Seite 18 von 24

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 11:26
von skifuzziWi
Dazu hätte ich auch eine Frage:

Von Corviglia zu Covatsch braucht man den Bus und umgekehrt?
Auf google maps ist da ein langer Weg eingezeichnet, geht der bergab?

Ich war noch nie in St. M. und will die Chance nutzen

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 11:45
von DiggaTwigga
skifuzziWi hat geschrieben: 01.12.2020 - 11:26 Dazu hätte ich auch eine Frage:

Von Corviglia zu Covatsch braucht man den Bus und umgekehrt?
Auf google maps ist da ein langer Weg eingezeichnet, geht der bergab?

Ich war noch nie in St. M. und will die Chance nutzen
Vom Corvatsch zurück nach St. Moritz Bad geht es nur, wenn die Hahnenseeabfahrt geöffnet ist. Diese hat keine Beschneiung und ist also nur geöffnet, wenn genügend Naturschnee früh genug kommt.

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 12:30
von skifuzziWi
Ok, dann hoffe ich mal auf ordentlich Schnee die nächsten 2 Wochen, unser ausgesuchtes Hotel (Gutschein) ist in der Nähe der Signalbahn.

Wie ist die optimale Runde?

Morgens Corviglia, mittags Covatsch oder umgekehrt ?

Lohnt auch ein Abstecher zum Lagalb?

Sorry für meine vielen Fragen.

Gruß

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 13:33
von DiggaTwigga
Wenn die Hahnenseeabfahrt offen ist, ist auf jeden Fall der beste Plan am Morgen auf die Corviglia zu fahren und gegen Mittag auf den Corvatsch zu wechseln. Lagalb/Diavolezza lohnt sich immer, wenn sie alle Abfahrten offen haben aus meiner Sicht und wegen dem Piz Palü + Bernina Panorama.

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 16:05
von ski-chrigel
1.12.20: Celerina-Corviglia
Heute war ich mit WackelPudding unterwegs. Das war dank vielen spannenden Gesprächen sehr kurzweilig, weshalb es auch keinen Livebericht gab. Nun aber:

Als ich heute Morgen in Pontresina erwachte, zog ich schon ein etwas langes Gesicht, dass die Berge schon in Schneeschauern eingehült waren. Ich darf beileibe nicht jammern, so viele schöne Skitage ich diesen Herbst schon hatte (wegen der stetigen Gefahr einer Skigebietsschliessung nutzte ich jede Möglichkeit und bin daher meiner üblichen Statistik deutlich voraus), aber dennoch ist es halt etwas fies, war es doch gefühlt wochenlang schön und quasi pünktlich zu meinem Tour-Start schlägt es um.... Aber es sollte doch besser kommen, als erwartet. Und Schnee wollen wir ja alle auch.

