Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Savognin

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Baumi99
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 07.03.2019 - 18:46
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Baumi99 »

Schmuck schaut sie aus, die neue Talstation - gefällt mir ganz gut. Ein neues Skidepot mit Depotschränken wird es ja im Wasescha-Sport Mietcenter gleich bei der Talstation der neuen 10-er-Gondelbahn geben, die Schränke können für einzelne Tage oder ein ganzes Jahr gemietet werden.

Die Infrastruktur-Projekte im Tal kommen auch schrittweise voran: Für das Ferienresort "Viols" läuft das Baueingabe-Verfahren, ebenso wie für das Mövenpick-Hotel. Beim Hotel Grava soll es auch demnächst weitere Infos geben (Abarbeitung Baueinsprache).

Das Hotel-Restaurant Arlos hat Ende September 2019 den Betrieb wieder eröffnet, auch die Hotelzimmer können ab Dezember 2019 gebucht werden (www.arlos-savognin.com). Das Restaurant ist sanft renoviert, ich war bereits einmal dort zu Gast....hat mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen, ein Besuch kann ich daher durchaus empfehlen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Baumi99 für den Beitrag:
ronyspin

Baumi99
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 07.03.2019 - 18:46
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Baumi99 »

Das Hotelprojekt der Familie Uffer hat in diesen Tagen eine weitere Hürde überwunden und nähert sich Schritt für Schritt der Realisierung. Die Baubewilligung für das neue Hotel mit rund 200 Betten im Raum "Grava" in der touristischen Kernzone von Savognin liegt in rechtskräftiger Form vor. Baubeginn ist im Frühjahr 2020, eröffnet wird die neue Ferienanlage auf die Sommersaison 2021 hin.

Das neue Hotel wird schlüsselfertig in ausgestattetem Zustand von der einheimischen Uffer AG mit der Familie Uffer an der Spitze als Totalunternehmerin entwickelt, geplant und realisiert. Der Baustoff Holz wird dabei eine zentrale Rolle übernehmen, soviel wie möglich werden Fichten- und Lärchenstämme aus dem gemeindeeigenen Wald und Naturpark verbaut, geheizt wird später mit Holzabfall aus der regionalen Forst- und Holzindustrie. Erstellt wird das Hotel von der Uffer AG im Modulsystem Quadrin, die Investitionskosten für das Hotel betragen rund 19 Millionen Schweizer Franken.

Die Familie Uffer hat auch über den Investor und den Betreiber informiert. Als Investorin steht die ITW Ingenieurunternehmung AG aus dem liechtensteinischen Balzers fest, die in jüngster Zeit in St.Margrethen/SG das Mineralheilbad wiedereröffnet hat und dieses mit einem Hotel ergänzen wird. Auch in St. Moritz arbeiten sie gemeinsam mit der Klinik Gut an einem Projekt mit Gesundheitshotel.

Für den Betrieb des Hotels konnte die österreichische Jufa-Gruppe gewonnen werden, die in Savognin den Einstieg in den Schweizer Markt realisieren wird. Die Jufa ist einer der Marktführer in Europa für Familien- und Gruppen-Tourismus und betreibt derzeit über 60 Hotels, eines auch in Malbun/FL. Für das Jufa-Hotel Grava in Savognin hat die Jufa einen Mietvertrag über 25 Jahre abgeschlossen. Das ist für den Tourismus in Savognin zweifellos ein starkes Signal!

Quellen:
www.uffer.swiss (mit Medienmitteilung und zahlreichen Visualisierungen des neuen Hotels)
https://savognin.graubuenden.ch/de/news ... t-savognin
Baumi99
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 07.03.2019 - 18:46
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Baumi99 »

Der Spatenstich für das Jufa-Hotel Grava in Savognin ist bereits erfolgt, bereits im Winter beginnen die Erdarbeiten auf dem Areal.

