Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Fürs Tiroler Oberland:
Der strahlende Sonnenschein verabschiedet sich schon bald wieder von uns. Wir verbleiben in einer sehr wechselhaften Westströmung. Am Samstag Vormittag dürfte es vorerst aber noch etwas Sonnenschein geben. Am Nachmittag zieht es zu und gegen Abend ist unergiebiger Niederschlag nicht ausgeschlossen. Von Sonntag bis Dienstag bleibt es sehr wechselhaft. Immer wieder ist etwas Niederschlag möglich. Oft ist es aber trocken, größere Niederschlagsmengen sind weiterhin nicht zu erwarten. Die Schneefallgrenze schwankt zwischen dem Tal und 2000m.
Ist ja alles sehr schwankend ... :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Joasen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 186
Registriert: 06.06.2006 - 16:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Cologne
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Harz

Beitrag von Joasen »

im harz muss heute ganz schön was runtergekommen sein! Heute morgen meldete Sonnenberg 28 cm, und heute hat es den ganzen Tag geschneit!! Würde schätzen morgen so 50 cm Schnee. Auf´m Wurmberg schaut´s auch jut aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Booooaaaaahhhh......Und im Zillertal siehts aus wie im April.....dafür ham mer hier puren Sonnenschein. Den ganzen Regenvorhersagen glaub ich eh nicht mehr...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
benjamin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 28.09.2005 - 22:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Beitrag von benjamin »

Das meint die Sma für die CH:

.... den Alpen entlang am Dienstag auch anhaltende Niederschläge. Schneefallgrenze am Dienstag wieder auf 600 bis 800 Meter sinkend.

Mal schauen. Ich glaube es erst, wenn die Niederschläge auch eintreten.
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Beitrag von Pilatus »

benjamin hat geschrieben:Das meint die Sma für die CH:

.... den Alpen entlang am Dienstag auch anhaltende Niederschläge. Schneefallgrenze am Dienstag wieder auf 600 bis 800 Meter sinkend.

Mal schauen. Ich glaube es erst, wenn die Niederschläge auch eintreten.
Diese Woche hats hier in den Voralpen zwar wie im Wetterbericht gemeldet geschneit. Aber wenn man auf die Niederschlagsmenge schaut, dann würde ich mir eher Sonnenschein wünschen. Denn 5mm bringen leider nichts ausser schlechtem Wetter = schlecht zum Skifahren.
Zuletzt geändert von Pilatus am 10.02.2007 - 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Aha, Pilatus hat die Zitatfunktion entdeckt! :)
Hibernating
Benutzeravatar
BigE
Brocken (1142m)
Beiträge: 1207
Registriert: 20.09.2006 - 00:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grüsch
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von BigE »

mir egal wenns schlechtes wetter ist, muss sowieso lernen :?

also solls wenn schon grad anständig schneien, drückt daumen
Saison 07/08: 92. Saison 08/09: 53. Saison 09/10: 70. Saison 10/11: 66. Saison 11/12: 68. Saison 12/13: 77. Saison 13/14: 69
Saison 14/15: Gotschna/Parsenn 38, Madrisa 9, Rinerhorn 3, Jakobshorn 4, Schatzalp 1, Grüsch Danusa 1, Brambrüesch 3, Lenzerheide/Arosa 1, Flims/Laax 1, Brigels/Waltensburg 1, Tschappina 1, Diavolezza 4, Corviglia 1, Samnaun/Ischgl 2, Livigno 1, Skitour 2 - Total: 73
skiing all day keeps the doctor away!
↓ Mehr anzeigen... ↓

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

Bild

kann ja heiter werden! in den tälern wohl kühler, aber auf den bergen wirds wohl richtig warm
Touren >> Piste
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Hamburg: Über Nacht nochmals Neuschneezuwachs. Derzeit ~ 10 cm Gesamtschneehöhe, böiger Wind mit Schneeverwehungen und - 4 °C. Ein Bild vom Garagendach heute morgen:
Bild
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

So....der Schnee für Tirol ist mal wieder ausgeblieben.....hab ich mir schon gedacht. Dafür ist kühl genug zum Beschneien, und strahlender Sonnenschein.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Oberlandwetter prognostiziert eine Berg-und-Talfahrt der Wintergefühle:
Die wetterbestimmende, wechselhafte Westströmung bleibt uns erhalten. Dabei wird der Wetterverlauf nun deutlich turbulenter, die Temperaturen beginnen stärker zu schwanken. Am Montag schlägt das Pendel bei den Temperaturen kurzzeitig nach oben aus. Vorübergehend liegt die Schneefallgrenze um 1900m, sinkt aber mit einer Kaltfront bis zum Abend schon wieder gegen 1400m ab. Am Dienstag liegen wir dann hinter dieser Kaltfront im feucht-kühlen Nordweststau. Der Tag dürfte recht winterlich verlaufen. Der Mittwoch bringt eine kurzzeitige Wetterbesserung und neuerlich mildere Luft. Aber am Donnerstag gibt es schon wieder Schneeschauer bis ins Tal herab.
Für Hamburg haben sie soeben eine Warnung vor gefrierenden Regen ausgegeben. Ab Mittag erwarten sie bei Temperaturen um 0°C starken Regen, der auf dem durchgefrorenen Boden zu mehreren Zentimeter dickem Eis gefrieren soll.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

