Seite 18 von 21

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 18.11.2015 - 13:38
von EverestPower
2 x mal richtig ;)

1.) Ich fahr damit sicher nicht sondern diese Saioson wieda mit da Jessy aber ohnr Winde
2.) 600 er Winde steht seit 1 Woche Einsatzbereit in der Garage, Fahrer dafür ist auch schon gefunden

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 18.11.2015 - 17:20
von Machi
Find ich nice das du wieder mit da Jessica unterwegs bist, schade aber das auch die Winde herunten is und ich sie nicht mehr auf Kornocksteilhang fahren sehe. Wo bist du dann unterwegs? :D

Ich schätz amal da Pauli wird mit dem roten fahren ;)

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 28.11.2015 - 14:32
von Pistenfun
Die Schafalmbahn dreht seite heute ihre Runden. Ein paar Bilder davon gibts auch schon:

https://www.facebook.com/hotel.hochscho ... 6980901175

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 28.11.2015 - 19:25
von miki
Dreimal dürft ihr raten wer am ersten Betriebstag der neuen Bahn heute auf der Turracher war :wink: :
Bild

Wie bereits bekannt war, ging die Bahn vorerst mit einer offenen Piste in Betrieb, das ist die blaue Lamplabfahrt. Den Verlauf der Piste zeigen die folgenden Fotos (nicht alle bei der selben Abfahrt aufgenommen):

Ganz oben ist die Piste dem Anfangsstück der Mapaki identisch, nur etwas verbreitert:
Bild

Ab hier ist die Piste neu, breit genug und recht flach:
Bild

Bild

Dann dreht die Piste um gut 90 Grad nach links:
Bild

Und am Ende unter der Bahn wieder um 90 Grad nach rechts:
Bild

Selbe Stelle nach oben gedreht:
Bild

Erster Eindruck von der blauen Piste: recht flach, aber zum Einschwingen am Saisonbeginn OK. Die anderen drei Pisten, die heute intensiv beschneit wurden, sehen alle ein wenig steiler aus, richtig steil ist aber keine ausser ein kurzer Hang an der schwarzen Abfahrt. Nun aber gehts mit der Bahn hinauf - Wartezeiten gab es keine, ausser einmal als die Bahn kleinere technische Probleme hatte und während einer Bergfahrt etwa 10 x stehengeblieben ist. Die Probleme dauerten aber nur etwa 15 Minuten, vorher und nachher lief alles glatt:
Bild

Rote Schafkopfabfahrt unterhalb der Bahn unter Dauerbeschuss, im gezeigtem Abschnitt könnte man IMO langsam bereits anschieben:
Bild

Bild

Von rechts kommt die Schafalmabfahrt, dort etwas weniger Schnee:
Bild

Oberer Abschnitt Schafalmabfahrt, hier wird mit mobilen Kanonen beschneit. Sympatischerweise wurde hier die Piste nicht modelliert, es bleiben natürliche Mulden und Kuppen:
Bild

Bild

Starthang der Schafalmabfahrt links der Bergstation, momentan noch abgesperrt:
Bild

Wieder auf der Piste, auf der Ebene rechts der Piste könnte m.M.n. 2016 der Speicher gebaut werden (ohne Gewähr):
Bild

Links zweigt die Schafkopfabfahrt aus, auch die wird ganz oben mit mobilen Propellerkanonen und weiter unten mit Lanzen beschneit:
Bild

Bild

Bild

Bergstation der Schafalmbahn von der Lamplabfahrt:
Bild

Erster Eindruck: mit 300 m HU kann es keine Bahn der Superlative sein, das war mir klar. Auch die einzige momentan offene Piste wird wohl vielen fortgeschrittenen Skifahrern zu flach sein. Trotzdem ist die Bahn bereits jetzt, mit nur einer offenen Piste, eine willkommene Bereicherung auf der Kornock - Seite und mit jeder weiteren offenen Piste wird es noch besser. Vor allem ist die Ecke trotz Nordlage relativ sonnig, am Vormittag waren beide Abschnitte die in Richtung Nord - Süd liegen sonnig, nur die Querung nach links war im Schatten. Am frühen Nachmittag lag hingegen selbst diese Querung in der Sonne (die zwar wetterbedingt durch hohe Wolken ein wenig getrübt war):
Bild

Die Bahn finde ich gut und bequem (mit Sitzheizung, Bubbles in neutraler Farbe, auch die Krüppelfussrasten sind nicht störend). Erfreulich finde ich auch, dass es alle 4 Pisten die am Pistenplan zu sehen sind, auch in Wirklichkeit gibt und dass die Pistenlänge sehr fair angegeben wird, die offiziell angegebenen '4 zusätzliche Pistenkilometer' finde ich ehe unter- als übertrieben. Ein gewisser tiroler Liftkaiser würde wohl mit 20 neuen Pistenkilometern werben :twisted: . Fazit: like :zustimm:, und ich freue mich bereits auf einen weiteren Besuch wenn alle neuen Pisten offen sind.

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 29.11.2015 - 13:11
von Jojo
Danke für den super Bericht über die neue Bahn miki! :top:

Ich dachte, dass die Beschneiungsanlagen der Pisten erst im Sommer 2016 umgesetzt werden, aber das bezog sich wohl nur auf den Speicherteich.
Eine zusätzliche Abfahrt soll ja dann auch noch hinzukommen.
Sieht nach einer gelungenen Neuerschließung aus!

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 30.11.2015 - 15:21
von swobi
So wie ich das verstanden habe wird zu dem Speicherteich auch die Pumpleistung erhöht um die Schneileistung zu steigern

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 31.12.2015 - 05:55
von Turrachfan
Wir waren von 28.12.-30.12.2015 auf der Alm und haben folgendes gehört und gesehen:

Am 14.01.2016 ist Verhandlung vom Land Steiermark zum Bau des neuen Speicherteiches.

Der Nocky Flitzer ist bis jetzt ja nicht in Betrieb. Verankerungen und Stützen haben beim Steilstück nachgegeben, Gestein ist sehr brüchig. (Fotos als Beilage)

Chaos beim Parken. Man hat das Parkplatzproblem noch immer nicht in Griff. Zur Entschuldigung muss man aber sagen, dass die Turrach die letzten Tage gestürmt wurde.

Die Skiunterführung bei der Kornocktalstation mit dem Maulwurflift wird immer mehr zum Nadelöhr. 8O Eine neue Überbrückung der B95 im Bereich Edelsteinmuseum/Panoramabahn Tal würde Abhilfe schaffen und die "Massen" etwas aufteilen.

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 07.01.2016 - 09:46
von Turrachfan
Auf der Turrach wird schon jahrelang bezüglich eines Mitarbeiterhauses „herumgedoktert“. Geschehen ist nichts! :nein:
Bei einen Besuch in Bad Schallerbach (Eurothermen Ressort) habe ich durch Zufall mitbekommen wie schnell und scheinbar einfach es gehen kann, ein Mitarbeiterhaus zu errichten.
Noch vor gut einem Jahr war neben dem Eurothermen Ressort und einer Wohnsiedlung, nur Parkplätze und eine Ackerfläche. Innerhalb eines Jahres wurde auf der Ackerfläche ein wunderschönes Mittarbeiterhaus (Euro Team Ressort) mit ca. 60 Wohneinheiten errichtet.
Bravo, so schnell kann es gehen!

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 14.01.2016 - 20:45
von Machi
Anscheinend wurde heute die Piste für Skicross am Wildkopflift aufgebaut. Ich find das Skicross persönlich sehr nice ;) Was mich aber wundert ist das der 600E+ bei dieser Aufgabe im Einsatz war ,der Fahrer denk ich wird der Everest_Power gewesesen sein. Auf Bergfex sieht man schön den Aufbau im Zeitraffer.
http://www.bergfex.at/turracherhoehe/webcams/c370/

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 14.01.2016 - 21:19
von Pfälzerraupenfan
Warum sollte er denn nicht im Einsatz sein?

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 15.01.2016 - 07:05
von Machi
Naja nachdem die Bergbahnen mit QParks einen 600 Park habn hätt ich mir gedacht das vielleicht der in Einsatz kommt weil er dafür gebaut ist.

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 15.01.2016 - 09:17
von Pfälzerraupenfan
Vielleicht später für den feinschliff.

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 16.01.2016 - 11:26
von EverestPower
Wie du sehen kannst habe ich den Feinschliff auch mitn Ökokassl übernommen.

Grund für das aufschieben des Parcours war ein KinderXCrosscup, durchgeführt von den Kreischi Indios und des KärntnerLandesSnowboardVerband.
Die Parkmaschine war mit der Errichtung der Funslope beschäftigt und ausserdem ist diese Maschine nur für den Park und deren zwei Fahrer hier. Wir dürfen weder damit fahren noch die Maschine uns beim präpariern usw. helfen.
Freilich wäre es mitn Parkbully besser gegangen, Machi hat schon recht wie er meinte ihn wundert das, denn der Ökofutzi ist ein Vorführer der Fa. Kässbohrer und uns zur Verfügung gestellt. Für etwaige Schäden usw. bin ich als Fahrer voll verantwortlich, und genau solche Sachen wie Steilkurven und Wellenbahnen abziehen sind sehr gut für Rahmen und Fahrwerk.
Aber naja nix passiert und heute ist bereits wieder ein FischerSkiLandescuprennen auf der selben Piste.