Allenfalls steht die Wiedereröffnung des aktuell geschlossenen Hotel Cube bevor - es wird Personal gesucht für die soeben angelaufene
Wintersaison 2019/20. Bin gespannt, ob hier demnächst mehr Informationen erfolgen zu einer allfälligen Wiedereröffnung des grössten Hotels in Savognin.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Baumi99 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Bollironyspin
Bolli
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 18.11.2018 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Bolli »

Interessant interessant

Wenn die jetzt tatsächlich den Betrieb wieder aufnehmen, hat man in ein paar Jahren schon fast ein Überangebot, ausser Savognin wird in den nächsten Jahren einen neuen Boom erleben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Bolli für den Beitrag:
ronyspin
Scuol + Savognin
Benutzeravatar
ronyspin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 117
Registriert: 08.05.2006 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: IrgendwoImNirgendwo
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von ronyspin »

Baumi99 hat geschrieben: 21.12.2019 - 15:42 Allenfalls steht die Wiedereröffnung des aktuell geschlossenen Hotel Cube bevor - es wird Personal gesucht für die soeben angelaufene
Wintersaison 2019/20. Bin gespannt, ob hier demnächst mehr Informationen erfolgen zu einer allfälligen Wiedereröffnung des grössten Hotels in Savognin.
Das tönt ja wirklich interessant... wo hast du das mit der Personalsuche gelesen?
Baumi99
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 07.03.2019 - 18:46
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Baumi99 »

ronyspin hat geschrieben: 23.12.2019 - 10:02
Baumi99 hat geschrieben: 21.12.2019 - 15:42 Allenfalls steht die Wiedereröffnung des aktuell geschlossenen Hotel Cube bevor - es wird Personal gesucht für die soeben angelaufene
Wintersaison 2019/20. Bin gespannt, ob hier demnächst mehr Informationen erfolgen zu einer allfälligen Wiedereröffnung des grössten Hotels in Savognin.
Das tönt ja wirklich interessant... wo hast du das mit der Personalsuche gelesen?
Meine Quelle für die Personalsuche vom Hotel Cube ist von hier:
https://hoteljob-schweiz.de/jobs_alle-s ... in,21.html

Ansonsten habe ich in der Webcam gesehen, dass das Cube offensichtlich beheizt wird und auch Licht drin ist am Abend.
Also, es scheint sich schon was zu tun....auf der Webseite vom Cube ist noch nichts ersichtlich, ebenso habe ich noch nichts gelesen in Online-Medien.
Bin aber die nächsten Tage mal in Savognin auf der Skipiste, vielleicht erfahre ich vor Ort mehr ;-)
Es bleibt auf alle Fälle mal spannend, gut für den schönen Ort wäre es, keine Frage.
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Savognin

Beitrag von maba04 »

Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Tiob »

Sehr gut, jetzt ist das leidige Thema Zubringer endlich erledigt. Hoffentlich schafft man die Wende, und hat damit zukünftig die Möglichkeit Investitionen zu tätigen die einen wirklichen Mehrwert für die Destination bedeuten.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von ski-chrigel »

Baumi99 hat geschrieben: 23.12.2019 - 10:17
ronyspin hat geschrieben: 23.12.2019 - 10:02
Baumi99 hat geschrieben: 21.12.2019 - 15:42 Allenfalls steht die Wiedereröffnung des aktuell geschlossenen Hotel Cube bevor - es wird Personal gesucht für die soeben angelaufene
Wintersaison 2019/20. Bin gespannt, ob hier demnächst mehr Informationen erfolgen zu einer allfälligen Wiedereröffnung des grössten Hotels in Savognin.
Das tönt ja wirklich interessant... wo hast du das mit der Personalsuche gelesen?
Meine Quelle für die Personalsuche vom Hotel Cube ist von hier:
https://hoteljob-schweiz.de/jobs_alle-s ... in,21.html

