Seite 171 von 259

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 24.08.2015 - 21:03
von Freeride-Fan
Hier die Bilder von einem Freund :wink: spare mir mal die Beschreibungen der bilder :D

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 24.08.2015 - 21:59
von Arlbergfan
Find ich cool, wer hier alles im Sommer am Arlberg in Zürs vorbeikommt. :wink:
Wer nicht schüchtern ist, darf auch mal hallo sagen.

Und naja - Baustellenbilder gibts von mir erst nächstes Jahr - wenns was spannendes gibt... :wink:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 27.08.2015 - 17:40
von Choisir
nun mal eine Frage zu einem wirklich wichtigen Teil der Infraktruktur.. letzten Winter sagte man mir im Piccadilly, dass der Postkeller zur Saison 15/16 neu eröffnen würde. Hat jemand Informationen zu dem Thema?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 28.08.2015 - 00:32
von Arlbergfan
Gerüchten zufolge macht er wieder auf. Werde mich umhören. Mehr weiß ich Anfang Oktober!

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 05.09.2015 - 12:21
von gunnar
weiß jetzt nicht ob es bereits eine Darstellung der geplanten Mittelstation Ochsenböden hier im Thread gibt ... hier >>>https://naturschutzanwalt.files.wordpre ... nboden.jpg findet sich jedenfalls ein Visualisierung dazu.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 05.09.2015 - 18:25
von saccon
Das Pracht Stück kann man nicht oft genug ansehen. ..

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 05.09.2015 - 21:37
von miki
Entschuldigt bitte die evtl. blöde (?) Frage: wird es nun ab der Mittelstation Ochsenböden eine Piste nach Zürs geben oder nicht? Und bevor ich die freundliche Antwort bekomme dass irgendwo auf den letzten 50 Seiten im Forum sowieso alles steht
:wink: : vor ca. 1 Monat habe ich in diesem Topic gelesen (Beitrag vom 10. 8.) dass es keine Piste geben wird, auf dem aktuell verlinktem Bild sieht es definitiv nach einer Abfahrt aus ... ?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 06.09.2015 - 16:30
von Theo
Laut der auf der vorderen Seite von Seilbahn.net verlinkten Grafik gibt es keine präparierte Piste von der Mittelstation. Allerdings sieht man ja recht deutlich Skispuren bei der geplanten Mittelstation, aber am Arlberg fahren sie ja bekanntlich fast überall runter.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 06.09.2015 - 17:24
von Mr. X
So erstmal hoffe ich ihr hattet alle einen schönen Sommer :D

Und jetzt ans Eingemachte:

Soweit ich hier irgendwo gelesen habe, dass in diesen Komplex ja eine kleine Bar integriert wird, könnte ich mir ruhig vorstellen, dass es dort eine Ratrakspur geben wird. Bestimmt auch wie bei der Rendlbahn. Als diese ja als "offiziell fertiggestellt" galt, hatte man ja erst mit dem Bau der neunen Talabfahrt begonnen. Diese hatte man ja auch 1- 2 Wochen später eröffnet. Dies machten sie deshalb so, weil die Companeros von der AbbAg sonst nie die Baugenehmigung bekommen hätten.

Ich denke auch, dass dies bei der Trittkopf-Flexenbahn der Fall sein wird. Erst wird die Bahn aufgebaut und dann maximal ein Jahr später wird es sicherlich auch eine Piste geben.

Außerdem vielleicht bringen die dort auch Pistengeräte usw. unter. Und diese Bar kann ja auch nicht nur mittels Kabinen erreicht werden.

Fazit: Da kommt sicher eine Art Piste oder Ziehweg hin

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 06.09.2015 - 18:50
von RogerWilco
In dem Genehmigungsbescheid steht ja dieser Absatz.
Ab dem Trittkopfkar wird bis in den Bereich Ochsenboden zur neuen Mittelstation ein
rund 830 m langer Multifunktionsweg errichtet. Dabei handelt es sich um einen kombinierten
Fahr- und Schiweg mit einer Breite von ca 6 m, in dem eine geschotterte
Fahrspur von 3,5 m mit begrünten Banketten angelegt wird.
Also für mich klingt das nach einer offziellen Piste von Anfang an.

