Seite 18 von 54
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 16.07.2009 - 20:03
von nineknights
naja auf jedenfall ist dort auch schon die 6er Sesselbahn Ragaz als bestehende Bahn und nicht mehr als gestricheltes Projekt eingezeichnet. lediglich ganz klein in roter Schrift lässt sich erahnen das dort Projekt stehen könnte.
Eigentlich ist der Plan der unter Bergfex.at/damuels zu finden ist noch der aktuellste. Wobei der von Mellau ja auch noch immer nur von Mellau ist.
Schlafkappen
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 21.07.2009 - 10:48
von Richie
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 21.07.2009 - 16:51
von nineknights
Kann jemand von den Seilbahn Experten die auch das Gelände einschätzen können sagen, ob das Datum 19. Dezember 2009 realistisch ist oder mehr so ein Wunsch wäre!
Und wie steht es momentan mit den Bauarbeiten???
Würd mich sehr freuen wenn die Bahn bis nächste Saison schon stehen würde.
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 21.07.2009 - 18:57
von Andre_1982
Das wird auch sehr stark vom Wetter abhängen, ne.
Also wenns schon früh nen dicken Wintereinbruch gibt, wird dass das Fertigstelldatum sicher nicht wahrscheinlicher machen und das verdammte Hundswetter der letzten Wochen ist sicher auch nicht hilfreich.
Es sei in dem Punkt aber immer wieder an den Bau der 8-EUB am Pitztaler Gletscher erinnert, da gings auch sehr fix unter schwierigsten Bedingungen.
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 21.07.2009 - 23:33
von snowflat
Also ich sehe auch keine großen Probleme, wenn ein Wintereinbruch folgt wie letztes Wochenende liegt auf der Seehöhe der Schnee nicht lange, die 30cm die z.B. am Samstag in Gargellen lagen, waren Sonntag auch wieder weg. Der gesamte untere Streckenteil bis hin zum Skitunnel ist per LKW erreichbar, was die Arbeiten an Fundamenten und Stützen etwas unkomplizierter gestaltet. Der Rest der Trasse verläuft über steiles Gelände, hier wird es nur über eine Mat.bahn laufen bzw. per Heli, gleiches für die Bergstation.
Aber wir können davon ausgehen, dass alle Beteiligten alles daran setzten werden, dass die EUB am 19.12. laufen wird. Alles andere wäre doch recht "blöd". Und es wäre nicht die erste Seilbahnbaustelle, an der 7 Tage die Woche gearbeitet wird, vom Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Und einige Referenzprojekte in den Alpen in weit höheren Lagen haben gezeigt, was in kurzer Zeit im Seilbahnbau möglich ist, hier ist auch immer gerne die Pezidbahn in Serfaus zu nennen. Und viele Arbeiten können auch im beginnenden Winter (so ab November) durchgeführt werden.
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 22.07.2009 - 08:44
von nineknights
Danke für eure antwort!
NA dann hoffen wir halt mal dass das Wetter stimmt und wir nächstes Jahr nach Damüls rüber kommen.
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 22.07.2009 - 09:21
von Richie
Wurden denn die Bauarbeiten zwischenzeitlich wieder aufgenommen? Und interessant wird auch, wann mit dem Skitunnel begonnen wird, für dessen Bau ja auch einiges an Zeit gebraucht wird, oder?
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 28.07.2009 - 17:10
von Oscar
Tommyski hat mich gebeten seine Bilder von einer spontanen Wanderung in Mellau zu posten, der Bitte bin ich nachgekommen und hier sind die jetzt. Falls irgendwelche Bemerkungen zu den Bildern nicht stimmen bitte korrigieren und nicht gleich losmeckern, denn ich war nicht dabei
, oder Tommyski fragen 
Los gehts:
Am Doppelschlepper Rosstelle sieht man bereits die Materialbahn und den Aushub für ein Stützenfundament
Der Blick zurück auf die Bergstation der 4 EuB, wie lange die wohl in der Art noch bestehen wird?
Die Materialbahn der Trasse entlang fortografiert
Neue Teile recht lieblos in die Gegend geworfen, dies sind die Ringe, die mit eingegossen werden zur Stützenmontage
Der recht steile Weg bergan, geht an den Stützenaushüben und Materialdepos vorbei, unten sieht man bereits den Montagecontainer aus Wolfurt
Auch am Gelände wir fleissig gearbeitet
Stütze der Materialbahn, sie ist rot wegen der Exponierten Stellung denke ich mal
Die Bergstation liegt, wie snowflat, d-flo und ich letztes Jahr schon vermutet hatten direkt auf dem Grat mit Blickkontakt zur Bergstation Hohe Wacht
Man hat auch schon angefangen die Stützenfundamente zu giessen
Materialbahnen können auch faszinieren 
Antrieb Materialbahn?
Schweres Gerät
Tommyski hat nochmehr Bilder gemacht werde die die Tage noch ergänzen oder du guckst da:
http://img41.imageshack.us/gal.php?g=dsc04548vnb.jpg
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 28.07.2009 - 18:03
von Richie
Danke für die Bilder. Gibt es zufällig auch ein Bild von der Stelle an der der Skitunnel beginnen wird?
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 28.07.2009 - 20:08
von Tommyski
Erstmal vielen Dank Oscar, dass Du meiner Bitte nachgekommen bist.
@Richie: Ja, ich habe auch ein Bild gemacht, da wo der Tunnel ans Licht kommt (quasi die Seite des Bettlerkopfes, die Mellau zugewandt ist) Momentan verkleidet man dort den Fels mit Drahtgeflecht. Auf der Damülser Seite des Bettlerkopfes sind die Bagger momentan dabei ca. 3 Meter tiefe Löcher in den Fels zu bohren um diverse Sprengungen durchzuführen. Ebenso wird dort mom. etwas unterhalb ein steiler, fast senkrechter Verbau aus Schotter und Steinen errichtet, der wohl die spätere Skiabfahrt seitlich abriegeln wird, damit auch alle schön brav durch den Tunnel fahren.
