Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Val d'Anniviers

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von ChiliGonzales »


Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von piano »

Währen den letzten Tagen wurde ein neuer interaktiver Pistenplan aufgeschaltet: http://www.rma.ch/anniviers/suisse/ski- ... viers.html
Wirkt etwas professioneller als das alte zusammengeflickte Zeugs. Interessanterweise sind damit auch die Pisten in Zinal benannt worden: L'Arrête du Col, Angle de Tsarmettaz, Le Goulet, Haut de Durand, etc.
paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von paddy »

So, der Saisonbericht von Grimentz ist da. Scheinen fleißig am planen der Verbindung mit Zinal zu sein. Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust größere Teile der relevanten stellen zu übersetzen ;) Soweit ich es verstanden haben, hams verschiedene Teams gebildet die jeweils einen Aspekt des Projekts bearbeiten.
Sofern ichs nich überlesen hab, es wird kein Fertigstellungsdatum mehr angeben, ob das schon 2011 sein wird ist wohl eher fraglich :twisted:
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Jojo »

Die Beschneiung wird wohl diesen Sommer bis zur Bergstaion der 6KSB "Tsarva" verlängert.

So wie ich es verstanden habe, wurde für die Verbindungs-Pendelbahn bei Leitner, Garaventa und Bartholet angefragt, wobei nur die beiden Letzten ein Angebot abgaben. Entscheidung fällt erst noch.

Die KSB "Col du Pouce" soll bis spätestens 2017 stehen, da dann die Konzession für die DSB "Les Crêts" ausläuft.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von paddy »

Doch noch eine Erweiterung der Beschneiung in Grimentz? Im Geschäftsbericht steht das die Piste "tsayet" im unteren Teil ausgebessert werden soll, wie jedoch auf dem Webcambild gut zu erkennen befindet sich dort nun ein Graben...man darf gespannt bleiben. Bild
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Jojo »

Sieht schon sehr nach Beschneiungsanlagen-Bau aus. Auf diesem Abschnitt auch durchaus sinnvoll. Weiter oben hat's dann ja auch immer genügend Schnee.
Man könnte noch die blaue und schwarze am "Grands Plans" und den letzten Steilhang der "Piste de Lona" beschneien - alles andere ist "naturschneesicher" 8) Dies ist allerdings (noch) nicht geplant, soweit ich weiß.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von talent »

ich habe über dritte erfahren dass für die bahn schon bauarbeiten durchgeführt werden, weiß aber nicht in wie weit das zutrifft. weiß jemand etwas genaueres???
lift-world.info stuft das projekt als "offiziell bestätigt" ein. laut einer weiteren website http://www.neue-lichtspiele.de/jojo/anniviers_2010.htm soll dafür das projekt der KSB als ersatz für die DSB "les crets" zurückgestellt werden. auf der site finden sich außerdem weitere informationen über folgende projekte in grimentz:

1. verbindung grimentz-sorebois, PB 125 personen (-> 800 p/h)
2. col du pouce als ersatz für DSB "les crets" und SL Lona 1; Art: 4 / 6 - KSB
3. 4-SB für Lona 2 und Becs de Bosson
4. Sesselbahn "de la freintze" (bereich loipe lona bis crêts)
5. Sesselbahn "d'abondance" für skilift orzival

Realisierung in den nächsten 15 Jahren; des Weiteren neues Beschneiungskonzept

für infos über weitere projekte im tal auf den link oben gehen!!!

QUELLE: link siehe oben: http://www.neue-lichtspiele.de/jojo/anniviers_2010.htm
(die Infos der site habe ich zusammengefasst)
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von piano »

Noch zwei kleine Neuigkeiten aus Zinal:
- Skilift Combe hat wieder Teller und Bügel gemischt.
- Die rote Piste am Chiesso hat man leider extrem planiert. Was früher eine spannende "Röhren"-Piste war, ist nun eine eintönige, langweilige Autobahn. Vielleicht hat man das wegen den vielen FIS-Rennen gemacht, die dort stattfinden.
paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von paddy »

Ambitionierte Pläne aus Vercorin:

- Bau einer 10er Gondelbahn für rund 14 Mio Franken, sowie der Beschneiungsanlage ab Cret-du-midi für die Saison 2012/13.
- Anschleißend soll dann eine Sesselbahn von Tracuit auf den Mont Major gebaut werden, ebenfalls incl. Beschneiungsanlage.