Edit: Wenn ich mir es nochmal genau anschaue (und auch die Grafiken), ist das eher nur eine Piste ZUR Mittelstation.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 06.09.2015 - 22:47
von Mr. X
RogerWilco hat geschrieben: Edit: Wenn ich mir es nochmal genau anschaue (und auch die Grafiken), ist das eher nur eine Piste ZUR Mittelstation.
Nein so wie ich es sehe führt die von der Mittelstation nach Zürs

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 07.09.2015 - 19:10
von schneeberglift
So wie ich das verstehe im Bescheid zweigt der Multifunktionsweg, also auch die Piste vom Trittkopfkar ab, also von der Nummer 7 zum Ochsenboden, das dürfte ungefähr der jetzigen eigezeichneten Skiroute 8 sein. Vom Ochsenboden nach Zürs kann ich aber nichts lesen. Vielleicht ist es dann wirklich so wie Mr. X das geschildert hat, was ich sehr hoffe weil es wäre ja unsinnig wenn man dann an der Mittelstation steht und mit der Bahn runter fahren muss. Geländetechnisch müsste das ja möglich sein mit der Piste, man hat ja immer durchgängig Gefälle oder? Ansonsten bleiben ja die normalen Abfahrten vom Trittkopf obwohl ich es ohne diese neue Piste als zusätzliche Alternative schade fände, denn bisher war die immer relativ leer, zumindest wenn ich da war. :wink:

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 08.09.2015 - 07:35
von dani
schneeberglift hat geschrieben:ich sehr hoffe weil es wäre ja unsinnig wenn man dann an der Mittelstation steht und mit der Bahn runter fahren muss
mit der Gondel runter muss man ja eh nicht, einfach umsteigen und weiter auf den Trittkopf.
RogerWilco hat geschrieben:Also für mich klingt das nach einer offziellen Piste von Anfang an.
ich denke es wird sich hier ehr um eine Art Notweg handeln. Als offizielle Piste für die Masse an Skifahrern welche mit der neuen Flexenbahn hochkommen wird ein normaler Mulitfunktionsweg ehr ungeeignet sein

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 08.09.2015 - 09:54
von Choisir
schneeberglift hat geschrieben:die normalen Abfahrten vom Trittkopf [..], denn bisher war die immer relativ leer
die neue Bahn hat eine 4 Mal so große Beförderung, glaube 2400 Personen/h statt bisher 600

und außerdem: wenn es ab der Mittelstation keine Möglichkeit gibt, abzufahren, wird es dort wohl zum Stau kommen, wenn zu Hochzeiten tatsächlich pro Stunde 2x2400 Leute dort ankommen, aber nur 2400 bis ganz nach oben fahren können. Eine Talfahrt mit der Bahn wird zwar möglich sein, aber Stau ist wohl vorprogrammiert.

Und zu der Sache mit der Bar in der Mittelstation: stand nicht in irgendeinem Bescheid, dass es keine Gastronomie dort geben wird? Hab sowas im Kopf, aber kann nicht finden, wo es stand

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 08.09.2015 - 10:01
von dani
Choisir hat geschrieben:und außerdem: wenn es ab der Mittelstation keine Möglichkeit gibt, abzufahren, wird es dort wohl zum Stau kommen, wenn zu Hochzeiten tatsächlich pro Stunde 2x2400 Leute dort ankommen, aber nur 2400 bis ganz nach oben fahren können. Eine Talfahrt mit der Bahn wird zwar möglich sein, aber Stau ist wohl vorprogrammiert.
ein Teil, welcher mit der Trittkopf 1 hochkommt, wird aber mit der Flexenbahn wieder runterfahren...
Trotzdem stellt sich die Frage, werden alle drei Teilstecken die selbe Kapazität bekommen???

