Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Pizol – Bad Ragaz/​Wangs

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
alpiz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 238
Registriert: 27.10.2006 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von alpiz »

In Wangs wird höchstwahrscheinlich eine Vierergondelbahn auf dem bestehenden Trasse und unter Verwendung der bisherigen Gebäude gebaut. So können rund 8 Mio. eingespart werden gegenüber der Achtergondelbahn auf neuem Trasse. Dieses Geld soll in den Ausbau der Beschneiungsanlagen investiert werden.

Quelle: http://www.pizol.com/files/?id=4997

Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von Naturbahnrodler »

Hoffentlich lassen es die Platzverhältnisse zu, dass die Kabinen etwas grösser werden. Die Gondeln die jetzt fahren sind ja für Zwerge gebaut.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Dann können sie grad die alte Bahn aufmotzen.
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von xcarver »

neue bahn in die uralt-gebäude :roll: ?
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von Naturbahnrodler »

Pilatus hat geschrieben:Dann können sie grad die alte Bahn aufmotzen.
Falls aufmotzen auch neue und grössere Kabinen beinhalted, kann ich dem zustimmen. :wink: Es müsste doch möglich sein, höhere und längere Gondeln zu haben, die aber immernoch gleich Schmal sind. Dann gäbe es auch mit der Spurbreite kein Problem.

Wovon ich sagen muss, dass eine gasamtsanierung, und eine neue Bahn in den bestehenden Gebäuden wohl eh fast aufs gleiche rauskommt.
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

xcarver hat geschrieben:neue bahn in die uralt-gebäude :roll: ?
Die Talstation ist genug gross, um die Technik einer Vierer-Gondelbahn zu beinhalten. Und von aussen sieht sie gar nicht uralt aus. Ausserdem wären die Bewohner ringsum der Talstation (sie befindet sich ja mittendrin) sicher glücklicher, wenn da etwas unaufälligeres zu stehen kommt. Was ist an den Gebäuden so schlimm? Hättest du lieber eine Lagerhalle â la Bad Ragaz? Ausserdem kommt die Bahn so billiger zu stehen!
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Die Lösung einer neuen Bahn unter Verwendung der alten Stationsinfrastruktur ist sehr gut, und spart einiges an Geld. Beispiel für eine solchen Umbau, wäre die 4er EUB Zamangbahn in Schruns im Montafon! Schaut euch die mal an, dann seit ihr sofort begeistert!

Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Naturbahnrodler hat geschrieben:Es müsste doch möglich sein, höhere und längere Gondeln zu haben, die aber immernoch gleich Schmal sind. Dann gäbe es auch mit der Spurbreite kein Problem.
Und wie soll das gehen? :gruebel: Die bestehenden Gondeln sind ja schon länger als breit. Wenn du also die 4er Gondel um 90° drehst, dann wird sie breiter als lang. :wink:
Das kommt von der Sitzpostion der Leute. Und daher spielt es keine Rolle ob es eine 4er, 6er oder 8er Gondel ist. Die wachsen in der Breite und nicht in der Länge.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
AlpBessi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 - 11:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von AlpBessi »

Dann würden sich Conus - Kabinen anbieten.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

Für 4 Personen? Kaum....
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Beitrag von Naturbahnrodler »

