Werbefrei im Januar 2024!

Lego-Seilbahnen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von Ram-Brand »

mark13 hat geschrieben:Aber sieht echt klasse aus-haste eig die Reader bestellt?(sind ja wahnsinnig viele)?
Hä, was bestellt? Was soll den "die Reader" sein?
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
PB260D
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 253
Registriert: 03.01.2007 - 17:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von PB260D »

könnte ja Räder heissen mit ein wenig denken
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von Ram-Brand »

Das weiß ich auch.

Ich wollte nur den Herrn Beitragsschreiber auf seine fehlerhafte Rechtschreibung hinweisen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von mark13 »

Ich meinte die Seilrollen am Träger :D :D

Ich wusste nicht das Ä\Ü\Ö richtig eingefügt wird :oops:

Danke für deinen Hinweis


____________
Gruß Mark13
Gruß Mark13
Benutzeravatar
Tommy654xx
Massada (5m)
Beiträge: 9
Registriert: 21.04.2008 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

DSB von Tommy654xx

Beitrag von Tommy654xx »

Hallo,

ich hatte ja bereits bei der ersten Vorstellung der Bahn erwähnt, daß diese möglichst originalgetreu werden soll. Die echten Bahnen haben auch "wahnsinnig viele" Rollen (unser ESL von 2005 mit den wenigen - nur 2 bis 3 - zu großen roten Rollen pro Stütze wirkt dagegen "altbacken" wie ein antiquierter ESL aus den Siebzigern).


Bild
^^ Einzelteile für eine 4er-Rollenbatterie

Bild
^^ fertig montierte Rollenbatterie

Durch die paarweise Anordnung auf den Zwischenträgern weichen die Rollen einem durchfahrenden Sessel aus und das Seil kann nicht entgleisen. Sieht dann auch in etwas so aus wie bei einer echten Bahn, siehe Clip: Stützendurchfahrt


Die Räder und die anderen Teile von LEGO-Technic habe ich bestellt. Man kann zum Glück seit kurzer Zeit unter http://www.lego.de im Shop sehr viele verschiedene Einzelteile bestellen. So viele Bausätze zu kaufen bis alle benötigten Teile zusammen sind wäre viel zu teuer gewesen. Hat aber trotzdem insgesamt (incl. neuem Fischertechnik-Motor) über 200 Euronen gekosten.


Grüße
Tommy654xx
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von mark13 »

Hier ist ja nix los!

Dan fang ich mal an !

Ich bin immer noch an meiner ''alten'' Bahn am werken. Ich hab sie mal Von grund auf neu gebaut

Ich brauche aber noch einen Klemmentyp... (Würde mich auf Antworten und evtl. Pläne freuen)
Hab ein Bild vom Seil-zu-bringer- ich frage mich ob der Funktionieren könnte :D :D

_______________
Gruß Mark 13

(Next update : 16.00 )
Dateianhänge
Der Seilzubringer (ich brauche nicht dieses Seil)
Der Seilzubringer (ich brauche nicht dieses Seil)
Station ROHBAU
Station ROHBAU
Bild 005(K).JPG (32 KiB) 3051 mal betrachtet
Gruß Mark13
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Ich weiß jetzt nicht ob das hier so reinpasst und ob ihr das Video schon kennt.
Aber mich hat es wahnsinnig Fasziniert. Hab es mir gleich 7 angeschaut. Man beachte die gut durchdachte Technik. :D

Direktlink
Zuletzt geändert von GMD am 15.11.2009 - 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Video direkt eingebettet
Bild
Bild

Benutzeravatar
T60
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 27.10.2009 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayerischer Wald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von T60 »

Hallo,

das Video hat mich auch total beieindruckt.
Gleich mal probieren, ob ich das auch hinkrieg.

mfg. Michael
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von SNOFO »

Das is ja richtig geil sowas hab ich noch nie gesehne vor allem das die Gondel aushängt und dann so langesam um die Kurve kommt einfach genial gemacht
find ich super

MFg FLo
MFG SNOFO
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von darkstar »

Sieht sehr beeindruckend aus 8O Kaum vorzustellbar, dass das "nur" Lego ist...
Benutzeravatar
T60
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 27.10.2009 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayerischer Wald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von T60 »

Hallo,

ich hab wie oben schon gesagt probiert, die Klemme nachzubauen.
Hier 3 Bilder meines ersten versuches.
Dateianhänge
IMG_2476.jpg
IMG_2477.jpg
IMG_2478.jpg
darkstar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2083
Registriert: 24.01.2009 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von darkstar »

Sieht gut aus! :gut:
Hat die aber genug Klemmkraft (mit Gummiband)?
Benutzeravatar
T60
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 27.10.2009 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayerischer Wald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von T60 »

Hallo,

ja die Klemme hat genug Klemmkraft das hab ich schon probiert.
Im moment binn ich mit dem Bau der Station beschäftigt.

mfg. Michael

Benutzeravatar
Gerent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 03.11.2008 - 15:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von Gerent »