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 09.09.2015 - 11:20
von Mr. X
Ich möchte mich entschuldigen, dass ich hier etwas verwirrung hineinbrachte. Ich verwechselte diesen Panoramaraum mit Bar. Dort wird auch keine Gastronomie stattfinden.
Aber ich denke trotzdem, dass diese Piste von der Mittelstation nach unten führt. So sehe ich es auch auf dieser einen Grafik. Die Skifahrer fahren dort nämlich nach unten. Eine Piste die von dem Komplex wegführt.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 12.09.2015 - 23:55
von Mr. X
Arlbergfan hat geschrieben:Das neue Skipanorama ist übrigens auch bereits längst verfügbar:
http://cdn.skiarlberg.at/f461b33bb02162 ... 1a9--image

Der Bereich Zürs 2015/16 mit neuer Übungshangbahn:

Bild
So und jetzt gerade noch eine kurze Frage nebenbei:

Haben die am Rendl mit dem Übungslift eine Namensänderung durchgeführt?
Da steht nämlich ganz fett Salzböden

2. Bezüglich der alten Trittkopfstation am Berg: Zuerst wurde gesagt, dass es im Zürser Skigebiet an der Gastronomie mangelt, könnte mir vorstellen, dass die dort ein Restaurant hineinbauen

3. Was hat das jetzt mit dem Obergeschoß in der Mittelstation Ochsenboden auf sich?

Und

4. Wir die Talstation für die Übungshangbahn diesen Winter eine reine Bauruhine sein? Die kriegen diesen ersten Bauteil des Gebäudes doch nie fertig, wenn man sich die akutellen Bausituationen ansieht. Dort steht ja noch überhaupt nix, außer leerem Baugrund

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 13.09.2015 - 18:52
von PHB
Die alte Trittkopfbahn Bergstation bleibt bestehen und bekommt eine Glasfassade in der jetzigen Bahnsteigshalle. Ähnlich Tiroler Zugspitzbahn, Gipfelbahn. Die neue Bergstation kommt Ca. 90 Grad versetzt zur jetzigen.

Die Talstation wird in der ersten Etappe sicherlich keine Bauruine, da die Stütze 1 ähnlich Galzig und Ischgl Funitel an der Decke der Station befestigt wird. Gut zu sehen an den auf dem Parkplatz liegenden Jöchern und Rollenbatterien.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 14.09.2015 - 09:41
von Arlbergfan
Bzgl. Gastronomie: Ja, es ist gewünscht, dass in Zürs zusätzliche Gastronomie entsteht. Ich glaube, es werden die Bergbahnen selbst übernehmen. Genaues weiß ich leider auch noch nicht.

Mit der Baustelle in Zürs und dem Umbau der Bergbahn Oberlech wird das ein ordentlicher Bausommer nächstes Jahr...

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 14.09.2015 - 12:36
von Tannberg
Mit der Baustelle in Zürs und dem Umbau der Bergbahn Oberlech wird das ein ordentlicher Bausommer nächstes Jahr...
Almhof Schneider wird (auch) in Sommer 2016 wieder eine gigantische Baustelle sein.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 14.09.2015 - 13:27
von gunnar
Mr. X hat geschrieben:So und jetzt gerade noch eine kurze Frage nebenbei:

Haben die am Rendl mit dem Übungslift eine Namensänderung durchgeführt?
Da steht nämlich ganz fett Salzböden
Weiß jetzt nicht ob der Übungslift vorher nicht auch bereits Salzbödenlift hieß?
Auf alle Fälle hieß die blaue Piste zur Massbahn "Salzböden" und die Piste zum Übungslift "Übungswiese".

Der nächste Schnee kommt bestimmt ...irgendwann :D

Gunnar

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 14.09.2015 - 22:06
von Choisir
Vor wenigen Wochen hieß die Bahn noch Rendl Übungslift

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 15.09.2015 - 08:52
von Choisir
hier steht es auch mit dem neuen Namen, unter Besonderheiten

Baujahr: 1979/15
wurde da evtl. etwas verändert?

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 17.09.2015 - 20:52
von Mr. X
Soooo
Hier einige Impressionen von der Bausituation an der Übungshangbahn. Meiner Meinung nach sind die mit der Talstation extrem weit hinten nach. Als die Tanzbödenbahn gebaut wurde, war das Gebäude der Bergstation zu dieser Zeit schon fast fertig

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 18.09.2015 - 09:57
von Choisir
irgendwie niedlich :tongue: