Seite 171 von 176

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 31.10.2020 - 09:13
von Ram-Brand
Das andere war der Wiesenlift.

Wiesenlift:
https://seilbahntechnik.net/de/lifts/5809/datas.htm

Rauthlift:
https://seilbahntechnik.net/de/lifts/5812/datas.htm


Über den Abbau kann ich leider nur etwas spekulieren. Habe dazu keine eindeutigen Infos.

Wiesenlift:
Der lag abseits. Piste war für Anfänger im oberenbereich Anspruchsvoller.
Von Innerwald zurück kommst Du nur wenn Du zu Fuß die Straße entlang gehst.

Rauthlift:
Dieser hatte eine Brücke um die Straße in Innerwald zu kreuzen.
Zu der Talstation konnte man auch per Ski fahren.
Durch das Gelände und die Skibrücke auch etwas anspruchsvoller.
Neben den Lift ging auch die Talabfahrt zur Gaislachkoglbahn runter.
Eine wirklich schöne Abfahrt. Wo man wenn man zuviel Schwung hatte die Straße als Sprungschanze nutzen konnte.

Die Piste wurde auch einige Jahre nach der Schließung vom Rauthlift verlegt.
Deswegen ist da jetzt der blöde Ziehweg Richtung Innerwald Schlepper. Wo man an der Seite vorbei fährt um dann wieder den nächsten Ziehweg wieder Richtung Gaislachkogl Talstation zu fahren.

Die alte Piste ist auch unten mit einem Holzzaun eingezäunt.

Somit vermute ich, dass es dort sicher Probleme mit den Grundstückseigentümern gab, die das nicht mehr wollten.

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 01.11.2020 - 15:10
von Ram-Brand
Habe mal ein Foto angehängt wie ich die Gondelbahn gesehen hätte inkl Mittelstation.
inkl. zwei Pisten als Zuführung.

Bin gespannt wie weit davon dann die Sesselbahn abweicht.

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 01.11.2020 - 16:49
von Xtream
Ram-Brand hat geschrieben: 01.11.2020 - 15:10 Bin gespannt wie weit davon dann die Sesselbahn abweicht.
welche sesselbahn! denke die talstation kommt direkt neben die schwarze schneidbahn bzw sehr nah an den gletscherexpress :idea:

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 02.11.2020 - 01:03
von Seilbahnjunkie
Hoffentlich, der Fußweg zwischen den beiden Gondeln ist schon blöd, aber wenn man die so weit nach Osten schiebt, dann wäre die kaum als Abbringer vom Golden Gate tauglich. Aber man darf natürlich auch nicht vergessen an den Weltcup zu denken, daher kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Bahn den Zielbereich quert.Ich könnte mir die Talstation am ehesten direkt neben der Tribüne vorstellen wo beim Weltcup das VIP Zelt steht. Da kommt man gut von den Pisten hin und auch vom Gletscherexpress geht es grade noch so.

Ram Brands Vorschlag erfordert ja wieder Gletscherstützen, wenn ich das richtig sehe. Dif sind ja bei den meisten Betreibern nicht so beliebt (oberhalb von fixen SBs). Eigentlich setzt ja nur der Stubaier wirklich auf die Lösung.

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 02.11.2020 - 19:50
von Ram-Brand
Ne ohne Gletscherstützen. Daher Gondelbahn.

Deshalb fand ich es ja so interessant, dass Snowking von einer Sesselbahn sprach.

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 03.11.2020 - 18:04
von Snowking99
Ram-Brand hat geschrieben: 02.11.2020 - 19:50 Ne ohne Gletscherstützen. Daher Gondelbahn.

Deshalb fand ich es ja so interessant, dass Snowking von einer Sesselbahn sprach.
Ich weiß nicht wann ich hier wo von einer Sesselbahn sprach aber da muss ich mich definitiv vollkommen verhaspelt haben. Das gibt eine EUB wenn sie denn überhaupt kommt.

