Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Davos Klosters

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

am zügenhüttlilift ist für kommenden winter eine direkte piste geplant :P dabei soll ein abzweiger auch zur schlappin-talabfahrt führen.
ich sehe schon kapazitätsprobleme auf die dsb zukommen :? und der schöne tiefschneehang ist dann auch passé. aber hey, endlcih mal eine anständige schwarze piste auf madrisa :twisted:
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

War auch höchste Zeit... Man kann doch nicht so eine Anlage dahin stellen und so das Potenzial verschlampen...
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Blue Boarder »

südostschweiz.ch hat geschrieben:Alte Parsennbahn wird ersetzt
Nach 75-jährigem Betrieb hat die Davoser Parsennbahn der zweiten Sektion ausgedient. Da sie den neuen Vorschriften nicht entspricht, wird sie 2009/10 für etwa 15 Millionen Franken durch eine neue und schnellere Zubringerbahn ersetzt.
Wer weiss mehr??
Hätte zwar gerne eine andere Bahn neugebaut gesehen.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Pilatus »

Und was ist eigentlich mit der 4-SBF auf den Weissfluhgipfel geworden? Ansonsten seh ich da nur noch wenig Handlungsbedarf.

Den Skilift Parsennmäder darf man ruhig lassen, das ist eine schöne und seit sie nur noch ab dem Zwischeneinstieg betrieben wird ziemlich kurze Anlage. Evtl. kann man den Hauptertällilift mal noch ersetzen, dort gibt es oft Wartezeiten. Dagegen spricht aber, dass die Piste da glaub ich eine grössere Kapazität nicht ertragen würde...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von k2k »

Hm, ein Klassiker der da verschwindet. Wird aber schon wieder eine SSB oder?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Blue Boarder »

Der Furkalift steht für mich immernoch auf der Warteliste.
Keine Ahnung wann die 4er auf den Gipfel kommt. Ich weiss nur, dass die Verfahren des Konzessions- und Plangenehmigungsgesuch bis ca. Ende 2007 dauerten.

Bin auch gespannt, was da kommen soll. Fast schon Luxus, wenn nebenan bereits ein 6er-Sessel steht.
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Wombat »

Blue Boarder hat geschrieben:Bin auch gespannt, was da kommen soll. Fast schon Luxus, wenn nebenan bereits ein 6er-Sessel steht.
Das ist aber auch eine Beschäftigungs Anlage und nicht nur Zubringer. Die SSB wird aber von Fußgängern benutzt. Außerdem braucht das SLF ja eine vernünftige Verbindung. Daher würde es mich nicht wundern, wenn da Bundesgelder fließen. Außerdem wird die SSB mit 10m/s deutlich schneller sein als der Sessel und die alte Bahn ist mit 4,5m/s nicht gerade ein Grundgeschwindigkeits-Wunder.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schwoab »

Wird wahrscheinlich genau die gleiche Anlage wie die neue 1. Sektion, evtl. mit weniger Kapazität, da ja parallel der 6er Sessel gute Arbeit leistet!
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von k2k »

Schwoab hat geschrieben:Wird wahrscheinlich genau die gleiche Anlage wie die neue 1. Sektion, evtl. mit weniger Kapazität, da ja parallel der 6er Sessel gute Arbeit leistet!
Ist das eine Vermutung oder hast du nähere Infos?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
GAG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 279
Registriert: 17.12.2006 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: innerschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters

Beitrag von GAG »

Der Furkalift (4-CLD) ist bis auf weiteres aufgeschoben oder gar gestorben.
Nächstes Jahr wird zuerst am Jakobshorn eine Sesselbahn durch Garaventa gebaut.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Schwoab »

k2k hat geschrieben:
Schwoab hat geschrieben:Wird wahrscheinlich genau die gleiche Anlage wie die neue 1. Sektion, evtl. mit weniger Kapazität, da ja parallel der 6er Sessel gute Arbeit leistet!
Ist das eine Vermutung oder hast du nähere Infos?
Ist eine Vermutung, aber mal ehrlich die historische 2. Sektion kann ja nur gegen eine Standseilbahn ersetzt werden, ist Sie nicht sogar Denkmalgeschützt?