Ansonsten habe ich in der Webcam gesehen, dass das Cube offensichtlich beheizt wird und auch Licht drin ist am Abend.
Also, es scheint sich schon was zu tun....auf der Webseite vom Cube ist noch nichts ersichtlich, ebenso habe ich noch nichts gelesen in Online-Medien.
Bin aber die nächsten Tage mal in Savognin auf der Skipiste, vielleicht erfahre ich vor Ort mehr ;-)
Es bleibt auf alle Fälle mal spannend, gut für den schönen Ort wäre es, keine Frage.
Der Blick weiss das auch schon:
https://www.blick.ch/news/wirtschaft/ge ... 80541.html
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Baumi99
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 07.03.2019 - 18:46
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Baumi99 »

Aha, der Blick hat auch noch abgeschrieben.... :-(
Die könnten ja jetzt auch mal etwas recherchieren statt nur abschreiben, hier gäbe es Potential für fundierte Journalisten-Arbeit!

Also das Sportgeschäft "Cube Active" direkt vor dem Hotel Cube hat gestern 26.12.2019 wieder eröffnet. Beschriftet ist es wieder mit Cube Active gewesen,
die Kartons auf den Paletten aus den Waren-Anlieferungen ums Haus rum waren adressiert an die S1 Hotelerrichtungs AG - also auf die gleiche Firma wie zuvor. Dann
könnte es tatsächlich darauf hindeuten, dass an einer baldigen Wiedereröffnung gearbeitet wird - und wenn dann die Rahmenbedingungen für Hr. Tucek auch wieder stimmen,
dürfte er bestimmt auch Einigungen finden für die offensichtlich noch offenen Gelder....dass das Hotel Cube nicht wirtschaftlich betrieben wurde zuvor, war ja nicht
bekannt - es war nur die Rede von Rahmenbedingungen, die nicht mehr stimmen würden. An diesen Rahmenbedingungen bzw. Meinungsdifferenzen oder was genau
dies auch ist, kann ja auch gearbeitet werden. Eine Wiedereröffnung in nächster Zeit wäre bestimmt positiv und würde die aktuell positiven Impulse in der Ferienregion weiter stützen.
Bolli
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 18.11.2018 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Bolli »

Fundierte Journalisten-Arbeit und der Blick, jetzt verlangst du aber etwas gar viel. :twisted:

@Tiob die Gondel bringt der Destination definitiv einen Mehrwert. Nämlich allen Schlittlern, Fussgängern und Bikern.
Man hat ja jetzt das Recht Wasser aus dem Nandrobach zu beziehen. Somit wird die Beschneiung in Radons auch nur noch eine Frage der Zeit sein.
Scuol + Savognin
Benutzeravatar
Basalt
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 741
Registriert: 16.08.2016 - 13:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Arosa
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Basalt »

Das Cube geht am 9. Januar 2020 - vorderhand als Garni-Betrieb - wieder auf.

https://www.suedostschweiz.ch/tourismus ... wieder-auf
Montani Semper Liberi
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Richie »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Richie für den Beitrag:
Baumi99

Baumi99
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 07.03.2019 - 18:46
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Baumi99 »

Der Neubau vom "Jufa-Hotel-Grava" in Savognin ist planmässig schon während der in diesen Tagen wegen des Corona-Virus jäh vorzeitig abgebrochenen Wintersaison gestartet. Die attraktive neue Ferienanlage unweit der im kürzlich beendeten Winter neu eröffneten Talstation der 10-er-Gondelban Savognin-Tigignas soll pünktlich auf die Sommersaison 2021 eröffnet werden.

Hier ist der Link zur eingerichteten Bau-Webcam der lokalen Firma Uffer AG, die den Hotel-Neubau als Total-Unternehmerin schlüsselfertig und in ausgestattetem Zustand entwickelt, geplant und auch erstellen wird:

https://uffer.roundshot.com/panorama/
Benutzeravatar
Stark
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 19.10.2013 - 19:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Stark »

Hoffen wir, dass in den nächsten 5 bis 10 Jahren auch die langersehnte KSB oder EUB in Radons auf den Piz Cartas gebaut wird.

Sollte sie nicht in den nächsten 10 Jahren gebaut werden, befürchte ich, dass nie eine kuppelbare Bahn in Rados stehen wird.
Wie komme ich auf diese Befürchtung?

