Seite 18 von 24
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 07.02.2016 - 17:25
von Arlbergfan
Ich habe mir mal bei den fanzösischen Kollegen die Baubilder und die Bilder von der neuen Bahn angeschaut. Dabei hab ich auch das Übersichtsbild gefunden:

Angesichts der Warteschlangen am neuen Colosses bei 4.400 Personen pro Stunde - wie sah das denn an den Vorgängerliften zu Stoßzeiten aus? Ist ja Wahnsinn! Klar, wichtiger Zubringer und Verbindungslift - aber so extrem?
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 07.02.2016 - 19:53
von Emilius3557
Die Wartezeiten in Plagne-Bellecôte sind offensichtlich echt notorisch, egal welche Kapazitätsmonster da hingestellt werden. In den großen frz. Gebieten aus meiner Sicht echt der neuralgischte Punkte, weil alle dort in alle Richtungen durch müssen (von West nach Ost und umgekehrt und auf den Roche de Mio in Richtung Gletscher und Champagny).
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 07.02.2016 - 20:25
von j-d-s
Hm. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das auf dem Bild nicht nach mehr ausschaut als es wirklich ist. Solche Kapazitätsmonster können Schlangen ja auch sehr viel schneller wegschaufeln, d.h. bei so ner Schlange und nem fixen 4er stehst du sehr viel länger als bei ner 8KSB. Das auf dem Bild sind vmtl. nicht mehr als 5 Minuten.
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 07.02.2016 - 20:27
von DiggaTwigga
Ich kenne das Problem von meinem Aufenthalt in Belle Plagne auch nur allzu gut. Obwohl wir im März waren hatten wir dort unten in Plagne Bellecôte immer wieder massive Wartezeiten. Nun können sie nur noch Abhilfe schaffen in dem sie die Roche de Mio Gondel erneuern.
Ganz so extrem wie auf dem Bild habe ich es allerdings seltenst erlebt während meines Aufenthalts. Ich denke aber auch, dass man an der neuen Colosses schneller vorne ist als man bei diesem Bild hier denken mag. Bei dem Sechser nebendran kenne ich ähnliche Schlangen wie auf dem Bild, übermäßig lange hat das trotzdem nicht gedauert.
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 08.02.2016 - 06:56
von philippe ch
Da kann ich j-d-s Vermutung bestätigen. Wir waren das letzte Jahr dort. Länger als 5min steht man bei dieser Schlangenlänge dort nicht an.
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 30.03.2016 - 20:00
von Thunderbird80
Laut remontees-mecaniques ,net wird die abgebaute TSD4 Montalbert als "Envers" wieder aufgebaut diesen sommer
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 11.04.2016 - 20:33
von MF3330
LST baut diesen Sommer die neue KSB6 Envers in la Plagne
=> http://www.perso-laplagne.fr/Actualites.htm#11_04_16
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 11.04.2016 - 20:46
von kaldini
Die Station sieht von Aussen schon mal entschieden anders als die Konkurrenz aus. Auch die Sessel sehen etwas anders aus. Bin mal auf Echtbilder gespannt.
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 11.04.2016 - 21:01
von philippe ch
Wenn dass Ding nur halb so toll in Echt aussieht und dann auch noch richtig funktioniert, ja dann gibt es einen richtigen Eycatcher. Auf diese Anlage bin ich mal richtig gespannt.
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 11.04.2016 - 22:46
von j-d-s
Naja. Die Krüppelfußraster sind aber schon eine Landplage.
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 11.04.2016 - 23:21
von Wurzelsepp
Die sind mir aber 100x lieber als die dämlichen Plastik-Kinderschütze, die nerven einen mit langen Haxen ohne Ende. Und die Stöcke kann man auch nicht mehr problemlos "versorgen". Mir gefallen diese Fussrasten gut, aber für einen Snowboarder sind sie wahrscheinlich eine ziemliche Qual, und diese aussterbende Spezies muss geschützt werden
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 12.04.2016 - 08:04
von philippe ch
Stimmt, die Fussraster sind wirklich eine Plage. Es sieht aber so aus, dass die Fussraster ein bisschen breiter sind als die Dinger von Doppelmayer. Mal schauen wie die Dinger in echt aussehen.
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 13.04.2016 - 07:47
von bastian-m
Damit die von La Plagne unabhängige Diskussion über die neue LST-Produktreihe nicht hier im Topic versinkt, habe ich dafür in der Technik-Rubrik ein neues eröffnet: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=55551
Gesendet von meinem Nexus 5X mit Tapatalk
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 02.10.2016 - 17:21
von jwahl
Was stand da eigentlich vorher für eine Anlage?
Jakob
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 02.10.2016 - 20:22
von Thunderbird80
coqs auf veränderter trasse
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 02.10.2016 - 22:45
von markus
Gibt's dazu eigentlich irgendwo aktuelle Baubilder zu sehen? Bin im Französischen nicht so Firm...
