Seite 18 von 23
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 18.11.2018 - 20:13
von intermezzo
@gfm49:
Danke für den Hinweis. Fünf Jahre sind eine lange Zeit;-) Tja.
Ein Refresher kann nicht schaden, auch nach fünf Jahren nicht!
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 18.11.2018 - 21:26
von gfm49
intermezzo hat geschrieben: 18.11.2018 - 20:13Ein Refresher kann nicht schaden, auch nach fünf Jahren nicht!
ganz im Gegenteil - ich bin mit der Erinnerung an die einmalige Abfahrt gedanklich wieder ins Schwärmen geraten
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 18.11.2018 - 22:00
von NeusserGletscher
Skimap.org wurde im Forum schon einige Male verlinkt, wohl aber noch nicht in Bezug auf Z/CV.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 22.12.2018 - 19:43
von rolmaster
Erfreulicherweise immer noch in Betrieb und sogar mit dem aktuellen Corporate Design versehen - die bereits 54 Jahre alte Pendelbahn Zermatt-Furi.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 09.08.2019 - 16:11
von Rothorn_2349
Ein Bild aus Zermatt - so wurde es mir zumindest gesagt. Es zeigt meine Grossmutter. Das Bild wurde vermutlich anfangs der 70er aufgenommen.
Den Lift kenne ich nicht.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 09.08.2019 - 17:17
von Baberde361
Rothorn_2349 hat geschrieben: 09.08.2019 - 16:11
Ein Bild aus Zermatt - so wurde es mir zumindest gesagt. Es zeigt meine Grossmutter. Das Bild wurde vermutlich anfangs der 70er aufgenommen.
Den Lift kenne ich nicht.
Ist das nicht der Doppelskilift Schneeflucht in Malbun?

^^ Würde von den Gebäuden im Hintergrund und der Strasse passen, vor allem gab es überhaupt jemals einen Doppelskilift in Zermatt?
Ich kann mich natürlich auch irren...
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 09.08.2019 - 19:00
von gfm49
Das ist definitiv Zermatt
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 09.08.2019 - 19:36
von Rothorn_2349
Mein Vater war an beiden Orten, da er in der Nähe vom Malbun aufgewachsen ist; d.h. ihr verunsichert mich
evtl. weiss ja sonst jemand mehr.
Aber er hat definitiv gemeint, dass dieses Foto aus Zermatt ist.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 10.08.2019 - 10:01
von Theo
Mit parkierten Auto am Strassenrand, wovon eines stark nach Citroen ausschaut, im Hintergrund? Das kann nicht Zermatt sein.
vor allem gab es überhaupt jemals einen Doppelskilift in Zermatt?
Ja, gab es. Jetzt ist es sogar ein dreifacher, aber die stehen ein bisschen weiter oben wo es keine Scheunen mehr hat.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 10.08.2019 - 12:35
von Bergwanderer
Das sind die beiden Schneefluchtlifte an der Straße kurz vor Malbun, FL.
Das Gebäude rechts im Hintergrund der Straße ist heute das Jugendheim Pradame.
Vergleicht es mit dem Luftbild.
@Theo hat recht, dass ist nicht Zermatt.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 12.08.2019 - 15:07
von intermezzo
Natuerlich ist das nicht Zermatt, nie und nimmer! Angefangen bei der Strasse, über die Bauweise der Ställe etc., das passt nicht zu Zermatt.
Theo und Bergwanderers Argumente sind die richtigen.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 28.08.2019 - 12:13
von Rothorn_2349
Ich wollte meinen Fehler beheben und das Bild nun im Topic vom Malbun teilen. Leider habe ich kein Malbun Forum gefunden. Habe ich es übersehen?
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 17.10.2019 - 09:05
von Wahlzermatter
Untenstehend der Link zu einem Facebook-Posting einer scheinbar stillgelegten Marketingseite von Zermatt. Es gibt rund 60 Fotos die das Schigebiet und vor allem die Anlagen auf dem Stand der Wintersaison 2007/08 zeigen. Da einige der Lifte so nicht mehr existent sind, passt es denke ich gut hierher.
https://www.facebook.com/pg/Matterhorn- ... 5775422459
P.S.: Ich hoffe dies war noch nicht da, habe es bei einer schnellen Suche hier im Topic nicht gefunden.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 17.10.2019 - 11:27
von Mt. Cervino
Interessant, das ist genau die Zeit in der ich das erste mal in Zermatt war (Dezember 2007). Das Skigebiet hat mich damals ja gleich beim ersten Besuch in seinen Bann gezogen.
Schon erstaunlich, was sich da in den gut 10 Jahren verändert hat:
- Kumme KSB weg (Lawine)
- Ersatz EUB durch KSB Gant - Blauherd
- Sunnegga SSB erneuert
- Stockhorn SL aufgebaut und wieder stillgelegt
- MEX ab Schwarzsee dazugekommen dafür GUB und PB weggefallen
- Hörnli SL durch KSB Hirli ersetzt
- 2. Sektion der KSB Sandiger Boden stillgelegt
- Neubau 3S Klein Matterhorn
- Neubau 3S Plateua Rosa - Klein Matterhorn (im Bau)
um nur die wichtigste Neuerungen zu nennnen.
In Italien dagegen ist in den letzten 10 Jahren eher wenig passiert, da 2007 die große Modernisierungswelle gerade durch war:
- Austausch Gondeln EUB Plan Maison - Cime Bianche
- Austausch Kabinen PB Cime Bianche - Plateau Rosa
- Abbau 2. Sektion Sesselbahn in Valtournenche rechter Sektor (war zu dem Zeitpunkt schon stillgelegt)
- Stilllegung und Abbau der 2SB in Cervinia Dorf (recht neben EUB)
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 17.10.2019 - 11:49
von Wahlzermatter
Mt. Cervino hat geschrieben: 17.10.2019 - 11:27
- Stockhorn SL aufgebaut und wieder stillgelegt
Der Stockhorn SL ist auf den Bildern zu sehen. Ich glaube Winter/Frühjahr 2008 war die Eröffnung.
https://www.facebook.com/25774817459/ph ... =3&theater
Bezüglich Veränderungen in Italien, hast Du recht. Da hat sich fast nichts getan.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 17.10.2019 - 12:49
von gfm49
Dafür ist eine Aufnahme vom Triftji dabei. Den wird man wohl auch als dauerhaft stillgelegt erachten müssen, auch wenn ich gerade gesehen habe, daß er in der Übersicht der Bahnen und Lifte noch drinsteht: https://www.zermatt.ch/Bahnen-Pisten/Geoeffnete-Bahnen
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 17.10.2019 - 16:20
von Mt. Cervino
Der Stockhorn SL ist in deiner Liste auf der Zermatt HP auch noch mit aufgeführt, im neuen Pistenplan aber nicht mehr drauf.
Dafür ist eine neue PB Stockhorn als Projekt eingezeichnet
.
https://www.zermatt.ch/Bahnen-Pisten/Pa ... erpanorama
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 17.10.2019 - 21:34
von CV
Mt. Cervino hat geschrieben: 17.10.2019 - 11:27
In Italien dagegen ist in den letzten 10 Jahren eher wenig passiert, da 2007 die große Modernisierungswelle gerade durch war:
- Austausch Gondeln EUB Plan Maison - Cime Bianche
- Austausch Kabinen PB Cime Bianche - Plateau Rosa
- Abbau 2. Sektion Sesselbahn in Valtournenche rechter Sektor (war zu dem Zeitpunkt schon stillgelegt)
- Stilllegung und Abbau der 2SB in Cervinia Dorf (recht neben EUB)
äh... da war mehr los:
2006 6KSB Cretaz - Plan Torette
2009 6KSB Pancheron
und in diesen Jahren Stilllegung von
- DSB Bardoney
- 3SB Plan Torette
- SL Cretaz 1
- SL Cretaz 2
- SL Cretaz 3
- SL Cretaz 4
- SL Cretaz 5
- SL Gran Roc
- DSB Pancheron
- DSB Rocce Bianche
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 17.10.2019 - 22:38
von GIFWilli59
Immerhin bei den Stillegungen hat Cervinia die Nase vorn
(irgendwie typisch italienisch
)
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 18.10.2019 - 08:30
von CV
... oja, mir wäre v.a. eine andere Positionierung der Talstation vom neuen Pancheron lieber gewesen - deutlich weiter "links unten" bei der ehem. Talstation des SL Cretaz 3, so dass man die Pisten an den Morene Basse ohne die flache Talabfahrt leichter wiederholen könnte.
aber immerhin: durch die Liftstilllegungen ist kein Pisten-km verloren gegangen.
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 02.11.2019 - 23:01
von Nilscrafter
Hallo zusammen, bin nun schon lange Leser des Alpinforums, und habe mich nun endlich angemeldet! Vor allem das Skigebiet von Zermatt interessiert mich natürlich! Somit war ich heute da und habe im Museum auf der Testa Grigia dieses Bild gesehen! Kennt man das schon? Gefällt mir irgendwie mit dem Nebel
(Plan Maison - Plateau Rosa 1+2)

- Plan Maison parallele ausfahrten
- 20191102_113450.jpg (616.75 KiB) 2906 mal betrachtet
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 03.11.2019 - 11:54
von Wahlzermatter
Für alle Interessierten: Zur Zeit gibt es ein Gewinspiel mit historischen Ansichten und Bildern unter: https://www.zermatt.ch/snowember/
Re: Zermatt und Cervina: old times
Verfasst: 03.11.2019 - 17:35
von intermezzo
Danke für den Link. Speziell: da hat Zermatt Tourismus mindestens zwei Bilder von mir genommen, bei einem Foto (alte Panoramakarte von Cervinia) ist sogar noch mein Wasserzeichen drauf...