Die Betriebsdauer der ehemaligen KSBs in Savognin war wie flolgt:

3-KSB Somtgant: 28 Jahre (1984 - 2012)
4-KSB Tiginas: 32 Jahre (1987 - 2019)

Die KSB auf den Martegnas wurde 1998 gebaut und hat momentan eine Konzession bis 2042.
Genau wie die 3-KSB Somtgant und die 4-KSB Tiginas gehört auch die 6-KSB Martegnas zu den ersten Bahnen ihrer Art.
Eine Betriebsdauer von über 40 Jahren wäre deswegen eher ungewöhnlich.
Ich nehme an, dass die Sesselbahn auf den Martegnas spätestens 2038 ersetzt wird. Ebenfalls wurde die KSB Tiginas nicht bis zu ihren Konzessionsende im Jahr 2024 betrieben, sondern 5 Jahre früher ersetzt. Ein verfrühter Ersatz macht dann Sinn, wenn man weiss, dass die Bahn in absehbarer Zeit sowieso erstzt werden muss und gegen Ende hin nochmals Investition in die alte Bahn anfallen würden. Dies war auch der Fall bei der KSB Tiginas.

Zwischen dem Bau der Sesselbahn Martegnas und der EUB Somtgant sind 14 Jahre vergangen. Sollte man wieder solange Warten, würde die nächste Bahn in Savognin erst Mitte der 2030er Jahre gebaut werden - dies wäre dann altersbedingt vermutlich ein Ersatz für die Sesselbahn Martegnas. Dann wären auf der Hauptachse Savognin - Piz Martegnas bereits 2 Generation kuppelbarer Bahnen errichtet worden und es stellt sich hernaus, dass Savognin nicht die finanzielle Kraft hat, noch eine weitere kuppelbare Achse zu unterhalten.

Auch zwischen dem Bau der KSB Somtgant und Martegnas sind 11 Jahre vergangen - zwischen dem Bau der beiden EUB Sektionen 7 Jahre.

Somit komme ich zu der bereits zu Beginn erwähnten These, dass der Bau einer kuppelbaren Bahn inklusive Beschneinung in Rados in 5 bis 10 Jahren erfolgen müsste.

Weshalb braucht es denn meiner Meinung nach unbedingt eine Kuppelbare Bahn in Radons?
Die heutigen 2 Sektionen Doppelskilift sind nun 51 Jahre alt und vor allem bezüglich Konfort nicht mehr Zeitgemäss.
Mir ist kein anderes Gebiet bekannt, welches ebenfalls noch 2 Sktionen Doppelbügelskilifte aufweist, die auf über 3 km Länge 800 Höhenmeter überwinden.
Im Allgemeinen sind Doppelbügelskilift immer seltener geworden (ausser auf Gletscher natürlich, wo KSBs nur mit grossen Aufwand - wenn überhaupt - möglich sind).
In der Schweiz wären dies noch folgende Gebiete (Übungs- ungd Gletscherlifte ausgenommen):

Grosse bis mittelgrosse Gebiete:
Scuol, Rinnerhorn, Sörenberg, Elsigenalp, Wiriehore
Kleine Gebiete:
Rosswald, Marbachegg, Tschappina, Engstligenalp

Wobei auch bei den verbleibenden Anlagen teilweise ein Ersatz bald stattfinden wird, so zum Beispiel in Scuol.

Zur Vollständigkeit erwähne ich auch noch die Gebiete mit Doppeltellerlift in der Schweiz:
4 Vallées, Portes du Soleil, Villars, Les Moses

Man sieht, dass Bügellifte ihre Funktion als Hauptbeschäftigungsanlagen immer mehr verlieren. Damit will ich auf keinen Fall sagen, dass Bügelskilifte in Zukunft nicht mehr existieren werden. Sie werden nach wie vor häufig in Skigebieten anzutreffen sein.