Einfach immer wieder cool, öffnet Celerina um 7.45 Uhr. Was das heute wohl werden wird?
9E6A3A49-6EB9-4C4F-A210-97DC49503CC3.jpeg
Die Schauer ziehen aber erst mal ab:
AFD03A10-ACE0-4EC1-A04B-23C5A6CC0D8C.jpeg
Mein Lieblingshang wird nun auch beschneit:
D351674A-DC85-43E1-9759-ECA38DA13B46.jpeg
Die Bodensicht ist fast durchwegs ok bis sehr gut. Gibt nichts zu meckern. Die Pisten sind perfekt. Und es hat extrem wenig Leute. Deutlich kälter.
7AFBDF41-0A9B-4B8C-9CEE-097B7DCD61D3.jpeg
0B490683-071F-4699-AB88-F11863762BDC.jpeg
2616906C-DDEC-40BA-B055-E17A0A2C7CA1.jpeg
Als ich hier anhalte und ein Foto mache, fragt WackelPudding sofort „Fotostopp für LGH?“ Scheint allgemein bekannt zu sein :-)
DC49880F-825E-41A9-A88C-3387360A0CE8.jpeg
Das Wetter wird immer besser. Die Rennpiste ist genial:
A7666BD6-B26C-4E9F-AF08-DBF6C2B3256A.jpeg
Lanzenbeschneiung dauert irgendwie ewig:
7ED8E031-6E9B-41B4-ADCC-A054E42E0627.jpeg
Ich als „Gfrörli“ habe das Bedürfnis, eine warme Bündner Gesternsuppe zu erhalten, während WackelPudding keine Zeit verlieren möchte. Mein Timing ist aber gut, weil eine Schneeschauer grad abzieht, als ich mit der Pause fertig bin:
F29451EA-3E2D-425A-B2F2-187B679E5DC9.jpeg
Sieht wunderbar winterlich aus, obwohl es nur ein paar Millimeter Neuschnee sind:
24C0DB0A-1735-478D-B09C-F47B96E209B5.jpeg
Die Sonne kämpft um ihren Platz:
87CD2593-D412-4B07-A36B-CBC0B88716AD.jpeg
Aber um 14 Uhr gibt sie sich geschlagen. Wir fahren noch ein paar Mal die Talabfahrt, danach beschliessen wir den unerwartet guten Tag etwas verfrüht.
Danke WackelPudding für den tollen Tag!

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 18:47
von LGH
ski-chrigel hat geschrieben: 01.12.2020 - 16:05Als ich hier anhalte und ein Foto mache, fragt WackelPudding sofort „Fotostopp für LGH?“ Scheint allgemein bekannt zu sein :-)
Danke! Und ich wusste gar nicht, dass ich schon so berühmt hier bin ;)

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 18:48
von ski-chrigel
markman hat geschrieben: 01.12.2020 - 10:33
ski-chrigel hat geschrieben: 30.11.2020 - 08:36
Edit 13.45 Uhr:
Für den Wechsel habe ich 25min veranschlagt: 5min für das Runterlaufen und ein-Skischuh-Abziehen, 15min Autofahrt, 5min für das Parkieren und Hochlaufen. Hat tip top geklappt, 12.57 Uhr durchs Drehkreuz, pünktlich zu ihrem 20min Takt geht’s los:C8E3808A-EE0C-48D0-AB75-45065F282E7F.jpeg
danke für Deinen Bericht. Da ich mich gerade mit St. Moritz beschäftige, ist der Wechsel mit dem Skibus umständlicher?

Danke und Gruß,
Markman
Die Fragen wurden ja bereits beantwortet. Nur noch eine Ergänzung:
Normalerweise wechsle ich auch mit dem Hahnensee-Express (der Bus, der wirklich unmittelbar (!) direkt am Ende der Talabfahrt zur Signalbahn abfährt und vor die Corvatschbahn fährt). Genau aus diesem Grund kaufe ich meine Graubündencard auch immer im Engadin (kauft man sie woanders, gilt sie auf dem Engadin-Bus nicht). Aber wenn weder Talabfahrt Signal noch Hahnenseepiste offen sind, ist ein Wechsel mit dem Auto für mich sinnvoller und deutlich schneller. Auch wenn das Parkhaus in Surlej unverschämt teuer ist (Celerina ist in der Vorsaison immer kostenlos).

LGH hat geschrieben: 01.12.2020 - 18:47 Danke! Und ich wusste gar nicht, dass ich schon so berühmt hier bin ;)
Wer mit ski-chrigel Skifahren darf, wird automatisch berühmt. 8) :lol:

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 19:05
von LGH
markman hat geschrieben: 01.12.2020 - 10:33danke für Deinen Bericht. Da ich mich gerade mit St. Moritz beschäftige, ist der Wechsel mit dem Skibus umständlicher?
OK, dann auch noch eine Ergänzung von mir: Wenn du bei der Signalbahn übernachtest und mehr als einen Tag da bist, würde ich mir den Wechsel in der Mitte des Skitages ganz sparen. Dann kannst du ja an einem Tag in Ruhe Corviglia ab 7:45 nutzen (wenn du Frühaufsteher bist), das zu deinen Füßen liegt, und an dem anderen Tag mit dem Bus zum Corvatsch fahren. Der fährt wirklich alle 10 Minuten und ist in Mehrtageskarten inbegriffen. So sparst du das teure Parkhaus, könntest auch schon um 8:20 die erste Corvatsch-Bergbahn erwischen (wenn du Frühaufsteher bist), und abends mit dem Bus oder via Hahnenseepiste zurück zu deiner Unterkunft kommen (wobei es mich sehr wundern würde, wenn die schon in 2 Wochen offen wäre).

