

Also für mich klingt das nach einer offziellen Piste von Anfang an.Ab dem Trittkopfkar wird bis in den Bereich Ochsenboden zur neuen Mittelstation ein
rund 830 m langer Multifunktionsweg errichtet. Dabei handelt es sich um einen kombinierten
Fahr- und Schiweg mit einer Breite von ca 6 m, in dem eine geschotterte
Fahrspur von 3,5 m mit begrünten Banketten angelegt wird.
Nein so wie ich es sehe führt die von der Mittelstation nach ZürsRogerWilco hat geschrieben: Edit: Wenn ich mir es nochmal genau anschaue (und auch die Grafiken), ist das eher nur eine Piste ZUR Mittelstation.
mit der Gondel runter muss man ja eh nicht, einfach umsteigen und weiter auf den Trittkopf.schneeberglift hat geschrieben:ich sehr hoffe weil es wäre ja unsinnig wenn man dann an der Mittelstation steht und mit der Bahn runter fahren muss
ich denke es wird sich hier ehr um eine Art Notweg handeln. Als offizielle Piste für die Masse an Skifahrern welche mit der neuen Flexenbahn hochkommen wird ein normaler Mulitfunktionsweg ehr ungeeignet seinRogerWilco hat geschrieben:Also für mich klingt das nach einer offziellen Piste von Anfang an.
die neue Bahn hat eine 4 Mal so große Beförderung, glaube 2400 Personen/h statt bisher 600schneeberglift hat geschrieben:die normalen Abfahrten vom Trittkopf [..], denn bisher war die immer relativ leer
ein Teil, welcher mit der Trittkopf 1 hochkommt, wird aber mit der Flexenbahn wieder runterfahren...Choisir hat geschrieben:und außerdem: wenn es ab der Mittelstation keine Möglichkeit gibt, abzufahren, wird es dort wohl zum Stau kommen, wenn zu Hochzeiten tatsächlich pro Stunde 2x2400 Leute dort ankommen, aber nur 2400 bis ganz nach oben fahren können. Eine Talfahrt mit der Bahn wird zwar möglich sein, aber Stau ist wohl vorprogrammiert.
So und jetzt gerade noch eine kurze Frage nebenbei:Arlbergfan hat geschrieben:Das neue Skipanorama ist übrigens auch bereits längst verfügbar:
http://cdn.skiarlberg.at/f461b33bb02162 ... 1a9--image
Der Bereich Zürs 2015/16 mit neuer Übungshangbahn:
Almhof Schneider wird (auch) in Sommer 2016 wieder eine gigantische Baustelle sein.Mit der Baustelle in Zürs und dem Umbau der Bergbahn Oberlech wird das ein ordentlicher Bausommer nächstes Jahr...
Weiß jetzt nicht ob der Übungslift vorher nicht auch bereits Salzbödenlift hieß?Mr. X hat geschrieben:So und jetzt gerade noch eine kurze Frage nebenbei:
Haben die am Rendl mit dem Übungslift eine Namensänderung durchgeführt?
Da steht nämlich ganz fett Salzböden