Seite 18 von 38

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 21.07.2011 - 09:51
von MF3330
Die beiden 2er werden ersetzt. Der Pistenplan enthält sowieso einige Fehler.

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 21.07.2011 - 10:02
von Foto-Irrer
kurz mal zum Verständnis, weil ich die neuen Bahnen auch in meinem Verbier-Bericht http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 54&t=39988 thematisiert habe:
Zwischen Verbier und Les Ruinettes GAB es links neben den EUBs Medran 1+2 im Plan von 2010, der vor Ort aushing, zwei DSBs
Bild

Also links auf dem freien Gelände, während die EUBs die Waldschneise ziehen.
Jetzt werden aber gerade diese beiden alten DSBs abgetragen und eine neue KSB hingesetzt (quasi den Hang gerade hoch, evtl. mit Waldschneise). (aber im neuen Plan ist )
Bild

Diese DSB-Bergstation kurz über Les Ruinettes wird also abgerissen. Kommt denn die neue KSB auf dieselbe Strecke bzw. an dieselben Standorte der Tal- und Bergstation?
Bild


/edit: Danke Kilano :D (Fragen um den aktuellen Pistenplan entfernt)

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 21.07.2011 - 12:02
von Mt. Cervino
So wie es aussieht, werden die Talstation der unteren und die Bergstation der oberen DSB die neuen Tal- und Bergstationen der 6KSB werden.
Das ist auch die einzig sinnvolle Möglichkeit (Talstation: Erreichbarkeit der Talstation von den Pisten von les Ruinettes aber auch vom Savoleyres kommend; Bergstation: Erreichbarkeit der Anschlussbahnen am Les Ruinettes)
Das würde heissen, dass die 6KSB im oberen Bereich der 2. DSB etwas weiter hangwärts verlaufen würde, da die beiden Alten Bahnen etwas versetzt standen.

Verbier-Savoleyres neuer Skilift

Verfasst: 31.08.2011 - 15:19
von ATV
Un nouveau téléski à la Tournelle
Die bestehende Sesselbahn wird im oberen Bereich von einem neuen Skilift gedoppelt.
Die Idee ist es die Rennskifahrer und die Tempo 30 Piste zu Trennen so dass die Rennskifahrer nicht mehr bis zur Talstation abfahren müssen.
Voraussichliche Inbetriebname Dezember 2011
Une installation permettra aux compétiteurs de rejoindre le sommet de la piste du Casino ans passer par la Tournelle.
Comment permettre aux skieurs débutants ou âgés de pratiquer leur sport en toute sécurité sur la zone «slow ski 30 km/h» de la Tournelle, sans être effrayés par des skieurs nettement plus rapides qu’eux, le plus souvent des compétiteurs se rendant au sommet de la piste du
Casino ?
Comme il semblait peu indiqué de placer un gendarme derrière chaque skieur, nous avons opté pour la construction d’un skilift de liaison entre la route provenant de Savoleyres et le sommet du télésiège de la Tournelle. Cette installation self-service permettra d’éviter tout
croisement dangereux sur la piste de la Tournelle. Finies également les files d’attentes
parfois fastidieuses sur le télésiège du même nom. Sous réserve d’obtention des autorisations
de construire, ce skilift devrait être opérationnel dès décembre 2011 déjà
Quelle: http://www.verbierbooking.ch/upload/Fil ... te2011.pdf

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 25.09.2011 - 18:06
von MF3330
Nächsten Sommer wird sehr wahrscheinlich die alte 4er Gondelbahn Piste de l'Ours durch eine neue Gondelbahn ersetzt !

Endlich bekommt die schönste Piste von Veysonnaz eine vernünftige Bahn! :wink:

Quelle: Le Nouvelliste

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 25.09.2011 - 19:01
von VR1985
MF3330 hat geschrieben:Nächsten Sommer wird sehr wahrscheinlich die alte 4er Gondelbahn Piste de l'Ours durch eine neue Gondelbahn ersetzt !

Endlich bekommt die schönste Piste von Veysonnaz eine vernünftige Bahn! :wink:

Quelle: Le Nouvelliste

Die alte Eisrutsche... Schade, die Mayens de l'Ours Bahn ist noch eine von wenigen verbleibenden speziellen Gondelbahnen und eine höhere Kapazität brauchts an der Stelle auch nicht unbedingt.

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 25.09.2011 - 19:42
von MF3330
Aber vielleicht bringt die neue Gondelbahn den Ski Weltcup wieder nach Veysonnaz!

Derzeit sind es ungefähr 700 p/s. 2000 p/s liegen schon drin! :D

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 29.09.2011 - 11:00
von Mt. Cervino
In Verbier wird 2011 die X Speed Ski ausgetragen im Rahmen derer auch die internationale FIS Speed Ski stattfinden wird.

