Seite 18 von 27
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 07.02.2016 - 07:27
von BlauschneeSäntisälbler
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 07.02.2016 - 12:00
von Blue Boarder
Seit wann gibt es von der Garaventa eigentlich 10er-Gondeln? Ich dachte immer 8er sei bei nicht "Stehgondeln" das Maximum.
Wieviele solche 10er Gondeln gibt es denn schon im Alpenraum?
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 07.02.2016 - 12:06
von Radim
Blue Boarder hat geschrieben:Wieviele solche 10er Gondeln gibt es denn schon im Alpenraum?
Mittlerweile schon etwa 40, erste war 2009.
Erste von DM/Garaventa war 2010.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 11.03.2016 - 18:49
von loeir
Die neue Talstation Unterwasser mit beschleunigter Iltiosbahn soll bereits nächste Saison in Betrieb sein.
http://www.wildhaus-altstjohann.ch/docu ... 2_2016.pdf
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 11.03.2016 - 19:34
von Chlosterdörfler
Laut Medienbericht fährt die Espel–Stöfeli–Chäserrugg Gondelbahn auch im Sommer macht das überhaupt Sinn.
Infos: http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgal ... 40,4553020
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 11.03.2016 - 19:38
von Leonkopsch123
Denke schon, der Sommertourismus wird immer wichtiger
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 11.03.2016 - 21:45
von ski-chrigel
Leonkopsch123 hat geschrieben:Denke schon, der Sommertourismus wird immer wichtiger

So generell kann man das nicht sagen. Es kommt auf die Lage der entsprechenden Bahn an und dies ist bei dieser Anlage wirklich fraglich.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 15.06.2016 - 13:02
von loeir
Wildhaus 2.0: Sesselbahn soll 2018 gebaut werden, Garaventa wurde als Lieferant bestimmt.
https://www.wildhaus.ch/sommer/aktuell/ ... rwegs.html
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 17.09.2016 - 12:44
von loeir
https://www.wildhaus.ch/winter/ueber-un ... mlung.html
Wildhaus 2.0 nimmt Form an
Nach einem kurzen Video wurde umfassend über die Projektfortschritte informiert. Jack Rhyner bedankte sich bei den neuen und bestehenden Aktionären für den grossen Zuspruch bei der laufenden Kapitalerhöhung. Zum heutigen Zeitpunkt sind bereits neue Aktien im Umfang von 1.33 Millionen Franken gezeichnet und liberiert. Wie jedoch Rolf Eggenberger ausführte, steht die Finanzierung des ambitionierten Projekts auf mehreren Säulen. Man sei mit allen Partnern im Gespräch und auf Grund von gegenseitigen Abhängigkeiten sei ein Statusbericht verfrüht. Die konkreten Ergebnisse würden im Frühling 2017 vorliegen. Verwaltungsrat Birger Stump informierte im Detail über die Evaluation und den Beschaffungsentscheid der neuen Sesselbahn. Die sehr sichere und auf die Bedürfnisse der Kinder ausgelegte Bahn soll auf einer Länge von 1'300 Metern künftig 2'000 Personen pro Stunde transportieren. Sie wird über 9 Stützen verfügen und 53 Fahrzeuge aufweisen. Die 6er-Sessel werden in einer verkleinerten Talstation garagiert, was die Ausmasse des Gebäudes merklich reduziert. Abweichend vom ursprünglichen Projektplan wird auf das Pistenbistro verzichtet und der Skilift Oberdorf wird durch einen etwa gleich langen Tellerlift ersetzt.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 17.09.2016 - 23:20
von loeir
Ach, noch was: Nun soll es tatsächlich eine Schlittelpiste vom Stöfeli geben!
http://www.wildhaus-altstjohann.ch/docu ... Iltios.pdf
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 18.09.2016 - 18:30
von Naturbahnrodler
Sieht ja mal nicht schlecht aus, vor allem der Teil im Wald. Unten raus könnts etwas langweilig sein, hat immerhin ein paar Kurven auf Zug.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 15.10.2016 - 11:48
von loeir
http://www.chaeserrugg.ch/files/images_ ... r_1617.pdf
Schon im Sommer-Wanderplan haben die TBB die Gamsalpbahn einfach rausgenommen als gäbe es sie nicht, im Winterplan pflanzen sie nun sinnloserweise ein Bild ins Angebot der Wildhauser rein (als ob es sonst nirgends dafür Platz hätte). Dass die beiden Unternehmen eigene Pistenpläne fabrizieren ist ja schon bescheuert, aber dieses Ellbögeln ist einfach nur der reinste Kindergarten.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 15.10.2016 - 13:48
von ATV
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 15.10.2016 - 13:53
von Tiob
loeir hat geschrieben:http://www.chaeserrugg.ch/files/images_ ... r_1617.pdf
Schon im Sommer-Wanderplan haben die TBB die Gamsalpbahn einfach rausgenommen als gäbe es sie nicht, im Winterplan pflanzen sie nun sinnloserweise ein Bild ins Angebot der Wildhauser rein (als ob es sonst nirgends dafür Platz hätte). Dass die beiden Unternehmen eigene Pistenpläne fabrizieren ist ja schon bescheuert, aber dieses Ellbögeln ist einfach nur der reinste Kindergarten.