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 03.11.2020 - 21:54
von Ram-Brand
Da habe ich das wohl durcheinander gebracht.

viewtopic.php?f=12&t=38575&start=4200#p5286488

Ging um diesen Beitrag. Aber die 8-CLD/B bezog sich ja wo anders drauf.
Passiert wenn man nur quer liest. :D

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 06.11.2020 - 15:28
von snowflat
Für Kündigungen bei DM wegen der aktuellen Auftragslage gibt es ein separates Topic und das hat hier nichts verloren: viewtopic.php?f=35&t=64454

Daher verschoben!

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 09.11.2020 - 09:28
von Firn77
Ram-Brand hat geschrieben: 28.10.2020 - 20:23 Hätte ja eher gedacht das die Seiterjöchlbahn eine Gondelbahn wird mit Mittelstation.
Dann würden die Rennteams die obere Sektion nutzen.
Außerdem könnte die Bahn fahren auch wenn es für den Ziehweg zurück nicht genug Schnee hätte.


Historisches:
Wegen der Piste vom Rettenbach zur Giggijochbahn zurück. Habe nachgeschaut.
Im Pistenplan 1991/92 ist die Piste nicht mehr drin.
Zur gleichen Zeit wurde auch der Wiesenlift in Innerwald abgetragen.
Im Skiatlas von 1997 ist der Ziehweg übrigens noch als Route drin. Schade, dass es das nicht mehr gibt. Dann müsste man nicht immer runter in den Ort. Aber das ist vermutlich mit der heute viel engeren Bebauung ncht mehr darstellbar.

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 09.11.2020 - 09:34
von Ram-Brand
Falls ich dieses Jahr hinkomme mach ich mal Fotos. So Corona will.

Hauptproblem ist auch das es keine Beschneiung gibt. Ausserdem ist die Piste nicht Massentauglich.

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 09.11.2020 - 09:55
von GIFWilli59
Interessant, dass es damals auch die Möglichkeit gab, von der Giggijoch-Talabfahrt zum Gaislachkogl zu wechseln. So gesehen ist das Gebiet heute deutlich schlechter vernetzt.
(Und bemerkenswert, dass es im Langegg-Bereich damals noch drei SBs gab, wo heute nur mehr eine steht.)

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 09.11.2020 - 20:44
von Ram-Brand
^^ Du meinst wohl anders rum.

Denn man kann vom Giggijoch (Bergstation Silberbrünnl) zur Talstation Gaislachkoglbahn fahren.
Aber nicht von einem Punkt am Gaislachkogl zur Giggijoch Talstation. Da muss man immer Langegg nehmen.

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 09.11.2020 - 23:01
von Manu84
"Im Skiatlas von 1997 ist der Ziehweg übrigens noch als Route drin. Schade, dass es das nicht mehr gibt. Dann müsste man nicht immer runter in den Ort. Aber das ist vermutlich mit der heute viel engeren Bebauung ncht mehr darstellbar."

Bist du dir sicher das der Plan von 1997 ist? Da ist ja noch der Rauthlift eingezeichnet. Hab gerade nochmal nachgeschaut. Der ist 1995 stillgelegt worden. Und an diesen Rauthlift habe ich irgendwie keine Erinnerung mehr, obwohl ich noch eigene Erinnerungen an Lifte habe, die es schon viel länger nicht mehr gab. SL Pitztaler Jöchl, SL Silberbrünnl oder SL Roßkirpl (Letzteren bin ich glaube ich nur einmal gefahren, weil meine Eltern der Meinung waren, den steilen Schlepplift kombiniert mit schwarzer Piste ist nichts für einen 6 jährigen :wink: )

Der Langegg 1 ging glaube mitten auf der heutigen Piste los. Wenn man von der blauen 6 um die Kurve Richtung Langeggbahn fährt. Und das Häuschen der Bergstation steht auch noch bis heute da. Dann runter zum Langegg 2. Häuschen der Talstation steht heute auch noch. Bergstation war glaube da wo heute der Funpark endet.

Kann mich auch noch erinnern das ich mit 4 1/2 den SL Mutkogl hochgekommen bin, obwohl ich mich bis heute frage wie ich das geschafft habe.

Aber an den Rauthlift habe ich irgendwie keinerlei Erinnerung.

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 09.11.2020 - 23:13
von Pistencruiser
GIFWilli59 hat geschrieben: 09.11.2020 - 09:55 Interessant, dass es damals auch die Möglichkeit gab, von der Giggijoch-Talabfahrt zum Gaislachkogl zu wechseln. So gesehen ist das Gebiet heute deutlich schlechter vernetzt.
(Und bemerkenswert, dass es im Langegg-Bereich damals noch drei SBs gab, wo heute nur mehr eine steht.)
Ich denke ich weiss, was du meinst im Plan - aber das ist der Fahrweg nach Hochsölden bzw. Fahrwege zu den höhergelegenen Siedlungen am Talhang. Keine Pisten imho.

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 10.11.2020 - 08:49
von Firn77
Manu84 hat geschrieben: 09.11.2020 - 23:01 "Im Skiatlas von 1997 ist der Ziehweg übrigens noch als Route drin. Schade, dass es das nicht mehr gibt. Dann müsste man nicht immer runter in den Ort. Aber das ist vermutlich mit der heute viel engeren Bebauung ncht mehr darstellbar."

Bist du dir sicher das der Plan von 1997 ist? Da ist ja noch der Rauthlift eingezeichnet. Hab gerade nochmal nachgeschaut. Der ist 1995 stillgelegt worden. Und an diesen Rauthlift habe ich irgendwie keine Erinnerung mehr, obwohl ich noch eigene Erinnerungen an Lifte habe, die es schon viel länger nicht mehr gab. SL Pitztaler Jöchl, SL Silberbrünnl oder SL Roßkirpl (Letzteren bin ich glaube ich nur einmal gefahren, weil meine Eltern der Meinung waren, den steilen Schlepplift kombiniert mit schwarzer Piste ist nichts für einen 6 jährigen :wink: )

Der Langegg 1 ging glaube mitten auf der heutigen Piste los. Wenn man von der blauen 6 um die Kurve Richtung Langeggbahn fährt. Und das Häuschen der Bergstation steht auch noch bis heute da. Dann runter zum Langegg 2. Häuschen der Talstation steht heute auch noch. Bergstation war glaube da wo heute der Funpark endet.

Kann mich auch noch erinnern das ich mit 4 1/2 den SL Mutkogl hochgekommen bin, obwohl ich mich bis heute frage wie ich das geschafft habe.

Aber an den Rauthlift habe ich irgendwie keinerlei Erinnerung.
Ja, der von 1997. Aber der hatte 1996 Drucklegung, also kann schon sein, dass sie da den Pistenplan von der Vorsaison erwischt haben.

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 10.11.2020 - 14:28
von Ram-Brand
Leider ist wohl die Quelle des Planes falsch.
Plan ist niemals aus dem Jahr der hier behauptet wird.

Das kann man anhand der Lifte sehen.

Hainbachkar als Schlepper bis 1992.
Ab 1993 Silberbrünnl als 4er.

Roßkirpl seit 1991 als 4er.

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 10.11.2020 - 15:28
von Firn77
Ram-Brand hat geschrieben: 10.11.2020 - 14:28 Leider ist wohl die Quelle des Planes falsch.
Plan ist niemals aus dem Jahr der hier behauptet wird.

Das kann man anhand der Lifte sehen.

Hainbachkar als Schlepper bis 1992.
Ab 1993 Silberbrünnl als 4er.