Dazu wird im April 2011 eine KL Strecke am Mont Fort hergerichtet.

Vom 16.-17.04. wird es ein Pop KL (Course populaire ouverture a tous) geben, also eine KL Strecke die jedermann offen steht.
Am 22. und 23.04 findet die Weltmeisterschaft Speed Master (Pro Race) statt.
://fr-fr.facebook.com/pages/Verbier/322 ... =1&theater

Vor allem der Pop KL ist interessant :D.
Vermutlich wird die Streck an der Bubenpiste am Mont Fort errichtet und hat ihren Auslauf auf dem Gletscher vor den beiden PB Stationen.

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 16.11.2011 - 16:19
von valley_runner
Der neueste Aktionaersbericht der TeleNendaz ist online http://www.nendaz.ch/fs/documents/Rappo ... /10_11.pdf

Ziemlich viel Gefasel, warum das in der Schweiz so schwer ist vernuenftige Ergebnisse einzufahren (hoher Frankenkurs, wesentlich schaerfere Umweltschutzauflagen, langwierige Bewilligungsprozess etc.) und warum dementsprechend in der Investitionspolitik (der TeleNendaz) ausserordentliche Zurueckhaltung ausgeuebt wird, eigentlich ja nicht verkehrt.

Konsequenz ist dann natuerlich, dass es mit Zukunftsinvestitionen immer nur schleppend voran kommt, v.a. wenn Grossprojekte wie der Kapazitaetsausbau der Tracouet Gondelbahn oder die neue Gondelbahn Siviez - Plan Du Fou zu stemmen sind. Beide Projekte werden ueber zwei Saisons gestreckt, die Kapazitaetserweiterung wird dieses Jahr abgeschlossen und gleichzeitig diese Saison eine erste Tranche von 3mio SFR fuer den bau der Siviez Gondel zurueckgestellt.

Leider findet sich in dem sehr kurzen Passus zu zukuenftigen Investitionen kein einziges Wort zum Status der geplanten Beschneiung am Prarion. Ebensowenig wird beschrieben, wie sich die Skifahrerstroeme die mit der neuen (8er?)-Gondelbahn auf den Plan du Fou gekarrt werden verteilen sollen. Die bestehende einzige Piste ist da imho weder kapazitaetsmaessig noch von der Naturschneelage her fuer geeignet, an die 2.000 oder wie viele auch immer Skifahrer die Stunde (plus die, die von Nendaz rueberkommen!) aufzunehmen.

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 16.11.2011 - 20:05
von Theo
Laut einem Medienbericht über Garaventa in der online Ausgabe von SI sind für 2013 je eine 8er Gondelbahn in Nendaz ( Plan du Fou? ) und in Verbier ( Anbindung an Bruson? ) sowie eine 10er Gondelban in Veysonnaz ( Ersatz der4er? ) geplant.

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 16.11.2011 - 20:55
von MF3330
Und kein Wort der neue KSB4 in Thyon ? Nicht von Garaventa?

2013, nicht 2012?

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 16.11.2011 - 23:30
von Seilbahnfreund
Neue kuppelbare 4er-Sesselbahnen werden in Thyon, Anzère und in Les Marècottes erstellt. In Verbier und Nendaz steht der Bau von zwei 8er-Gondelbahn-Anlagen bevor und in Vercorin und Veysonnaz werden die ersten 10er-Gondelbahnen in der Schweiz realisiert.
Quelle: SI-Magazin

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 17.11.2011 - 08:20
von ATV
Verbier gibt es nächstes Jahr eine Kombibahn. Diese soll in 2 Sektionen von Carrefour nach Savoleyres führen. Auf der ersten Sektion nur mit Kabinen und 6m/s und auf der zweiten mit Sessel und Kabinen mit 5m/s Antrieb der ersten und zweiten Sektion im Berg. Übertragung in der Talstation über eine Kette von Sektion 2 auf 1, also mit zwei getrennten Seilschlaufen. Hersteller Leitner.

Erste 10er Gondelbahn der Schweiz..... Zum einen beansprucht ja Leitner diese Superlative schon für sich und zweitens gibts in Grimentz schon eine 10er Gondelbahn. :?

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 17.11.2011 - 08:55
von MF3330
Seilbahnfreund hat geschrieben:
Neue kuppelbare 4er-Sesselbahnen werden in Thyon, Anzère und in Les Marècottes erstellt. In Verbier und Nendaz steht der Bau von zwei 8er-Gondelbahn-Anlagen bevor und in Vercorin und Veysonnaz werden die ersten 10er-Gondelbahnen in der Schweiz realisiert.
Quelle: SI-Magazin
Dann wird der nächste Sommer im Unterwallis sehr aktiv sein ! :D

Hoffnungen gibt's noch in Crans-Montana und Morgins!