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 03.10.2016 - 00:59
von Emilius3557
Gibt's dazu eigentlich irgendwo aktuelle Baubilder zu sehen?
Bitteschön!
https://www.perso-laplagne.fr/Actualites.htm#02_10_16
Dann nach jeweils nach unten scrollen, egtl. nicht zu verfehlen...
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 03.10.2016 - 09:42
von markus
Super! Dankeschön
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 05.10.2016 - 10:33
von j-d-s
Auf dem Bellecote-Gletscher spart man jetzt an der Pistenpräparierung, selbst Rote Pisten werden sie gar nicht präparieren, im Gesamten Gletscher-Sektor. Wofür soll man dann noch den eh recht teuren Skipass bezahlen? 
Siehe: http://www.la-plagne.com/images/ski/Pla ... Plagne.pdf ("Natur" heißt nichts anderes als "wir sind zu faul zum präparieren").
Btw, dass schwarze Pisten nicht präpariert werden in Frankreich ist ja Usus. Da sagt auch keiner was dagegen, hat ja auch seinen Sinn. Aber wenn sie jetzt schon anfangen, zu meinen, rote Pisten nicht zu präparieren wäre vernünftig, dann geht das zu weit. Vor allem wenn man die roten Pisten die sie nicht mehr präparieren kennt. Die sind nicht grade derart, dass das vernünftig wäre. Und die Könner fahren eh die bereits vorhanden unpräparierten Schwarzen.
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 05.10.2016 - 11:08
von DiggaTwigga
Woher weißt du eigentlich, dass "Natur" nicht präpariert bedeutet? Es gibt durchaus Sinn, dass es so ist, aber ich dachte am Anfang, dass es Pisten sind, welche einfach keine Beschneiung haben. Die rote vom Gletscher runter muss man in meinen Augen auf jeden Fall präparieren, sonst kann da ja kaum einer noch fahren. Als ich mal die Rochu gefahren bin, hab ich dort schon einige Tragödien gesehen. Wenn es jetzt gar keine normale mehr dort oben gibt, dann ist es echt bescheiden für den Kunden.
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 05.10.2016 - 12:39
von j-d-s
Das steht auf Schildern vor den "Natur" Pisten, hab ich bei Rochu/Bellcote sowie Morbleu/Les Coqs gesehen. Also ob jetzt wörtlich "nicht präpariert" auf den Schildern steht weiß ich nicht, aber halt das typische blabla von wegen nur Experten usw.
Jedenfalls waren bisher die "Natur" Pisten definitiv nicht präpariert, nur waren das bisher halt nur schwarze, keine roten.
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 05.10.2016 - 14:21
von DiggaTwigga
Dann nehme ich an, dass du damit Recht hast. Definitiv schade, dass sie dort nicht mal mehr eine Piste präparieren! Nicht jeder beherrscht es oder kann es noch (Gelenke etc.) eine Buckelpiste in der Länge zu bewältigen.
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 05.10.2016 - 19:22
von k2k
DiggaTwigga hat geschrieben:Dann nehme ich an, dass du damit Recht hast.
Hat er ziemlich sicher nicht, er macht sich nur mal wieder wichtig.
Die Präparierung auf der roten Piste war in den letzten 15 Jahren immer genau so wie es jetzt auch im Plan dargestellt wird. Ganz oben, wo ehemals noch etwas Eis vom Bellecôte-Gletscher war, war eigentlich nie maschinell präpariert aber immer gut eingefahren. Das hat man jetzt halt in den Plan geschrieben. Dann kommt die lange Ziehwegschleife, die man bis in die frühen 2000er direkt in Fallinie fuhr. Die muss gelegentlich präpariert werden, sonst kann man die Ski abschnallen und zu Fuß gehen. Außerdem wurde da erst vor einigen Jahren großzügig im Sommer mit dem Bulldozer planiert, das wird man kaum aufgeben. Unten raus, d. h. etwa ab der Hälfte, wird die Abfahrt auch weiterhin normal und regelmäßig präpariert sein. Alles andere würde keinen Sinn ergeben, schließlich soll der Bereich laut offizieller Planung ja (leider) massiv modernisiert werden in den nächsten Jahren.
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 06.10.2016 - 06:53
von j-d-s
Was du hier erzählst ist falsch. Ich bin die Combe vor eineinhalb Jahren zuletzt Gefahren und die war definitiv auf ganzer Länge präpariert.
Re: Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Verfasst: 06.10.2016 - 07:22
von noisi
j-d-s hat geschrieben:Was du hier erzählst ist falsch. Ich bin die Combe vor eineinhalb Jahren zuletzt Gefahren und die war definitiv auf ganzer Länge präpariert.
Irgendwo habe ich hier mal gelesen das du eigentlich gar kein skifährst.
Heisst für mich das du die Combe auf keinen Fall gefahren sein kannst und die ergo auch keine Ahnung hast ob diese auf ganzer Länge präpariert wird.