Savognin sollte hier die Entwicklung nicht verschlafen und in Radons investieren. Das Gebiet hat ja nur zu genüge Bewiesen, dass es innovativ sein kann - man denke nur an die erste Grosskunstschneeanlage Europas. Sowohl bei den 3er, 4er und 6er KSBs als auch bei der 10er EUB zählte es zu den Pionieren in der Schweiz.
Skifahren ist ein Ganzjahressport
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Tiob »

Es stimmt, Schlepplifte wollen die Leute heute nicht mehr. Meiner Erfahrung nach haben viele regelrecht Angst davor sie zu benutzen.
Aber eines musst du bedenken: Schlepplifte sind unglaublich genügsam. Der Unterhalt ist (sofern es noch genügend Ersatzteile gibt) weit kostengünstiger und viel weniger aufwändig im Vergleich zu kuppelbaren Sesselliften. Hinzu kommt der große Abschreibungsaufwand der bei so großen Neuinvestitionen auf das Unternehmen zu käme. Deswegen kann ein Sessellift im Radons nur kommen wenn das Unternehmen sich wieder finanzielle gefestigt hat, sonst kann so eine große Investition den Savognin Bergbahnen ganz schnell das Genick brechen. Für mich hätte ein sukzessiver Ausbau der Beschneiung im Radons deswegen erstmal Priorität.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tiob für den Beitrag:
SCHLITTLER95
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Richie »

Ich denke, dass wenn in den nächsten Jahren im Bereich Radons investiert wird, wird Beides kommen Beschneiung und zumindest Ersatz einer Schleppliftsanlage durch eine kuppelbare Bahn. Aber nach der Investition letztes Jahr muss jetzt erst wieder Geld für neue Investitionen verdient werden...
snowheyho
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 30.10.2018 - 11:53
Skitage 19/20: 57
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von snowheyho »

Für mich sind Schlepplifte die angenehmste Art den Skisport zu geniessen. Viel weniger Gedränge und alles etwas gemütlicher. Angst muss man keine haben. Deswegen würde ich diese Schlepplifte (Radons - Tgeps - Cartas) so stehen lassen, da diese im Unterhalt günstig sind, solange Ersatzteile vorhanden sind.
Was meiner Meinung nach der grösste Nachteil bei Radons ist, ist die Rückfahrt nach Savognin. Hier müsste man mal über die Bücher um so das Skigebiet besser zu verbinden und so attraktiver zu machen.

Etwas träumen darf man :D :

Vom Piz Cartas / Piz Martegnas nach Alp Foppa und vom Tal eine Verbindung hoch nach Martegnas wieder. Der Vorteil in diesem Kessel ist, dass da aufgrund der etwas besser geschützten Windlage oft mehr Schnee liegt als im Bereich vom Naladas. Und die Verbindung von Radons zum vorderen Teil des Skigebietes ist somit viel attraktiver!
Nachfolgend eine kleine Visualisierung von dieser Idee:

https://drive.google.com/open?id=11vWQy ... YDEn4ROroe
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor snowheyho für den Beitrag (Insgesamt 4):
PilatusNaturbahnrodlerchris76burgi83
Benutzeravatar
ronyspin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 117
Registriert: 08.05.2006 - 17:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: IrgendwoImNirgendwo
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von ronyspin »

Vom Piz Cartas / Piz Martegnas nach Alp Foppa und vom Tal eine Verbindung hoch nach Martegnas wieder. Der Vorteil in diesem Kessel ist, dass da aufgrund der etwas besser geschützten Windlage oft mehr Schnee liegt als im Bereich vom Naladas. Und die Verbindung von Radons zum vorderen Teil des Skigebietes ist somit viel attraktiver!
Nachfolgend eine kleine Visualisierung von dieser Idee:

https://drive.google.com/open?id=11vWQy ... YDEn4ROroe
Ich denke, das wird ein Traum bleiben. Interessant wäre es allemal, recht schattig, aber gut windgeschützt.
Habe im Netz einen regionalen Richtplan gefunden, der die Thematik Alp Foppa beinhaltet...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

snowheyho
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 30.10.2018 - 11:53
Skitage 19/20: 57
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von snowheyho »