Wombat hat geschrieben:
Naturbahnrodler hat geschrieben:Es müsste doch möglich sein, höhere und längere Gondeln zu haben, die aber immernoch gleich Schmal sind. Dann gäbe es auch mit der Spurbreite kein Problem.
Und wie soll das gehen? :gruebel: Die bestehenden Gondeln sind ja schon länger als breit. Wenn du also die 4er Gondel um 90° drehst, dann wird sie breiter als lang. :wink:
Das kommt von der Sitzpostion der Leute. Und daher spielt es keine Rolle ob es eine 4er, 6er oder 8er Gondel ist. Die wachsen in der Breite und nicht in der Länge.
Wer redet denn von drehen? Oder von 6er und 8er Gondeln? Mir ist's recht wenns bei 4-er Gondeln bleibt. Ok manschmal muss man schon anstehen, aber erlich gesagt lag das Problem meistens eher bei den Kassen. Es ist auch nicht so schlimm wenn ein grösserer Teil von Bad Ragaz aus in Gebiet geht.
Bei den Gondeln ist es so das es sie für vier Erwachsene einfach sehr klein sind. Hat dann noch jeder einen Schlitten/Rodel dabei haben maximal 3 Personen Platz. Meisten eher 2.
Wenn man die Kabinen nun länger macht so gibt es zwischen den Beinen einen Platz wo man die Schlitten platzieren kann. Ausserdem ist die warscheinlichkeit bei einer geräumigeren 4er Kabine grösser, dass sie auch wirklich gefüllt wird.
Höhere Kabinen sind deswegen sinvoll, weil das ein und aussteigen dann einfacher (das heisst schneller) wird, auch hier wird die Chance erhöht, dass auch wirklich 4 Personen einsteigen.
Ich weiss nicht ob du schon mal in Wang Pizol warst, aber die Kabinen sind wirklich sehr eng. Ausserdem hat es in den Stationen keine Leitschine für die Kabinen, diese fangen beim einsteigen dan an zu schwingen.
Deswegen hoffe ich, dass es grössere/komvortablere 4er Kabinen gibt.
Ich hoffe ich hab mich jetzt klarer ausgedrückt.
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Bei den Gondeln ist es so das es sie für vier Erwachsene einfach sehr klein sind. Hat dann noch jeder einen Schlitten/Rodel dabei haben maximal 3 Personen Platz. Meisten eher 2.
Wenn man die Kabinen nun länger macht so gibt es zwischen den Beinen einen Platz wo man die Schlitten platzieren kann. Ausserdem ist die warscheinlichkeit bei einer geräumigeren 4er Kabine grösser, dass sie auch wirklich gefüllt wird.
Höhere Kabinen sind deswegen sinvoll, weil das ein und aussteigen dann einfacher (das heisst schneller) wird, auch hier wird die Chance erhöht, dass auch wirklich 4 Personen einsteigen.
Ich weiss nicht ob du schon mal in Wang Pizol warst, aber die Kabinen sind wirklich sehr eng. Ausserdem hat es in den Stationen keine Leitschine für die Kabinen, diese fangen beim einsteigen dan an zu schwingen.
Deswegen hoffe ich, dass es grössere/komvortablere 4er Kabinen gibt.
Ich hoffe ich hab mich jetzt klarer ausgedrückt.

Das Problem mit den kleinen Kabinen muss man schon lösen :!: Gerade, weil die Leute heut zu Tage immer wie grösser werden und bei manchen Leuten beim messen der Körpergrösse ein 2 Meter langes Messband zu kurz ist. Ich persöhnlich schlage bereits mit 1.80 Meter den Kopf in der Kabine der Möseralmbahn in Fiss an :[/quote][/quote]
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Wombat »

Naturbahnrodler hat geschrieben:Ich weiss nicht ob du schon mal in Wang Pizol warst, aber die Kabinen sind wirklich sehr eng.
War ich.
Naturbahnrodler hat geschrieben: Deswegen hoffe ich, dass es grössere/komvortablere 4er Kabinen gibt.
Keine angst die Omega IV/4 sind grösser. Sowohl von der Beinfreiheit wie auch in der Breite.
Naturbahnrodler hat geschrieben: Ich hoffe ich hab mich jetzt klarer ausgedrückt.
:top:
Seilbahnsimi hat geschrieben:Das Problem mit den kleinen Kabinen muss man schon lösen :!: Gerade, weil die Leute heut zu Tage immer wie grösser werden und bei manchen Leuten beim messen der Körpergrösse ein 2 Meter langes Messband zu kurz ist. Ich persöhnlich schlage bereits mit 1.80 Meter den Kopf in der Kabine der Möseralmbahn in Fiss an :
Sind wohl Standard Gondeln, der Typ LWI + Si ist über 2m hoch.

Btw: Es gibt da eine Zitat Funktion. :wink:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wangs-Pizol; neue 4-Gondel auf alter Trasse

Beitrag von schifahrer »

Bei Skifahren heute am Pizol machte folgende Info die Runde:
Wangs: Neue Bahn an altem Ort

Wangs. Die neue Bahn von Wangs ins Pizolgebiet wird am bisherigen Standort gebaut. Diesen Entscheid hat der Verwaltungsrat gefällt.

