In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
(1) == in Bau
(2) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), relativ bis ganz sicher
(3) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), noch unsicher (behörden, genehmigungen ausständig,...)
(4) == nicht offiziell bestätigt, gerüchte, aber sehr wahrscheinlich
(1) == in Bau
(2) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), relativ bis ganz sicher
(3) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), noch unsicher (behörden, genehmigungen ausständig,...)
(4) == nicht offiziell bestätigt, gerüchte, aber sehr wahrscheinlich
(1) == in Bau
(2) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), relativ bis ganz sicher
(3) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), noch unsicher (behörden, genehmigungen ausständig,...)
(4) == nicht offiziell bestätigt, gerüchte, aber sehr wahrscheinlich
(1) == in Bau
(2) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), relativ bis ganz sicher
(3) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), noch unsicher (behörden, genehmigungen ausständig,...)
(4) == nicht offiziell bestätigt, gerüchte, aber sehr wahrscheinlich
Ebenfalls erst 2005 erneuert werden die PB's Unterterzen - Oberterzen - Tannenbodenalp.
Zitat:
Regierung unterstützt Neubau der Luftseilbahn Unterterzen-Flumserberg AG
Im Jahr 2005 soll die Luftseilbahn Unterterzen-Flumserberg AG (LUFAG) für 19,5 Mio. Franken umfassend erneuert werden. Der Bund und die St.Galler Regierung unterstützen den Neubau mit einem Darlehen nach Eisenbahngesetz von insgesamt 8,5 Mio. Franken und einem Investitionshilfedarlehen für Berggebiete von 3,3 Mio. Franken.
Dank der neuen Gondelbahn mit Inbetriebnahme Ende 2005 werden die Fahrgäste das Ziel Tannenbodenalp ohne Umsteigen in rund 13 Minuten erreichen. Der geplante Neubau ist für die Region Sarganserland-Walensee unter touristischen und volkswirtschaftlichen Aspekten von grosser Bedeutung. Mit der Erschliessung des Flumserberges und der Ortschaft Oberterzen erfüllt die Bahn auch im öffentlichen Verkehr eine wichtige Funktion. Die Talstation der LUFAG in Unterterzen ist durch eine Unterführung direkt mit dem SBB-Bahnhof verbunden. Auf Ende 2005 ist vorgesehen, die S-Bahn Zürich (S2 Zürich-Ziegelbrücke) an Wochenenden bis Unterterzen zu verlängern. Der Flumserberg wird damit zu einem mit dem öffentlichen Verkehr hervorragend erschlossenen Freizeitgebiet, insbesondere auch für Gäste aus dem Grossraum Zürich.
Der Anteil des Kantons St.Gallen an den Gesamtkosten der Erneuerung beträgt 6,2 Mio. Franken und fällt damit in die Zuständigkeit des Kantonsrates, der das Geschäft in der ersten Jahreshälfte behandeln wird. 7,7 Mio. Franken finanziert die LUFAG durch Eigen- und Fremdmittel.
Seebrünzler hat geschrieben:Gemäss dem Geschäftsbericht 2002 / 2003 der Bergbahnen Engelberg - Trübsee - Titlis AG wird die 4KSB Trübsee - Jochpass erst im Jahre 2005 erneuert.
Kapier ich ned dass die schon erneuert wird. Die ist dann doch erst 18 Jahre alt. Hoffentlich kommt da keine Uni-G hin!
Seebrünzler hat geschrieben: Auf Ende 2005 ist vorgesehen, die S-Bahn Zürich (S2 Zürich-Ziegelbrücke) an Wochenenden bis Unterterzen zu verlängern. Der Flumserberg wird damit zu einem mit dem öffentlichen Verkehr hervorragend erschlossenen Freizeitgebiet, insbesondere auch für Gäste aus dem Grossraum Zürich.
^^Ojeojeoje! Das geht nicht gut! Jetzt schon hängt an einem schönen Sonntag halb Zürich am Prodkamm!
Hier auch mal die selbe Liste (bisschen kürzer...), wie bei der Schweiz und Osterreich! Ich habe kein Lust das ganze Topic durch zu schauen aber folgendes weiss ich:
Fix: Sesselbahnen:
(2) 4KSB Reit im Winkl/Winklmoosalm: Rossalm - Girak/DM
(1) == in Bau
(2) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), relativ bis ganz sicher
(3) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), noch unsicher (behörden, genehmigungen ausständig,...)
(4) == nicht offiziell bestätigt, gerüchte, aber sehr wahrscheinlich
(1) == in Bau
(2) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), relativ bis ganz sicher
(3) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), noch unsicher (behörden, genehmigungen ausständig,...)