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 17.11.2011 - 19:44
von Theo
Sorry wegen meinem Fehler. Ich hatte den Artikel letzte Woche gefunden aber die neuigkeiten eben nicht direkt gepostet. In der Zwischenzeit hatte ich den 4er in Thyon leider wieder vergessen. Kommt halt davon wenn man am Abend vier Sachen gleichzeitig machen will.
Die Jahrzahl ist auch nicht so genau angegeben in dem Artikel, ausser bei der PB in Grimetz-Zinal.

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 18.11.2011 - 01:21
von Holger
Einige Baubilder gibt es hier zu sehen:

http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 7504528375

Ich weiß leider nicht, ob wir den Link schon hatten. Falls ja, habe ich ihn verpasst.
Auf alle Fälle sieht man einigermaßen die Trassierung der neuen Sesselbahn. :-)

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 18.11.2011 - 07:17
von VR1985
Da wird sich einiges tuen in den 4 Vallees. Ich verstehe allerdings nicht, wieso sie unbedingt diese 8er Gondel auf den Plan du Fou bauen wollen. Eine 4 KSB wäre doch mehr als ausreichend, gerade auch weil der Strang nach Nendaz insgesamt sowieso zu wünschen übrig lässt. Gerade im Bereich Prarion wäre Beschneiung, ein schnellerer Sessellift und Ersatz des Tellerliftes wünschenswert. Außerdem sollte auch mal etwas rund um den Greppon Blanc getan werden, um die Anbindung von Veysonnaz zu verbessern. In Thyon könnte man sich zudem mit einer clever plazierten KSB locker einige Schlepplifte sparen.

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 18.11.2011 - 12:55
von Mad Banana
Wenn ich daran denke, wie lange die Umsetzung der 4KSB Novelli gedauert hat, dann kann man sich bezüglich der anderen Neuerungen getrost zurücklehnen!
Die 4 Vallées würden gut daran tun, endlich ihre Bergbahngesellschaften zu vereinen. Es kann nicht sein, dass an einer Hügelkette zwei oder gar drei Gesellschaften Lifte betreiben und jede für sich dahinsiecht. Man hat es in den vergangenen zehn Jahren effektiv verpasst, ins Skigebiet zu investieren - interessant, dass trotz schlechter Infrastruktur ständig weiter gebaut wird.

Die Ausreden von wegen Umweltschutzauflagen, starkem Franken oder hohen Löhnen kann ich nicht mehr hören. Insbesondere da auf der anderen Seite des Bergs kräftig investiert wird... und das obwohl Verbier als Hochburg der Engländer gilt und diese Saison sicherlich unter dem starken Franken mehr leiden dürfte als andere Gebiete. Wie war das doch gleich? Skiferien sind für Engländer dieses Jahr rund 38% teurer als letztes Jahr...

Schade um dieses grossartige Skigebiet... :nein:

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 19.11.2011 - 15:53
von Holger
Der Pistenplan wurde nun auch aktualisiert, auch wenn sich hier noch ein paar kleine Fehler eingeschlichen haben:
http://www.verbierbooking.ch/multimedia ... 1112_2.pdf

Sinnvollerweise ist der alte 2er Sessellift Mayentset nun auch verschwunden. Der neue 6er Sessel ersetzt also sinnvollerweise die alten 2er Sessel Mayentset und La Combe 1. Ich finde der neue Lift ist eine schöne Verbesserung des Gebietes. Nun kann man Wiederholungsfahrten im Bereich der Talabfahrt, oder von Les Attelas bis in Tal machen, ohne dabei die letzten Ziehwege bis zur Talstation Medran abfahren zu müssen.

@ Mad Banana: Deine Ansicht teile ich: In Verbier hat man beginnend mit dem Bau des Funispace (zwar nicht rasend schnell, aber konsequent) Stück für Stück alte Anlagen durch zeitgemäße ersetzt, und teilweise auch die Bahnen ein bischen "umkonfiguriert" (Ersatz zweier Bahnen durch eine einzelne bessere). Wenn man das Gebiet Savoleyres rausnimmt, bleiben in Verbier nur noch drei Sesselbahnen der "alten Generation": Les Ruinettes, Lac des Vaux 3, La Chaux2. Da es sich nicht um die längsten Lifte handelt, sehe ich da auch keinen Handlungsbedarf.
Da finde ich es auch sehr schade, dass der Rest der 4 Vallées offensichtlich weitestgehend dem entspricht, wie ich ihn seit meinem ersten Besuch Anfang der 90er kenne.

