Seite 18 von 21
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 07.03.2012 - 21:47
von münchner
Schade, wäre da gerne nochmal zum Schifahren hin, da man doch eine tolle Aussicht von dort oben hat. Aber gut, der Schritt ist nachvollziehbar.
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 08.03.2012 - 20:36
von vovo
Scheibenkleister - den Mittag hab ich seit 10 Jahren auf dem Plan und hab es nie geschafft, dort Schi zu fahren. Grrr....
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 08.03.2012 - 20:59
von alex96
vovo hat geschrieben:Scheibenkleister - den Mittag hab ich seit 10 Jahren auf dem Plan und hab es nie geschafft, dort Schi zu fahren. Grrr....
noch wärs nicht zu spät; die Homepage schreibt 6cm Neuschnee und bis zur Mittelstation wird noch gewalzt!
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 09.03.2012 - 06:42
von Frankenski
Wenn die beiden Sessellifte im Winter fahren kann man doch noch Skifahrer oder ?? Es geht ja nur um den Abbau der Schleblifte, Tourengeher fahren ja auch ab
Läuft der Alpsee wirklich nur noch am Wochenende/Ferien ??
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 09.03.2012 - 14:52
von alex96
Frankenski hat geschrieben:Wenn die beiden Sessellifte im Winter fahren kann man doch noch Skifahrer oder ?? Es geht ja nur um den Abbau der Schleblifte, Tourengeher fahren ja auch ab
Läuft der Alpsee wirklich nur noch am Wochenende/Ferien ??

ja der Alpsee läuft nur am Wochenende, ich denke in der Wintersaison wäre auch alles andere sinnlos. Dort hat man es immerhin geschafft den Gewinn im Sommer einzufahren, was bei dieser Höhenlage sicherlich sinnvoll ist.
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 09.03.2012 - 22:22
von Pedro
Grüss euch das stand am 07.03.12 in meiner Zeitung
http://www.all-in.de/nachrichten/allgae ... 57,1101115
Man sollte noch schnell Bilder der stillgelegten Schlepplifte machen bevor die auch abgebaut werden einer ist ja schon weg.
Freundlichen Gruss.
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 11.03.2012 - 16:04
von manitou
Na, da werd ich morgen wohl noch mal hinfahren und Abschied nehmen... Hoffentlich denk ich an meinen Fotofierapparat?!
Gut möglich, dass die die Warmwetterperiode nächste Woche nicht überstehen, wenn die auf der Homepage heute melden, "skifahren bis zur Mittelstation noch gut möglich" und dass an an der Mittelstation noch ca. 50cm Schnee liegen.
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 11.03.2012 - 22:18
von Pfälzerraupenfan
Hi,
ich hätt da mal was zum Feldberg da ist der neue Zeigerlift in Planung und soll jetzt dann auch kommen.
mfg
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 12.03.2012 - 13:27
von manitou
Ich war heute früh gleich um 8.05 Uhr an der Mittagbahn in Immenstadt. Doch dort stand ein Schild "Heute wegen schlechter Witterung geschlossen", d.h. man hat die Saison vermutlich schon aufgegeben, denn die ganze kommende Woche gibts Inversionswetter ohne Nachtfrost und viel Sonne. Heute wäre jedoch zumindest Vormittags noch einmal Skifahren möglich, da es oberhalb 1000m Nachfrost gegeben hat.
Schade, so konnte ich mich nicht mit einem letzten Skitag von diesem Skigebiet verabschieden und das Alpin-Forum bekommt leider keinen Abschieds-Schneebericht.
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 12.03.2012 - 15:47
von thun
@ Mittag: Meiner Meinung nach absolut nachvollziehbare Entscheidung. Die Spezialisierung auf Wanderer, Schneeschuhgeher und Rodler klingt für mich schlüssig, denn um einen regelmäßigen Skibetrieb aufrecht zu halten, hätte man wohl einiges investieren müssen (Beschneiung!), da der bisher nur in sehr guten Wintern vernünftig durchführbar war. So kann man mit dem alten Material weiter arbeiten und wohl auch mehr Geld für evtl. Ersatzinvestitionen einfahren (die haben dann aber noch ein bisschen Zeit). Ganz davon abgesehen, dass der Winterbetrieb der Bahnen ohne Skibetrieb eine Marktlücke im Allgäu ist und sicherlich eine entsprechende Klientel ansprechen kann.