Und da der Corvatsch im Dezember sehr schattig ist, unbedingt morgens gleich am Gipfel fahren, und erst im Nachmittag auf den unteren Pisten. Furtschellas öffnet erst am 19.12. Diavolezza Lagalb übrigens erst am 23.12.
ski-chrigel hat geschrieben: 01.12.2020 - 18:48Wer mit ski-chrigel Skifahren darf, wird automatisch berühmt. 8) :lol:
Stimmt, ich kenne DiggaTwigga eigentlich auch nur durch eure gemeinsamen Tours recht gut, obwohl wir uns noch nie begegnet sind ;)

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 19:20
von markman
LGH hat geschrieben: 01.12.2020 - 19:05
markman hat geschrieben: 01.12.2020 - 10:33danke für Deinen Bericht. Da ich mich gerade mit St. Moritz beschäftige, ist der Wechsel mit dem Skibus umständlicher?
OK, dann auch noch eine Ergänzung von mir: Wenn du bei der Signalbahn übernachtest und mehr als einen Tag da bist, würde ich mir den Wechsel in der Mitte des Skitages ganz sparen. Dann kannst du ja an einem Tag in Ruhe Corviglia ab 7:45 nutzen (wenn du Frühaufsteher bist), das zu deinen Füßen liegt, und an dem anderen Tag mit dem Bus zum Corvatsch fahren. Der fährt wirklich alle 10 Minuten und ist in Mehrtageskarten inbegriffen. So sparst du das teure Parkhaus, könntest auch schon um 8:20 die erste Corvatsch-Bergbahn erwischen (wenn du Frühaufsteher bist), und abends mit dem Bus oder via Hahnenseepiste zurück zu deiner Unterkunft kommen (wobei es mich sehr wundern würde, wenn die schon in 2 Wochen offen wäre).
danke, dann würde ich lieber ein nicht so schönes Hotel in der "Mitte" nehmen und kann, da ich Frühaufsteher bin, gleich auf die Piste. Damit verringere ich die Skibussfahrten.

Gruß,
Markman

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 19:37
von LGH
Naja, aber viel zentraler als St. Moritz Bad (Signal) geht doch kaum für Corviglia & Corvatsch.

Wenn du auf der Corviglia fährst, bist du sofort bereit (und die öffnen ja besonders früh), und für Corvatsch musst du bestenfalls nur eine sehr kurze Busfahrt am Morgen machen, die alle 10 Minuten fährt. (Und falls Hahnensee zu ist, abends auch noch. Aber beide Busfahrten könntest du ja außerhalb des Skitages legen, wenn du gar keine Skizeit verlieren möchtest.)

Wenn du da "dazwischen" logierst, z.B. Champfer oder Silvaplana, bin ich mir nicht mal sicher, ob da alle Busse auch halten würden.

Die beiden Gebiete sind nun mal leider bestenfalls einseitig miteinander verbunden; ganz ohne Bus oder Auto geht's da nicht.

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 19:40
von Arlbergfan
Schon komisch, dass es in den Zentralalpen noch fast gar nichts geschneit hat. Das wird sich aber zum Glück am Wochenende ja ändern.
Kommende Woche könnten Jackpot-Tage dabei sein - da wird eigentlich so alles fahrbar sein, was keinen steinigen Untergrund hat. Ich bin schon am Scharren mit den Hufen...

