Werbefrei im Januar 2024!

DigiCams

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von k2k »

Ich glaube nicht, dass es sinnvoll ist, das Thema weiter zu vertiefen. Fakt ist, man kann mit ein bisschen Übung (die man auch im Umgang mit einer DSLR erst mal investieren muss) vergleichsweise gute Ergebnisse erzielen. Automatikmodus hin oder her, wenn man die Kamera eh schon rumliegen hat, kann man die 10 Euro für ein Ministativ (das praktisch nichts wiegt und problemlos in die Jackentasche geht) gut investieren. Die Ergebnisse die dann möglich sind dürften die meisten Hobbyknipser absolut zufriedenstellen. Die korrekte Antwort auf die Frage zu den Nachtaufnahmen lautet also "Ja, aber..." und nicht "Nein". Und mehr ist zu dem Thema meines Erachtens nicht zu sagen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
Steffen2103
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 132
Registriert: 06.07.2007 - 09:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Benztown
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von Steffen2103 »

Hallo !

Ich brauche nun auch eine neue Digicam. Meine alte hat es jetzt nach einem Sturz das Display verhau´n. Die Kamera sollte auch bei etlichen minusgraden funktionieren ( was meine alte Cam nicht konnte ).Sie sollte nicht so teuer sein da ich sie nur zum Schifahren benutze. Hat jemand einen Tipp ? evtl. bis 100€.

Gruss Steffen :)
Ischgl : 01.12.2011 - 05.12.2011
gebucht : Saalbach Hinterglemm 21.01.2012 - 28.01.2012
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von molotov »

vielleicht packen outdoor cams tiefe temperaturen besser, kannst dich ja da mal umschauen, glauben tu ichs aber nicht wirklich, da im grunde überall ähnliche akkus verbaut werden, da hilft nur innentasche.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Tipp von meiner Seite: Nach einer Kamera suchen, die AA Akkus braucht - das hat den Vorteil, dass man sich teure Spezialakkus spart. So kostet eine Ladung zwischen 10 und 20 Euros - ja nach mA. Dazu gäbe es noch Schnellladegeräte, die die Akkus binnen 30 Minuten laden - allerdings gehen diese Schnelladungen zu Lasten der Akkus.

Ich würde mal bei Canon durchschaun, da gibt es Kameras, die so um 150 Euros kosten und die liefern auch gute Bilder ab. Einige kommen mit nur 2 AA Akkus aus, mit einer 4er Packung hast du also gleich mal 2 Akkuladungen. Hilft auch sparen. ;)

MFG Dachstein
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von molotov »

der tipp könnte eigneltich von mir sein ;)
war eines der argumente warum ich mich für die a710is entschieden habe.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von starli »

Sorry, das seh ich genau anders. Ein kleiner LiIo-Akku ist wesentlich kleiner, leichter und hält länger als 2 AA-Akkus, und ein paar hundert Aufnahmen gehen sich bei den meisten Cams wohl problemlos aus.

Also für mich ist das Kaufargument genau umgekehrt, eine Cam mit Batterie-Möglichkeit scheidet für mich aus.

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von kaldini »

Sowohl meine Pentax Optio 555 also auch die Panasonic TZ5 haben proprietäre Akkus. Die der Pentax reichten im Winter meist 300 bis 400 Bilder, die der Panasonic reichen bisher (fehlt noch ein Langzeittest) 400 bis 500. Im Winter wohlgemerkt, im Sommer ist meine Daumenregel das doppelte. Ich hab die Angewohnheit, mir immer 2 Akkus zu kaufen. So kann ich die immer gut leer ziehen und hab den anderen in Reserve.
Nach nun circa 5 Jahren und 30 bis 40.000 Bildern haben die Pentax Akkus immer noch gut gehalten.
Deshalb seh ich das AA Akku Thema bei Digicams bisher eher als Nebensache an. Powermanagement der Cams spielt sicherlich eine Rolle, dabei fielen mir aus dem Freundenkreis die Discounter-Cams immer negativ auf (ist die Pentax aus dann ist sie aus und zieht nix... anders eine frühere Aldi-Cam).
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von mic »

