Seite 171 von 233

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 10.11.2013 - 16:52
von Dachstein
wetterstein hat geschrieben: Insgesamt scheint mir eher, dass der Piz Val Gronda von den "Grünen" zum Symbol für den Kampf gegen die "gierige Seilbahnlobby" hochstilisiert wurde.
Es gibt hier zwei Ansichten. Die eine die du hast und die konträre.

Wenn ich mir die mir vorliegenden Publikationen, die von Wissenschaftlern, den Bergbahnen und von den zuständigen Stellen anschaue, dann kann man durchaus zum Ergebnis kommen, dass es nicht so ist was du schreibst und eigentlich der konträren Sicht (aus rationalen Überlegungen heraus) folge zu leisten gewesen wäre:

Aussagen wie folgender:

"Wir sind dem Tourismus ausgeliefert - ein Zurück gibt es nicht mehr" Bürgermeister Aloys.
"Bremsversuche des Landes" Unbekannte Person aus Ischgl.
"...dass in der gegenständlichen Angelegenheit keine Konzessionserteilung erfolgen wird." Alois 'Partl, Landeshauptmann
"Gerade im Bereich der Silvretta ist eine Erschließungsdichte erreicht, welche eine weitere großräumige Erschließung keinesfalls mehr zulassen wird" Ferdinand Eberle, Ladesrat
"Eindeutig kann der Eindruck gewonnen werden, dass es sich bei der zur Erschließung vorgesehenen Bereiches um einerseits naturkundlich wertvollen Bereich und um andererseits ein geologisch kritisches Gelände handelt." Aktenvermerk Abteilung Umweltschutz/Naturkunde der Tiroler Landesregierung

In Wirklichkeit haben die Organe lange aufgrund sachlicher Argumente einen Bau verhindert... Und die Bergbahnen haben ihrerseits wider andauernd abschlägiger Meinunge, Gutachten und Genehmigungen jedes mal einen neuen Anlauf genommen, bis sie endlich am Ziel waren.

MFG Dachstein

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 10.11.2013 - 17:09
von Oscar
Denke beide Ansichten sind zu Absolut, Dachstein schildert nur die Kontraseite, die Pro-Seite (jetzt mal aus Projektsicht gesehen Pro und Kontra) wird von Wetterstein umschrieben. Die Wahrheit liegt dazwischen. Trotzdem sollten wir alle vorsichtig sein Gerüchte in die Welt zu setzen die ein oder andere Seite versuche den Gegenpart auszuspielen. Das steht uns nicht zu und ohne wirkliches Wissen ist dies sehr kritisch.
Bisher war es so, dass auch Ischgl sich immer an die Bauvorgaben gehalten hat. Die werden nicht von Ischgl aufdiktiert sondern von den Beteiligten erarbeitet. Wie es natürlich dann dazu kommt ist wieder was anderes was ich aber gar nicht beantworten will, weil sich dies meiner Kenntnis entzieht.

Was ich auch nur als Laie beurteilen kann ist die Umweltgeschichte, die bei jedem Projekt der Welt immer dazu kommt. In Ischgl sag ich als Laie, kann es nicht wirklich was damit zu tun haben, da auf der Mondlandschaft da oben ja eh nicht anderes möglich ist wie im Winter ein bisschen drüber zu rutschen. Viele Wiesen da oben sind nur entstanden, weil man Pistenflächen angelegt hat, das wird ganz deutlich wenn man im Sommer mal da ist. Also auch mal ein Vorteil aus Umweltsicht.

Bei dem Projekt sehe ich es eher nicht als durchpressen sondern als einen gefundenen Kompromiss beider Ansichten. Es gibt nur eine Piste statt mehrerer geplanten und ein Freeridegebiet mit Einschränkungen. Darauf hat man sich geeinigt und auch so gebaut.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 10.11.2013 - 17:25
von wetterstein
Dachstein hat geschrieben: Es gibt hier zwei Ansichten. Die eine die du hast und die konträre.
Für einen Naturwissenschaftler ist mir das ein wenig zu undifferenziert. Ist nun wirklich „das Gelände verwüstet und die alpine Flora und Vegetation unwiederbringlich zerstört"?
W

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 10.11.2013 - 17:46
von Marci
Da wird man sich in Ischgl wenig sorgen machen müssen .... das Unkraut und das pseudo Stein?Huhn, oder sonstige ausgedachten Gegenargumente, interessieren wenig bis keinen potentiellen Ischgl Kunden.
Bei dem Kapitalzufluss wird dieser Posten keinem so gut dastehendem Unternehmen den Kragen kosten ... der Betrieb einer solchen Anlage, noch weniger.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 10.11.2013 - 17:58
von Dachstein
wetterstein hat geschrieben: Für einen Naturwissenschaftler ist mir das ein wenig zu undifferenziert. Ist nun wirklich „das Gelände verwüstet und die alpine Flora und Vegetation unwiederbringlich zerstört"?
Es geht nicht darum, was einzelne schreiben (mit gewollten Übertreibungen), sondern was der Gesamttenor seitens Behörden (lange Zeit) und unabhängige Experten ist, dann bleibt für mich eine entsprechende Schlussfolgerung über.

Die betriebswirtschaftliche Seite klammere ich hier mal vollkommen aus.

MFG Dachstein

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 10.11.2013 - 22:00
von Dachstein
Österreichrechtlich ist das letzte Wort gesprochen worden, jetzt ist die EU an der Reihe. Wie es hier ausgeht ist mMn. im Moment völlig offen.

MFG Dachstein

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 10.11.2013 - 23:22
von j-d-s
Dachstein hat geschrieben: Österreichrechtlich ist das letzte Wort gesprochen worden, jetzt ist die EU an der Reihe. Wie es hier ausgeht ist mMn. im Moment völlig offen.

MFG Dachstein
Was die EU sich teilweise rausnimmt ist schon unverschämt. Ich bin bei Weitem kein EU-Gegner, die EU bringt grade uns Deutschen ne ganze Menge, aber es gibt da doch gravierende Fehlentwicklungen. Kein Wunder dass Leute wie Strache und Stronach so viel zulauf haben.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 10.11.2013 - 23:36
von Dachstein
Falsch. Das "Übereinkommen zum Schutz der Alpen", landläufig als Alpenkonvention bekannt, ist ein völkerrechtlicher Vertrag der Alpenstaaten (darunter auch Österreich) und der EG (jetzt EU) über den umfassenden Schutz und die nachhaltige Entwicklung der Alpen. Der Vertrag wurde von jedem Alpenstaat ratifiziert, ist somit neben einem Europäischen Gesetz ein Bundesgesetz und muss daher entsprechend beachtet werden. Es ist zu klären, ob dies in hinreichender Form geschienen ist.

Und da können die Populisten wie Stronach nichts tun. Es ist also nicht unverschämt, sondern es ist schlichtweg eine Rechtsangelegenheit, die zu klären ist. Fertig. Und zwar sowohl nach nationalem als auch nach EU Recht.

Ist dem Gesetz genüge getan worden, ist alles in Butter, ist dem nicht so, kann es teuer werden.

Es ist also hier nicht so wie bei der Gurkenkrümmung, dass etwas von oben hätte verordnet werden sollen, sondern ein bilaterales Interesse der jeweiligen Staaten sowie der EU.

MFG Dachstein

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 12.11.2013 - 12:03
von mic
...und für die allgemeinen Frieden sollten wir jetzt wieder zu den News kommen! :idea:

Für mich die große Frage wann die Baustelle der Talstation in die Winterpause geht und wer zuerst die neue PB im PVG "testet"?

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 12.11.2013 - 13:44
von Arlbergfan
Ich hab mir den "Run" Richtung Piz Val Gronda auch schon überlegt. Das ist gar nicht so leicht dort der erste zu sein, immerhin gibt es zwei (mit der Schweiz sogar 3) Möglichkeiten und ganz viele externe Einflussfaktoren, um dorthin als erster zu kommen.

Silvrettabahn / Fimbabahn: 11,0 / 15,02 Min
Höllkarbahn: 5,0 Min
Zeblasbahn / Palinkopfbahn: 5,0 / 5,3 Min

Man braucht also reich Liftfahrtechnisch schon mal ca. 25 Minuten um dort hinten zu sein. Dann aber auch sehr aktives anstehen und hoffen, dass die Bahn nicht stehn bleibt.
Viel Spaß!

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 12.11.2013 - 13:57
von T-Bone98
Arlbergfan hat geschrieben:Ich hab mir den "Run" Richtung Piz Val Gronda auch schon überlegt. Das ist gar nicht so leicht dort der erste zu sein, immerhin gibt es zwei (mit der Schweiz sogar 3) Möglichkeiten und ganz viele externe Einflussfaktoren, um dorthin als erster zu kommen.
Aber als Nutzer dieses Forums kannst du doch auf deine hier gemachten Erfahrungen zurück greifen. Das steigert die Chancen erheblich, dort erster zu sein. ;)

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 12.11.2013 - 14:05
von mic
@Arlbergfan: Das größere Problem wird sein wann geht die Bahn in Betrieb? :?:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 12.11.2013 - 16:04
von sunset
Ich denke mal, Ischgl macht die Bahn wieder Anfang Dezember auf. Das wäre insofern klasse, dass ich dann am 22.12. dort bin. ;)

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 12.11.2013 - 16:12
von Stäntn
mic hat geschrieben:@Arlbergfan: Das größere Problem wird sein wann geht die Bahn in Betrieb? :?:
Ich zitiere mich mal selber, die wirklichen Facts sind hier offenbar untergegangen :lach:
Stäntn hat geschrieben:Also wer gut zuhört so ab 2 min:
http://www.ischgl.com/de/active/skigebi ... blog115144

Eröffnung der Bahn kurz vor dem 4. Advent geplant...