Mit dem Link von Oscar kann man alle (ca. 50) Bilder betrachten.
Ich bin beeindruckt von dem weiten Spannfeld dass die 8 EUB voraussichtlich haben wird. Eine Stütze wird vermutlich auf der Kuppe oberhalb der Endstationen der Rossstelle SL stehen, die nächste dann erst auf einer Flanke des Bettlerkopfes, die nächste dann auf einer Kuppe unweit der Wannenalpe. Die Fundamente für die Einfahrstützden der Bergstation sind bereits angelegt und mit Folie (verm. wg. Witterung) eingepackt.
Das war sicher nicht mein letzter Besuch auf der Baustelle. Sofern ich es beruflich einrichten kann (Geschäftsreise) werde
ich im August (Stationsbau) und im September (Stützenmontage) wieder versuchen Bilder zu machen.
Grüsse
Tommyski
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 29.07.2009 - 10:56
von Richie
Danke für die Infos. Ich bin ja mal gespannt, wo der Skitunnel genau beginnen wird!
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 31.07.2009 - 02:00
von MeisterL
Sehr cool, dass endlich Fotos online sind ... ich hoffe es folgen noch etliche 
Ich würde selber liebend gerne einen Ausflug in die Mellauer Berge machen, aber als Student in Aachen ist das nicht gerade einfach......
Freu mich schon riesig drauf, wenns im Winter nach Mellau/Damüls geht
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 31.07.2009 - 09:49
von Oscar
Joa da werden bestimmt noch welche folgen, wollte heute eigentlich hoch aber irgendwie hab ich seit heute Nacht Rückenschmerzen und dait fällt der Trip für heute flach, wird aber nachgeholt.
Wird sowieso erst in zwei drei Wochen wirklich interessant
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 02.08.2009 - 23:06
von snowflat
Der neue Pistenplan 2009/10: KLICK
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 03.08.2009 - 02:17
von DerGrosseChaot
Sieht richtig gut aus. Freu mich aufn Winter...
Sacht ma... bin ich eigentlich dann der einzigste, der dann bis Damüls fährt und auf die geilsten Parkplätze an der DSB Sunnegg hofft? xD
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 03.08.2009 - 10:18
von skwal
DerGrosseChaot hat geschrieben:Sieht richtig gut aus. Freu mich aufn Winter...
Sacht ma... bin ich eigentlich dann der einzigste, der dann bis Damüls fährt und auf die geilsten Parkplätze an der DSB Sunnegg hofft? xD
Nach Damüls werde ich weiterhin hochfahren,aber ich parke immer am Uga
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 03.08.2009 - 12:20
von snowflat
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 04.08.2009 - 10:19
von Richie
Wenn man den Zeitungsartikel liesst, bin ich wirklich gespannt, ob die rechtzeitig fertig werden. Aber zum Glück gibt es genug Liftbaustellen, welche erst im August gestartet haben und dann pünktlich zur Wintersaison fertig waren.
Mal sehen, ob das auch bei dem Skitunnel klappt!
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 04.08.2009 - 23:26
von snowflat
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 05.08.2009 - 18:00
von nineknights
sieht ja garnicht mal so schlecht aus! ich persönlich hab es mir etwas dezenter Vorgestellt, aber ist auch ok!
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 13.08.2009 - 23:17
von Jemp
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 14.08.2009 - 00:06
von Richie
Hier gibt es auch noch ein paar Bilder von den Feierlichkeiten...
http://www.mellau.at/de/aktuelles/bilde ... muels.html
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 14.08.2009 - 09:31
von skilinde
Kenne das Gebiet gar nicht, daher tschuldigung für eine kleine OT-Frage:
Wäre eine lift- und pistentechnische Verbindung Damüls / Faschina auch möglich?
Auf dem von Snowflat verlinkten Plan sieht es so aus, als ob es in Richtung des Legendenzeichens "gelbe 11" in Damüls möglich wäre.
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 14.08.2009 - 16:22
von Serendipity
Glaube darüber wurde auch schon diskutiert, da ja Damüls seit ein paar Jahren auch touristisch eng mit Faschina zusammenarbeitet.
Der Plan selbst täuscht leider etwas über die tatsächlichen Gegebenheiten. Theoretisch wäre das sicher machbar. Allerdings nur mit einem sehr hohen Aufwand und nicht ganz auf direktem Weg.
Ich würde behaupten das damit in den nächsten Jahren auch sicher nicht zu rechnen ist. Vorher müsste der DSB Sunnegg ersetzt werden um einem Engpass mit der Leistungskapzität vorzubeugen. Ggf. müsste desweiteren entweder die 4SB Furka verlängert, versetzt oder durch eine andere Bahn nach hinten ins Tal ergänzt werden. Also alles nicht so einfach 
Im Winter 2010/2011 wird mit der Ragazbahn erst einmal ein rießiges und traumhaftes Tal erschlossen, dass meiner Meinung nach das neue Gebiet Mellau-Damüls klasse ergänzt.
Mein Tipp... einfach mal selbst im Winter überzeugen. Damüls ist meiner Meinung wirklich noch ein kleiner Geheimtipp. Auch wenn es am WE mittlerweile auch ziemlich voll wird
Re: Zusammenschluss Mellau-Damüls
Verfasst: 14.08.2009 - 17:12
von molotov
geheimtipp? ein volleres gebiet in den ferien und den wochenden gibts im näheren umkreis kaum...