In Bad Ragaz ist seit Anfang Winter die neue Gondelbahn in Betrieb. Doch bereits bei deren Eröffnung war klar: Die Achterbahnfahrt am Pizol ist noch nicht ausgestanden. Zum Gesamtkonzept Pizol 2010 – eine Gesellschaft, zwei Zubringer, getrennte Finanzierung – gehört auch eine neue Bahn von Wangs ins Ski- und Wandergebiet. Und dort lief es bislang nicht allzu rund.

Nicht an Dorfrand verlegen
Nun hat der Verwaltungsrat der Pizolbahnen AG einen wichtigen Grundsatzentscheid gefällt: Der neue Zubringer von Wangs ins Pizolgebiet wird am bestehenden Standort gebaut und über das heutige Trassee geführt. Pläne, die neue Bahn an den Dorfrand zu verlegen, sind damit vom Tisch gefegt. Ebenso die Idee einer neuen Mittelstation. Es ist eine Vierer-Gondelbahn geplant, die 1200 Personen pro Stunde befördert.

Günstiger und genehmer
Zwei Faktoren waren für den Verwaltungsrat ausschlaggebend: Widerstand und Geld. Die Verantwortlichen befürchten bei einer Verlegung der Bahn langwierige Rechtsverfahren. Diese könnten das Projekt gefährden; die Betriebsbewilligung der heutigen Bahn läuft nämlich Ende Jahr aus. Es soll daher möglichst zügig gebaut werden. Die neue Bahn am alten Ort dürfte unter 15 Mio. Franken kosten. Sie ist damit fünf Millionen günstiger als die Variante neue Bahn an neuem Ort.

Mit dem Entscheid des Verwaltungsrats ist die Bahn noch nicht gebaut – «Voraussetzung ist ein grosses Engagement privater Aktienzeichner», erinnert er. Dieses war bislang harzig. (rw)
http://www.tagblatt.ch/index.php?artike ... =tb-os&ms=



1.) Bitte beim nächsten Mal die Forensuche benutzen, denn dann hättest du das Newstopic vom Pizol gefunden.
2.) Bitte für derartige Meldungen die Zitatfunktion des Forums verwenden.

Danke.

MFG Mod. Dachstein
insideout
Massada (5m)
Beiträge: 34
Registriert: 16.06.2006 - 03:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von insideout »

Also, ich eben gerade die Suedostschweiz gelesen, und darin stand das es eben eine 4-Gondel geben wuerde, in derselben Terasse.
Es ist auch ein Turmlift geplannt laut Angaben, so wie ein Speichersee fuer die Beschneiung.
Ich bin mir nicht mehr sicher wenn der See gebaut werden sollte. (ich glaube auch 2009).
Spaeter sollten dann noch mehrere Schneekanonen kommen, aber nicht auf 2009 weil sonst das Budget zu gross waere.

Ich hoffe mal das irgendwann Bad Ragaz auch ein Paar Schnee erzueger kaufen kann, und dann am 'STeilhang' anbauen kann.

greets
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schifahrer »

Angeblich soll die 4er-Gondel die selbe Transportkapazität haben, wie die 8er in Bad Ragaz.

Es stellt sich die Frage, wie es sein wird, wenn sie auch in Wangs dann mehr Leute hochschaufeln ?

Ich komme gerade von dort. Ich war überrascht, dass es kaum Wartezeiten gab heute. `

Die Pistenverhältnisse würde ich als perfekt bezeichnen (1x Steinkontakt den ganzen Tag). Durch die Nord- und Nordost ausgerichteten Hänge kompakte Pulverschneepisten.
Benutzeravatar
Florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 239
Registriert: 19.10.2007 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79771 Rechberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Florian »

Laut Liftworld besitzt die jetzige 4er Gondelbahn eine Kapazität von
720 P/h. Nehmen wir mal an die Kapazität der neuen Bahn wäre nur zu drei viertel ausgelastet, wären das ein Menge Leute.
Da der Parkplatz an der jetzigen Talstation (auch die zukünftige) eh schon sehr klein ist gibt es ja auch einen anderen Parkplatz, welcher mit einer Treppe zu erreichen ist. Doch dieser ist auch sehr klein. Also entstünde ein sehr großes Parkplatzproblem.
Wie soll man das in Wangs lösen, ohne das man sehr weit lafen muss?
Benutzeravatar
Glogge
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 10.07.2006 - 23:00
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Glogge »

Florian hat geschrieben:Laut Liftworld besitzt die jetzige 4er Gondelbahn eine Kapazität von
720 P/h. Nehmen wir mal an die Kapazität der neuen Bahn wäre nur zu drei viertel ausgelastet, wären das ein Menge Leute.
Da der Parkplatz an der jetzigen Talstation (auch die zukünftige) eh schon sehr klein ist gibt es ja auch einen anderen Parkplatz, welcher mit einer Treppe zu erreichen ist. Doch dieser ist auch sehr klein. Also entstünde ein sehr großes Parkplatzproblem.
Wie soll man das in Wangs lösen, ohne das man sehr weit lafen muss?
Vielleicht gibt's ja an der ursprünglich geplanten neuen Talstation einen Parkplatz und von dort einen Skibus zur neuen/alten Talstation.
Zuletzt geändert von Glogge am 04.04.2008 - 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
aktuelle Saison: :sniff:
Saison 19/20: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 18/19: Davos-Klosters (1 Tag) / Lermoos (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 17/18: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 16/17: Zillertal 3000 (6 Tage) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 15/16: Davos-Klosters (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Flims-Laax (1 Tag) +++ Saison 14/15: Silvretta Montafon (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Fellhorn-Kanzelwand (1 Tag) +++ Saison 13/14: Arlberg (6 Tage) +++ Saison 12/13: Neunerköpfle (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 11/12: Damüls-Mellau (3 Tage) / Zillertal 3000 (5 Tage) / Zillertalarena (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 10/11: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (3 Tage) / Silvretta Montafon (2 Tage) +++ Sommer 2010: Arlberg (3,5 Tage) +++ Saison 09/10: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (2,5 Tage)
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seilbahnsimi »

Glogge hat geschrieben:
Florian hat geschrieben:Laut Liftworld besitzt die jetzige 4er Gondelbahn eine Kapazität von
720 P/h. Nehmen wir mal an die Kapazität der neuen Bahn wäre nur zu drei viertel ausgelastet, wären das ein Menge Leute.
Da der Parkplatz an der jetzigen Talstation (auch die zukünftige) eh schon sehr klein ist gibt es ja auch einen anderen Parkplatz, welcher mit einer Treppe zu erreichen ist. Doch dieser ist auch sehr klein. Also entstünde ein sehr großes Parkplatzproblem.
Wie soll man das in Wangs lösen, ohne das man sehr weit lafen muss?
Vielleicht gibt's ja an der ursprünglich geplanten neuen Talstation einen Parkplatz und von dort einen Skibus zur neuen/alten Talstation.
Das ist aber auch doof wenn man zuerst auf einen Parkplatz fahren müsste, der ausserhalb liegt. Wie streng färht dort eigentlich der Skibus? Der müsste ja dann auch mehr fahren! :!: Ausser man würde dort Pendelbusse einsetzen, aber ich denke nicht, dass die das Geld dazu haben.
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!

Benutzeravatar
Florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 239
Registriert: 19.10.2007 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79771 Rechberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Florian »

Welcher Seilbahnhersteller soll denn die neue 4er EUB bauen?
Mirco
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1029
Registriert: 24.09.2006 - 13:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Graubünden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mirco »

Ziemlich sicher DM.

Wobei ich anmerke, dass die neue Bahn auf der alten Trassee gebaut wird und die Stationen weiterverwendet werden sollen. Es geht hier nicht primär um eine kapazitätsvergrösserung, sondern um eine Komfortsteigerung. Der Grossteil fährt eh oder so nach Bad Ragaz, dort gibt es einen riesigen Parkplatz. Wangs hat einfach nicht genug Geld.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von KnM »

Und vor allem um eine auslaufende Konzession...
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von lift-master »

die bahn baut doch die garaventa,oder?
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 239
Registriert: 19.10.2007 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79771 Rechberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Florian »

Ja die Bahn wird vorraussichtlich von Garaventa gebaut. Habe es jetzt auf lift world unter liftprojekte gelesen.
Benutzeravatar
altmann
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 16.12.2006 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Obertoggenburg / Zuerich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Pizol

Beitrag von altmann »

Doch 8er Gondelbahn in Wangs

Es soll nun doch eine 8er und nicht eine 4er Gondelbahn in Wangs gebaut werden. Die Bahn wird auf dem alten Trasse geführt:
http://www.tagblatt.ch/index.php?artike ... hauptseite

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“