Seite 169 von 176
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 16.09.2020 - 15:32
von oerx
Danke für die Info.
Wenn man ein paar Tage zurückgeht, sieht man noch die obere Schneeschicht, die dann mit einer Pistenraupe verschoben wurde. Für die fragliche relativ klar davon abgegrenzte untere Schicht wird jetzt ein Bagger genutzt.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 19.09.2020 - 08:35
von Julian96
Weiß jemand was am Rettenbachferner im Bereich alte Trasse Karleskogl in Richtung Pitztal gemacht wurde/wird? Auf der Webcam sieht man dass dort eine Art Weg ins Eis gebaggert wurde
Hat man hier nur Eis abgegraben um Spalten zu stopfen oder was hat man hier vor?
Es gehen zwei "Wege" schräg zum Felsen rüber die wie man sehen kann frisch gebaggert wurden. Begonnen wurde das ganze am 8.9. etwa um 14 Uhr, falls es jemand auf der Webcam nachverfolgen will.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 19.09.2020 - 20:18
von Ram-Brand
Das soll bestimmt die Schneewand zur Begrenzung der Piste sein.
Rechts vom Karleskogl Trainieren auch die Rennteams.
Nicht das da mal einer falsch ins Pitztal abbiegt.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 26.09.2020 - 08:55
von Ram-Brand
Ich habe erst jetzt gemerkt, dass die Kamera am Rettenbachgletscher durch eine bessere im August ersetzt wurde.
Die kann jetzt auch 360° Aufnahmen machen.
Wenn der Schneehügel nicht wäre, dann hätte man das Kalben des Gletschers am 11.9.20 wohl auch besser sehen können.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 10.10.2020 - 18:51
von simmonelli
Hatte wir hier schon, dass Sölden dieses Jahr dynamische Preise einführt? Quelle: https://www.soelden.com/de/winter/skige ... eting.html
Dann schwappt das Schweizer Modell wohl demnächst auch in viele Österreichische Großgebiete ... das wird einigen hier gar nicht gefallen
Ich finde das ja grundsätzlich gut.
Edit: Gab es im generellen Skipreis-Topic für diese Saison schon. Ich lasse es hier trotzdem mal drin, da es ja direkt Sölden betrifft.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 10.10.2020 - 19:41
von Tiroler Oldie
simmonelli hat geschrieben: 10.10.2020 - 18:51
Hatte wir hier schon, dass Sölden dieses Jahr dynamische Preise einführt? Quelle:
https://www.soelden.com/de/winter/skige ... eting.html
Dann schwappt das Schweizer Modell wohl demnächst auch in viele Österreichische Großgebiete ... das wird einigen hier gar nicht gefallen

Ich finde das ja grundsätzlich gut.
Edit: Gab es im generellen Skipreis-Topic für diese Saison schon. Ich lasse es hier trotzdem mal drin, da es ja direkt Sölden betrifft.
In Corona Zeiten werden das mehrere Leute gut finden.
Damit nicht alle am ersten Sonnentag nach einem Schneefall skifahren gehen.
Aber für dieses Preissystem wären eher die Skigebiete mit vielen Tagesgästen geeignet.
Und Sölden hat aufgrund der Lage meiner Meinung nach eher wenig Tagesgäste.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 10.10.2020 - 21:16
von simmonelli
Gibt halt relativ viele WE-Busfahrten nach Sölden. Oder man versucht einfach die Leute trotz Corona zu motivieren schon mal frühzeitig Tickets zu buchen (die man fairerweise gegen ein paar € Aufpreis bis kurz vor Nutzung wieder stornieren kann). Wir werden spätestens nächstes Jahr sehen, ob das gut oder schlecht lief. Wenn es dann auch in Saalbach, Arlberg und SkiAmade kommt, war es gut für die BB - schafft Sölden es wieder ab, eher nicht
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 14.10.2020 - 12:19
von Thunderbird80
Was wird eigentlich vorraussichtlich der nächste neue Lift werden? 6KSB Gratl vielleicht?
War vor einigen Jahren nicht mal die Rede von einer "Zentrumsbahn"?
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 14.10.2020 - 12:36
von Ram-Brand
Die Zentrumsbahn ist doch schon seit 10 Jahren kein Thema mehr.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 14.10.2020 - 13:33
von Julian96
Die 8er KSB Silberbrünnl wurde hier doch auch thematisiert, ebenso eine EUB am Tiefenbach.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 14.10.2020 - 16:11
von Snowking99
Thunderbird80 hat geschrieben: 14.10.2020 - 12:19
Was wird eigentlich vorraussichtlich der nächste neue Lift werden? 6KSB Gratl vielleicht?
War vor einigen Jahren nicht mal die Rede von einer "Zentrumsbahn"?
