Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Dachstein »

Bezugnehmend auf den jetzigen Bescheid schaut es eher schlecht für die (im Moment nötige) Schneeanlage aus.

Punkt 21 der Nebenbestimmungen sagt:
Das Gelände der geplanten Piste darf nicht abgetragen, aufgeschüttet oder in einer sonstigen Art und Weise verändert werden. Es ist lediglich das Vergraben einzelner, mehr als 40 cm über Niveau aufstehender Steine mit dem Schreit- oder Kettenbagger – soferne diese innerhalb der Reichweite der Spur liegen – zulässig. Das Einebnen von Bachböschungen ist nicht zulässig.
Kurzgesagt: ein ischgltypischer Pistenbau ist dort oben jetzt nicht gestattet.

Die von dir angedachten Schneeanlage wird also, sofern sie angedacht wird, sicher wieder für einiges an Gesprächsstoff sorgen. Und ich traue mich zu sagen, dass diverse Gruppierungen wieder Dampf dagegen machen werden.

Schnelle Abhilfe könnte aber eine Depotbeschneiung mit ein paar Kanonen im Bereich der Talstation (bzw. einer nahen Piste mit Schneeanlagenanschluss), wobei der Maschinenschnee dann mittels Pistengerät auf die Piste geschoben wird.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von B-S-G »

Ein Artikel der Tiroler Tageszeitung zum ersten Betriebstag der Piz-Val-Gronda-Bahn:
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... n-berg.csp
„Wir hatten viele technisch interessierte Besucher und einige mutige Freerider“, schilderte TVB-Sprecherin Daniela Sauer, „die Piste konnte leider noch nicht präpariert werden. Beschneiungsanlagen durften ja nicht erreichtet werden.“
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von B-S-G »

↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von lanschi »

Soso, laut Video also keinerlei Absperrungen. Aber das stand doch im Bescheid gefordert?! Und trotzdem ist es jetzt so, wie es viele erwartet haben... Die Hoffnung einiger, die gemeint haben am PVG würde Freeriden massivst eingeschränkt, haben sich somit (vorerst) nicht bewahrheitet. Man wird sehen, wie sich das über den Winter entwickelt...
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Theo »

Die Quizfrage ist doch eigentlich die: Wo hört der Nordrücken oder der Nordwestrücken des Piz Val Gronda auf? Warum? Es wird nur verlangt dass ein Befahren dieses oder queren zu diesem verboten oder verunmöglicht werden soll.
Wenn wir uns den Film bei ca. 4:20, dort wo die Freeridekarte gezeigt wird, anschauen sehen wir einen fahrbaren Übergang im in diesem an sich langgezogenen Grat. Man braucht also gar nicht direkt über den Nordgrat zu fahren um dort hin zu kommen und falls eben dieser Nordgrat des PVG dort fertig sein sollte haben die Ischgler wohl einen wesentlich besseren Job gemacht als die Gegnerschaft. Ich bin mir auch ziemlich sicher dass die Ischgler noch genug ältere und ortskundige Bewohner im Ort auftreiben werden, welche bestätigen können dass der Grat unterhalb des Übergangs seit jeher einen anderen Namen hat, falls es denn nirgends schriftlich erwähnt sein sollte. Das ist dann im Endeffekt zwar auch eine Schleumeierei sonder gleichen, aber andes kommt man ja heutzutage zu nichts mehr.
Alles andere ist sowieso nicht verboten, ausser der Wildruhezone auf Schweizer Gebiet. Das betrifft aber eh nur die Tourengeher welche da irgendwie hoch kommen, auch die mit den Fellen, und dort irgendwo eine freie Skitour machen wollen. Für die Fahrer welche nach Ischgl ins Gebiet zurück wollen spielt die Wildruhezone keine Rolle da sie nicht am Weg liegt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von snowflat »

