Werbefrei im Januar 2024!

11 Freunde müßt Ihr sein ***Fußball-Thread***

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tmueller »

Fiescher hat geschrieben:@ GMD

Aber es war ja schon im voraus klar, das das Spiel nicht friedlich ablaufen würde, ... . Leider hab ich die Tabelle nicht verfolgt, sonst wäre ich am Samstag vormittag mal schnell nach Basel gefahren.....
Ohne Ticket? Für was? 8O

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Das deutsche Aufgebot zur WM

Tor:
Jens Lehmann (FC Arsenal)
Oliver Kahn (Bayern München)
Timo Hildebrand (VfB Stuttgart)

Abwehr:
Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin)
Per Mertesacker (Hannover 96)
Robert Huth (FC Chelsea)
Christoph Metzelder (Borussia Dortmund)
Jens Nowotny (Bayer Leverkusen)
Philipp Lahm (Bayern München)
Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach)

Mittelfeld:
Bastian Schweinsteiger (Bayern München)
Bernd Schneider (Bayer Leverkusen)
Torsten Frings (Werder Bremen)
Sebastian Kehl (Borussia Dortmund)
Tim Borowski (Werder Bremen)
Michael Ballack (Bayern München)
David Odonkor (Borussia Dortmund)
Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart)

Angriff:
Miroslav Klose (Werder Bremen)
Lukas Podolski (1. FC Köln)
Gerald Asamoah (Schalke 04)
Oliver Neuville (Borussia Mönchengladbach)
Mike Hanke (VfL Wolfsburg)
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Ich lach mich checkig: Von den Blauen kommen nur noch 1 mit, unser schwatz-gelber 100m Sprinter hat sich irgendwie auch noch reingemogelt und nachdem Bitburger ja schon seinen WM Spot mit Lehmann eigentlich neudrehen müsste, hat es jetzt Nutella erwischt: 3 von 4 Spielern aus dem Spot sind nicht mehr dabei, da freuen sich aber die Ferrero Jungs...

Jakob
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

da freuen sich aber die Ferrero Jungs...
...Hanuta- und Duploalbum kannst auch vergessen :lol:
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Die Reaktionen in der Buli sind sehr gemischt:
Reaktionen: Unverständnis und Begeisterung

In der Bundesliga reichen die Reaktionen über den präsentierten WM-Kader von totalem Unverständnis bis zu überraschter Begeisterung.


Theo Zwanziger (DFB-Präsident):

„Als ich den Kader vorab übermittelt bekam, habe ich mich riesig gefreut über die Nominierung von David Odonkor. Ich sehe in ihm einen jungen, talentierten Spieler, der mit seiner enormen Schnelligkeit und Spielfreude in ganz besonderen Situationen sehr weiterhelfen kann. Er hat eine andere Spielanlage als die anderen Stürmer. Da zeigt sich, dass Jürgen Klinsmann sich ganz bestimmte Spielsituationen bei der WM schon vorstellen kann.“


Michael Ballack (DFB-Kapitän):

„Die Nominierung von David Odonkor ist eine große Überraschung, weil ja niemand damit gerechnet hat. Er kann aber eine Geheimwaffe sein, weil er eine enorme Schnelligkeit hat. Was weh tut, ist, dass Kevin Kuranyi nicht dabei ist, der ja letztes Jahr ein fester Bestandteil der Mannschaft war.


Manuel Friedrich (FSV Mainz 05):

„Auf Grund meiner konstant guten Leistungen habe ich mir Hoffnungen auf eine Nominierung gemacht. Ich akzeptiere aber die Entscheidung des Bundestrainers, wünsche unserer Nationalmannschaft viel Erfolg bei der WM und stehe bereit, falls ich gebraucht werde.“


Christian Heidel (Manager FSV Mainz 05):

„Ich kann diese Entscheidung überhaupt nicht nachvollziehen. Jürgen Klismann ist eingeknickt und hat seinen immer offensiv propagierten Weg verlassen. Der Bundestrainer hat vorgegeben auf Spieler setzen zu wollen, die seiner Spielphilosophie entsprechen, die über Spielpraxis verfügen und die auch fit sind. Manuel Friedrich ist der zweikampfstärkste Spieler der Bundesliga und ein perfekter Systemspieler. Er hat in der abgelaufenen Saison alle 44 Pflichtspiele für Mainz 05 absolviert. Klinsmann hat nun aber Spieler bevorzugt, die kaum über Spielpraxis verfügen.“


Klaus Allofs (Geschäftsführer Werder Bremen):

„Patrick Owomoyela war der erste Wackelkandidat von unseren vier Kandidaten. Dennoch ist es eine große Überraschung, wenn man den Rest des Kaders sieht. Die Äußerungen in der Vergangenheit ließen den Schluss zu, dass die Chancen für Owomoyela groß sind. Deshalb ist es ein großer Schock für ihn. Mein Aufgebot hätte anders ausgesehen.“


Thomas Schaaf (Trainer Werder Bremen):

„Wir sind enttäuscht, hätten es gern gesehen, wenn alle vier von uns dabei gewesen wären. Patrick Owomoyela musste offensichtlich dem fünften Stürmer weichen. Ich gehe davon aus, dass Jürgen Klinsmann sich die Möglichkeit offen halten will, zwischen mehreren Spielsystemen wählen zu können. Owomoyela hat Champions League gespielt und dabei fast alle Partien. Das ist anscheinend nicht so bewertet worden.“


Patrick Owomoyela (Werder Bremen):

„Ich bin keineswegs sauer auf den Trainerstab, einfach nur riesig enttäuscht. Ich drücke dem Team ganz fest die Daumen und hoffe, dass die Jungs ein Riesenturnier spielen.“


Rudi Völler (Sportdirektor Bayer Leverkusen):

„Ich freue mich für Jens Nowotny. Nach der starken Rückrunden-Leistungen hat er die Berufung absolut verdient.“


Heribert Bruchhagen (Vorstandsvorsitzender Eintracht Frankfurt):

„Die Stammspieler sind dabei, der grobe Kader steht ja schon länger. Die Nominierung von David Odonkor ist natürlich eine Überraschung. Ihn hatte ich auch nicht auf der Liste. Ich persönlich hätte es Manuel Friedrich gegönnt. Ich habe aber Vertrauen in das Trainerteam, dass es die richtigen Spieler nominiert hat.“


Horst Heldt (Teammanager VfB Stuttgart):

„Da waren einige Überraschungen dabei. Erst einmal freue ich mich, dass wir beim VfB Stuttgart mit Timo Hildebrand und Thomas Hitzlsperger zwei deutsche WM-Fahrer haben. Schade, dass Andreas Hinkel nicht dabei ist. Auch für Kevin Kuranyi, Fabian Ernst und Patrick Owomoyela ist es sehr bitter. Aber Kevin ist ein Stehaufmännchen, der wird sich über kurz oder lang wieder aufrappeln. Ich glaube, mit Odonkor hat gar keiner gerechnet. Der Bundestrainer hat es so entschieden, und das ist so zu akzeptieren. Über alles andere sollen sich die Experten die Köpfe heiß reden.“


Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart):

„Ich habe immer an meine Chance geglaubt und hart dafür gearbeitet, dass es klappt. Umso glücklicher bin ich nun, dass ich dazu gehöre. Jetzt freue ich mich einfach, dass ich dieses einmalige Erlebnis hautnah erleben kann und werde alles dafür tun, meinen Beitrag zu einem erfolgreichen Abschneiden der Nationalelf zu leisten. Ich hoffe, dass wir sehr weit kommen, will jetzt aber keine Prognose abgeben.“


Andreas Müller (Teammanager Schalke 04):

„Natürlich müssen wir diese Entscheidung akzeptieren, weil es allein die Sache des Bundestrainers ist. Aber wir können sie nicht nachvollziehen. Zudem haben sich sowohl Fabian Ernst als auch Kevin Kuranyi in der vergangenen Saison in der Champions League auf dem Niveau bewährt, das dem einer Weltmeisterschaft entspricht. Sie haben ihren Anteil daran, dass wir im Uefa-Cup als einziger deutscher Verein bis ins Halbfinale gekommen sind. Wenn man sich die Torausbeute in Länderspielen in der Amtszeit von Jürgen Klinsmann ansieht, spricht die ganz klar für Kevin. Im Trikot von Schalke 04 werden Fabian und Kevin beweisen, dass die heute verkündete Entscheidung die falsche war.“