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 19:51
von ski-chrigel
OT: Keine Ahnung, ob die Stüva im Hotel Müller (ebenfalls in Gehdistanz zu meinem Hotel in Pontresina) auch zu sr99‘ Hitliste gehört, aber auf meine kommt es. Der Wirt vom Gianottis hat mir dies empfohlen, was durchaus dafür sprach, wieder einen Treffer zu landen.

Wildschweinterrine mit Preiselbeere (ohne Bild)
Hirschbresaola mit Sbrinz-Carpaccio
Bündner Gerstensuppe (geht auch gut 2x am Tag)
Sorbet von der Himbeere
Entrecôte mit hausgemachten Pommes Frites und Gemüse
Vermicelles mit Vanilleglacé und Marronies

Dazu ein Calanda (Candela) Panaché, das vermutlich teure Müller-Leitungswasser und eine 3.75dl-Flasche Zweigel vom Weingut Schwarz aus dem Burgenland, der trotz Reinsortigkeit ausgezeichnet mundet. Und zum Schluss ein Grappa, der mit einer Pipette aus der grossen Flasche gesaugt wird. Sehr originell. Und das ganze Stüva-Publikum richtete seine Augen hierher :oops:

Ja, ich mache hier neuerdings ein Konkurrenz-Topic zu icedtea‘s Weintopic. Ich gehe davon aus, dass Du mir das verzeihst.
Ebenfalls bitte ich um Verzeihung für die Bildqualität. Das Licht hier ist sehr düster und den Blitz wollte ich aus Ambiente-Gründen nicht benützen.
2053BE35-5E6D-44F4-883D-4288B9196BCF.jpeg
77BA1A7A-D18A-4875-9A52-5D7619007BD0.jpeg
C709A3FE-9033-4D91-B7B5-3ED3C5616F06.jpeg
B4DDD6B7-201A-43C8-8488-47077F34CF59.jpeg
36E07910-9110-4DEE-927C-EB8E9615D08F.jpeg
1E76C687-4C8E-4910-935F-B03134AF8BD6.jpeg
6E4E3FF6-318A-4599-BA57-CCB6D335E59B.jpeg
AF9FCA88-7C5D-4169-AA67-78A30509B54C.jpeg

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 20:11
von ski-chrigel
Ach ja: Der Spaziergang zurück zum Hotel hat auch was:
5FAC7298-F974-40BC-AD5A-611BC5E1E75F.jpeg

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 20:13
von icedtea
Neidisch bin ich schon ein wenig :lol:
Skifahren und lecker Essen und Trinken; das ist fast zu viel für meine Nerven :wink:

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 20:54
von WackelPudding
ski-chrigel hat geschrieben: 01.12.2020 - 16:05
Danke WackelPudding für den tollen Tag!
Das kann ich so nur zurück geben :ja:
Das Wetter war überraschend gut und die Pisten wirklich tip-top! Das Engadin sieht mich sicherlich wieder und ich hoffe, dass der nächste gemeinsame Skitag mit ski-chrigel nicht wieder so lange auf sich warten lässt :)

Von mir für heute: 4,5 von 5

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 22:26
von ski-chrigel
0.5 Abzug weil
Negativ:
- SSC nicht gültig
;D

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 01.12.2020 - 22:50
von Widdi
Und ich bin neidisch, hier ist das höchste der Gefühle ist Gastronomisch dzt. (D) sich beim Imbiss was zu holen oder beim Wirt des Vertrauens was zu bestellen und das auf Take-Away mitnehmen und es wird eher noch schlimmer 8O :< :flop: Tja und im Oktober hieß es noch falls was ausbricht maximal lokal/regional sperren: Denkste (D+A und I)

mFg Widdi

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 02.12.2020 - 07:18
von WackelPudding
ski-chrigel hat geschrieben: 01.12.2020 - 22:26 0.5 Abzug weil
Negativ:
- SSC nicht gültig
;D
Nene, das würde ich eher mal aufs nicht immer ganz perfekte Wetter schieben ;-)