Alles sehr ausführlich nachzulesen unter http://www.chalais.ch/template/fs/docum ... PECIAL.pdf

Neues vom Projekt Seilbahn Grimentz-Sorebois gibts ja schon seit langem nicht mehr. Jetz wurde eine Fotomontage der neuen Bergstation veröffentlicht. Leider wird lediglich die Absichtserklärung des Baus wiederholt. So langsam glaube ich ja nicht mehr dran, dass diesen Sommer die Bauarbeiten beginnen.
Nachzulesen auf : http://blog.i-g.ch/index.php?post/2011/ ... gare-amont
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Theo »

Naja, der Cashflow von Vercorin ist eigentlich gar nicht mal so übel, den hätte ich jetzt deutlich tiefer erwartet. Also mit der geplanten Aktienkapitalerhöhung zusammen sollte es sich zumindest mit der Gondelbahnund Beschneiung dort ausgehen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von paddy »

So, die Gemeinde Chalais wird nun Hauptaktionär der TeleVercorin. Damit ist wohl ein großer Schritt in Richtung der Realisierung des Projekts gemacht!

http://www.nouvelliste.ch/fr/news/valai ... s_9-269252
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Pilatus »

Das überrascht mich jetzt noch? Von Chalais kann man grad so gut auch in ein anderes Skigebiet gehen...
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von piano »

Pilatus hat geschrieben:Das überrascht mich jetzt noch? Von Chalais kann man grad so gut auch in ein anderes Skigebiet gehen...
Das Dorf Vercorin gehört zur Gemeinde Chalais, auch das ganze Skigebiet liegt auf Gemeindegebiet Chalais...

Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von talent »

Habe hier mal 2 sachen bzgl. Grimentz-Zinal gefunden:

http://www.rhonefm.ch/fr/informations/i ... -313-43248
http://www.htr.ch/artikel_25761.html

dabei geht es um die o.g. Absichtserklärung sowie.

Außerdem interpretiere ich den 1. Link so, dass ein Dossier an die Behörden gegangen ist. Kann das jemand bestätigen?
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Richie »

Im dem unteren Artikel steht auf jeden Fall, dass ein Baubeginn für die Verbindung ggfs. schon 2012 erfolgt.
Benutzeravatar
ChiliGonzales
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 255
Registriert: 18.02.2007 - 20:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Pfalz!
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von ChiliGonzales »

Ich weiß immernoch nicht so recht, wie gut ich das finden soll. Klar ist so eine Verbindung eigentlich wünschenswert, da die Skigebiete dann endlich in beide Richtungen verbunden sind und man von Grimentz aus nicht immer auf den Skibus angewiesen ist.

Trotzdem wird die wunderschöne Piste du Chamois dadurch wahrscheinlich sehr viel höher frequentiert sein und auch den einen oder anderen, der eigentlich nicht dafür geeignet ist, dazu verleiten, trotzdem runterzufahren. Gerade das Anfangsstück ist sehr steil, allerdings kann man das von der Abzweigung nicht sehen, sondern höchstens erahnen.
Vielleicht bauen sie ja einen Serpentinen-Ziehweg als Umfahrung des Steilstücks, so wie neben der Piste de l'Aigle.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von snowflat »

Neue Verbindungsseilbahn soll in Abhängigkeit der Genehmigungsverfahren 2012 in Betrieb gehen, Kosten 27 Mio. Franken: Fusion der Skigebiete Zinal und Grimentz
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Fab »

Skigebiete Zinal u. Grimentz fusionieren

http://www.1815.ch/wallis/aktuell/skige ... 32497.html
paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von paddy »

Nun wurde der Geschäftsbericht 2011 aus Grimentz hochgeladen.
Nebst den bereits genannten Neuigkeiten zu Seilbahn zwischen Grimentz und Zinal enthält er die Information, dass überlegt wird die 10er Gondeln in Grimentz durch 12er zu ersetzen. Dies würde die Kapazität der Bahn auf fast 2000 p/h erhöhen. Sollten sie meiner Meinung nach schnellst möglich realisieren, da bereits jetzt die Bahn in der Hochsaison (insb. wenn die Lona Piste offen ist) an ihrer Kapazitätsgrenze ist.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Pilatus »

Würde das mit der bestehenden Technik durchgeführt? Schliesslich macht sonst die ganze geschichte keinen Sinn. Sonst könnte man gleich eine 8EUB bauen, die ja ein vielfachtes davon fördern kann.
paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von paddy »

