Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Max75639
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 29.02.2020 - 20:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Max75639 »

judyclt hat geschrieben: 27.07.2020 - 20:07 Hier sieht man die Bergstation vom Seebodenlift noch, oder?
https://goo.gl/maps/BwxhiPDH2LNbZRM8A
Also ich kann da nichts erkennen. Die Station wurde glaube ich aber auch abgerissen.

Sicher bin ich mir aber nicht.

markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von markus »

Wir waren gestern da oben und auf dem Gipfel von der Seebodenspitze. Ausser einem Fundament an der ehemaligen Bergstation sieht man von dem alten 3er Sessel nichts mehr.
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Martin_D »

Im Skigebiet Schöneben gibt es offenbar Pistenarbeiten an der Rojenpiste. Ich hoffe, dass dadurch nicht der Charakter dieser Abfahrt zu stark verändert wird.

Ein Bergwanderer hat auf Facebook einen Tourenbericht über eine Tour im Rojental veröffentlicht, bei dem man auf Fotos die umgegrabene Piste sehen kann.

https://www.facebook.com/Berglouter/pho ... 0154768928

Wenn man sich durchklickt, findet man auch noch weitere Ansichten.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von starli »

Martin_D hat geschrieben: 05.09.2020 - 19:02 Im Skigebiet Schöneben gibt es offenbar Pistenarbeiten an der Rojenpiste. Ich hoffe, dass dadurch nicht der Charakter dieser Abfahrt zu stark verändert wird.
War das die schöne Muldenpiste (und damit die einzige, die mir in dem Skigebiet gefallen hat)?
Ron
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 20.01.2009 - 17:35
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Exloo (Nl)
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Ron »

starli hat geschrieben: 08.09.2020 - 12:56
Martin_D hat geschrieben: 05.09.2020 - 19:02 Im Skigebiet Schöneben gibt es offenbar Pistenarbeiten an der Rojenpiste. Ich hoffe, dass dadurch nicht der Charakter dieser Abfahrt zu stark verändert wird.
War das die schöne Muldenpiste (und damit die einzige, die mir in dem Skigebiet gefallen hat)?
Nein, die liegt neben den umgegrabene Stelle.
Sieht man besser auf dieses Bild:
https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5F7CE467
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ron für den Beitrag:
starli
Max75639
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 29.02.2020 - 20:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Max75639 »

Ich hätte Bilder von den Arbeiten falls jemand interesse hat
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von maba04 »

Es besteht immer Interesse ;-)...
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Max75639
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 29.02.2020 - 20:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Max75639 »

Sorry dass ich das Bild jetzt erst poste. War in letzter Zeit nicht sehr Aktiv im Forum.

Das Bild ist nicht sehr spektakulär, aber man sieht gut was an der Piste gemacht wurde.
6342f2a7-ef1f-4131-9528-255aa39b8ce0.jpg
Zum selben Zeitpunkt wurden auch Bremsproben an der Rojenbahn durchgeführt.

(Bild hat nicht die allerbeste Qualität weil iPhone und Zoom)
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Richie »

Danke für das Bild, da wurde die Piste aber kräftig modeliert und wie es aussieht auch ein bisschen verbreitert.
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Skiphips »

Schöneben-Nauders: „Wir sind realistisch genug“
Es wurde eine Machbarkeitsstudie für die skitechnische Verbindung Schöneben - Nauders in Auftrag gegeben. Allerdings ist eine Umsetzung wegen Corona kurz- und mittelfristig unwahrscheinlich.
In St. Valentin soll die Rodelbahn auf die andere Talseite verlegt werden.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von CV »

easy:
10-EUB von der Stange vom Parkplatz Schöneben mit Zwischenstation im Ort bis hoch zur Panzersperre Plamort. Ohne Piste. Zwei Skiwege für hin-und zurück zur 7 (Westabfahrt), fertig.
resia.jpg
resia.jpg (168.43 KiB) 3728 mal betrachtet

wie's dort oben aussieht... hier gibt's schöne Bilder; die Bahn wäre auch sommertauglich:
https://www.roterrucksack.com/die-panze ... -vinschgau