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 02.12.2020 - 07:31
von NeusserGletscher
Schneebilder sind ja noch in Ordnung. Aber Bilder von leckeren Gerichten auf Tellern in geöffneten Restaurants sind ein abolutes No-Go. So was sollte per Corona-Schutzverordnung verboten werden. :evil: :roll: :wink:

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 02.12.2020 - 11:37
von ski-chrigel
2.12.20: Celerina-Corviglia & Surlej-Corvatsch
Hmm, was soll ich denn heute schreiben und fotografieren, was ich nicht schon beschrieben hatte? Zumal das Wetter heute nordlagetypisch bei leichtem Flöcklen aber nicht aufliegender Bewölkung einen Tick schlechter ist als gestern, weil die Auflockerungen seltener sind. Die Bodensicht ist aber trotzdem häufig akzeptabel und weil die Pisten eh top und kaum Leute da sind, kann man auch gut mal Semi-IFR ;-) carven. Zumindest subjektiv ist es heute für mich noch kälter, sodass ich schon zwei Mal eine Pause im neuen Marguns-Restaurant eingelegt habe. Dieses ist übrigens gut gelungen und sehr ansprechend.
8990379B-5913-459E-BA48-C62341F69163.jpeg
Ist das nun Giachen oder Gian?
D0E8D357-D13D-418E-B6FC-AA6B00967FBC.jpeg
https://www.graubuenden.ch/de/service/s ... bock-spots
Den neusten Clip, mit dem Hinweis auf die Corona-Schutzmassnahmen für diese Skisaison, sehe ich hier allerdings noch nicht, aber hier: https://m.youtube.com/watch?v=oMLDBmPL3x8

Momentan bin ich äusserst froh, dass
- die Idee, aus Coronagründen alle Schutzhauben zu demontieren, nicht umgesetzt wurde.
2791864C-75BD-4729-B72D-E3BF665C3D95.jpeg
- hier Hütten offen sind. An kalten Tagen wie diesen, wäre das eine Zumutung, zumal es im Restaurant mehr als genug Platz hat.
5E9095FF-E465-4E5F-9927-2DD3B336A5DD.jpeg
Noch etwas Statistik:
Heute ist mein 30.Skitag. In den letzten Jahren erreichte ich den 30. jeweils am
11.1.20
9.12.18
9.12.17
7.12.16
19.12.15
11.12.14
9.2.14
Soll also mal noch einer sagen, dies sei eine schlechte Saison ;-)

Edit 14.30 Uhr:
Während ich beim etwas vorgezogenen Mittagessen sitze, denke ich, dass ich wohl bald ins Home-Office, äähh Hotel-Office wechsle, wenn das nicht besser werde. Doch kaum habe ich den letzten Löffel der (erneuten) Gerstenuppe geschlürft, drückt die Sonne. Also nix wie raus. Die Pisten sind ja immer noch wie am frühen Morgen.
9D9CCA46-93FD-4837-BF31-7D88D7712CD4.jpeg
0B865181-E3AF-4E6B-94DC-7CB15D637EA4.jpeg
A10A94BD-EDB9-4C24-B820-350D68EB2001.jpeg
Die Rennpiste ist auch wieder herrlich!
672CA319-605A-4220-B9EF-192DEF466D2D.jpeg
Als ich dann auch noch zum Corvatsch rüber sehe, der mich reizt, entschliesse ich spontan, die Talseite doch noch zu wechseln.
2F7D6A25-5EC5-41AF-B83C-8A9D62F3B74F.jpeg
So sitze ich nun in der PB mit zwei anderen Leuten.