Ziemlich sicher die 10 EUB Panorama am Gletscher.
Dann 8 KSB Silberbrünnl und daraufhin zeitnah die gesamte Gletscherverbindung.
Die Zentrumsbahn als Ersatz für die SL Innerwald, die DSB Mittelstation und die DSB Gratl ist zwar nicht komplett abgeschrieben aber vorher kommen noch genug andere Anlagenerneuerungen wie beispielsweise Seiterjöchlbahn oder Langegg.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 14.10.2020 - 17:06
von Manu84
Seiterjöchlbahn hört sich ja spannend an. Auch wenn die fast an letzter Stelle stand. Ja der Gletscher dürfte dort leider bald weg sein
Aber dann dürfte die Piste doch wohl etwas weiter runtergehen als der jetzige Einstieg. Da würde sich ja weder eine KSB oder EUB lohnen.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 14.10.2020 - 17:48
von Julian96
Die Seiterjöchlbahn hört sich für mich auch spannend an.
Sollte mal ein Ersatz für den Langegg 6er kommen, weiß man schon ob man hier bei einer KSB bleiben wird oder auf eine EUB geht? Ich hoffe natürlich sehr es läuft auf eine 8er KSB oder so raus 
Die KSB Langegg ist ja auch recht windanfällig, von daher wundere ich mich seit je her, dass hier keine EUB steht.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 14.10.2020 - 20:33
von Snowking99
Julian96 hat geschrieben: 14.10.2020 - 17:48
Die Seiterjöchlbahn hört sich für mich auch spannend an.
Sollte mal ein Ersatz für den Langegg 6er kommen, weiß man schon ob man hier bei einer KSB bleiben wird oder auf eine EUB geht? Ich hoffe natürlich sehr es läuft auf eine 8er KSB oder so raus

Die KSB Langegg ist ja auch recht windanfällig, von daher wundere ich mich seit je her, dass hier keine EUB steht.
Geplant wäre eine 8er CLD/B
Manu84 hat geschrieben: 14.10.2020 - 17:06
Seiterjöchlbahn hört sich ja spannend an. Auch wenn die fast an letzter Stelle stand. Ja der Gletscher dürfte dort leider bald weg sein

Aber dann dürfte die Piste doch wohl etwas weiter runtergehen als der jetzige Einstieg. Da würde sich ja weder eine KSB oder EUB lohnen.
Die neue Bahn ist als neuer Zubringer geplant d.h. Talstation auf Höhe des Gletscherstadions und Bergstation auf bestehender Position
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 14.10.2020 - 20:50
von Ram-Brand
Ja sowas habe ich mir auch schon ausgedacht.
Die Frage ist nur ob, das mit dem Bodenabstand so passt.
Hatte eher an eine Gondelbahn daher an dieser Stelle gedacht.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 14.10.2020 - 21:02
von SchwarzeSchneid
Snowking99 hat geschrieben: 14.10.2020 - 16:11
Die Zentrumsbahn als Ersatz für die SL Innerwald, die DSB Mittelstation und die DSB Gratl ist zwar nicht komplett abgeschrieben aber vorher kommen noch genug andere Anlagenerneuerungen wie beispielsweise Seiterjöchlbahn oder Langegg.
Danke für die vielen interessanten Informationen.
Wie kann man sich diese Bahn vorstellen? Da die SL Innerwald und die DSB Gratl doch komplett andere Pisten und Zielgruppen bedienen. Die Lifte in Innerwald sind für Kinder und Skischulen, während die Hänge oben am Gratl für diese Zielgruppe nicht geeignet sind.
Die Verbindung vom Gaislachkogl zum Tiefenbachgletscher ist nicht mehr geplant?
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 14.10.2020 - 21:09
von Snowking99
SchwarzeSchneid hat geschrieben: 14.10.2020 - 21:02
Snowking99 hat geschrieben: 14.10.2020 - 16:11
Die Zentrumsbahn als Ersatz für die SL Innerwald, die DSB Mittelstation und die DSB Gratl ist zwar nicht komplett abgeschrieben aber vorher kommen noch genug andere Anlagenerneuerungen wie beispielsweise Seiterjöchlbahn oder Langegg.
Danke für die vielen interessanten Informationen.
Wie kann man sich diese Bahn vorstellen? Da die SL Innerwald und die DSB Gratl doch komplett andere Pisten und Zielgruppen bedienen. Die Lifte in Innerwald sind für Kinder und Skischulen, während die Hänge oben am Gratl für diese Zielgruppe nicht geeignet sind.
Die Verbindung vom Gaislachkogl zum Tiefenbachgletscher ist nicht mehr geplant?