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 20.01.2016 - 14:27
von Machi
Ok, hz is mir so einiges klar... Glaub auch das der E+ gut is beim schieben wegen dem Drehmoment von den E-Motoren oder?

Neues auf der Turracherhöhe 2016/2017

Verfasst: 27.03.2016 - 11:06
von Turrachfan
Fritz Gambs, Geschäftsführer der Turracher Höhe, kann nicht klagen: „Die heurige Wintersaison war voraussichtlich die beste Saison aller Zeiten.“ Für den Sommer ist der Ausbau der Beschneiungsanlage fixiert. Dafür will man rund 3,5 Millionen Euro investieren.
Quelle:http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/ ... -der-Kippe

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 10.04.2016 - 22:00
von miki
Die Skisaison auf der Turracher Höhe geht heuer nahtlos in die Bausaison über. Die Arbeiten am neuen Speicher haben bereits begonnen (deshalb waren ein paar Pisten in diesem Bereich bereits gesperrt, genauer Pauli + Mapaki sowie die beiden rechten an der neuen Schafalmbahn):
Bild

Bild

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 01.05.2016 - 11:45
von Turrachfan
Nach dem Skifahren am Samstag (29.April) Vormittag http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=55627 sausten wir nach Mittags noch zur Speicherteichbaustelle.
Der Wintereinbruch vor ein paar Tagen lässt die Baustelle in DRECK versinken. Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Noch sehr VIEL ARBEIT :!:

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 28.05.2016 - 05:37
von Turrachfan
Ein paar Fotos von Donnerstag (26.5.) am Abend von der Speicherteichbaustelle. Leider bei einem leichtem Regenschauer.
Am Freitag Vormittag sahen wir noch einen "frisch gelieferten nagelneuen Volvo Muldenkipper".

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 17.06.2016 - 16:46
von xxxforce
Der Nocky-Flitzer dürfte längere Zeit ausfallen, Ein Erdrutsch hat Teile der Bahn weggerissen.. Ursache Vermutlich Baumangel.. 8O



http://www.kleinezeitung.at/k/kaernten/ ... tor=CS1-15

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 04.07.2016 - 07:10
von Turrachfan
Ein paar aktuelle (Samstag 2.Juli 2016)Fotos vom Bau des Speicherteiches.

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 04.07.2016 - 09:20
von Jojo
Danke für die Bilder - schon ein Speicherteich der größeren Art.
Auf dem einen Bild sieht es so aus, als ob auf der schwarzen Pisten unter der Schafalmbahn nochmal Erdbewegungen stattgefunden haben.
Gibt es eigentlich die zusätzlich(en) angekündigten Abfahrten für die nächste Wintersaison an der Schafalmbahn?!

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 05.07.2016 - 09:40
von Turrachfan
@Jojo:
Sommer 2016:
 Bau Speicherteich in der Größe von ca. 150.000m³ bis 180.000m³

Endausbau der Schafalm im Sommer 2017 / Start Saison 17/18
 1 zusätzliche Pisten (1x blau) mit zusätzlichen 2 km Abfahrten
 Beschneiungsanlage für die neuen Abfahrten

Von der "zweiten" Baustelle (Erdrutsch auf Turracher Höhe reißt Teil der Sommerrodelbahn weg) habe ich noch 2 aktuelle (2.7.2016) Bilder.

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 31.07.2016 - 15:15
von Mathi
Hier mein Sommerbericht mit Baustellenupdate.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=55842

Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 01.08.2016 - 09:20
von Turrachfan
Blitzbesuch zum Zirbensammeln auf der Alm. :D
Fotos der eh. "Nockyflitzerbaustelle" von Samstag 30.7.2016 am Nachmittag.
Fotos von der Speicherteichbaustelle von Samstag 30.7.2016 um 7 Uhr.

Re: Neues auf der Turracherhöhe

Verfasst: 22.08.2016 - 10:36
von Turrachfan
Letzte Woche haben wir einige Tage auf der Turrach verbracht.
Wanderungen in den Nockbergen und einige Ausflüge von der Turrach aus.

Natürlich immer wieder Baustellen besucht. Vom Speicherteichbau 2 Fotos bezüglich "Schichtenaufbau der Teichfolie".
Nach dem "Ausbaggern" wurde feiner Schotter, dann ein weißes Doppelflies (dazwischen eine Art Gitter), dann eine "dicke fette Schwarze Folie", anschließend wieder ein weißes Flies und zum Abschluss eine Schotterschicht (Größe von Gleisschotter)

Ein Foto ist von unserer Kasererseerunde vom Schoberriegl aus Richtung Speicherteich.