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 20.11.2011 - 02:23
von VR1985
Ich gebe dir vollkommen recht Holger. Verbier ist modern und auch der Savoleyres-Sektor wird zusammen mit La Tzoumaz ab dem Bau der neuen Verbindungsbahn einen ähnlichen Status erreichen. Ich freue mich schon, dass man dann erheblich besser zwischen den Gebieten wechseln kann als heute. Sogesehen entsteht dann ein ziemlich abwechslungsreiches neues Großgebiet.

Im restlichen Bereich zählen wir die Innovationen ab 1990 an einer Hand ab:

- die unmögliche Stehgondel von Nendaz
- Novelli
- Die Veysonnazgondel
- Die Etherolla KSB
- Die Trabanta KSB?!

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 25.11.2011 - 21:52
von Mt. Cervino
Holger hat geschrieben:In Verbier hat man beginnend mit dem Bau des Funispace (zwar nicht rasend schnell, aber konsequent) Stück für Stück alte Anlagen durch zeitgemäße ersetzt, und teilweise auch die Bahnen ein bischen "umkonfiguriert" (Ersatz zweier Bahnen durch eine einzelne bessere). Wenn man das Gebiet Savoleyres rausnimmt, bleiben in Verbier nur noch drei Sesselbahnen der "alten Generation": Les Ruinettes, Lac des Vaux 3, La Chaux2. Da es sich nicht um die längsten Lifte handelt, sehe ich da auch keinen Handlungsbedarf.
Da finde ich es auch sehr schade, dass der Rest der 4 Vallées offensichtlich weitestgehend dem entspricht, wie ich ihn seit meinem ersten Besuch Anfang der 90er kenne.
Volle Zustimmung was Verbier angeht, da ist mittlerweile bis auf ein paar wenige unbedeutende kurze Anlagen alles recht modern. Wenn noch die Verbindung zum Savoleyres nächstes Jahr gebaut ist, ist das Skigebiet nahhezu perfekt ausgestattet. Irgendwann wird man dann wohl noch die von dir angesprochenen kurzen SB und die klapprige in die Jahre gekommene VR 4KSB von Siviez nach Tortin ersetzen. Schließlich sollte man sich auch noch mal über eine neuen kapazitätsstärkeren Zubringer von Verbier nach Ruinettes Gedanken machen (da habe ich vor zwei Jahren auch mal trotz gedoppelter EUB eine halbe Stunde am Wochenende angestanden) aber das eilt alles nicht besonders, und da der Rest der Anlagen überwiegend gut in Schuss ist, kann man diese Projekte zur Komfortverbesseung in Ruhe angehen.

Was das Printze Gebiet angeht, hast Du auch recht. Da liegt einiges (oder fast alles) im Argen, allerdings ist mir das recht egal, da ich diesen Teil des Skigebietes sehr langweilig finde und so gut wie nie besuche.
Einzig die Achse Siviez - Plan du Fou mag ich auch noch sehr gerne. Vermutlich aufgrund der alten Lifte (2SB und SL) ist es hier immer so herrlich leer und man kann die tolle Naturschneepiste ohne Gedränge genießen. Von mir aus kann das so bleiben wie es ist.

Bei Televerbier (http://www.verbierbooking.ch/fr/tele-ve ... ment-0-290) gibt es noch einmal eine Bestätigung der Projekte in den kommenden Jahren (2012: Vebindung Esserts - Savoleyres; 2013 Verbindung Le Chable - Bruson):

Sous réserve d'obtention d'autorisations de construire, trois nouvelles installations d'envergure devraient voir le jour au cours de ces 3 prochaines années :
2011 : Télésiège 6 places Hameau-Tête des Ruinettes
2012 : Combimix Esserts-Savoleyres
2013 : Télécabine Châble-Bruson

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 25.11.2011 - 22:12
von ATV
Der neue Skilift "La Tournelle" ist nirgends drauf... :naja:

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 29.11.2011 - 14:56
von MF3330
Die Verbindungsprojekten Thyon - Evolène sind wieder aktuell. Heute steht einen Artikel im Nouvelliste... 40 Millionen für drei Bahnen und verschiedene Pisten!

Heute 4 Vallées, Morgen 6 Vallées ! :D

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 29.11.2011 - 17:52
von Mt. Cervino
MF3330 hat geschrieben:Die Verbindungsprojekten Thyon - Evolène sind wieder aktuell. Heute steht einen Artikel im Nouvelliste... 40 Millionen für drei Bahnen und verschiedene Pisten!
40 Millionen um ein 4 Lifte Skigebiet anzubinden? Wer soll das denn finzieren? Die Betreiber sind ja nicht mal in der Lage das bestenden Printze Gebiet so zu modernisieren, dass es einigermaßen zeitgemäß ausgestattet ist.

Re: Les 4 Vallées (war Haute-Nendaz)

Verfasst: 23.12.2011 - 11:21
von Holger
Es gibt ein neues Video zum neuen 6er Sessel Mayentzet

Direktlink