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 12.11.2013 - 16:15
von Foto-Irrer
ich denke er meint mit "wann", um wieviel Uhr morgens.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 12.11.2013 - 16:20
von Arlbergfan
Für mich war dieses Rechenexempel natürlich nicht dafür gedacht, der erste zu sein, der mit der Piz Val Gronda fährt, sondern falls es mal gut sein sollte und ich mich entscheide, Ischgl zu nehmen, dann ist es wirklich entscheidend, dort hinten schnell zu sein. Auf der anderen Seite lässt man dann viel liegen, was man sonst so mitgenommen hat.

Naja, also Öffnungstermin: 20.12.
Gehe davon aus, dass sie gegen 09:30 Uhr dort hinten starten, früher schafft man es eh nicht hin.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 12.11.2013 - 18:49
von Whistlercarver
Mit Tourenski dürfte man als erster an der PVG Talstation sein.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 12.11.2013 - 20:39
von Phil_aus_KA
Arlbergfan hat geschrieben:Ich hab mir den "Run" Richtung Piz Val Gronda auch schon überlegt. Das ist gar nicht so leicht dort der erste zu sein, immerhin gibt es zwei (mit der Schweiz sogar 3) Möglichkeiten und ganz viele externe Einflussfaktoren, um dorthin als erster zu kommen.

Silvrettabahn / Fimbabahn: 11,0 / 15,02 Min
Höllkarbahn: 5,0 Min
Zeblasbahn / Palinkopfbahn: 5,0 / 5,3 Min

Man braucht also reich Liftfahrtechnisch schon mal ca. 25 Minuten um dort hinten zu sein. Dann aber auch sehr aktives anstehen und hoffen, dass die Bahn nicht stehn bleibt.
Viel Spaß!
Oder man kennt einen der Liftler der Silvrettabahn und fährt um 7:30 Uhr zur Idalp...so hat man ordentlich Vorsprung :-)

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 12.11.2013 - 20:51
von mic

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 13.11.2013 - 23:41
von GMD
Man kann es aber auch anders angehen. Und zwar über die Frage, ob es für nur eine Piste überhaupt eine so grosse Bahn braucht. Eher nicht, würde ich mal sagen, da würde auch eine kleinere Ausgabe reichen. Trotzdem haben sie sich für die Hochleistungsversion (also für eine PB) entschieden. Warum? Weil sie vielleicht darauf spekulieren, dass es ihnen gelingt, die strengen Auflagen auf politischem Wege (also legal) nach und nach zu lockern und so den Piz Val Gronda auch für andere Zielgruppen als der Pistenfahrer attraktiv zu machen? Konkret sind damit natürlich die freerider gemeint.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 14.11.2013 - 00:21
von Marci
GMD hat geschrieben: die strengen Auflagen
Werden doch alle erfüllt. Wenn nun der Kunde in Ischgl gewisse Optionen/Hintertüren ausnutzt ... ändert das nichts an der Tatsache das die Auflagen für Gebäude und Absperrungen erfüllt sind :lach:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 14.11.2013 - 01:26
von j-d-s
Wir haben doch schon besprochen, dass dort NATO-Draht und Selbstschussanlagen hinmüssen, um die arme Umwelt zu schützen.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 14.11.2013 - 06:05
von sunset
j-d-s hat geschrieben:Wir haben doch schon besprochen, dass dort NATO-Draht und Selbstschussanlagen hinmüssen, um die arme Umwelt zu schützen.
Nette Idee, da ist die Umwelt kaputt von den Teilen, aber die Seilbahner haben alles korrekt gemacht ... :biggrin:

Ich finde, die PVG ist ein interessantes Projekt, wie sich Seilbahnen an die Auflagen der Umweltschützer halten können und dennoch attraktiv bleiben. Wenn sich Ischgl hierbei so unter Kontrolle hält, dass alles gemäß Vorschriften erbaut wird - vor allem die Absperrungen - könnte das eine Innovation auch für andere Gebiete sein. Allerdings müssten dafür noch unsere Ökofreaks ihre Einstellung ändern (Seilbahn=böse, Straße=böse, Auto=böse, Zug=gut, Zugstrecke=böse, ...) :?

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 14.11.2013 - 08:40
von Tommyski
Wie es nun weitergeht bzgl. den Abfahrten / Absperrungen am PVG wird sich zeigen - es gibt Auflagen, das ist Fakt. Ob es nun, wie gemutmaßt wird, eine Salamitaktik geben wird um mehr Abfahrtsvarianten zu erschliessen oder nach Ausnahmeregelungen für die strengen Auflagen ersucht wird ist ebenfalls reine Spekulation!

Aus meiner Sicht sollte man erstmal abwarten wie die kommende Wintersaison läuft - dann erst gibt es Tasachen, über die man diskutieren kann.

LG
T.

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Verfasst: 14.11.2013 - 18:24
von snowflat
Ich bin grad dabei das Thema hier zu trennen, also nicht wundern, wenn zwischenzeitlich ein paar Beiträge verschwunden sind, die kommen wieder. Für die Zeit der Trennung und Wahrung der Zusammenhänge brauche ich nen Moment und mache das zwischenzeitlich im unsichtbaren Hintergrund. Also: Keine Panik :)