Naja da sind zig Varianten geplant
Die wahrscheinlichste wird sein start bei aktuell Innerwald Tal dann eine einseitige Station Bergseitig an der aktuellen Bergstation innerwald Berg. Dann bis aktuell gratlift tal dort mittelstation vollständig mit Möglichkeit zum trennen der Sektionen und Bahnhof und dann hinauf bis gratlift Berg.
Man spielte auch mal mit der Idee in der zweiten sektion Sessel einzumischen und daraus eine Kombibahn zu machen im oberen Teil wobei das eher nicht kommt da Ihnen die Störanfälligkeit der Hochgeschwindigkeitsweichen zu hoch ist.
Verbindung gaislachkogl gletscher scheitert vermutlich an den skigebietsgrenzen.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 15.10.2020 - 07:56
von Julian96
Snowking99 hat geschrieben: 14.10.2020 - 21:09
Verbindung gaislachkogl gletscher scheitert vermutlich an den skigebietsgrenzen.
Und die aktuelle Kapazität der 3S wäre dann doch vermutlich auch viel zu gering?
Oder wäre das irgendwie von der Mittelstation aus angedacht?
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 15.10.2020 - 08:52
von hhenne
Snowking99 hat geschrieben: 14.10.2020 - 16:11
Thunderbird80 hat geschrieben: 14.10.2020 - 12:19
Was wird eigentlich vorraussichtlich der nächste neue Lift werden? 6KSB Gratl vielleicht?
War vor einigen Jahren nicht mal die Rede von einer "Zentrumsbahn"?
Ziemlich sicher die 10 EUB Panorama am Gletscher.
Wie soll die verlaufen?
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 15.10.2020 - 09:46
von simmonelli
Snowking99 hat geschrieben: 14.10.2020 - 16:11
Thunderbird80 hat geschrieben: 14.10.2020 - 12:19
Was wird eigentlich vorraussichtlich der nächste neue Lift werden? 6KSB Gratl vielleicht?
War vor einigen Jahren nicht mal die Rede von einer "Zentrumsbahn"?
Ziemlich sicher die 10 EUB Panorama am Gletscher.
Das wäre ein Ersatz für die Tiefenbachbahn oder den SL Mutkogl? Bin etwas verwirrt, da es ja heute am Gletscher soweit ich das überblicke, keine Panoramabahn gibt.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 15.10.2020 - 10:00
von Wursti
Panorama war bis vor einigen Jahren ein Schlepplift mit relativ steiler Trasse am Tiefenbach.
Noch zu sehen (E68) auf diesem Pistenplan oben links von 2017.
https://skimap.org/data/635/1/1494646163jpg_render.jpg
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 15.10.2020 - 13:04
von simmonelli
Danke. Ich habe den tatsächlich letztes Jahr gesucht, da ich immer der Meinung war, es müsste auf dem Tiefenbach noch einen 2. langen SL geben ... mit dann aber eingebildet, dass ich das verwechselt habe
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 15.10.2020 - 20:44
von flamesoldier
simmonelli hat geschrieben: 15.10.2020 - 13:04
Danke. Ich habe den tatsächlich letztes Jahr gesucht, da ich immer der Meinung war, es müsste auf dem Tiefenbach noch einen 2. langen SL geben ... mit dann aber eingebildet, dass ich das verwechselt habe
Auf Google Maps ist der Liftverlauf noch eingezeichnet und in der Satellitenansicht ist der Lift gut erkennbar.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 15.10.2020 - 22:06
von Snowking99
10 EUB Panorama kommt von Mutkogl Tal bis ehemals Panorama Berg, Mutkogl wird im Zuge dessen auf Sommereinstieg gekürzt.
Wurde übrigens bereits einige Seiten vorher hier schon durch diskutiert.
Ja u.a. Wäre die Kapazität der 3S zu gering da würde dann wenn überhaupt etwas von der MST aus kommen aber auch das ist mehr als unwahrscheinlich.
Re: Neues in Sölden
Verfasst: 16.10.2020 - 21:48
von Tiroler Oldie
Snowking99 hat geschrieben: 15.10.2020 - 22:06
10 EUB Panorama kommt von Mutkogl Tal bis ehemals Panorama Berg, Mutkogl wird im Zuge dessen auf Sommereinstieg gekürzt.
Wurde übrigens bereits einige Seiten vorher hier schon durch diskutiert.
Ja u.a. Wäre die Kapazität der 3S zu gering da würde dann wenn überhaupt etwas von der MST aus kommen aber auch das ist mehr als unwahrscheinlich.
Neuer Gratllift auf gleicher Trasse oder ab Innerwald und neuer Seiterjöchllift vom oberen Teil der Piste 30. Beide Lifte sind erneuerungswürdig.
Dann muß man nur einen Skiweg von der Gratl-Bergstation zum oberen Teil der Piste 30 bauen und fertig ist die Verbindung vom G zum G.