WernerKlaus hat geschrieben:Und noch ein Video:
http://www.tt.com/panorama/natur/765818 ... ereich.csp
Sogar mit nem AF-User im Interview
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Stäntn »

snowflat hat geschrieben:
WernerKlaus hat geschrieben:Und noch ein Video:
http://www.tt.com/panorama/natur/765818 ... ereich.csp
Sogar mit nem AF-User im Interview
Haha der Name nur nicht ganz richtig geschrieben ;D

Aber ganz interessant wie da jetzt darüber berichtet wird. Freu mich jedenfalls auf die ersten Tage mit Powder da oben, mal sehen wann es geht ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von GMD »

Aber halte dich bitte an die Regeln! Jeder freerider, der sich nicht an die dort geltenden Verbote hält, leiten Wasser auf die Mühlen der Gegner!
Hibernating
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von mic »

^^Amen
Benutzeravatar
Hermelinchen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 14.07.2013 - 19:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Hermelinchen »

Es gibt ein neues Video: Piz Val Gronda E5, Eröffnung und erster Betriebstag
Direktlink


Beitrag 115->Großer Müggelberg
Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von BSpy »

Noch ein paar Worte zur Gondel, ist wirklich nett geworden. Gefällt mir das Design.
Die vielen Sitzplätze find ich gut, auch dass man die Ski an "die Decke" hängen kann find ich super.
Wobei ich gespannt bin, wie das wird wenn die Gondel mal richtig voll ist.

Aber was wirklich gefährlich war, war der Boden: Hölle glatt!
Bin 3 mal mit der Gondel gefahren, 2 mal hat sich jemand auf den Hosenboden gesetzt, 1 mal sind jemanden die Skier weggerutscht, gut das sie keinem Sitzendem auf den Kopp gefallen sind.
Und obwohl ichs wusste wie glatt es ist, hab ich mich auch fast hingelegt.
Komisch, das man so einen Bodenbelag wählt.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Stäntn »

So gestern war es dann soweit - trotz aller Mahnungen hier im Forum hab ichs mal probiert und bin um ca. 11 Uhr auf den PVG und da runter wo mal irgendwann eine Piste sein soll.
Und das wichtigste vorab: ICH BIN OHNE STEINKONTAKT RUNTER GEKOMMEN!! Triebschnee sei dank konnte man sich immer eine Mulde suchen wo man gut runter kam, auf exponierten Stellen musste man eben kurz kucken wie man weiter macht.

Zur Gondel: Also ich war in der linken (bergwärts gesehen), da waren Gummimatten ausgelegt... wer da ausrutscht braucht schon viel Geschick ;)

Blöd ist natürlich dass durch das PB System immer gleich 100 Leute gleichzeitig in die eine kleine Rinne wollen. Schnell sein beim Anschnallen ist Trumpf, daher sind meine Bilder nicht so toll weil teils beim Fahren entstanden.

Und Fakt ist auch: Die "Piste" ist sowas von langweilig da fahr ich nichtmal mehr raus wenns Freibier gibt oben. AUSSER: Es hat genug Schnee dass man all die wunderbaren Hänge dort hinten fahren kann - das Gelände sieht wirklich stark aus, gerade nordseitig ins Fimbatal. War da noch nie oben...

Zu den Bildern:


Anzeige warnt : "Keine präparierte Piste" und mehrere Schilder "Nur freier Schiraum"
Bild

Da kommt die Bahn
Bild

Los gehts - sorry Handybilder, Gondel war voll wollte nicht groß rumlaufen
Bild

Alles abgeblasen, aber Hänge sehen super aus
Bild

Wenns da mal bissl Schnee hat sicher genial
Bild

Schöne Bahn :)
Bild

Sprengbahn im Moment eher arbeitslos
Bild

Diese Hänge meinte ich - die sehen suuuper aus. Unten müsste die Heidelberger Hütte sein
Bild

Überfahrt Stütze 2
Bild

Wie angesprochen sehr viele Leute plötzlich da oben. UND: Die meisten kriegen keinen Tiefschneeschwung hin. Warum fahren die da hoch und quälen sich?
Bild

Einfahrt in die "Piste"
Bild

Blick von unten. Ich bin am linken Rücken vorbei, da fuhr keiner und war steinfrei (nicht im Bild)
Bild

Und es geht in die Piste. Hilfe lauter Amateure unterwegs, naja sah ganz lustig aus
Bild

Rückblick zur Stütze
Bild

Und nach oben auf die Strecke - hier gings gut im eingewehten Bereich
Bild

Und weiter runter
Bild

Hier sieht man dass es doch größtenteils ging ohne Steine
Bild

Schöne Bahn dennoch :D
Bild

PROBLEM: HILFE IST DAS FLACH!!! Bei Tiefschnee kannst laufen
Bild

Nochmal Trasse, ihr wolltet ja auch dass die Bahn dokumentiert ist ;D
Bild

Und der letzte Hang vor dem Schussstück zurück. Hier sieht man die Steine, aber links gings (um 11 Uhr - später sicher nicht mehr ohne Steine)
Bild

Rückblick vom Schussstück
Bild

Zoom Stütze
Bild

Trasse vom Mittelteil der "Piste" aus
Bild

Und im Schussstück unten, geht auch etwas bergauf. HILFE die schlechten Skifahrer trauten sich nicht Schuss im "Tiefschnee" was eher gepresster Triebschnee war. Hatte ein paar knappe Überholmanöver mit Kamera in der Hand zwischen Steinen durch an den Kaspern vorbei
Bild

So wie an dem da, schleicht da runter und kaum Platz zum Überholen. Wollen die alle schieben zurück? Das regt auf
Bild

Hier sieht man es nochmal, die stehen schon fast alle und müssen wieder zu meinem Standpunkt rauf.
Bild

Letzter Teil nur noch Schieben / Gleiten - je nachdem wie viel Tempo man aus dem letzten Hang mitnehmen kann
Bild

Die letzten Meter...
Bild

Und zurück.
Bild

Fazit: Also die Bahn erschließt ein riesen Potential, daher Daumen hoch. Die "Piste" fahr ich nie wieder, viel zu flach für Geländefahrten und lauter Amateure drin die offenbar die Schilder nicht lesen.

Hab mich dann in die Sonne gesetzt, mir das mal angesehen und meine Minisalami gegessen. Gute Taktik hä :P
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ATV »

So ganz ohne Vollmodellierung, Kunstbeeisung, rundumpolsterung und halt den sonstigen Auswúchsen macht die ganze Bahn doch einen fúr , Ischgl, sehr coolen Eindruck. Hat man in Ischgl wenigsten mal eine richtige Seilbahn nicht nur so EUB Kindergeburtstage.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
BSpy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 13.11.2007 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von BSpy »

Stäntn hat geschrieben:Zur Gondel: Also ich war in der linken (bergwärts gesehen), da waren Gummimatten ausgelegt... wer da ausrutscht braucht schon viel Geschick ;)
Dann hat man da schon reagiert.
Bei meinem Besuch lagen da noch keine Gummimatten drin.
So geschickt bin ich im auf die Fresse fliegen nämlich nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
bastian-m
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 10.12.2008 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum Süd-Süd
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 234 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von bastian-m »

Das Foto über den Nordrücken hinab ins Fimbatal zeigt nicht zur Heidelberger Hütte, die liegt viel weiter talaufwärts. Um dort hin zu gelangen muss man lang am Hang entlang nach Westen queren und teilweise zwischendrin kurz etwas aufsteigen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von j-d-s »

Wieso fahren da überhaupt Leute hoch, wnen sie nicht Tiefschnee fahren können? Das ist doch für sie selbst am gefährlichsten...
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von B-S-G »

Im unteren Teil des Artikels geht es um die Piz-Val-Gronda-Bahn:
http://www.faz.net/aktuell/technik-moto ... 31236.html
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Skikaiser »

j-d-s hat geschrieben:Wieso fahren da überhaupt Leute hoch, wnen sie nicht Tiefschnee fahren können? Das ist doch für sie selbst am gefährlichsten...
Ein paar Spinner gibt's halt immer! :wink:
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Mt. Cervino »

@Stäntn:
Ich glaube du kannst selber nicht gescheit skifahren oder warum hast du es nötig dich bei jedem gefühlt zweiten Bild über die Ünfähigkeit der anderen Skifahrer auszulassen?
Die Bilder sind ja interessant, aber deine Kommentare nerven nur. Ein oder zweimal hättest das ja kritisieren können aber dann wäre auch mal gut gewesen und die Message wäre angekommen...
Stäntn hat geschrieben:So wie an dem da, schleicht da runter und kaum Platz zum Überholen. Wollen die alle schieben zurück? Das regt auf
Bild
Wenn ich den Kommentar lese, frage ich mich, wer da eigentlich nicht skifahren kann. Da ist doch rechts wie links mehr als genug Platz um zum überholen und auch sonst kein weiterer Skifahrer in Sicht, der dich dabei stören könnte wenn du zum Überholen besonders viel Platzt brauchst.
Stäntn hat geschrieben:Die letzten Meter...
Bild
Und weil der Kollege da so den Berg runter schleicht ist er dann am Ende doch schneller wieder unten an der Talstation als du ;).
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Winterhugo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 15.08.2006 - 13:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Winterhugo »

Mt. Cervino hat geschrieben:Und weil der Kollege da so den Berg runter schleicht ist er dann am Ende doch schneller wieder unten an der Talstation als du ;).
Das ist dem seine Schwester!
There's nothing like the first one
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Stäntn »

Jo tut mir leid wenn ich da manchmal etwas emotional überziehe ;) ich brems dann wie in dem Fall komplett ab um die Fotos zu machen. Ich fahr sicher nicht so gut Ski, daher wäre es mir umso mehr recht wenn man nicht irgendwelche Manöver an engen Wegen machen müsste (vgl. Talabfahrt Pitztaler Gletscher). Ich würde mir schlichtweg von vielen einfach mal mehr Mut wünschen...

Und was die Abfahrt vom PVG betrifft und das Topic hier betrifft: Es ist schon so eine Sache mit dem PB System wo immer schubweise 100 Leute da rein fahren und sich immer wieder Nadelöhre ergeben die passiert werden müssen! Aber gut mit 1m mehr Schnee ist die Diskussion erledigt ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Whistlercarver »

Wem halt zu viele Leute bei der PB auf der Piste sind der wartet halt dann oben bis die nächste Kabine eintrifft und fährt dann erst los. Dann dürfte sich das entzerrt haben :wink:
Gut die Piste an der Bahn sieht nicht wirklich spektakulär aus. Dafür aber das freie Skigelände.

@Stäntn: Das wichtigste blieb wohl auf der Strecke? Was/wo ist die Absperrung oben am Grat?
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Biggilino
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 151
Registriert: 30.01.2006 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Biggilino »

Stäntn hat geschrieben:ich brems dann wie in dem Fall komplett ab um die Fotos zu machen. Ich fahr sicher nicht so gut Ski, daher wäre es mir umso mehr recht wenn man nicht irgendwelche Manöver an engen Wegen machen müsste (vgl. Talabfahrt Pitztaler Gletscher). Ich würde mir schlichtweg von vielen einfach mal mehr Mut wünschen...
oder ein Fotostopp mitten auf der Piste! :wink:
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von sunset »

Naja, ich glaube wir können die Offensive "alle auf Stäntn" jetzt beenden - sonst kriegen wir keine Fotos mehr... Es herrscht hier schließlich die Meinungsfreiheit, da braucht man glaub ich nicht das ganze Thema mit Off-Topic vollspammen, weil ein Mitglied des Forums mal seine Meinung ausdrückt. ;)
LG, Max
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Richie »

Noch ein paar Bilder zur neuen Bahn: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... tel=Ischgl: Piz val Gronda Impressionen

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“