sieht, als wir die Gebäude von innen sehen durften.
Wird also wahrscheinlich abgerissen.
Bild
#6 Der ehemalige Führerstand ist auch leer. Rechts stand das typische Schaltpult des Leitner-Liftes.
Bild
#7 Leerer Betonsockel von vorne.
Bild
#8 Detail. Wie das gefrorene Wasser zeigt, ist er wohl nicht erst seit dem Vortag weg...
Bild
#9 Trasse mit der ersten Stütze.
Bild
#10 Am benachbarten Seillift fehlen die Flutlichtstrahler und auch dieser Lift wird sicher verschwinden.
Bild
#11 Auf den runden Pflöcken links verläuft scheinbar die Stromleitung für Sicherheitseinrichtungen an der Bergstation des Seilliftes.
Bild
#12 Die recht markante Stütze 1
Bild
#13 Talstationsgebäude. Wird vermutlich stehen bleiben. 2015 stand hier noch ein älterer Pistenbully. Die Spuren vor den Toren waren nicht wirklich eindeutig, aber ich vermute mal, dass er nicht mehr dort ist.
Bild
#14 Stütze 1
Bild
#15 Stütze 2 und weitere Trasse. Weiter hoch bin ich dann nicht gelaufen.
Bild
#16 :cry: :nein:
Bild
#17 Übersicht Talstationsgebäude
Bild
#18 An der Talstation standen noch ein paar Bretter herum.
Bild
#19 Talstation Seillift. Die beiden Fußgängerbrücken dort sehen auch nicht mehr ganz so frisch aus, haben aber den Belastungstest bestanden. :top:

Nach dem ich 2015 von der (quasi) endgültigen Betriebseinstellung erfahren hatte, war der nun begonnende Abbau nur eine Frage der Zeit - trotzdem natürlich schade, dass so wieder ein sogar sehr attraktiver Lift ausradiert wird.



Zeit für einen Themenwechsel, der abrupter nicht sein könnte:

Kapazitätssteigerung Poppenberg

Hibbe machte die Tage darauf aufmerksam:
Bild
(Sorry für die bescheidene Qualität, dunkle Umgebung + Handy-Kamera.)

Offensichtlich wurde die Kapazität von 4000 auf 4444 P/h erhöht.
Gestern konnte ich nochmal die Sessel nachzählen - es sind 37, also genauso viele wie in der Leitner-Referenz mit 4000 P/h. Deshalb und weil ich mir ziemlich sicher bin, dass die Bahn vorher nur 4,5 m/s lief, gehe ich davon aus, dass man einfach die Vmax auf 5 m/s erhöht hat. An sich eher untypisch.

Wenn man nachrechnet, kommt man aber auch auf die neue Förderleistung:
4000 P/h : 4,5 m/s = 888,88...
888,88 x 5,0 m/s = 4444 P/h

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 27.12.2018 - 20:37
von Jonny31
Auf dem aktuellen Pistenplan(12/2018) von Winterberg ist zu erkennen, dass Brembergkopf 2(der SL, der hinter der Abzweigung der Straße nach Altastenberg beginnt und auf den Brembergkopf führt) als 6er gekennzeichnet ist.

Die Kennzeichnung als 6er ist übrigens nur auf dem Falt-Pistenplan mit stand 12/2018 vor Ort zu finden und nicht auf dem Online-Pistenplan.
B996E307-A623-4416-A3B2-471AFF0817F3.jpeg

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 27.12.2018 - 20:47
von GIFWilli59
Da haben sie wohl schon den Plan für 2019/20 gedruckt :lach: :lach: :lach:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 27.12.2018 - 21:20
von Ram-Brand
Nett.

Aber die Piste da ist ja sowas von Flach und unattraktiv ... für einen 6er. :roll: