Seite 18 von 24

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 02.10.2012 - 11:59
von woti
Also ich finde auch, dass das nicht so tragisch ist - es ist zwar lästig wenn man über diesen Hügel muss, aber da muss man ja net 20x mal am Tag drüber!

Hat vielleicht schon jemand wieder neue Fotos von der Baustelle? Das bisschen was man auf der Feratel Webcam sieht lässt auf einigen Fortschritt schließen!

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 05.10.2012 - 14:52
von fschueller
hebi hat geschrieben:Das Gelände is nunmal so... wer zu faul is die paar Meter hochzusteigen, wenn er unbedingt direkt vom Zeherkar zum GWK will, sollte sich bewusst sein, dass Skifahren immernoch ein Sport is und zum Sport ab und an auch mal bissl Anstrengung gehört. 's muss nicht für jeden Meter 'n Lift gebaut werden...
Natürlich ist das Gelände dort so, aber wir reden ja von 2-3m Niveau-anpassung, nicht um das versetzen von ganzen Bergen. Und schon garnicht um einen zusätzlichen Lift. (Wobei so ein Förderband aus dem Kinderparadies... *duck*)

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 05.10.2012 - 14:55
von fschueller
rajc hat geschrieben:Kann ich nur Bestätigen

Die Talstation ist auf dem selben Platz wie früher

Wie die Bilder vom 06.08.2012 zeigen
Ja, am selben Platz natürlich. Aber auch auf selber Niveauhöhe? Oder gab es sonst irgendwelche Geländearbeiten an der Zufahrt? Das war/ist das was mich interessiert.

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 05.10.2012 - 15:12
von ElMexico
Die Talstation ist nicht 100% am gleichen Platz wie früher. Etwas weiter von der Straße weg und 3-4 Meter tiefer 8) Hätt mich ja auch gewundert, wenn sie das nicht korrigiert hätten. Hat urspürnglich etwas getäuscht am Webcam Bild. Ende der Diskussion.

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 10.10.2012 - 19:41
von Dachstein
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 799&type=1

Doch Schweden. ;) Die Aussage vom Bl. hat also letztlich gestimmt. Anbei ein paar Baufotos, die die Bergbahngesellschaft auf Facebook gestellt hat. Die alte Grünwaldkopfbahn bekommt auch ein neues Farbkleid.

MFG Dachstein

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 10.10.2012 - 19:54
von Radim
Dachstein hat geschrieben:https://www.facebook.com/media/set/?set ... 799&type=1

Doch Schweden. ;) Die Aussage vom Bl. hat also letztlich gestimmt. Anbei ein paar Baufotos, die die Bergbahngesellschaft auf Facebook gestellt hat. Die alte Grünwaldkopfbahn bekommt auch ein neues Farbkleid.

MFG Dachstein
Mehr dazu gibt es schon hier :wink:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 12&t=44510

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 21.10.2012 - 22:05
von ledl
Habe gerade neue Bilder der Grünwaldkopfbahn bei Facebook entdeckt:
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 272&type=1

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 22.10.2012 - 16:41
von fschueller
ledl hat geschrieben:Habe gerade neue Bilder der Grünwaldkopfbahn bei Facebook entdeckt:
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 272&type=1
Danke für den Link, die Bahn scheint ja jetzt im wesentlichen fertig zu sein.

Eine Frage an alle, ich habe so eine Kombibahn noch nie in Betrieb gesehen. Interpretiere ich die Bilder richtig, das es dann zwei Zugänge gibt, einen für "Wintersportler mit angeschnallten Sportgerät" und einen für Fußgänger und Wintersportler mit abgeschnallten Gerät? Und dann fährt immer abwechselnd eine Gondel und ein Sessel gen Bergstation?

Die kurze Nachricht im luerzer-blog konnte man auch so Lesen, das beides über einen Zugang erreicht wird, und das stelle ich mir doch ziemlich unpraktisch vor.

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 22.10.2012 - 17:50
von LK20
fschueller hat geschrieben:Eine Frage an alle, ich habe so eine Kombibahn noch nie in Betrieb gesehen. Interpretiere ich die Bilder richtig, das es dann zwei Zugänge gibt, einen für "Wintersportler mit angeschnallten Sportgerät" und einen für Fußgänger und Wintersportler mit abgeschnallten Gerät? Und dann fährt immer abwechselnd eine Gondel und ein Sessel gen Bergstation?

Die kurze Nachricht im luerzer-blog konnte man auch so Lesen, das beides über einen Zugang erreicht wird, und das stelle ich mir doch ziemlich unpraktisch vor.
Ja, eine Kombibahn hat eigentlich immer zwei Zugänge. ;D
Allerdings folgt nicht ein Sessel auf eine Gondel, sondern meistens zwei oder drei Sessel je Gondel. Wie viele es hier werden, weiß ich aber auch nicht. :?:

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 06.11.2012 - 14:06
von fellow
http://www.obertauern.at/blog/index.php ... bertauern/

paar aktuelle infos zur neuen gwk bahn in ot

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 09.11.2012 - 10:16
von lanschi
Die gestrigen Pongauer Nachrichten haben auf der Titelseite der aktuellen Ausgabe folgendes stehen:
Obertauern will bis nach Zauchensee: Der rasche Bau einer Skiliftverbindung von Obertauern bis Zauchensee soll das "Inseldasein des mondänen Skiorts beenden
Leider ist der Artikel online nicht auffindbar - kann einer unserer Pongauer uns über den genauen Inhalt aufklären? :wink:

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 09.11.2012 - 11:25
von woti
Ich könnte einen Screenshot von der iPad App. Von diesem Artikel anbieten - die frage ist nur - darf ich das?

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 09.11.2012 - 17:34
von bergbahnbilder
Die neue Hochalmbahn hat Stationsgarangierung bekommen, die Sessel haben schwarze Lederpolster und blaue Kopflehnen! :D

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 09.11.2012 - 20:35
von Stani
woti hat geschrieben:Ich könnte einen Screenshot von der iPad App. Von diesem Artikel anbieten - die frage ist nur - darf ich das?
klar, her damit :D

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 10.11.2012 - 08:05
von woti
Sooo, bitte sehr!

Obertauern goes Zauchensee

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 15.11.2012 - 19:16
von lanschi
Hatten wir hier glaube ich noch nicht: Die Hochalmbahn hat blaue Bubbles.

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 15.11.2012 - 19:33
von Radim
doch :wink:
Radim hat geschrieben:Denke dieser Info gab es hier noch nicht - neue Hochalmbahn bekommt blaue Bubbles. Und alte 4er ist schon im Bau bei uns in Tschechien, im Skigebiet Luka nad Jihlavou.

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 30.01.2013 - 23:11
von Seilbahnfreund
Quelle: Homepage Melzer-Hopfner
Erweiterung Talstation
Grünwaldkopfbahn, Obertauern
Gruß Seilbahnfreund

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 31.01.2013 - 00:11
von Dachstein
Das war wohl vorauszusehen, zumal zu Saisonbeginn noch ein reichlich improvisiertes Kassengebäuse in Form eines Containers dort stand. Ich schätze, es geht jetzt um den Bau der Serviceinfrastruktur (Kasse, WC, u. Ä.).

MFG Dachstein

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 02.03.2013 - 21:39
von rajc
Hat zwar nichts mit Seilbahnen zu tun aber das Schaidberggut in Obertauern wird umgebaut.

http://www.urstanner.com/news_schaidberggut.html

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 20.04.2013 - 20:48
von ElMexico
Da wirs noch nicht hatten, anbei ein paar Fotos von der neuen Hochalmbahn vom heutigen Tauernskitag (man sieht, das Wetter war verbesserungswürdig..)
Die Strecke - Streckenverlauf unverändert
Die Strecke - Streckenverlauf unverändert
Talstation
Talstation
Blaue Bubbles - Geschmackssache allerdings meiner Meinung nach aber um einiges schöner als die inflationär zunehmenden nehmenden orangen und gelben
Blaue Bubbles - Geschmackssache allerdings meiner Meinung nach aber um einiges schöner als die inflationär zunehmenden nehmenden orangen und gelben
Bergstation 1 - macht was her
Bergstation 1 - macht was her
Bergstation 2 - irgendwie ähnlich der Ischgl-Architektur
Bergstation 2 - irgendwie ähnlich der Ischgl-Architektur
Die Bahn (Leitner) ist zwar kurz, aber es macht definitiv Spaß mit ihr zu fahren. Die Sessel sind super bequem, Sitzheitzung inklusive, die Lehnen sind sogar so hoch, dass man seinen Kopf hinten anlehnen kann. Was mir noch aufgefallen ist: Es gibt keine Garagierung!? Wie machen die das im Sommer?

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 20.04.2013 - 20:54
von ElMexico
Man merkt übrigens einen extremen Unterschied zur neuen Grünwaldkopfbahn (Doppelmayr). Die Fußraster sind derart klein, dass es mir nicht gelungen ist, mit den Ski nicht abzurutschen. OK, hab ich mir gedacht, dann lass ich die Ski halt unten.. Fehlanzeige, denn wenn man die Ski nicht am Fußraster hat, geht der Bügel so schnell auf, dass man kaum rasch genug reagieren kann => Super wenn Kinder alleine fahren. OK, hab ich mir gedacht, es weht eh der Wind, also Haube runter => Ich habs gerade noch geschafft, dasselbe dann beim Öffnen. Die Federn gehören hier auf jeden Fall noch nachjustiert! Sitzheitzung gibts übrigens im Unterschied zur Hochalmbahn keine. Dafür gibts die offenbar in den Kabinen (sind Sonnenkollektoren drauf)..

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 20.04.2013 - 21:01
von ElMexico
Was mir noch aufgefallen ist: Sie haben den Plattenkar-SL demontiert. Dürfte durch die Edelweissbahn / breitere, korrigierte Pisten auf der Plattenkar 4KSB überflüssig geworden sein... Weiters haben sie die Seekarspitz-Sesseln in einem hässlichen weiß angemalt (ja, angemalt!! vorher rot LACKIERT - Farbe bröckelt schon ab), mit Werbung zugepflastert und Zuckerl-rote Leder-Einlagen reingetan... :evil: Die 3.Stütze haben sie erhöht (da ist es früher weit runter gegangen und die Skifahren sind gefährlich nahe gekommen - möglicherweise ist da mal was passiert?). Möglich aber auch, dass das schon letztes Jahr passiert ist (hier hab ich die Infos allerdings noch nicht gefunden..)

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 20.04.2013 - 21:41
von Christopher
Die Seekarspitzbahn wurde schon vor Jahren modernisiert, die Sessel sind neu, die alten Sessel stehen/standen in Sterzing auf dem Hof...

Re: Neues in Obertauern

Verfasst: 20.04.2013 - 22:38
von lanschi
Der Plattenkarlift ist schon seit mehreren Jahren weg und auch der Stützenumbau am Seekarspitz ist schon einige Zeit her... :wink: