Seite 173 von 259
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 03.11.2015 - 19:46
von Choisir
Mr. X
Großer Müggelberg (115m)
je nachdem wie viele Beiträge man im Forum leistet, erhält man einen bestimmten Rang
und danke für die Bilder. Ich freue mich schon drauf
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 03.11.2015 - 23:23
von Mr. X
Ja das schon, aber wieso wollte der das wissen?
Kannte er eventuel das Mitglied Zürs?
Ich bin ja schon auf die Sesselanzahl gespannt.
Wird die Bahn die Betriebsmittelanzahl der ehem. Mohnenfluhbahn überschreiten können?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 04.11.2015 - 08:41
von markman
Mr. X hat geschrieben:Ja das schon, aber wieso wollte der das wissen?
Kannte er eventuel das Mitglied Zürs?
die lesen hier doch mit und da Du schon öfter Bilder gepostet hast, blieb das hängen: Mr.X "Großer Müggelberg".
By the way: ich habe auch lange gebraucht zu verstehen, warum ich auch eine lange Zeit Inhaber des Namens des größten Berges Berlin gewesen bin 
Gruß,
Markman
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 04.11.2015 - 09:45
von Arlbergfan
Haha - göttlich. Vlt. war es Miglied Zürs sogar persönlich?
Die Möglichkeit, auf beiden Seiten in die Übungshangbahn zu gehen, ist eine super Verbesserung. Das Schieben außenrum, nach der Trittkopfabfahrt, hat sich also erübrigt. Bestens!
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 04.11.2015 - 10:23
von Mr. X
Arlbergfan hat geschrieben:Die Möglichkeit, auf beiden Seiten in die Übungshangbahn zu gehen, ist eine super Verbesserung. Das Schieben außenrum, nach der Trittkopfabfahrt, hat sich also erübrigt. Bestens!
Jedenfalls wollte mich der Typ nicht fotografieren lassen, ich tat es trotzdem
Ich glaube aber, dass man nur von der Südseite zusteigen kann, da ich auf der anderen Seite keine Schranken gesehen habe.
Und noch einige Neuigkeiten:
http://www.abbag.com/de/winter/skigebiet/neuigkeiten/
Re: Neues in Warth-Schröcken
Verfasst: 12.11.2015 - 22:14
von Pfälzerraupenfan
Weiß jemand ob sie dieses Jahr zusätzliche Kanonen in Warth angeschafft haben?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 23.11.2015 - 15:11
von Mr. X
Bauetappe 1 bzgl. Verbindung Alpe Rauz-Zürs scheint so gut wie abgeschlossen zu sein. Die Übungshangbahn ist fertiggestellt, oben müssen nur noch die restlichen Glasscheiben eingesetzt werden. Nächstes Jahr werden dann wahrscheinlich Trittkopfbahn 1, Trittkopfbahn 2 und die Albonabahn in Angriff genommen werden. Ich bin jedenfalls gespannt, da es einmal geheißen hat, dass 2016 nichts gemacht wird und das restliche Paket mit den 4 EUB's dann 2017 kommt. Ich hatte auch mal den Zürser Bergbahnen eine E-Mail geschrieben, aber nie eine Antwort bekommen. Für den guten Kundenservice bekommen die von mir einen fetten 1er (von hinten)
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 23.11.2015 - 15:51
von Mt. Cervino
Sieht ja schon schön winterlich aus nach dem ersten Schneefall.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 24.11.2015 - 12:30
von starli
Mr. X hat geschrieben:und das restliche Paket mit den 4 EUB's dann 2017 kommt.
Für einen Sekundenbruchteil hatte ich mich tatsächlich gefreut, dass da 4-EUBs hinkommen sollen - bis ich verstanden hab, dass du damit nicht die Sitzplatzanzahl meinst :-(
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 24.11.2015 - 22:31
von Arlbergfan
Mr. X hat geschrieben: Ich hatte auch mal den Zürser Bergbahnen eine E-Mail geschrieben, aber nie eine Antwort bekommen. Für den guten Kundenservice bekommen die von mir einen fetten
1er (von hinten)
Da schreibst du vermutlich auch dem Falschen.
Aber ja, das verhält sich hier halt etwas anders als in anderen Destinationen. Man hält sich bedeckt. Das ist das Konzept hier. Man könnte viel mehr machen - brauch es aber nicht. Unglaublich oder?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 24.11.2015 - 23:55
von Mr. X
Arlbergfan hat geschrieben:Mr. X hat geschrieben: Ich hatte auch mal den Zürser Bergbahnen eine E-Mail geschrieben, aber nie eine Antwort bekommen. Für den guten Kundenservice bekommen die von mir einen fetten
1er (von hinten)
Da schreibst du vermutlich auch dem Falschen.