Persönlich fänd' ich's aber besser, wenn man die Haideralm im Urzustand wiederherstellen wollen/dürfen würde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor CV für den Beitrag:
Zottel
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Richie »

CV hat geschrieben: 18.03.2021 - 20:52 easy:
10-EUB von der Stange vom Parkplatz Schöneben mit Zwischenstation im Ort bis hoch zur Panzersperre Plamort. Ohne Piste. Zwei Skiwege für hin-und zurück zur 7 (Westabfahrt), fertig.

resia.jpg


wie's dort oben aussieht... hier gibt's schöne Bilder; die Bahn wäre auch sommertauglich:
https://www.roterrucksack.com/die-panze ... -vinschgau

Persönlich fänd' ich's aber besser, wenn man die Haideralm im Urzustand wiederherstellen wollen/dürfen würde.
Ich bin völlig Deiner Meinung, dass ein Wiederaufbau der oberen Lifte an der Haideralm das sinnvollere Projekt wäre....

Wenn Sie schon eine Verbindung zwischen Nauders und Schöneben bauen wollen, dann bitte mit zusätzlichen Pisten.... Wobei sich mir die Frage stellt, wer kann/soll das bezahlen?
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Naturbahnrodler »

CV hat geschrieben: 18.03.2021 - 20:52 easy:
10-EUB von der Stange vom Parkplatz Schöneben mit Zwischenstation im Ort bis hoch zur Panzersperre Plamort. Ohne Piste. Zwei Skiwege für hin-und zurück zur 7 (Westabfahrt), fertig.
Ich würde jetzt die neue Talstation neben dem Anfängerlift machen, in etwa so:
https://map.geo.admin.ch/?lang=de&topic ... .75&zoom=7

Neue Bahnen sind in Orange.

Arjen
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 20.03.2021 - 10:52
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Arjen »

sehr lange zeit her war da ein piste von Rojen nach der Pofel. Aber die gibt es zeit jahren nicht mehr. Von der Pofel ist es einfach ein verbindung nach Nauders denke ich.

Aber personlich sehe ich lieber mehr pisten oben in Valentin und nach der mittelstation der Hollental.

Ich habe auch gehort das Watles auch ein verbindung wil nach St. Valentin.
Max75639
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 29.02.2020 - 20:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Max75639 »

Ich bin da vollkommen bei euch. Bevor ein Zusammenschluss zwischen Schöneben und Nauders gebaut wird, sollen sie zuerst die Haideralm wieder "fahrbar" :D machen. Für mich war das immer ein sehr tolles Gebiet.

Ein Zusammenschluss mit dem Watles ist momentan so gut wie unmöglich. Gründe dafür sind:

1. So eine riesige Investition könnte das kleine Skigebiet nicht stemmen

2. Der Zusammenschluss würde durch das "Zerzertal" führen, welches aber ein Naturschutzgebiet ist.
Benutzeravatar
Skiphips
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 692
Registriert: 10.04.2017 - 13:41
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 165 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Skiphips »

„Watles wird Winterberg bleiben“

Der Watles- und Tschunggailift müssen für ca. 1.4 Millionen € revisioniert werden. Ob die Kosten teilweise übernommen werden ist noch offen. Ein erster Antrag zur Kostenübernahme wurde abgelehnt. Allerdings hat das Land die Übernahme für die Hälfte der Kosten einer neuen Schneekatze zugesagt, welche ca. 400.000 € betragen.
Zudem wird der Prämajurlift in naher Zukunft ersetzt werden müssen, was mit etwa 8 Millionen € kalkuliert wird. Weitere Projekte für die nahe Zukunft sind die Beschneiung der Rodelbahn, Ausbau der Überwachungsanlagen, Skidepot am Berg, Dachsanierung Plantapatsch, weitere Sommerattraktionen und verschiedene Sanierungen.