@GAG: Ich dachte am Furkalift war bisher immer ein 6er CLD geplant, wie kommst du auf den 4er CLD? Gestorben kann wohl nicht sein, den die Schlepper kommen irgendwann an ihr Höchstalter!
Woher die Info´s mit der neuen Sesselbahn auf dem Jakobshorn? Wird wohl Brämabühl damit gemeint sein, oder?
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Seilbahnsimi »

Schwoab hat geschrieben: Woher die Info´s mit der neuen Sesselbahn auf dem Jakobshorn? Wird wohl Brämabühl damit gemeint sein, oder?
Das stand galube ich schon auf der letzten Seite. Must sie dir nur nochmal durchlesen!
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Pilatus »

Aber wird die neue Bahn am Brämabüel verkürzt oder gibt es eine einseitige Mittelstation? Ich befürchte ersteres... :cry:

Matze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 21.06.2008 - 17:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Würzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Matze »

Hallo !

Die 2. Sektion Parsenn wird sicher wieder eine SSB werden. Genaue Info´s habe ich nicht. Ergibt sich aber aus dem Sommerbetrieb. Ich habe letztes Jahr 6 Wochen im Sommer in Davos verbracht. Die Parsenn hat im Sommer einen enormen Zulauf. Liegt zum einen daran das man mit der Davos Inclusive Card, die inzwischen fast alle Häuser als Gästekarte ausgeben, das fahren mit der Bergbahn kostenlos ist. Zum anderen ist das Gebiet Parsenn-Gotschna ein Super Revier für Biker die mit der Parsenn einfacher befördert werden können als mit anderen Bahnen und gleiches gilt für die zig Leute mit Kinderwagen und Buggy. Würde eine andere Bahn als eine SSB kommen würde auch die Haltestelle Höhenweg (ca. 200 HM über Mittelstadion) entfallen. Damit wäre der Paradeweg und das Sommerzugpferd dahin. Der Höhenweg geht von der Station Höhenweg fast eben über Parsennhütte zum Gotschnagrat. Dort kann man mit der Gotschna ins Tal fahren und mit Zug zurück nach Davos (alles in der Inclusiv Card dabei) fahren.
Auch wird die Haltestelle gerne benutzt um auf das Schiahorn zu laufen, oder rüber zur Schatzalp. An schönen Tagen treten sich die Leute fast tot auf diesen Höhenwegen die auch für Kinderwägen gut geeignet sind.
auf geht es in die neue Saison
Ig2
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 25.03.2007 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Ig2 »

Gibt es mittlerweile etwas neues zur Verbindung von Jakobshorn und Rinerhorn?`Hat da jemand neue Infos?

Mfg
Taran9000
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 20.09.2008 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Taran9000 »

Ich habe diesen Sommer die Wirtin der Hubel-Hütte mal auf die Verbindungsbahn angesprochen:

Wie es ausschaut, sind die Verantwortlichen immer noch am Brainstormen. Es wird anscheinend, gerüchtehalber,
darüber nachgedacht, den Endpunkt der Verbindungsbahn an der Endstation der Juonli-Schlepplifte zu errichten.
Zusätzlich sollen an dieser Stelle auch ein neues Bergrestaurant und ein Hotel errichtet werden. Über einen Ersatz
der Juonli-Schlepplifte werde auch nachgedacht.
doppgar
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 19.07.2008 - 02:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von doppgar »

[- Beitrag gelöscht, da inzwischen nicht mehr aktuell -]
Zuletzt geändert von doppgar am 13.12.2010 - 21:33, insgesamt 3-mal geändert.
GAG
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 279
Registriert: 17.12.2006 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: innerschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Davos-Klosters

Beitrag von GAG »

doppgar hat geschrieben: Wer hat's denn umgebaut?
Garaventa
Laufwerk wurde heuer neu gemacht und Bremsen glaub ich letztes Jahr revidiert.
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Davos-Klosters

Beitrag von BigE »

das bediente restaurant auf dem gotschnagrat wird ab dieser saison nur noch auserwählten personen zugänglich sein - es wird nämlich in einen memberclub umgewandelt. was die idee dahinter ist weiss ich nicht, wohl entweder eine raucherhöhle oder ein schicki-micki-club wie auf corviglia...
zudem geht das gerücht um, die kaffebar im oberen stock werde in eine kebab-bude umgewandelt 8)
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Tripelmayr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 317
Registriert: 13.12.2005 - 02:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Tripelmayr »

Die derzeitig konkreten Investitionsvorhaben werden in diesen Artikeln benannt:

http://www.budag.ch/Budag/Newsarchiv_Da ... 1kZXU.html
http://www.budag.ch/Budag/Newsarchiv_Kl ... WRldQ.html

Zusammengefasst wird:
- die zweite Sektion d. Parsennbahn erneuert
- die Beschneiung weiter ausgebaut und
- der Schlepplift auf Brämabüel gegen eine Sesselbahn ersetzt. Diese soll wohl nur bis zum Zwischenausstieg des jetzigen Skiliftes führen. Im ersten Artikel heisst es allerdings, dass der letzte Abschnitt "weiterhin – je nach Schneeverhältnissen – mit dem Bügellift zu erreichen sein" wird. Da Frage ich mich, wie geht denn das wenn Sie den Schlepplift gegen die neue Bahn ersetzen wollen?