Mike Hanke (VfL Wolfsburg):

„Das ist Freude pur. Ich habe mir vorher keinen großen Stress gemacht, ob ich mitfahre oder nicht. Das ist ein rundum gelungenes verlängertes Wochenende: Erst der Klassenerhalt mit dem VfL und nun die Nominierung. Eingangs dieser Saison hatte ich viel mit dem Verletzungspech zu kämpfen. In der Rückrunde habe ich aber einige wirklich gute Spiele abgeliefert.“


Klaus Augenthaler (Trainer VfL Wolfsburg):

Ich habe gehofft, dass Mike Hanke dabei ist. Ich freue mich für ihn. Er soll die WM genießen, weil es etwas Einmaliges ist. Ich bin überzeugt, dass er zum Einsatz kommen wird.“
Quelle: Focus
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Fiescher »

@ GMD

aber mit dem Samstag hat Basel wieder nach einer ruhigen Periode gezeigt, daß sie zu den besten in Europa gehören und sich vor keinem verstecken brauchen.. Das waren ja den Bildern nach fast Verhältnisse wie beim Belgrader Derby ich ärgere mich immer noch....

@ TMüller

irgendwie wäre ich auch ohne Ticket reingekommen, und es ging mir ja in erster Linie nicht uns Spiel sondern um das ganze drumherum und nach Medienberichten und Bekannten zufolge muss es ja schon vor dem Spiel heiß hergegangen sen.... Und da mit die Fahrt nach Basel nicht viel gekostet hätte, wärs ein unterhaltsamer Nachmittag/Abend geworden....
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Gaffer sind das letzte was man bei solchen Ereignissen brauchen kann! Ausserdem: Stehst du auf Tränengas?
Hibernating

Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Hier mal der Holländische Mannschaft:
Tor:
Edwin van der Sar (Manchester United)
Henk Timmer (AZ)
Maarten Stekelenburg (Ajax).

Abwehr:
André Ooijer (PSV)
John Heitinga (Ajax)
Kew Jaliens (AZ)
Jan Kromkamp (Liverpool)
Khalid Boulahrouz (HSV)
Joris Mathijsen (AZ)
Tim de Cler (AZ)
Giovanni van Bronckhorst (Barcelona).

Mittelfeld:
Denny Landzaat (AZ)
Mark van Bommel (Barcelona)
Phillip Cocu (PSV)
Hedwiges Maduro (Ajax)
Wesley Sneijder (Ajax)
Rafael van der Vaart (HSV).

Angriff:
Dirk Kuijt (Feyenoord)
Ruud van Nistelrooij (Manchester United)
Jan Vennegoor of Hesselink (PSV)
Ryan Babel (Ajax)
Arjen Robben (Chelsea)
Robin van Persie (Arsenal).
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Bayern-Star: "Keine Lust mehr am Leben"

Martin Demichelis stand beim letzten Testspiel der Argentinier noch in der Startelf - bei der WM muss er trotzdem zuschauen

Für Kevin Kuranyi brach eine Welt zusammen, ein Argentinier aus der Bundesliga hat sogar allen Lebensmut verloren. Mit der Bekanntgabe der WM-Kader zerstörten die Nationaltrainer die Fußball-Träume der Nicht-Nominierten.

Für Kevin Kuranyi ist nach dem persönlichen WM-Aus eine Welt zusammengebrochen. Mit der Absage von Bundestrainer Jürgen Klinsmann habe er "nie und nimmer" gerechnet, erklärte der Schalker auf seiner persönlichen Internetseite: "Immer wieder habe ich mir die Frage gestellt: Warum ausgerechnet ich?" Er wisse zwar, dass er keine überragende Saison gespielt habe und dass seine zehn Tore keine optimale Ausbeute gewesen seien. "Aber auch in diesem Jahr habe ich mich weiter entwickelt", betonte Kuranyi.

"Mein Leben ganz diesem Beruf gewidmet"
Auch in den anderen Nationalteams gab es große Enttäuschungen. Besonders hart traf es einen südamerikanischen Bundesligaspieler vom Deutschen Meister. Die überraschende Ausbootung aus dem argentinischen WM-Kader hat Martin Demichelis vom FC Bayern München in eine Sinnkrise gestürzt. "Es ist nicht nur, dass ich keine Lust mehr zum Spielen habe. Ich habe keine Lust mehr am Leben", sagte der völlig deprimierte 25 Jahre alte Mittelfeldspieler am Montagabend dem argentinischen Fernsehsender TyC Sports: "Wer mich kennt, weiß, dass ich mein Leben ganz diesem Beruf gewidmet habe."

Kurz zuvor war der einzige potenzielle Bundesliga-Legionär des zweimaligen Weltmeisters von Coach Pekerman unterrichtet worden, dass er die WM nur vom Fernseher aus verfolgen kann. "Mich hat diese Nachricht tief getroffen", gab Demichelis zu. Nach dem Freudenrausch über die historische Verteidigung des Doubles mit Arbeitgeber Bayern binnen sechs Tagen erlebt ein nun ein Wechselbad der Gefühle.

Keine Lust auf gar nichts
"Ich habe jetzt weder Lust zu verreisen, noch auf irgendetwas", sagte Demichelis. Eigentlich war er davon ausgegangen, demnächst die Koffer zu packen und am 31. Mai in Herzogenaurach mit dem Titel- Mitfavoriten die Zelte für die WM aufzuschlagen, zur Vorbereitung auf die Hammer-Gruppe C mit Afrika-Vizemeister Elfenbeinküste, Serbien & Montenegro sowie den Niederlanden. Beim bis dato letzten Testspiel gegen Kroatien hatte Demichelis noch in der Startformation gestanden.

Sämtliche Hoffnungen auf die WM endeten auch für Routinier Javier Zanetti und Juan Sebastian Véron von Inter Mailand. Das Italien-Duo hatte wie Demichelis nicht zu den 16 Spielern gezählt, die Pekerman eine Woche zuvor in Madrid zu einem zweitägigen Taktik- und Schulungs-Lehrgang einbestellt hatte. Der dort ebenfalls fehlende Pablo Aimar vom FC Valencia, für den sich sogar Weltfußballer Ronaldhino ausgesprochen hatte, wurde hingegen nominiert. Überraschend erhielt zudem Inter-Profi Julio Cruz für den hochkarätigen Sturm um Chelsea-Star Hernan Crespo den Zuschlag.

"Aufgebot gegen die Gespenster"
"Ein Aufgebot gegen die Gespenster" titelte die argentinische Zeitung "la Nacion" und spielte damit auf das klägliche Ausscheiden vor vier Jahren in Japan und Südkorea an, als die "Albiceleste" die Gruppenphase nicht überstand. Pekerman setzt neben den Jungstars wie dem filigranen 18-jährigen Lionel Messi vom Champions-League-Finalisten FC Barcelona oder dem bulligen Carlos Tevez (22/Corinthians Sao Paolo) vor allem auf jene Spieler, mit denen der 56-Jährige als Junioren-Auswahltrainer bereits Weltmeister-Meriten sammelte.

Kapitän Juan Pablo Sorin, Regisseur Juan Riquelme (beide FC Villarreal) und dessen Nebenmann Esteban Cambiasso (Inter Mailand), Fabricio Coloccini (Deportiva La Coruna) und Javier Saviola (FC Sevilla) werden die Korsettstangen im Team des erfolgreichsten Nachwuchs-Nationaltrainers der Welt sein, der nun auch bei den Erwachsenen die Trophäe holen will: "Es ist ein Kader, der mir viel Selbstvertrauen gibt. Ich spüre, dass die Spieler Lust haben." Nur Demichelis hat sie im Moment nicht mehr.
Quelle: DPA
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Abwehrspieler Philipp Lahm hat sich im 60-minütigen Freundschaftsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen den FSV Luckenwalde einen Sehnenanriss im Ellbogenbereich des linken Arms zugezogen und wird am Mittwoch in München operiert. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

So, Assauer zurückgetreten. Wird wohl nicht mehr lange dauern, bis da alles zusammenfällt...

Jakob
Benutzeravatar
Didi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 340
Registriert: 31.01.2006 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Didi »

@ maartenv84:
Nehmt ihr den RoyMa nicht mit? (bei der EM war der doch dabei, oder?)
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

jwahl hat geschrieben:So, Assauer zurückgetreten. Wird wohl nicht mehr lange dauern, bis da alles zusammenfällt...