Der Chäserrugg und die schönsten Abfahrten des Gebiets jederzeit erreichbar
Eiskalt neben den Gamserugg Pistenplan geschrieben
Aber Konkurrenz belebt das Geschäfft!
Das aktuelle Investitionsfeuerwerk haben wir sicherlich zu einem nicht unerheblichen Teil der Feindschaft zwischen Gamserugg und Chäserugg zu verdanken, in der niemand dem anderen den kleinsten Erfolg gönnt.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 04.11.2016 - 20:06
von Chlosterdörfler
In der Saison 2016/17 wird es ein gemeinsames Ticket für die Skiregion Alt St. Johann – Unterwasser – Wildhaus "noch" geben.
Ob der Tarifverbund zwischen den beiden beteiligten Bahnunternehmen aber längerfristig Bestand haben wird, lässt Mélanie Eppenberger, Verwaltungsratspräsidentin der Bergbahnen Toggenburg AG, auf Anfrage offen. «Das Weiterbestehen hängt von dessen Wirtschaftlichkeit ab», sagt sie. Das Geld, das durch den Verkauf der Skipässe eingenommen wird, fliesst in einem Pool und wird nach zwei Kriterien verteilt. Zum einen zählen die Frequenzen, sprich, welche Anlage von wie vielen Gästen benutzt wird. Zum anderen der so genannte T-Wert, der sich aus der Art der Anlagen, der Höhendifferenz und dem Komfort zusammensetzt. «Bei der Berechnung wird der Faktor der Wertschöpfung nicht berücksichtigt, was ich falsch finde», sagt Mélanie Eppenberger. Sie setzt sich darum ein, dass nur Anlagen in den Tarifverbund aufgenommen werden, wenn sie zweifelsfrei einen Mehrwert für die Gesamtregion schaffen. «Sie sollten nicht mehr Geld aus dem Tarifverbund absaugen als dass sie bringen». Geben die neuen Anlagen keine zusätzliche Wertschöpfung, bringen sie dem Tarifverbund nichts. Der Gast aber, ist sich Mélanie Eppenberger sicher, sei bereit, mehr für das Ticket zu bezahlen, wenn er auch einen Mehrwert spüre.
Quelle: http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgal ... 41,4812150
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 05.11.2016 - 15:22
von loeir
Ich hoffe mal, das ist nur vordergründiges Hochpokern, um mehr Geld rauszuholen. Man kann doch nicht ernsthaft die Wirtschaftlichkeit des gemeinsamen Billets in Frage stellen.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 05.11.2016 - 23:09
von ski-chrigel
Doch, offenbar scheint die Dummheit da doch sehr verbreitet zu sein. Um ein Haar wurde das Auseinandergehen letzten Winter ja schon Realität. Solch schlechte Presse hält Gäste ja geradezu förmlich davon ab, frühzeitig zu buchen. Für mich eine unbegreifliche Form von Selbstzerstörung. Ich kann nur den Kopf schütteln.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 14.11.2016 - 13:39
von BlauschneeSäntisälbler
Warum hat man nicht geöffnet?
In Courchevel waren am Freitag 3000 Leute am Gratis Tag.
Wenn man das Saas Fee Beispiel heranziehen würde hätte man unter der Woche wieder voll. Und am Ende mehr Geld, oder?
Frau Eppenberger könnte so ihre verwaisten Pisten beleben.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 31.03.2017 - 16:49
von finn_skiing
http://www.fm1today.ch/schlechte-bilanz ... nen/265555
Wie es aussieht wird Wildhaus 2.0 schon nächsten Sommer kommen, trotz dem schlechten Winter.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 01.04.2017 - 20:56
von loeir
Mit dem schlechten Winter ist der letztjährige Winter gemeint, die Nachricht ist ja auch vom letzten Sommer. Mit dem erneut schwachen Winter würde ich jetzt nicht drauf wetten, dass das Projekt nicht verzögert wird.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 06.04.2017 - 22:13
von Matze1/2
Start Plangenehmigungsverfahren
Per Ende Februar 2017 wurde das Plangenehmigungsverfahren für die neue Sesselbahn inklusive Nebenanlagen in 19-facher Ausführung dem Bundesamt für Verkehr in Bern eingereicht.
(....)
https://www.wildhaus.ch/winter/ueber-un ... us-20.html
Na, dann mal schauen.
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 10.04.2017 - 20:57
von finn_skiing
Also kommt der neue Sessel noch nicht diesen Sommer...
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 03.06.2017 - 21:30
von ski-chrigel
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 03.06.2017 - 21:51
von Schleitheim
Das wird ja immer lächerlicher
Was folgt als Nächstes? Eine Wintersperre der Strasse zwischen Unterwasser und Wildhaus...
Re: Pläne im Toggenburg
Verfasst: 05.06.2017 - 09:31
von Schleitheim
Noch zwei weitere Artikel zum Thema:
Kampf um Bergbahnen in Toggenburg
Das ist eine Enteignung der Aktionäre
Für kommende Wintersaison dürfte die aktuell bestehenden Verträge wohl noch gelten. Aber man muss ja jederzeit von einer vorzeitigen Kündigung ausgehen.