starli hat geschrieben:Sorry, das seh ich genau anders. Ein kleiner LiIo-Akku ist wesentlich kleiner, leichter und hält länger als 2 AA-Akkus, und ein paar hundert Aufnahmen gehen sich bei den meisten Cams wohl problemlos aus.
kaldini hat geschrieben:Ich hab die Angewohnheit, mir immer 2 Akkus zu kaufen. So kann ich die immer gut leer ziehen und hab den anderen in Reserve.
Ich kann den beiden da nur zustimmen! Neue Kamera = 2ten Akku und zwar orginal!
AA Akkus und Batterien sind auch wesentlich leichter zu kaufen. Auch das ist imo. ein gewichtiges Argument.
@Dachstein: wir fahren aber nicht in den Urlaub um Akkus und Batterien zu kaufen. Das sparen wir uns durch den Kauf voher!

Und wenn AAs (Blitzgerät) dann nur Ansmann.
http://www.ansmann.de/cms/de/consumroot ... on-aa.html
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von MF3330 »

Dachstein hat geschrieben:Meine Canon S5 IS bringt 400 Aufnahmen mit einer Akkuladung (4AA) zusammen. Es kommt imo. immer auf das Energiemanagement der Kamera an. AA Akkus und Batterien sind auch wesentlich leichter zu kaufen. Auch das ist imo. ein gewichtiges Argument.

MFG Dachstein
So ist es! Mit Ansmann Akkus von 2700 mAh und eine Canon S3 IS hab ich mal 900 Fotos gemacht! (und die Akkus waren noch nicht leer...)

Deswegen bleib ich auf AA Akkus! :wink:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Wie gesagt, das ist jetzt eine Glaubensfrage: eine D-SLR würde ich nie mit AA Batterien betreiben, da sind LI Ionen wesentlich leistungsfähiger. Bei Kompakten bin ich mit AA Akkus bis jetzt recht gut gefahren.

@ mic: Mit AA Batterien besorgen meinte ich, dass es im Falle eines Falles leicht aufzutreiben sind. Ich persönlich habe 2 Ladungen mit. Da komme ich dann locker 3 bis 4 Tagen aus.
In meinem Blitzgeräten (Nikon SB25, SB80DX und SB800) werden Ni-Mh Akkus von Ansmann eingesetzt.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von mic »

Dachstein hat geschrieben:Wie gesagt, das ist jetzt eine Glaubensfrage: eine D-SLR würde ich nie mit AA Batterien betreiben, da sind LI Ionen wesentlich leistungsfähiger
@Dachstein: Jetzt wiedersprichtst Dir aber etwas! 8O
Für mich sind zwei gute Akkus im "Urlaub" genauso wichtig wie im Job. Das Einige da sparen kann man hier immer mal wieder nachlesen. Der Akku leer, zu kalt, vergessen zu laden. :P
Im Skigebiet hat man oft den Kampf mit der Temperatur.
Und so "ein Akkuteilchen" kann man schon mal einfach warm halten.
Die LiionAkkus der neuen Generation sind bei z.B 3,7V ja geil klein.
http://www.digicamreview.com/canon_digi ... bottom.jpg
AAs bedeuten nun auch mal eine Größe die in meine Kleine gar nicht reinpassen würden.
Sicher sollte man hier auch unterscheiden wie klein die Cams sind. Die Canon S5 IS, von der ihr schreibt, ist zumindest für mich, schon nicht mehr kompakt.
Aber lassen wir das, wie Du selber sagst, eine Glaubensfrage und auch eine Frage was will ich (und andere) mit der Cam machen.

Und auf der Arbeit habe ich extra eine Kamera mit AA Schacht (Can560), für denn Batterienotfall, gekauft weil die Leute halte einfach nur knipsen und keiner ans laden denkt. Wobei die Cam. bei 2 Ansmann Akkus und 2 Reserveakkus noch nie AA-Batterien gesehen hat. Glaube ich zumindest...... :?:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von GMD »

Meine zwei Kameras haben beide einen AA-Schacht und ich war auch schon sehr froh darum! Ich hatte einmal vergessen, auf eine Wanderung meine Ersatzakkus mitzunehmen und prompt ging der Saft aus. In einer Berghütte verkaufte mir der Wirt dann zwei frische Alkalinebatterien und ich konnte den draussen stehenden Uraltschlepper doch noch fotografieren!
Hibernating