Jakob
Dann ist endlich der Moment gekommen, wo ich mir genüßlich eine Zigarre anzünde und einfach nur den Moment geniesse... 8)
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

jwahl hat geschrieben:So, Assauer zurückgetreten. Wird wohl nicht mehr lange dauern, bis da alles zusammenfällt...

Jakob
Meinst wir können das Fässchen schon kalt stellen? :lol:
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@jwahl & k2k

:D

Also wenn die Pleite gehen stossen wir zusammen an! 8)
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

na dann mal Prost- auf den Assauer!
"Wenn der Schnee geschmolzen ist, siehst du, wo die Kacke liegt." :lol:
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

Didi hat geschrieben:@ maartenv84:
Nehmt ihr den RoyMa nicht mit? (bei der EM war der doch dabei, oder?)
Stimmt, das Phantom bleibt zu hause. Ich weiss nicht mehr ob er in Portugal dabei war aber es könnte gut sein das er damals dabei war.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

sport1.de

Trapattoni und Matthäus zu Red Bull Salzburg

Paukenschlag beim österreichischen Vizemeister Red Bull Salzburg. Giovanni Trapattoni wird neuer Teamchef der "roten Bullen", Lothar Matthäus fungiert als Trainer.
Die Zusammenarbeit mit Kurt Jara wird nicht fortgesetzt. "Ich komme nach Salzburg, um gemeinsam mit Red Bull etwas Großes entstehen zu lassen", freut sich der 67-jährige Italiener über seine neue Aufgabe.
Trapattoni war zuletzt beim VfB Stuttgart entlassen worden. Matthäus hat den brasilianischen Klub Paranense vor kurzem verlassen.
8O :lol:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Wiede hat geschrieben:
sport1.de

Trapattoni und Matthäus zu Red Bull Salzburg

Paukenschlag beim österreichischen Vizemeister Red Bull Salzburg. Giovanni Trapattoni wird neuer Teamchef der "roten Bullen", Lothar Matthäus fungiert als Trainer.
Die Zusammenarbeit mit Kurt Jara wird nicht fortgesetzt. "Ich komme nach Salzburg, um gemeinsam mit Red Bull etwas Großes entstehen zu lassen", freut sich der 67-jährige Italiener über seine neue Aufgabe.
Trapattoni war zuletzt beim VfB Stuttgart entlassen worden. Matthäus hat den brasilianischen Klub Paranense vor kurzem verlassen.
8O :lol:
Danke, Wiede. Ich lieg immer noch am Boden vor Lachen. Salzburger Freunde von mir schämen sich in Grund und Boden. Aber so kommt zusammen, was zusammen gehört...
Jakob

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

jwahl hat geschrieben:
Wiede hat geschrieben:
sport1.de

Trapattoni und Matthäus zu Red Bull Salzburg

Paukenschlag beim österreichischen Vizemeister Red Bull Salzburg. Giovanni Trapattoni wird neuer Teamchef der "roten Bullen", Lothar Matthäus fungiert als Trainer.
Die Zusammenarbeit mit Kurt Jara wird nicht fortgesetzt. "Ich komme nach Salzburg, um gemeinsam mit Red Bull etwas Großes entstehen zu lassen", freut sich der 67-jährige Italiener über seine neue Aufgabe.
Trapattoni war zuletzt beim VfB Stuttgart entlassen worden. Matthäus hat den brasilianischen Klub Paranense vor kurzem verlassen.
8O :lol:
Danke, Wiede. Ich lieg immer noch am Boden vor Lachen. Salzburger Freunde von mir schämen sich in Grund und Boden. Aber so kommt zusammen, was zusammen gehört...
Jakob
Bitte bitte :wink:
Also ich kann auch nicht mehr... Zu geil, die Meldung... :lol: :lol: :lol:

Bei www.Sport1.at ist es nun auch drin... :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

jwahl hat geschrieben:Salzburger Freunde von mir schämen sich in Grund und Boden. Aber so kommt zusammen, was zusammen gehört...
Jakob

Also wenn ich Salzburger wäre, würde mir diese Vereinsführung schon lange am Arsch vorbeigehen und ich würde da zu der neu gegründeten Austria gehen.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Es kommt noch besser:
SALZBURG-DEAL

Trapattoni dementiert Einigung

Mit großem Tamtam verkündete Red Bull Salzburg gestern die Verpflichtung des Trainer-Duos Lothar Matthäus und Giovanni Trapattoni. Doch möglicherweise haben sich die Österreicher zu früh gefreut. Trapattoni jedenfalls weiß noch nichts von einer Unterschrift.

