Seite 171 von 244

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.11.2015 - 08:25
von CV
... durch das entsprechende "Kostenmodell" sicherlich... (z.B. nicht in Skipass inbegriffen, Einzelfahrt Cerv - KMH 1€ billiger als der intl. Skipass etc.)

BTW: Cool ist, dass es damit endlich wieder mal eine "umwegfreie" - also direkte - 4-Sektionen-Kette gibt, die fast lupenrein aus PBs besteht. Ich wüsste nicht, wo es das in dieser Form in den Alpen noch gibt.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.11.2015 - 09:28
von Mt. Cervino
Die Kette in Cervina geht ja auf der anderen Seite auch wieder nach Zermatt runter. Dann sind es insgesamt 7 Bahnen, davon 6 PBs.
Ähnliches gibt es wohl nur in Chamonix/Courmayeur mit 5 Bahnen (früher 6), davon 4 (früher 5) PBs. Allerdings ist man da mittlerweile nach spätestens 2 oder 3 Bahnen am Gipfel.

Verbier fällt mir auch noch dazu ein mit 5 Bahnen von unten bis zum Gipfel. Da sind allerdings nur die oberen 2 Bahnen PBs, die unteren EUBs und Telemix.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.11.2015 - 10:24
von CV
ja, ich meinte natürlich, dass der Gipfel das Ziel ist und nicht eine Überschreitung! ;-)

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.11.2015 - 12:49
von starli
starli hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:Kein Skifahrer der aus Süden kommt braucht Testa-KMh.
Wenn sie im ital. Skipass inkludiert wäre, schon ;)
Fab hat geschrieben:Nö - "brauchen" tut man Testa-KMh deswegen immer noch nicht. Nur um die Traverse zu fahren - pure Zeitverschwendung.
Nö. Schöne Aussicht, schöne Piste, von der KMH-Bahn rüber + der halbe Hang an den MR-Liften bzw. weiter am Testa 1 über Bontadini und weiter bis ins Tal (Cervinia) = Länger + Höhenmeterintensiver. Also wenn ich am Saisonanfang/Saisonende oder im Sommer in CV bin/wäre und die Abfahrt zumindest bis Plan Maison geht, ist mir die schweizer Seite komplett egal, aber die Fahrt auf's KMH fehlt mir und würd ich gern 1-2x mitnehmen.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 16.11.2015 - 23:45
von Fab
Der Blog der Z-Bergbahnen wurde aktualisiert - Thema Pistenrückführung Howette samt Bildern

http://blog.matterhornparadise.ch/de

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 17.11.2015 - 00:51
von ThomasK
CV hat geschrieben:... durch das entsprechende "Kostenmodell" sicherlich... (z.B. nicht in Skipass inbegriffen, Einzelfahrt Cerv - KMH 1€ billiger als der intl. Skipass etc.)

BTW: Cool ist, dass es damit endlich wieder mal eine "umwegfreie" - also direkte - 4-Sektionen-Kette gibt, die fast lupenrein aus PBs besteht. Ich wüsste nicht, wo es das in dieser Form in den Alpen noch gibt.

Die Schildhornbahn in Stechelberg hat doch auch 4 Sektionen, die alle als PB ausgeführt sind. Die ersten beiden Sektionen Stechelberg - Gimmelwald und Gimmelwald - Mürren werden offiziell als zwei Sektionen zu je einer Kabine gezählt.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 17.11.2015 - 01:01
von CV
kurz OT:
haben die an der Mittelstation Durchfahrtbetrieb mit Zustiegsmöglichkeit wie z.B. der Funifor in Alagna oder steigt man an der Mittelstation tatsächlich in eine andere Kabine um (und die Kabinen hängen bspw. am gleichen Zugseil (wie in Sulden oder Cortina etc.)?

Wenn man Durchfahrtbetrieb mit Zustiegsmöglichkeit auch als unterschiedliche Sektionen zählt, dann gibt es mehrere 4-Sektionen Bahnen - z.B. auch Alagna.

Ich meinte jedoch tatsächliches Umsteigen.

Edit: hab's mir angesehen. Mürren kann man wohl zählen. Es ist zwar ein großer "Umweg", faktisch gibt es aber keine kürzere Möglichkeit auf den Gipfel.

End OT

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 17.11.2015 - 21:09
von Seilbahnjunkie
In Stechelberg muss man nach Mürren umsteigen, die Trasse macht dort einen recht engen Knick.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 18.11.2015 - 11:55
von NeusserGletscher
Fab hat geschrieben:Der Blog der Z-Bergbahnen wurde aktualisiert - Thema Pistenrückführung Howette samt Bildern

http://blog.matterhornparadise.ch/de
Leider auch ohne konkrete Aussage darüber, was mit der Unteren National bis Riedweg geschehen soll. Weiß denn niemand von den Insidern was näheres?

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 18.11.2015 - 14:43
von eMGee
Ganz aufgeben werden sie das ja wohl nicht, allein wegen Othmars Skihütte?!