Aber ja, das verhält sich hier halt etwas anders als in anderen Destinationen. Man hält sich bedeckt. Das ist das Konzept hier. Man könnte viel mehr machen - brauch es aber nicht. Unglaublich oder?
Das verstehe ich jetzt nicht ganz kannst du das nochmals für dumme erklären?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 25.11.2015 - 17:10
von Choisir
Mr. X hat geschrieben:
Das verstehe ich jetzt nicht ganz kannst du das nochmals für dumme erklären?
Der größte Vorteil vom Arlberg, von Lech und von Zürs ist, dass sie Arlberg, Lech und Zürs heißen.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 29.11.2015 - 16:00
von Mr. X
Also hier hätten wir die Pläne von der Talstation der Flexenbahn
http://www.riemelmoser.at/talstation-ra ... lberg.html
Die beanspruchte fläche sollte ungefähr so aussehen:

Kann das sein dass die Gondelbahn genau über die Valfagehr-Talstation verläuft?
Und müsste die nicht laut Bescheid so gebaut werden, dass der Rauzlift versetzt werden muss?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 30.11.2015 - 12:32
von Choisir
und wie kommt man dann zur Valfagehrbahn, wenn man vom Albonagebiet oder von Zürs kommt?
Piste hoch laufen, den Leuten entgegen, die die Flexenbahn nehmen wollen?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 30.11.2015 - 12:55
von BSpy
Choisir hat geschrieben:und wie kommt man dann zur Valfagehrbahn, wenn man vom Albonagebiet oder von Zürs kommt?
Piste hoch laufen, den Leuten entgegen, die die Flexenbahn nehmen wollen?
Wenn ich das auf den Bildern 5 und 6 richtig interpretier gibts da eine Brücke vom Gebäude Richtung Valfagehrbahn.
Im Gebäude gibts wohl einen Lift/Treppenhaus zur Brücke hoch.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 30.11.2015 - 13:40
von ski-chrigel
In diesem Baubescheid stünde eigentlich, dass Flexenbahm und Valfagehrbahn auf der gleichen Ebene sind und Albonabahn 25m tiefer mit einem Lift verbunden wäre. Hat sich da was geändert?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 30.11.2015 - 15:47
von Mr. X
ski-chrigel hat geschrieben:In diesem
Baubescheid stünde eigentlich, dass Flexenbahm und Valfagehrbahn auf der gleichen Ebene sind und Albonabahn 25m tiefer mit einem Lift verbunden wäre. Hat sich da was geändert?
Wenn ich mir das Bild ansehe, sieht es so aus, als würden einige Geländeveränderungen durchgeführt werden. Kommt mir aber eigenartig vor...
Und wieso verlegen die überhaupt den Rauzlift? Anhand meiner Freihandgrafik ist der vom Baugelände kilometerweit entfernt
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 06.12.2015 - 19:01
von Mr. X
Wie überhauptkeine Fußrasten oder solche wie die von der Tanzbödenbahn?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 06.12.2015 - 19:24
von cake
Mr. X hat geschrieben:Wie überhauptkeine Fußrasten oder solche wie die von der Tanzbödenbahn?
... überhaupt keine. Ähnlich wie die alte Trittalp-Bahn.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 06.12.2015 - 21:05
von Mr. X
Mal ganz im ernst in einer Skidestinantion wie Ski Arlberg im Jahr 2015...
Ich halte es für so ein Skigebiet als absolutes No-Go keine Fußrasten hinzubauen. 
Erst die Fußrasten bei denen einem die Ski immer hinunterrutschen (2013 Tanzbödenbahn), dann die neue Bahn ganz ohne Fußrasten (2015 Übungshangbahn) und was kommt danach? Eine bahn ohne Sicherheitsbügel?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 06.12.2015 - 22:46
von Arlbergfan
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 06.12.2015 - 23:00
von Mt. Cervino
Netter Kontrast von alt und neu wenn man die Stationen isoliert von der Umgebung betrachtet. Allerdings ist mir bei der neuen Bahn das Glas zu dunkel. "Normales" Glas hätte mir besser gefallen, dann würde man die FBM im Innern auch besser sehen.
Im Vergleich zu der bisherigen Bebauung ist mir die neue Station allerdings zu wuchtig geraten...
Die fehlenden Fussraster verstehe ich auch nicht, die sind echt nervig und erinnern mich immer negativ an USA/Kanada.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 06.12.2015 - 23:29
von ski-chrigel
Keine Fussstützen ist ja in Alta Badia bei neuen Doppelmayr gang und gäbe, also sooo besonders auch nicht.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 07.12.2015 - 09:14
von Mt. Cervino
ski-chrigel hat geschrieben:Keine Fussstützen ist ja in Alta Badia bei neuen Doppelmayr gang und gäbe, also sooo besonders auch nicht.
Nicht sooo besonders, aber sooo nervig.