Roßkirpl seit 1991 als 4er.
Dann hat man es sich im ADAC Verlag damals wohl sehr einfach gemacht ;-)

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 04.03.2021 - 22:15
von Snowking99
So dieses Jahr tut sich nun endlich was in Sachen Restaurant Mittelstation

Nachdem nun alle Vorbauten wie das neue Büro, der neue Brückeneinstieg und der Tunnel abgeschlossen sind, wird ab 06.04. das alte Gebäude abgerissen und ein neues Restaurant gebaut. Dieses passt sich dann der Struktur der bestehenden Seilbahnstation an. Das Lokal mit Bedienung kommt von nun an nach oben der SB Bereich nach unten. Außerdem entstehen neue Zugänge, einer davon auf Seilbahnebene.
Der Skibetrieb wird somit mit Ende der Osterferien am Gaislachkogl eingestellt. Dies hat man um drei Wochen vorgezogen um so hinten raus mehr Zeit zur Verfügung zu haben und eine Verschiebung des Saisonstarts wie vor zwei Jahren ( bei Neubau des Tunnels wegs starker Schneefälle) zu vermeiden.

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 05.03.2021 - 08:30
von Manu84
Danke für die Info :top:

wird sich denn in Sachen Liften auch noch was tun oder bleibt es beim Restaurant Neubau?

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 05.03.2021 - 08:59
von Firn77
Snowking99 hat geschrieben: 04.03.2021 - 22:15 So dieses Jahr tut sich nun endlich was in Sachen Restaurant Mittelstation

Nachdem nun alle Vorbauten wie das neue Büro, der neue Brückeneinstieg und der Tunnel abgeschlossen sind, wird ab 06.04. das alte Gebäude abgerissen und ein neues Restaurant gebaut. Dieses passt sich dann der Struktur der bestehenden Seilbahnstation an. Das Lokal mit Bedienung kommt von nun an nach oben der SB Bereich nach unten. Außerdem entstehen neue Zugänge, einer davon auf Seilbahnebene.
Der Skibetrieb wird somit mit Ende der Osterferien am Gaislachkogl eingestellt. Dies hat man um drei Wochen vorgezogen um so hinten raus mehr Zeit zur Verfügung zu haben und eine Verschiebung des Saisonstarts wie vor zwei Jahren ( bei Neubau des Tunnels wegs starker Schneefälle) zu vermeiden.
Kann mir das grad nicht so vorstellen. Gibts da wo ein Rendering dazu?

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 05.03.2021 - 17:04
von Snowking99
Firn77 hat geschrieben: 05.03.2021 - 08:59 Kann mir das grad nicht so vorstellen. Gibts da wo ein Rendering dazu?
Nicht, dass ich es wüsste, ich hab selber nur die Bauzeichnungen gesehen.
Manu84 hat geschrieben: 05.03.2021 - 08:30 Danke für die Info :top:

wird sich denn in Sachen Liften auch noch was tun oder bleibt es beim Restaurant Neubau?
Parallel wird ja auch das neue Mitarbeiterhaus im Tal fertig gestellt. Dabei sollte es nach aktuellem Stand bleiben für dieses Jahr.

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 06.03.2021 - 13:44
von Ram-Brand
Das ganze wird sicherlich auch noch auf der Sölden Website angekündigt.
Dann gibt es sicherlich eine Zeichnung dazu.

Mal sehen wie es wird.

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 17.03.2021 - 11:51
von basti59
Ram-Brand hat geschrieben: 06.03.2021 - 13:44 Das ganze wird sicherlich auch noch auf der Sölden Website angekündigt.
Dann gibt es sicherlich eine Zeichnung dazu.

Mal sehen wie es wird.
Anbei der Link von der offiziellen Sölden Seite

https://www.soelden.com/de/winter/skige ... ation.html

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 17.03.2021 - 20:49
von Ram-Brand
Guck an, da ist die Info schon :-)

Re: Neues in Sölden

Verfasst: 07.04.2021 - 13:30
von Heydi
Seit gestern sind auch die Abrißarbeiten des Restaurat begonnen!