(4) == nicht offiziell bestätigt, gerüchte, aber sehr wahrscheinlich
(2) 4KSB Stümpfling - Spitzingsee (wenns der Bund Naturschutz nicht doch noch verhindert)
Geplant:
(4) 4KSB Sudelfeld Rosengasse
(1) == in Bau
(2) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), relativ bis ganz sicher
(3) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), noch unsicher (behörden, genehmigungen ausständig,...)
(4) == nicht offiziell bestätigt, gerüchte, aber sehr wahrscheinlich
(1) == in Bau
(2) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), relativ bis ganz sicher
(3) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), noch unsicher (behörden, genehmigungen ausständig,...)
(4) == nicht offiziell bestätigt, gerüchte, aber sehr wahrscheinlich
(1) == in Bau
(2) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), relativ bis ganz sicher
(3) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), noch unsicher (behörden, genehmigungen ausständig,...)
(4) == nicht offiziell bestätigt, gerüchte, aber sehr wahrscheinlich
(1) == in Bau
(2) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), relativ bis ganz sicher
(3) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), noch unsicher (behörden, genehmigungen ausständig,...)
(4) == nicht offiziell bestätigt, gerüchte, aber sehr wahrscheinlich
TechnoAlpin_Agent hat geschrieben:
(2) 4SB Oberaudorf Hocheck (Ersatz für Südhang- und Idealhanglift)
(4) 6KSB Rankenlift Sudelfeld
Von wem haste denn die Info´s hab von der 4SB zwar gehört, aber dass se fix ist? Der Hersteller dürfte dann wahrscheinlich wohl LST werden.
Und woher kommt der 6KSB Rankenlift? Hab ich noch nie gehört.
Bei den Liften läuft doch noch nicht mal n´Genehmigungsverfahren, kann doch dieses Jahr gar nicht mehr klappen. Wir sind hier immerhin in Bayern!! Da dauert alles etwas länger.
Also bei 6KSB Rankenlift läuft das Genehmigungsverfahren sehr wohl. Als zugezogener Oberaudorfer, hab ich mal vor drei Jahren, aus Langeweile am Rathaus mir die Punkte der nächsten Gemeindesitzung reingezogen. Da war da damals auch der Punkt: Antrag auf Baugenehmigung einer
Sesselbahn Rankenlift!
Und der 4er Rosengasse ist angeblich schon genehmigt.
Wie ists denn bei der 6KSB Rankenlift, ist das nicht ein bißchen übertrieben?
Kann mich nicht erinnern dort länger gestanden zu sein. Kann mich ehrlichgesagt nicht mal an den Lift erinnern.
Hätt da nicht ne fixe 4SB gerreicht, und mit dem Rest des Geldes z.B. die Sudelfeldkopflifte ersetzen können?
Rosengasse als 4KSB ist sehr vernünftig. Hab dort gerne geparkt, nur ist der Lift doch etwas anstrengend.(Natürlich nicht für mich *angeb*)
Soll´s dort nicht auch ne neue Abfahrt geben?
(1) == in Bau
(2) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), relativ bis ganz sicher
(3) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), noch unsicher (behörden, genehmigungen ausständig,...)
(4) == nicht offiziell bestätigt, gerüchte, aber sehr wahrscheinlich
(1) == in Bau
(2) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), relativ bis ganz sicher
(3) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), noch unsicher (behörden, genehmigungen ausständig,...)
(4) == nicht offiziell bestätigt, gerüchte, aber sehr wahrscheinlich
also 6ksb Rankenlift soll auch wohl denn Sudelfeldkopf Doppelschlepper ersetzen, daher die Kapazität. Rankenlift ist der Schlepplift im Sudelfeld mit der Kurve, wo es danach recht steil hinauf geht. Der mit dem Kiosk und der, ahh geil, TechnoAlpin Beschneiungsanlage (ist ja auch der Lift,
der bei akuten Schneemangel trotzdem eine perfekte Piste hat...).
Wieso haben die den Rosengassenlift eigentlich umgebaut?? Der Lift
regt mich als boarder echt auf. Da kannste so gut boarden wie Du
willst, der Lift zieht Dich im oberen Stück immer aus der Spur und
dann kriegste oben dumme Sprüche von dem Kerl in dem Häuschen
reingedrückt. Oberbayern halt ....
(1) == in Bau
(2) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), relativ bis ganz sicher
(3) == offiziell bestätigt (bergbahn, zeitung,...), noch unsicher (behörden, genehmigungen ausständig,...)
(4) == nicht offiziell bestätigt, gerüchte, aber sehr wahrscheinlich[/quote]