SLF rechnet mit 50cm bis morgen abend im westlichen Wallis
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Öhhhhmmm.....Derzeit schiffts hier wie´d Sau bei 7°C!!!!

Adee Skiweltpisten .... Und die Wettervorhersage sagt für die nächsten Tage Schneefallgrenzen zwischen 900m und 1700m vorraus.

Der Frühling ist da!!!!
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Af hat geschrieben:Öhhhhmmm.....Derzeit schiffts hier wie´d Sau bei 7°C!!!!

Adee Skiweltpisten .... Und die Wettervorhersage sagt für die nächsten Tage Schneefallgrenzen zwischen 900m und 1700m vorraus.

Der Frühling ist da!!!!
Ach hattest du schon Winter? Die Krokusse blühen schon teilweise seit Dezember...
Benutzeravatar
eschi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 319
Registriert: 15.12.2006 - 15:52
Skitage 19/20: 45
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Seebruck, Chiemsee
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von eschi »

Quelle Wetteronline:

Am Montag muss im westlichen und zentralen Alpenraum beidseitig der Alpen mit teils intensiven Niederschl�gen gerechnet werden. Die Schneefallgrenze liegt anfangs zwischen 1300 und 1800 Meter, nur lokal f�llt bis auf etwa 1000 Meter H�he herab Schnee. In der zweiten Tagesh�lfte sinkt sie in den Westalpen generell gegen 1000 Meter H�he ab. Im Osten �sterreichs f�llt trotz dichter Bew�lkung zun�chst kaum Niederschlag. Erst im Laufe des Nachmittags setzen dort erste Regenf�lle ein. Von den franz�sischen Alpen bis zum Jura kommt es in den h�heren Lagen verbreitet zu schweren Sturmb�en bis 100 km/h. Die Temperatur steigt in Tallagen auf 5 bis 10 Grad, �rtlich sogar bis 12 Grad.

In der Nacht zu Dienstag ist aufgrund eines Tiefdruckgebiets �ber Norditalien alpens�dseitig mit teils ergiebigen Niederschl�gen zu rechnen. Davon betroffen sind die Gebiete von den Dolomiten bis zu den Julischen Alpen. Mit anfangs s�dlicher Anstr�mung kann es zu zus�tzlichen Staueffekten kommen. Lokal sind Neuschneemengen von �ber 30 Zentimeter oberhalb von 900 bis 1200 Meter H�he m�glich. In tieferen Lagen f�llt Regen.

Am Dienstag kommt es alpennordseitig zu weiteren Niederschl�gen, die am �sterreichischen Alpenhauptkamm teils l�nger anhalten k�nnen. Im n�rdlichen Alpenraum der Schweiz wird es im Tagesverlauf trockener und freundlicher. Die Schneefallgrenze liegt etwa bei 900 Meter H�he. In den T�lern werden 5 bis 9 Grad gemessen. Auf der Alpens�dseite wird es zeit- und gebietsweise f�hnig. Daher bleibt es dort bei Werten von 8 bis 14 Grad �berwiegend trocken und die Sonne scheint h�ufig.

Am Mittwoch stellt sich eine kurze Wetterberuhigung ein, die im �stlichen Alpenraum voraussichtlich den ganzen Tag anh�lt. Im westlichen Alpenraum ziehen bereits in der zweiten Tagesh�lfte neue Regenwolken von Westen her auf. Der Niederschlag kommt rasch ostw�rts voran und erreicht in der Nacht zum Donnerstag die Tauern und den Osten �sterreichs. Schnee f�llt oberhalb von 1100 bis 1400 Meter H�he, im Verlauf auch bis unter 1000 Meter H�he herab. In Tallagen steigt das Quecksilber auf Werte zwischen 4 und 11 Grad.

Naja, ich hab irgendwie abgeschlossen mit der Saison.
Da die Skih�tte unseres Vereines in einem Skigebiet zw. 1.000 und 1.400 Meter (Schetteregg, Bregenzer Wald) liegt sieht es sehr mau aus...

LG Eschi
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wolfvmax »

Am Donnerstag anfangs Wolken, Regen und Schneefall bis auf 800m. Nach und nach aber setzt sich in ganz Tirol die Sonne durch. Höchstwerte: 5 bis 11 Grad.