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

mic hat geschrieben:]@Dachstein: Jetzt wiedersprichtst Dir aber etwas! 8O
Wieso widerspreche ich mir?
Ich habe in meinen Pistenkameras (Olympus C5050 und Canon S5is) bis jetzt AA Akkus eingesetzt (Ansmann). Wenn es mal sein muss, bekommt man diese Type von Emergiezelle überall her (Tankstelle, Supermarkt, etc.). Darum geht es meines Erachtens auch. Bei DSLRs sieht es imo etwas anders aus. Einige Zusatzfunktionen bei der D200 von Nikon setzen den Li Ionen Akku EN-EL3e voraus , zum Beispiel die Akkudiagnose oder die Sensorreinigungsposition. Man könnte die D200 mit AA Akkus oder Batterien betreiben (zur Not) und ich habe das mal ausprobiert, mehr wie 100 Fotos waren aber nicht drinnen. Mit den 2 EN-EL3e Akkus schafft die Kamera so um 1000 Bilder. Die sind also etwas leistungsfähiger. Auch schafft die Kamera die volle Bildfrequenz auch nur mit den Li Ionen Akku (rein vom Gefühl her). Daher wird die Kamera mit Li Ionen betrieben. Ich würde mir aber für eine Kamera, die ich auf die Piste mitnehme und dadurch schnell ein Totalschaden sein kann, sicher keinen 60 Euro Akku (wie der EN-EL3e damals gekostet hat) kaufen. Daher mag ich hier die AA Akkus.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von mic »

Dachstein hat geschrieben: Wieso widerspreche ich mir?
Ich habe in meinen Pistenkameras (Olympus C5050 und Canon S5is) bis jetzt AA Akkus eingesetzt (Ansmann)
Genau deswegen:
Dachstein hat geschrieben: eine D-SLR würde ich nie mit AA Batterien betreiben, da sind LI Ionen wesentlich leistungsfähiger.
Warum soll das bei Kompaktcams anders sein. Li ion sind einfach besser.
Kann den die S5 IS proprietäre Akku/s?
Wenn ich nicht irre hat die Batterien im Lieferumfang.
Batterien sind Sondermüll in Fachkreisen auch Altertum genannt.

Wie sagt doch der Entwickler von Mercedes doch so schön:
"Die Li- Ionen- Technik ist auf lange Sicht besser, die Akkus haben das halbe Gewicht und die dreifache Reichweite"
"Als uns entscheiden mussten, waren diese Zellen noch nicht am Markt."
So wird ist der erste Hybrid mit Ni-MH von Mercedes wohl auch der letzte mit dieser Technik sein.

Abhilfe ist in Sicht: "Kraft für Neues"
http://www.autobild.de/artikel/daimler- ... 21656.html
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von molotov »

starli hat geschrieben:Sorry, das seh ich genau anders. Ein kleiner LiIo-Akku ist wesentlich kleiner, leichter und hält länger als 2 AA-Akkus, und ein paar hundert Aufnahmen gehen sich bei den meisten Cams wohl problemlos aus.

Also für mich ist das Kaufargument genau umgekehrt, eine Cam mit Batterie-Möglichkeit scheidet für mich aus.
aa batterien kann ich aber für eine längere bergtour (über ne woche oder so) einfach noch zwei sätze in den rucksack stecken

ich empfehle übrigens diese eneloops von sanyo, haben zwar nur 2000mAh aber kaum ne selbstentladung
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Ehrlich gesagt ich habe Batterien kaum in einer Kamera verwendet. Wozu auch, sind nur hohe Kosten und Umweltverschmutzung.
Wenn ich nicht irre hat die Batterien im Lieferumfang.
Batterien sind Sondermüll in Fachkreisen auch Altertum genannt.
Mir neu, dass bei der S5 Batterien im Lieferumfang enthalten wären, bei meiner waren jedenfalls keine dabei und ich würde auch bei dieser Kamera keine Batterien einsetzen (es sei denn, es handelt sich um einen Notfall und es ist nichts anderes greifbar - davon gehe ich jetzt nicht aus).
Vielleicht auch ein Grund, warum ich bei meinen Kompakten auf AA Akkus stehe ist die Tatsache, dass ich diese Akkus auch in den Nikon Blitzgeräten verwenden kann.
Dass Li Ionen Akkus leistungsfähiger sind als Ni-Mh will ich auch nicht bestreiten (darum setze ich sie auch in meinen D SLRs ein), nur sehe ich in meinem Fall den AA Akku wegen der universellen Verwendbarkeit (in meinem Fall: Digitalkamera, GPS, Höhenmesser) im Vorteil. Wenn ich da für jedes einzelne Gerät einen speziellen Akku bräuchte..... ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Steffen2103
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 132
Registriert: 06.07.2007 - 09:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Benztown
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von Steffen2103 »

Was haltet ihr von dieser Cam hier :

http://www.porst.de/cms/porst/cms07.nsf ... ju850.html

Ist Frostsicher bis -10Grad lt. Hersteller.
Ischgl : 01.12.2011 - 05.12.2011
gebucht : Saalbach Hinterglemm 21.01.2012 - 28.01.2012
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von PB_300_Polar »

Die Kamera vielleicht, aber die Akkus?
Der Schnee kommt.....

Benutzeravatar
Steffen2103
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 132
Registriert: 06.07.2007 - 09:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Benztown
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von Steffen2103 »

Also ich war nun im Photogeschäft und sie hat mir den Nachfolger empfohlen. Diese hier :

http://www.olympus.de/digitalkamera/dig ... k_7672.htm

Bisher hatte ich in meiner Cam die "NiMH 2400 Akkus von Ansmann" drin. Die Verkäuferin versicherte mir das die Lithium-Ionen-Akku weiten besser wären als meine alten :) wobei es mir eigentlich egal ist welcher Akku nun verbaut ist --> hauptsache sie macht Photos auch bei etlichen minusgraden + Stoßfest muss sie sein, seit meinem letzten Sturz.
Ischgl : 01.12.2011 - 05.12.2011
gebucht : Saalbach Hinterglemm 21.01.2012 - 28.01.2012
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von mic »

...wie... Du suchst eine Cam, für 179,- und läßt Dir eine für 429,- verkaufen/ empfehlen. 8O
Gute Verkäuferin. :wink:
Bis 10 Meter wasserdicht und Manometer das ist ja auch mal ne Ansage. Da kann man schon mal ordentlich Tauwetter kommen.
Das mit dem Akku steht hier ja auch schon mehrfach.
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von darkstar »

Steffen2103 hat geschrieben:Also ich war nun im Photogeschäft und sie hat mir den Nachfolger empfohlen. Diese hier :

http://www.olympus.de/digitalkamera/dig ... k_7672.htm
Genau dieselbe habe ich mir auch zugelegt (nur in grün) da die Cam auf jeden Fall etwas aushalten soll/muss :wink: Höhenmessgerät ist auch ganz praktisch und ich würde das teil nicht Kamera sondern Werkzeug nennen, man kann sie als Taschenlampe, als Wecker, etc. verwenden :)
Benutzeravatar
Steffen2103
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 132
Registriert: 06.07.2007 - 09:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Benztown
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von Steffen2103 »

hatte sie jetzt zum zweiten mal dabei, bei tiefsten Temperaturen, bei schon derben stürzen und sie lebt noch und das allerwichtigste ist das sie auch aufgeht wenns mal richtig kalt ist auf dem Berg.

Kurz um : Super Kamera sehr empfehlenswert ! :D
Ischgl : 01.12.2011 - 05.12.2011
gebucht : Saalbach Hinterglemm 21.01.2012 - 28.01.2012
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von mic »

...einige werdens schon wissen....
Canon hat sein Sportgerät mal wieder aufgemotzt!
EOS 1D MARK IV nennt sich das Teil.
Aber ohne Abrackprämie wirds da bei der "ersten Preisempfehlung" (4699,- 8O ) erst mal nichts.
Mal sehen wie sich der Preis nach unten entwickelt.
Canon hat im Profigeschäft mit der MARK III ja ordentlich Boden an Nikon verloren. :x

http://www.photoscala.de/Artikel/Flotte ... -von-Canon

http://www.canon.de/For_Home/Product_Fi ... /index.asp
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Und Nikon wird auch bald mal wieder nachlegen. Da wette ich jetzt schon, dass eine D4 bald mal kommen wird.

Interessant finde ich übrigens die Eos 7D von Canon. An und für sich ein gutes Gerät. Da wird Nikon jedenfalls auch bald nachlegen müssen. Ich wette auf D400 und D800.

MFG Dachstein

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“