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 18.11.2015 - 19:09
von gesundbrunnen
Sehr spannend finde ich ja die Ankündigung einer neuen App: http://app.matterhornparadise.ch/de/

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 19.11.2015 - 06:26
von ski-chrigel
Interessant, dass das gleich mehrere auf denselben Zeitpunkt hin machen, vrgl. http://app.laax.com

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 19.11.2015 - 16:13
von Mister Ed
NeusserGletscher hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:Der Blog der Z-Bergbahnen wurde aktualisiert - Thema Pistenrückführung Howette samt Bildern

http://blog.matterhornparadise.ch/de
Leider auch ohne konkrete Aussage darüber, was mit der Unteren National bis Riedweg geschehen soll. Weiß denn niemand von den Insidern was näheres?
Vielleicht kann ich hier als jahrelanger Forumsleser und neu registrierter Teilnehmer was beitragen. Ich konnte letztes Wochenende über eine sichere Quelle in Erfahrung bringen, dass die Piste Ried inklusive Riedweg als offizielle Piste bestehen bleibt. Die Bewilligung dazu sei vor kurzem erteilt worden. Dies gelte mal für die nächsten 3 Jahre. Für den Pistenplan kam die Bewilligung zu spät, deshalb die Bezeichnung "2a". Othmars ist also vorerst gerettet :D
Hingegen wird die Untere National nicht mehr bis zum Riedweg präpariert (was ja recht naheliegend ist...)
Und: der Ried-Wirt hat das Restaurant Waldhaus in den Winkelmatten übernommen.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 19.11.2015 - 21:12
von Fab
Das Pferd das spricht kann auch noch posten. :D
Erst mal willkommen.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 19.11.2015 - 22:59
von NeusserGletscher
Mister Ed hat geschrieben:Hingegen wird die Untere National nicht mehr bis zum Riedweg präpariert (was ja recht naheliegend ist...)
Eine neue Skiroute 8) Vielen Dank für die gute Nachricht. Sie hätten aber auch schon Panzersperren bauen müssen, um alle Skifahrer von dieser schönen Piste fernzuhalten.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 20.11.2015 - 01:21
von Fab
Bevor der Abzweig zur Howette kommt, fährt man eh auf der unteren National. Viel Skiroute bis zum Riedweg wird nicht übrigbleiben :D

*

Blog- was zur Beschneiung

http://blog.matterhornparadise.ch/de/mi ... anguage=de

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 20.11.2015 - 08:02
von NeusserGletscher
Fab hat geschrieben:Viel Skiroute bis zum Riedweg wird nicht übrigbleiben
Schon klar, das werden knapp 100 Meter sein. Zum Üben gerade richtig.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 02.12.2015 - 08:42
von NeusserGletscher
j-d-s hat geschrieben:Daher ist mir auch immer noch nicht klar, wieso Z unebdingt nen eigenen interaktiven Pistenplan machen will, wenn es schon zwei bewährte Anbieter dafür gibt, nämlich Intermaps und Skiplan.
Wenn ich Intermaps mit Z vergleiche, dann fällt mir ein gravierender Nachteil auf. Bei den Pisten kann ich lediglich an dem Symbol mit der Pistennummer erkennen, ob die Piste offen oder geschlossen ist. Gerade jetzt in der Vorsaison ist es daher mit Intermaps sehr schwer zu erkennen, welche Piste überhaupt auf hat. Bei Z werden dagegen nur die offenen Pisten dargestellt. Möchte ich alle Pisten sehen, dann kann ich das entsprechende Häkchen setzen. Diese Lösung finde ich 100% übersichtlicher. Schade nur, dass meine Auswahl nach einem automatischen Refresh des Status wieder zurückgesetzt wird. So was kann man auch in einem flüchtigen Objekt zwischenspeichern.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 02.12.2015 - 10:11
von Mt. Cervino
Laut Zermatt HP ist nun der Gran Sometta SL in Cervinia/Valtournanche auch auf. Auf der Cervinia HP wird das aber nicht bestätigt.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 02.12.2015 - 12:00
von CV
webcam gran sommetta: http://www.cervinia.it/images/CBWC-AREA ... 640_480/10

könnte schon offen sein.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 02.12.2015 - 12:43
von NeusserGletscher
Wasserstandsmeldungen gehören eigentlich ins Schneetopic, oder? 8)

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 02.12.2015 - 13:53
von Mt. Cervino
NeusserGletscher hat geschrieben:Wasserstandsmeldungen gehören eigentlich ins Schneetopic, oder? 8)
Völlig richtig. Habe das Topic verwechselt. Sorry :oops:.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 02.12.2015 - 18:31
von Fab
Doch - musst nur dort unter Valtournenche gucken. Ist grundsätzlich schon länger auf, aber wg Sturm die letzten Tage zu.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 07.12.2015 - 22:10
von Snow Wally
Gemäss FB/offizieller Homepage stehen die Gondeln der alten Gant-Blauherd-Bahn nach der Saison für CHF 499.- zum Verkauf.

https://www.matterhornparadise.ch/de/webshop/gondeln

Wer holt sich eine? Mir fehlt leider der Platz auf dem Balkon.... ;)

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 07.12.2015 - 23:53
von tschn
Snow Wally hat geschrieben:Gemäss FB/offizieller Homepage stehen die Gondeln der alten Gant-Blauherd-Bahn nach der Saison für CHF 499.- zum Verkauf.

https://www.matterhornparadise.ch/de/webshop/gondeln

Wer holt sich eine? Mir fehlt leider der Platz auf dem Balkon.... ;)
"Per Winter 2016-17 ersetzt eine moderne 6er Sesselbahn die kultigen Gondeln."

Hat jemand mehr Infos :o