Hamburg - "Es ehrt mich ja, dass Salzburg sich für mich interessiert, doch so ein Schritt will genau überleget sein. Dass ich bereits einen Vertrag unterschrieben habe, ist eine Nachricht, die absolut nicht stimmt", sagte Trapattoni in einem Interview mit dem "Aktuellen Sportstudio". Er bestätigte allerdings, dass ihm ein Angebot von Red Bull vorliege. Mit einer Entscheidung sei aber frühestens in der nächsten Woche zu rechnen.

Trainer Trapattoni: "Ich wäre der Teamchef und Lothar mein Assistent"

Zudem dementierte "Trap" die Verlautbarung des Clubs, dass er Teamchef und Matthäus Trainer werde. "Lothar ist ein guten Freund, doch klar ist auch: Ich wäre der Chef-Trainer und Matthäus mein Assistent. So habe ich es mit dem Präsidenten besprochen", stellte der 67-Jährige klar.

Trapattoni, der am 9. Februar beim VfB Stuttgart entlassen wurde, denkt nicht, dass er im Falle seines Engagements in Salzburg Probleme mit Matthäus bekommen würde. "Lothar war mein Spieler, er kennt meine Erfahrung. Natürlich würde es auch von Lothar abhängen, doch er hat schon signalisiert, dass er gerne mit mir zusammenarbeiten würde", so der Italiener.

In der Pressemitteilung hatten die Salzburger behauptet, der Vertrag sei bereits unterschrieben worden. "Ich komme nach Salzburg, um dort etwas Großes entstehen zu lassen", wurde der Italiener zitiert. Clubboss Dietrich Mateschitz hatte verkündet, dass "mit dieser einzigartigen Kombination" etwas Großes entstehen könne.

bri/dpa
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 55,00.html
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Hausordnung in der Zeit vom 09.06. bis 09.07.2006 8)

§ 1 In der Zeit vom 09.06. bis 09.07. ist der Mann absoluter Herrscher über TV-Gerät und dazugehörige Fernbedienung.

§ 2 Die Ehefrau/Freundin beschäftigt sich in dieser Zeit stumm mit häuslichen Arbeiten.

§ 3 Vor jedem Spiel ist dem Mann eine Kiste mit kühlem Bier neben den Fernsehsessel zu stellen. Wobei die Betonung auf kühl liegt. Ersatzweise können auch Jim Beam, Asbach, Bacardi mit kühler Cola und Eiswürfel bereitgestellt werden.

§ 4 Während eines Spieles ist der Frau/Freundin der Aufenthalt im Fernsehzimmer strengstens untersagt.

§ 5 In der Halbzeitpause besteht für die Frau ein 15-minütiges Betretungsrecht, um den Aschenbecher zu leeren und leere Getränkeflaschen durch frisch gekühlte volle Flaschen zu ersetzen. Bei Bedarf können diverse Knabbereien gereicht werden. Das Rascheln mit Tüten ist zu unterlassen. Der Gebrauch verbaler Kommunikation ist zu unterlassen, evtl. kann auch ein Quicki angeboten werden.

§ 6 Spätestens 30 Minuten vor Beginn eines Spieles ist dem Mann eine mit Liebe zubereitete Mahlzeit zu reichen. Um die mentale Spielvorbereitung des Mannes nicht zu stören, ist auch in dieser Zeit die Schnatterluke geschlossen zu halten.

§ 7 Während der WM sind jegliche Handlungen, die der Fortpflanzung dienen könnten, zu unterlassen. Ebenso zu unterlassen ist das Tragen von Kleidung, die beim Mann das Verlangen nach solchen Handlungen auslösen könnte.