Sehr spannend, was da für Pläne in den Köpfen waren. Ich habe mal gehört, dass Teils Arbeiten für einen Schlepplift von Plang Curtegns in Richtung Alp Schmorras bereits gemacht wurden. Auch für einen möglichen Schlepplift von der Alp Foppa zum Plang da Cartas (Zwischen den Piz Cartas und den Sur Carungas) wurde vor vielen Jahren bereits alles ausgemessen.
Das alles natürlich zu Zeiten, wo der Wintertourismus in Savognin unglaublich stark war und der Wintertourismus im Allgemeinen lukrativer war als heute. So zu sagen haben auch viele schon von einer spannenden Erweiterung des Skigebietes geträumt :)
Bolli
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 18.11.2018 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Bolli »

Die Beschneiung in Radons wird sicher sehr bald kommen. Jetzt wo sie die Lizenzen haben für die Wasserentnahme. Ob und wann die Skilifte ersetzt werden, wird sicher damit zusammenhängen wie es im Tal mit der Hotelerie weitergeht. Bleibt das Cube offen, kommt das Mövenpick Hotel dann braucht es auch Fortschritt am Berg und dann rendierts auch die Skilifte zu ersetzen.
Aber für Savognin gilt weiterhin, erst wens steht wirds auch wirklich gebaut. An diesem Hang standen schon soviele Baugerüste :mrgreen:
Scuol + Savognin
Bolli
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 18.11.2018 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Bolli »

Laut der Südostschweiz sind Rekurse hängig.
Das Resort und das Mövenpick-Hotel werden wohl so schnell nicht gebaut. Mich verwundert in Savognin schon lange nichts mehr.
Ich hoffe die Investitionen ins Skigebiet werden dadurch nicht gebremst
Scuol + Savognin
Baumi99
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 07.03.2019 - 18:46
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Baumi99 »

Die Gemeinde Surses hat offensichtlich sowohl für das Mövenpick-Hotel, als auch für das Ferienwohnungs-Projekt der Resalpina GmbH in Savognin-Viols die Baubewilligung erteilt und damit die vorangehenden Baueinsprachen abgelehnt. Nun haben Zweitwohnungs-Besitzer gegen die Gemeinde und deren Baubewilligung für die Projekte Rekurs eingereicht beim Bündner Verwaltungsgericht, die jetzt hängig sind. Offensichtlich sind das Parkkonzept, die Strassenzufahrt und die Ästhetik der Gebäude die beanstandeten Punkte. Für das Ferienwohnungs-Projekt der Resalpina GmbH sind Investoren gefunden, so dass die Finanzierung stehen soll. Für das Mövenpick-Hotel gibt es interessierte Investoren, aber noch keine verbindlichen Zusagen.

Dafür wird aktuell an zwei anderen Beherbungsbetrieben in Savognin bzw. Radons gebaut: beim ersten Jufa-Hotel in der Schweiz in Savognin-Grava geht es auf der Baustelle vorwärts. Das Hotel, das von der einheimischen Uffer AG als Totalunternehmerin erstellt wird, ist offensichtlich im Zeitplan und soll mit rund 200 Betten pünktlich auf die Sommersaison 2021 eröffnet werden können. Weiter hat die Totalsanierung im Berghuus Radons begonnen und das Berghuus soll auf den Winter 2020/21 mit neuem Restaurant und erweitertem Übernachtungsangebot wiedereröffnet werden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Baumi99 für den Beitrag:
Bolli
Bolli
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 18.11.2018 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Bolli »

Weisst du was übers Cube. Wies da weitergeht,?
Scuol + Savognin
Baumi99
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 07.03.2019 - 18:46
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Neues in Savognin

Beitrag von Baumi99 »

Nein, zum Hotel Cube weiss ich leider nichts...

Ab diesem Sommer übernehmen im Berghaus Piz Platta auf der Alp Flix neue Gastgeber. Mit Monika und Eveline (ex-Tigia) übernehmen ab diesem Sommer auch
in der Mungga-Stuba in Radons neue Leute das Zepter. Savognin ist weiter im Aufbruch....

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“