Am Freitag sehr mild und überwiegend sonnig. Föhniger Südwind und 10 bis 16 Grad.


Am Samstag zunächst Sonne und Föhn, im Lauf des Nachmittages Wolken und am Abend Regen. Sehr mild. Höchstwerte: 8 bis 15 Grad.


Am Sonntag kühler, zeitweise Regen und Schneefall auf 1000 bis 500m.

Jetzt ist die ganze Zeit das Wetter normal, wenn ich dann komme, gibts Schnee :?
Benutzeravatar
seilreiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 495
Registriert: 01.12.2002 - 22:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im Süden
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von seilreiter »

Af hat geschrieben: Der Frühling ist da!!!!
So jetzt wirds leider Off-Topic aber bei der Vorlage kann ich nicht anders .... wobei "Wetter" stimmt ja schon mal - isch also gar id OT ..

http://www.youtube.com/watch?v=5iuWkKviJ7s

Maxi Beaver in da house check it out . jo 8)
Valentijn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 778
Registriert: 01.08.2006 - 11:56
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Piesendorf
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentijn »

Wolvmax hat folgendes geschrieben:
Jetzt ist die ganze Zeit das Wetter normal, wenn ich dann komme, gibts Schnee
Jetzt finde ich das Wetter auch nicht ganz normal... :roll: Regen bis fast 1800 Meter. Sei Froh das noch etwas Schnee kommt, es gibt immer noch Skigbiete der den Schnee ganz gut brauchen können! :)
Salzburger Super Ski Card
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Frühjahrsski, Nullgradgrenze bei 3.100m am Freitag:
Der Dienstag verläuft recht winterlich. Die Berge verbleiben im feucht-kalten Nordweststau. Winterliche Kälte kann sich aber nicht nachhaltig festsetzen, denn am Mittwoch wird es schon wieder milder und vorübergehend auch freundlicher. Gegen Abend Eintrübung und in der Nacht auf Donnerstag neuerlich etwas Schneefall. Am Donnerstag selbst kehrt am Nachmittag die Sonne an den Himmel zurück. Am Freitag wird es ausgesprochen frühlingshaft. Bei Sonnenschein und föhnigem Südwind gibt es untertags auf den Pisten Firnschnee. Am Himmel ziehen nur harmlose, hohe Schleierwolken vorüber.
Quelle: Oberlandwetter

Zum Glück hats im Zillertal den Hintertuxer :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

Endlich hat das Wetter mal unerwartet und massiv positiv überrascht! :gut:

Für Hochsavoyen waren massive Regenfälle bis auf 1800 Meter gemeldet. Erst gegen Abend sollte die Schneefallgrenze sinken. Und was ist passiert? Bereits um 12.30 Uhr war der Schnee wieder auf 1200 m unten. Und kurze Zeit später warens 1000 m! Und dick hats da geschneit! Bin mal gespannt wie das morgen früh bei Licht so aussieht.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

In den Nordalpen dürfte es derzeit auch etwas stärker schneien, Schneefallgrenze aber noch in 1300-1400 m. Die Katrinalm-Onlinestation meldet ca. 20 cm Neuschnee. Aber richtig schneien soll´s bei uns ja erst in der Nacht, die Hoffnung lebt. :wink:
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Chasseral hat geschrieben:Endlich hat das Wetter mal unerwartet und massiv positiv überrascht! :gut:

Für Hochsavoyen waren massive Regenfälle bis auf 1800 Meter gemeldet. Erst gegen Abend sollte die Schneefallgrenze sinken. Und was ist passiert? Bereits um 12.30 Uhr war der Schnee wieder auf 1200 m unten. Und kurze Zeit später warens 1000 m! Und dick hats da geschneit! Bin mal gespannt wie das morgen früh bei Licht so aussieht.
Ja, die diversen Webcams von Chamonix waren heute den ganzen Tag recht vielversprechend ...

In Österreich schaut's auch grad gar nicht mal so schlecht aus, wie Lanschi ja schon angedeutet hat. Die Temperaturen sinken wieder und gleichzeitig stieg die Niederschlagsmenge ...
Benutzeravatar
PB_300_Polar
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2779
Registriert: 11.11.2004 - 17:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB_300_Polar »

SWR3 eben: Schneefalls grenze 500- 900 m
Der Schnee kommt.....
Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Baiersbronner »

In Graubünden siehts auch gut aus, Lenzerheide hat ca. 20 cm Neuschnee bekommen, die Nachbarn (Savognin z.B.) 10cm....

Und wenn ich das auf der WEbcam richtig erkennen kann, Schneit es weiter.....

Dann kann das Wochenende ja kommen :)

Gruß
Bild
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Im Montafon hats 25 cm Neuschnee in den Hochlagen gegeben, auf 1.400 m habs "nur" 5 cm dazu.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“