§ 8 Sollte der Mann in seinem Großmut der Frau gestatten, die eine oder andere Minute einen Blick auf das Spiel zu werfen, sind Zwischenrufe sowie Fragen, die den fußballtechnischen Intellekt der Frau verraten würden (z.B.: ?Was ist Abseits??) unbedingt zu unterlassen.

§ 9 Mit einem körperlichen Verweis bewehrt sind solche Bemerkungen wie z.B. ?Ach, der Beckham sieht aber heute wieder gut aus.?

Ja liebe Frauen, wenn ihr euch an diese minimalen Verhaltensregeln haltet, wird es euch euer Mann damit danken, dass er versuchen wird
a) kein Bier zu verschütten
b) nicht jeden Quadratzentimeter im Umkreis von 3 Metern um seinen Trainerstuhl (= Fernsehsessel) voll zubröseln
c) beim Verzehr der unter § 6 genannten Mahlzeiten euch nicht ständig an die kulinarischen Fähigkeiten seiner Mutter zu erinnern
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

@k2k

Hast Du Lust auf Sommerskilauf in www.soelden.com inkl. VfB-Trainingsbesuch? :D

Dazu evtl. noch www.alpine-coaster.at und www.timmelsjoch-hochalpenstrasse.at :wink:

Schau mal:
www.vfb.de
19.05.2006
Trainingslager in Längenfeld

Nach den letzten Freundschaftsspielen am Wochenende und zu Beginn der kommenden Woche beginnt für die VfB-Spieler, die nicht für eine Auswahlmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft nominiert wurden, der Sommerurlaub. Am Samstag, 01. Juli 2006, bittet Cheftrainer Armin Veh dann zur ersten Einheit der neuen Spielzeit 2006/07. Bereits am folgenden Tag, am Sonntag, 02. Juli 2006, wird der VfB in sein erstes Trainingslager aufbrechen. Ziel ist Donaueschingen, wo bis Samstag, 08. Juli 2006, die Grundlagen im Ausdauerbereich geschaffen werden.
Zwei Freundschaftspartien

Im Rahmen des einwöchigen Lauftrainingslagers werden auch zwei Freundschaftsspiele ausgetragen. Die genauen Spieltermine sowie die Gegner stehen derzeit noch nicht endgültig fest. Nach weiteren Tagen der Vorbereitung in Stuttgart wird der VfB am Donnerstag, 27. Juli 2006, in das zweite Trainingslager durchstarten. Dann werden auch die bei der WM im Einsatz gewesenen Nationalspieler wieder mit von der Partie und der Kader damit komplett sein. Bis einschließlich Freitag, 04. August 2006, wird sich das Team von Trainer Armin Veh in Längenfeld im Ötztal den spielerischen Feinschliff für eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2006/07 holen.

Testspiel in Augsburg

Auch während des Aufenthaltes in Österreich wird der VfB voraussichtlich zwei Testpartien absolvieren. Auch hier stehen die Gegner und Termine augenblicklich noch nicht endgültig fest. Am Samstag, 05. August 2006, wird der VfB dann bei seiner Heimreise aus dem Ötztal Station in Augsburg machen und ein Freundschaftsspiel beim Zweitligaaufsteiger FC Augsburg im Rosenaustadion bestreiten. Die Anstoßzeit dieser Partie wird noch festgelegt. Ein Woche später, am 11./12./13. August 2006, beginnt schließlich die Bundesligaspielzeit 2006/07. Die Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) wird den Spielpaln im Laufe des Monats Juni bekannt geben.
Also ich überlege mir das gerade ernsthaft... :roll: :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Nun ist alles fix, zum Gröhlen :rofl:
Matthäus Trainer, Trapattoni Teamchef bei Red Bull Salzburg

Salzburg (dpa) - Lothar Matthäus wird nun doch Trainer in Österreich und kann bei seinem neuen Club Red Bull Salzburg auf Giovanni Trapattoni als Teamchef bauen. «Sowohl Giovanni als auch ich übernehmen die Verantwortung für das Erreichen der großen Ziele in Salzburg sehr gerne. Giovannis Erfahrung ist einzigartig, er genießt zu Recht weltweit höchsten Respekt», sagte Matthäus. Beide unterschrieben heute nach tagelangem Hickhack ihre Verträge.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Off Topic“