Im Sommer soll der Watles kein Bikerberg werden, sondern Wanderberg bleiben.
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet

Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von judyclt »

Skiphips hat geschrieben: 25.06.2021 - 01:04 „Watles wird Winterberg bleiben“
Im Sommer soll der Watles kein Bikerberg werden, sondern Wanderberg bleiben.
Kann ich nicht nachvollziehen. Das Vinschgau ist voll mit Bikern und eine tolle Ecke. Warum nicht ein paar Biker abgreifen, die auch noch Geld auf den Hütten lassen?
Spätestens wenn die untere KSB neu muss, sollte man an die Biker denken.
Max75639
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 29.02.2020 - 20:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Max75639 »

War letztens im Vinschger:

https://www.dervinschger.it/de/gesellsc ... tion-28427

Was haltet ihr von der Idee der neuen Bahn?

Ich bin ja eher dagegen :)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Af »

Wäre ne knapp 3,8km lange Bahn... unrealistisch... Ausser die Vinschgerbahn wird weiter Richtung Landeck/Schweiz gebaut... :lol:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von judyclt »

Unrealistisch und bringt wenig.
Erstens reisen kaum Skiurlauber mit dem Zug an und zweitens ist die Distanz und damit der Preis für eine derart lange Bahn zu hoch. Es ist ja eh schon kein Geld da.
Einheimische würden sicher ab und an eine Bahn aus dem Tal nutzen, weil es die lange Auffahrt spart, aber dass das insgesamt 30% mehr Besucher generiert, wage ich
zu bezweifeln.
Ich habe in Hotels in der Gegend schon öfter gehört, dass Gäste hauptsächlich zum Watles kommen, weil eben so wenig los ist. Kar, für die Betreiber ein Teufelskreis.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von ski-chrigel »

Die Bahn wäre für Gleitschirmpiloten sehr wertvoll. Der Watles ist ein gut besuchtes Gebiet und die Fahrerei mit dem Auto mühsam.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von judyclt »

Gut besucht? Anscheinend nicht gut genug.
Reisen Gleitschirmpiloten mit der Bahn an? Kann ich nicht beurteilen, aber ob das 30% mehr zahlende Kunden gibt, wage ich zu bezweifeln.

Was auf jeden Fall hilft: MTB oben auf die Agenda setzen. Aber das wollen sie ja nicht.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von ski-chrigel »

Ja, gut besucht. Aber Du verstehst mich falsch. Die Gleitschirmpiloten würden die noch zu bauende Zubringerbahn benützen, statt mittels zig Bus- und PW-Fahrten zum Startplatz Prämajur zu gelangen. Logischerweise kann sich das ja in den bisherigen Benutzerzahlen der Bergbahnen noch gar nicht niederschlagen.
Ob Gleitschirmpiloten mit der Bahn anreisen oder nicht, spielt auch gar keine Rolle. Aber der Weg vom Landeplatz zur Talstation am Bahnhof Mals ist in jedem Fall kürzer, einfacher, sw. fussläufig als zurück zum Startplatz.
30% sicher nicht, aber einen Anteil ganz bestimmt. Gut erschlossene Fluggebiete machen bei gewissen Bergbahnen einen grossen Umsatzanteil mit Gleitschirmfliegern.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Richie »

Wenn man am Watles in eine neue Bahn investiert, sollte nach m.E. auch das Pistenangebot erweitern was aber von der Topographie schwierig sein dürfte…
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Neues am Reschenpass (Passo di Resia) (I)

Beitrag von Martin_D »

Die Behauptung, dass der Watles locker 30% mehr Besucher aufnehmen kann, würde ich widersprechen.

An guten Tagen ist die obere Sesselbahn durchaus ordentlich ausgelastet. Wenn die Kalkulation mit den 30% zusätzlichen Besuchern aufgeht, dann kommen die zusätzlichen Besucher ja nicht gleichmäßig über alle Tage verteilt. Realistischer wäre, dass dann an Hochsaisontagen mit schönem Wetter und gutem Schnee vermutlich deutlich mehr als 30 % zusätzliche Besucher kommen müssten, damit die Kalkulation mit den 30% übers die ganze Saison hinweg aufgeht. Und dann hat aber da oben auch Wartezeiten.

Dass die 30% zusätzlichen Gäste ausreichen, die neue Bahn zu finanzieren und gleichzeitig auch die neue Infrastruktur, die in Mals benötigt wird (Parkplätze etc) zu finanzieren, übersteigt zudem meine Vorstellungskraft.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“