Winter/10:
Urlaub: 0
Skitage: 0

ZILLERTAL-FAN
Seilbahnen- das beste mittel den Berg hinauf zu kommen.
Youtube Profil: http://www.youtube.com/GerentSeilbahn
Gruß Gerent...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von Xtream »

mittlerweile sind noch mehr videos der lego 3S bei youtube :!: u.a eins mit einem tragseilprüfungsangestellten auf dem laufwerk... :irre:
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von mark13 »

Ich hab mich jetzt auch wieder 'ran gemacht :D (hatte einfach wieder lust)

Ich baue an miener alten ,,generation weiter.
Ein kuppelbares Gehänge ist schon fertig
Mit (spurenhalter) - oder wie man das schwarze teil der Klemme oberhalb des Seiles nennt :roll:

Der Reifen-förderer ist auch fast fertig -wird aber noch angepasst (Verzögerung+Beschleunigung)
Dann werden noch Gondeln mit öffnebaren Türen fertiggestellt (gegen abend müsste ich fertig sein) 8)

Wird da jemand Neidisch?
Freue mich auf feedback jeder art
Dateianhänge
Zu
Zu
Auf
Auf
100_0414.JPG
reifen...
reifen...
Gruß Mark13
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von mark13 »

Ich war letztes Wochenende wieder mal am basteln :D

Hier ein paar Bilder -feedback erwünscht!!

Das wird die neue Bergstation mit Pistenbully garagen mit vieeeel Platz :D Diese werden morgen noch mit funktionierenden Toren (Challosien) ausgestattet
Dateianhänge
100_0523.JPG
100_0524.JPG
100_0527.JPG
100_0529.JPG
Gruß Mark13
Benutzeravatar
chris1910
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 08.01.2010 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von chris1910 »

jaaaa das wird schon..........

Ich wünsch dir weiterhin viel Glück!
MfG

Christian

----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
T60
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 27.10.2009 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayerischer Wald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lego-Seilbahnen

Beitrag von T60 »

Hi Mark,

das ist ja echt ne super anlage dort.
Auch die Klemme sieht sehr gut aus.
Hast du schon einmal die Funktion probiert?
Binn gespannt auf weitere Fotos.

Michael

PCProfi
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 15.08.2010 - 09:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Lego Modellseilbahn Kupplung

Beitrag von PCProfi »

Hallo Zusammen
Ich möchte mir gerne eine Bahn in dieser Art bauen. Natürlich habe ich schon genug Kenntisse mit Lego und doch schon so machnes Zeug gebaut. Dennoch stellen sich Fragen, wie denn diese Kupplung funktionieren soll. Gibt es dazu Anleitungen? Gibt es generll Anleitungen oder gute Bilder für solch ein Projekt. Denn möglich ist es ja, wie diese Bilder und Movies zeigen!

Vielen Dank und Grüsse!

http://www.youtube.com/watch?v=MCJpPUcP ... r_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=RWqM-abd ... r_embedded
http://www.youtube.com/watch?v=KHENewLV ... re=related
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lego Modellseilbahn Kupplung

Beitrag von Ram-Brand »

Sieht man doch in diesem Video:

http://www.youtube.com/watch?v=RWqM-abd ... r_embedded
Ab 1:10 wird ausgekuppelt

In der Mitte sind drei Bolzen, die Klemmen das Kunststoffseil (den Faden) ein.
Durch den Kuppelhebel werden die 3 Bolzen geöffnet und das Seil kann aus der Klemme geführt werden.

Die Bolzen werden mit einem Gummiband permanent zusammengedrückt.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
T60
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 27.10.2009 - 16:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayerischer Wald
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lego Modellseilbahn Kupplung

Beitrag von T60 »

Hi,

ich habe die Klemme bereits nachgebaut. Die findest du in einem meiner Beiträge weiter oben in diesem Thema.
Zuletzt geändert von T60 am 15.08.2010 - 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lego Modellseilbahn Kupplung

Beitrag von mark13 »

Als erstes solltest du dir das nötige Grundwissen verschaffen ansonsten wird das gar nichts,
dann solltest du dir überlegen ob du berreit bist viel geld zu investieren denn später brauchst du viele (und ich meine sehr viele) Teile. Denn Lego ist bekanntlich sehr teuer

@Ram-Brand

Der Link führt mich nur auf youtube wo ich dann die naricht erhalte :,,Die URL enthält eine fehlerhafte Video-ID. ''

Und an die Mods:

Könntet ihr das bitte unter Legoseilbahnen verschieben. :)
Gruß Mark13
PCProfi
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 3
Registriert: 15.08.2010 - 09:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lego Modellseilbahn Kupplung

Beitrag von PCProfi »

Vielen Dank für eure Hilfe! Ich kann leider nicht alle teile genaue sehen von der Klemme, werde aber versuchen diese zu bauen! Falls diese noch existiert, würde ich mich über ein paar Bilder mehr freuen!

Am Geld sollte es schlussendlich nicht scheitern! Ich habe nur noch probleme mit dem Bau des ganzen, da keine wirklich guten Bilder der Bahn zur Verfügung stehen...

Leider funktioniert der Link bei mir auch nicht...

Vielen Dank schon mal!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lego Modellseilbahn Kupplung

Beitrag von Ram-Brand »

Direktlink


^^ Bitte schön.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Antworten

Zurück zu „Modellbau“