Ja, es wäre lediglich ein Austausch der Gondeln. So wie ich es aus dem Geschäftsbericht verstehe stünde sowieso eine "Renovierung" der Gondeln an. Anstelle derer überlegt man nun neue 12er Gondeln zu verwenden. Allerdings steht nichts drüber drin, wann genau dies geschehen sollte. Es wird lediglich kurz in 2 Sätzen erwähnt. Außderm muss dafür wohl noch Rücksprache mit Zinal gehalten werden, da ja eigentlich als größeres Investitionsprojekt die neue Pendelbahn ansteht.
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von piano »

paddy hat geschrieben:Nun wurde der Geschäftsbericht 2011 aus Grimentz hochgeladen.
Leider steht dort nicht allzu viel Neues über die Verbindungsbahn. Mich würde immer noch interessieren, ob man z.B. die Piste Chamois ausbaut. Interessant vielleicht noch die Kosten: man rechnet mit insgesamt 27 Millionen CHF, davon 16.8 Mio für die Elektromechanik und 7.2 Mio für die neue Talstation.
paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von paddy »

Das mit den Kosten für die Talstation hat mich auch gewundert...insb. da die Kosten für die Bergstation mit nur 1,5 Mio. angesetzt sind. Man kann nur hoffen das die Talstation dann auch ein schönes Gebäude erhält.

Zur Piste du Chamois liefert dieser Artikel eine Antwort: http://blog.i-g.ch/public/billets_only/ ... emblee.pdf ; Erst wenn die Bahn gebaut ist wird sich um die Vergrößerung der Piste gekümmert. Schätze auch das man eigentlich nicht um eine Beschneiungsanlage herumkommen wird. Zumeißt ist die Piste ja geschlossen weil es am 2. Steilstück kurz oberhalb der Baumgrenze zu wenig Schnee hat. Habe dies ehrlich gesagt noch nie ohne Steine/Erdlöcher erlebt.

Interessant auch noch; im Anschluss sollen dann in Grimentz die linken Lifte durch eine Sesselbahn ersetzt werden und in Zinal der Skilift Tzarmettaz durch eine Sesselbahn.
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von piano »

paddy hat geschrieben:Interessant auch noch; im Anschluss sollen dann in Grimentz die linken Lifte durch eine Sesselbahn ersetzt werden und in Zinal der Skilift Tzarmettaz durch eine Sesselbahn.
Das ist dann der ganze Rattenschwanz, der im Anschluss an so eine Grossinvestition getätigt werden muss, und damit die Kehrseite der Medaille. Wenn die neue Luftseilbahn halbwegs ausgelastet ist (und das soll sie ja), muss das Gebiet Sorebois wesentlich mehr Leute schlucken können. Dafür fehlt aber der Platz. Bleibt nur die Möglichkeit, die Kapazität der Chiesso-KSB aufzustocken oder die angesprochene Tsarmettaz-Sesselbahn (eventuell mit einer neuen Piste rechts des heutigen Skilifts), Pisten müssen planiert werden, um eine höhere Kapazität zu haben. Darum bin ich auch nicht zu 100% von der neuen Bahn überzeugt, weil ich befürchte, dass einiges vom Flair, das Zinal ausgemacht hat, verloren geht.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte im Val d'Anniviers!

Beitrag von Jojo »

piano hat geschrieben:
paddy hat geschrieben:Interessant auch noch; im Anschluss sollen dann in Grimentz die linken Lifte durch eine Sesselbahn ersetzt werden und in Zinal der Skilift Tzarmettaz durch eine Sesselbahn.
Das ist dann der ganze Rattenschwanz, der im Anschluss an so eine Grossinvestition getätigt werden muss, und damit die Kehrseite der Medaille. Wenn die neue Luftseilbahn halbwegs ausgelastet ist (und das soll sie ja), muss das Gebiet Sorebois wesentlich mehr Leute schlucken können. Dafür fehlt aber der Platz. Bleibt nur die Möglichkeit, die Kapazität der Chiesso-KSB aufzustocken oder die angesprochene Tsarmettaz-Sesselbahn (eventuell mit einer neuen Piste rechts des heutigen Skilifts), Pisten müssen planiert werden, um eine höhere Kapazität zu haben. Darum bin ich auch nicht zu 100% von der neuen Bahn überzeugt, weil ich befürchte, dass einiges vom Flair, das Zinal ausgemacht hat, verloren geht.
Mir geht es da wie Dir, aber das dürfte ja bekannt sein!
Bei einer KSB "Tsarmetta" könnte man evtl. rechts im Bereich "Gouilles" noch die ein oder andere Piste erschließen.
Horror-Szenario wäre eine Sesselbahn am "Combe Durand" - aber davon sind wir hoffentlich noch Lichtjahre entfernt!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“