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 17.03.2012 - 20:27
von manitou
Ich war heute ohne Ski auf dem Mittag und habe mal an der Seilbahn über deren Zukunft in Bezug auf den o.g. Zeitungsartikel nachgefragt.
Man sagte mir, dass wohl auch in der nächsten Saison die Hauptpisten bei hinreichender Schneelage präpariert werden. Allerdings wird der Betrieb der SL höchstwahrscheinlich dauerhaft eingestellt - eine letztendliche Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Hauptargument: Die meisten Pisten können ja über die obere DSB bedient werden und meist ist am Mittag eh nicht so viel Betrieb, dass die SL benötigt werden. Angedacht ist, dort nicht mehr einen Skibetrieb zu gewährleisten, sondern an lohnenden Tagen als Möglichkeit anzubieten.
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 17.03.2012 - 20:37
von thun
Gut zu hören, klingt auch vernünftig.
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 23.03.2012 - 16:25
von da_Woifi
Der Merkur zum Kranzberg in Mittenwald: Ein (Kranz)berg mit Zukunft
Es muss dringend etwas geschehen - auf dem Kranzberg. Mehr denn je fordert Bürgermeister Adolf Hornsteiner die kostenträchtige Modernisierung des Skigebiets.
bis jetzt nur eine Vorstudie:
KSB oder Kombibahn Luttensee - St. Anton,
von dort "weiterer Lift" in Gipfelnähe,
Schneiteich
Pläne für den Ausbau des Skigebietes Luttensee/Kranzberg
Verfasst: 25.03.2012 - 14:02
von DAB
Re: Pläne für den Ausbau des Skigebietes Luttensee/Kranzberg
Verfasst: 27.03.2012 - 12:32
von Richie
Können wir den Beitrag vielleicht hierhin verschieben, da ist er auch schon drin?
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 31.05.2012 - 22:10
von da_Woifi
Merkur: Drahtseilakt bei der Karwendelbahn
Die Karwendelbahn steht vor einer ungewissen Zukunft: Nach dem Ausscheiden des Betriebsleiters Norbert Höhne muss innerhalb von neun Monaten ein Nachfolger gefunden werden.
[..] registrierte man 2011 ein Plus von 17,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung setzte sich heuer im ersten Quartal fort.
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 01.06.2012 - 10:20
von MartinWest
Zusage für Alpines Leistungszentrum am Jenner
Schönau - Ab Herbst 2012 soll das Alpine Leistungszentrum am Jenner für 6,3 Millionen Euro realisiert werden. Das bestätigte Schönaus Bürgermeister Stefan Kurz am Mittwoch.
Quelle:
http://www.rosenheim24.de/schoeau-am-ko ... 39666.html
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 01.06.2012 - 15:40
von Whistlercarver
Die haben doch schon ein Alpinestrainingszentrum am Jenner.
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 01.06.2012 - 16:24
von Bob
Whistlercarver hat geschrieben:Die haben doch schon ein Alpinestrainingszentrum am Jenner.
egal, is doch gut so kommt nächstes Jahr die 4KSB 
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 01.06.2012 - 17:08
von McMaf
Eine KSB für 3,8 Mio. Euro? Ist das möglich?
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 01.06.2012 - 17:10
von Bob
Weiß nicht?? war zumindest immer die Rede von
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 01.06.2012 - 18:53
von markus
Eine 08/15 4er KSB ohne Bubbles ohne Garagierung ohne alles mit den billigsten Stationsgebäuden könnte sich für 4 Millionen gerade so ausgehen wenn man gut verhandelt.
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 01.06.2012 - 18:54
von alex96
naja kommt immer noch auf die Länge und die Bedingungen drauf an, aber es hat auch schon welche für unter 3 gegeben, zum Beispiel eine 6ksb in Leogang
Und die werden ja schließlich auch nicht eine mit Hauben und Sitzheizung bauen.
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 01.06.2012 - 19:02
von markus
Eine komplett neue 6er in Leogang für unter 3 Millionen mit Hochbau? Das glaube ich Dir nicht. Woher stammt die Info?
Re: Neuerungen in Deutschland?
Verfasst: 01.06.2012 - 19:17
von Dachstein
Müsste wenn dann die Muldenbahn gewesen sein, Bj 2003. Nur unter 3 Mio Euro, das bezweifle ich stark, schätze eher 4 bis 5 Millionen.
MFG Dachstein