Was mir auch nicht klar ist: Es heißt, der Furka Schlepplift würde (unter Anderem) deswegen nicht erneuert, weil "die Forderungen der Gemeinde Conters (...) derart exorbitant" wären, "dass nicht daran zu denken sei".

Warum und wofür kann denn die Gemeinde Conters da exorbitante Forderungen stellen? Ist deren Territorium irgendwie tangiert, verlangen Sie Wegzoll für Baumaschinen?
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Pilatus »

- der Schlepplift auf Brämabüel gegen eine Sesselbahn ersetzt. Diese soll wohl nur bis zum Zwischenausstieg des jetzigen Skiliftes führen. Im ersten Artikel heisst es allerdings, dass der letzte Abschnitt "weiterhin – je nach Schneeverhältnissen – mit dem Bügellift zu erreichen sein" wird. Da Frage ich mich, wie geht denn das wenn Sie den Schlepplift gegen die neue Bahn ersetzen wollen?
Also entweder wird der SL auf ein Mini-Liftchen verkürzt oder man baut eine Parallelbahn. Wenn aber der SL stehen bleibt, dann reicht auch die ehemalige Doppellift-Trasse nicht und es wird kräftig ausgeholzt. Dann dürfte es rechts runter ziemlich sicher eine neue Piste geben (auch hier muss Wald weg) - weil der schöne Hang rechts wird ja über einen Ziehweg "entleert", und dieser wäre bei einer KSB und einem SL ganz schön überlastet. Zudem macht man da sicher ziemlich heftige Erdarbeiten, weil ansonsten ist der Einstieg in die Piste ja ziemlich mühsam, nicht? Geht ja relativ flach rüber zuerst.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Naturbahnrodler »

Tripelmayr hat geschrieben: Was mir auch nicht klar ist: Es heißt, der Furka Schlepplift würde (unter Anderem) deswegen nicht erneuert, weil "die Forderungen der Gemeinde Conters (...) derart exorbitant" wären, "dass nicht daran zu denken sei".

Warum und wofür kann denn die Gemeinde Conters da exorbitante Forderungen stellen? Ist deren Territorium irgendwie tangiert, verlangen Sie Wegzoll für Baumaschinen?
Die Bergstation wird wohl genau auf die Gemeindegrenze fallen. Die Grenze ist entlang des Kamms. Ich denke es gibt zwei mögliche Forderungen 1. Geld, 2. Einen eigenen Zubringer.
Benutzeravatar
HEHE
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 302
Registriert: 11.05.2004 - 20:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von HEHE »

Schwoab hat geschrieben:Wird wahrscheinlich genau die gleiche Anlage wie die neue 1. Sektion, evtl. mit weniger Kapazität, da ja parallel der 6er Sessel gute Arbeit leistet!
Hast du dir schonmal überlegt was los ist wenn der Rapid ausfällt wie letzten Samstag wegen technischen Defekts? Daher ist es sicher sinnvoll auch eine Leistungsfähige 2 Sektion der SSB zu haben.

Helft Madria:
Hier noch eine Info für alle welche der Madrisa helfen wollen. Macht euren Tagesersteintritt bei der Madrisa das hilft die Statistik zu verbessern und zeigt dass das Skigebiet gefragt ist. Wenn ihr zuerst Gotschna macht und dann zur Madrisa geht profitiert die Madrisa überhaupt nicht sondern nur Gotschna! Das gleiche gillt übrigens auch für Pischa und Rinerhorn.
2021/22: Atzmännig 1, Flumserberge 2/3, - 3 Skitage
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Wombat »

@HEHE
So rechnen sie aber nicht. Es macht nämlich keinen Sinn, wenn ein Anlage Überkapazität hat und diese einmal im Jahr gebraucht wird. Da nehmen sie lieber in kauf, dass die Leute anstehen müssen und sauer sind, weil es so lange dauert.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Davos-Klosters

Beitrag von Vadret »

Das Skigebiet Schatzalp/Strela soll im Winter 2009/2010 wiedereröffnet werden :!:

Geplant ist das Skigebiet mit den alten, schon seit über 8 Jahren stillgelegten Anlagen als "historisches Skigebiet" wieder zu eröffnen!

Hier die Radio Grischa Nachrichten von 18.00 Uhr:

http://www.suedostschweiz.ch/medien/rad ... 175929.mp3
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“