Edit 15.15 Uhr:
Gut habe ich nicht früher gewechselt. Die Pisten hier sind allesamt deutlich schlechter. Irgendwie hat es hier mehr geschneit, alles weich, zerfahren und unruhig. Da mache ich demnächst Schluss.
Insgesamt aber ein passabler Tag, va wenn man sich immer wieder in Erinnerung rufen muss, dass es nicht selbstverständlich ist, dass man noch Skifahren darf.
7A9C1E12-6BA2-4C19-BCF7-915A267F509A.jpeg
1E72CB09-E4A7-4177-8AA2-35BCD7465826.jpeg
1B325A12-8938-4C1F-B179-6E48CF965386.jpeg
63E691F0-A443-47BD-BBBA-526B49ECC761.jpeg

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 02.12.2020 - 16:40
von sr99
Danke für die Bilder, kann ich so unterschreiben. Bezüglich dem neuen Marguns-Restaurant bin ich hingegen. komplett anderer Meinung, besonders aufgrund der Erfahrungen am Wochenende, als viel mehr Leute da waren. Nahezu an allen Tische um uns herum herrschte die selbe Meinung, dass das Konzept im Restaurant sowie das Preisleistungsverhältnis sehr schwach ist. (Mehr gerne später per PN) Ich werde es eher versuchen zu meiden. Schade wenn man sieht wie gut sie z.B. auf den Tiroler Gletschern SB-Restaurants bauen und konzipieren können.

Aber naja gemäss Bersets Entwurf müssen ja SB-Restaurants sowieso schliessen bzw. zu bedienten Restaurants umfunktioniert werden.

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 02.12.2020 - 17:02
von ski-chrigel
Ich bezog mich eher auf das Ambiente und Design, das ich gelungen finde. Ob es bei Rushhour funktionell ist, kann ich nicht beurteilen, da diese Tage immer sehr wenig los ist.
Teuer ist es, zB. CHF 11.90 für die kleine, 19.90 für die grosse Gerstensuppe finde ich allerhand. Aber das ist man sich vom Oberengadin halt gewöhnt.

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 02.12.2020 - 17:10
von r.h.s.
sr99 hat geschrieben: 02.12.2020 - 16:40 Danke für die Bilder, kann ich so unterschreiben. Bezüglich dem neuen Marguns-Restaurant bin ich hingegen. komplett anderer Meinung, besonders aufgrund der Erfahrungen am Wochenende, als viel mehr Leute da waren. Nahezu an allen Tische um uns herum herrschte die selbe Meinung, dass das Konzept im Restaurant sowie das Preisleistungsverhältnis sehr schwach ist. (Mehr gerne später per PN) Ich werde es eher versuchen zu meiden. Schade wenn man sieht wie gut sie z.B. auf den Tiroler Gletschern SB-Restaurants bauen und konzipieren können.

Aber naja gemäss Bersets Entwurf müssen ja SB-Restaurants sowieso schliessen bzw. zu bedienten Restaurants umfunktioniert werden.
Ich war am Samstag dort.

Preis Leistung finde ich i.O., Standard in der Schweiz und nicht sonderlich teuer. Ich hatte ein halbes Poulet mit Pommes und ca. 23 Franken bezahlt. Meine Freundin hatte ein Burger mit Pommes und gleich viel bezahlt.
Die Logistik ist noch nicht ausgeklügelt. Aber da muss man(n) am ersten Betriebstag wohl auch noch etwas nachsicht zeigen. Zumal wurde das ganze bei uns vom Chef beobachet. Es war nur ein seitlicher Eingang geöffnet, und nicht beide.

Ich würde an deiner Stelle in ein paar Wochen nochmals gehen, ich bin sicher, dass es dann besser läuft. Es gerade jetzt schon zu verteufeln finde ich etwas kleinlich.

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 02.12.2020 - 17:22
von ski-chrigel
Und die SB-Restaurants der Tiroler Gletscher als Vorbild zu nehmen, finde ich übrigens reichlich komisch. Die meide ich wenn immer möglich, ekeln mich regelrecht an.

Re: ski-chrigels Sommer- und Herbstskitage 2020

Verfasst: 02.12.2020 - 17:32
von Arlbergfan
Soll also mal noch einer sagen, dies sei eine schlechte Saison ;-)
Das ist eine Aussage, die nur in der Schweiz getroffen werden kann!