Seite 176 von 301
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 13.12.2020 - 18:44
von WackelPudding
maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 18:23
Schusseligkite hat geschrieben: 13.12.2020 - 16:13
maria13 hat geschrieben: 13.12.2020 - 16:01
OK. Aber es geht nicht um einen Tagesausflug, da dann eh 10 Tage Quarantäne folgen. Es geht um Skiferien über Weihnachten in der Schweiz. Ob das einen Tagesausflug darstellt, ist sicherlich diskutierbar.
Und?
Meinst du, die halten dich an und zählen die mitgeführten Socken? Und bei mehr als 2 paar ist klar, du willst länger wegbleiben und dann..kommst du in den Knast? Wirst direkt erschossen?
Es. Gibt. Kein. Ausreiseverbot.
OK. Kein Ausreiseverbot, aber ohne Verstoss gegen die auferlegten Coronamassnahmen kann ich die Grenze nicht erreichen. In anderen Worten, wenn ich mich regelkonform verhalte, keine Weihnachtsferien in der Schweiz für Bürger von BW.
Es scheint, als ob du die Regelungen nicht verstehen willst.
Die Ausreise ist ein zum einen ein "unabweisbarer Grund". Zum Anderen kann man darüber hinaus völlig legal und ohne ein schlechtes Gewissen zu erhalten argumentieren, dass man z.B. in der Schweiz einer sportlichen Betätigung nachgehen will, einkaufen gehen will, etc.
Es gibt schlicht und ergreifend kein Verbot auszureisen, Ausgangsbeschränkungen hin, Ausgangsbeschränkungen her.
Eine Ausreise aus BW ist trotz der Ausgangsbeschränkungen legal möglich. Es ist einzig und allein die Frage, ob du auch während der nächtlichen Ausgangssperre zum Zweck der Ausreise unterwegs sein darfst. So groß ist aber BW ja nicht, dass man es nicht in den 15 Stunden von 05:00 Uhr bis 20:00 Uhr aus BW heraus schaffen sollte.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 13.12.2020 - 18:51
von christopher91
Sie will es einfach nicht verstehen. Soll sie es halt so interpretieren und Zuhause bleiben.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 13.12.2020 - 19:12
von sheridan
Aha, dort stecken sich also die ganzen 80jährigen, Übergewichtigen und sonstigen Risikogruppen an ..
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 13.12.2020 - 19:32
von Pilatus
sheridan hat geschrieben: 13.12.2020 - 19:12
Aha, dort stecken sich also die ganzen 80jährigen, Übergewichtigen und sonstigen Risikogruppen an ..
Naja, Skifahren ist nun mal wirklich nicht nur den Athleten vor enthalten. Nicht zufällig gab es unter den Ischgl Rückkehrern einige Tote.
Und auf den Intensivstationen, ich wiederhole mich, Stellen über 80-jährige weiterhin eine krasse Minderheit dar.
Nichts desto trotz Sollte meines Erachtens mit strengen Auflagen ein Skibetrieb möglich sein. Insbesondere dort, wo man in den letzten Jahren nicht völlig absurd aufgerüstet hat und noch ein paar Skilifte und Sessellifte Hauben im Einsatz sind.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 13.12.2020 - 20:05
von MarkusW
Tirol hat jetzt übrigens eine bessere 7-Tage Inzidenz (187) als Bayern (202)...
Der (relativ kurze) Lockdown hat also sehr gut gewirkt. Mal schauen wie es weitergeht, wäre natürlich super wenn die Zahlen noch weiter sinken...
Die einfache Hochrechnung vom 1.12. war so verkehrt nicht (die Massentests haben die Zahlen halt kurzfristig wieder ansteigen lassen...)
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 13.12.2020 - 20:16
von starli
Vorschlag der SPÖ-Chefin:
https://orf.at/stories/3193565/
Wir müssen einen dritten Lockdown verhindern.
Ab 24. Dezember eine Weihnachtsruhe, der Handel sperrt zu, zumindest für zwei Wochen
Aha, 2 Wochen "Weihnachtsruhe" wäre also kein "dritter Lockdown"?
Es sei jedenfalls nicht die Zeit für „Silvesterpartys“ und „Hüttengaudi“, so Rendi-Wagner weiter. „Deshalb bin ich froh, dass der Wintertourismus ausbleibt und die Hütten geschlossen sind, weil die ein Superspreaderevent par excellence sind, wie wir in Ischgl gesehen haben.“
Dann warten wir mal weiter ab, ob die Skigebiete in AT wirklich ab 24.12. aufsperren dürfen ..
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 13.12.2020 - 20:18
von Gleitweggleiter
MarkusW hat geschrieben: 13.12.2020 - 20:05
Tirol hat jetzt übrigens eine bessere 7-Tage Inzidenz (187) als Bayern (202)...
Der (relativ kurze) Lockdown hat also sehr gut gewirkt. Mal schauen wie es weitergeht, wäre natürlich super wenn die Zahlen noch weiter sinken...
Die einfache Hochrechnung vom 1.12. war so verkehrt nicht (die Massentests haben die Zahlen halt kurzfristig wieder ansteigen lassen...)
Nach der Logik des NRW-Urteiles zur EQV darf es damit eigentlich nun keine Quarantäne für Österreich-Rückkehrer geben. Hier wurde doch mal gepostet, dass die EQVs der Länder entsprechend angepasst werden sollen (also dann wohl ähnlich wie das Schweizer Modell). Gibt's dazu schon was neues?
Was mich außerdem interessieren würde: Soll am kostenlosen Covid-Test für bayerische Staatsangehörige festgehalten werden? Habe zumindest gerade gesehen, dass man in München bis weit in den Januar hinein noch Termine vereinbaren kann.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 13.12.2020 - 21:13
von Schneefuchs
In NRW scheint sich in Sachen EQV doch noch was zu tun:
https://www.rtl.de/cms/laschet-zu-lockd ... 67663.html
"REISERÜCKKEHRER: Nach dem gerichtlichen Außerkraftsetzen der Corona-Einreiseverordnung für NRW soll nach Angaben Laschets "in den nächsten Tagen" eine neue Regelung folgen. Bis dahin besteht für Einreisende aus ausländischen Risikogebieten in NRW demnach weiterhin keine Quarantänepflicht."
Wer von dort in die Schweiz fährt sollte vielleicht doch lieber ein paar Tage "Reserve" haben.
Mal schauen wie sie das gestalten. Das OVG-Urteil müssen sie ja berücksichtigen. Das könnte dann auch bundesweit als Beispiel dienen.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 13.12.2020 - 21:31
von Buckelpistenfan
Tiob hat geschrieben: 13.12.2020 - 00:59
Leute bucht ruhig einen Skiurlaub nach Weihnachten. Nicht mehr lange und der Impfstoff ist endlich zugelassen. Dann wird das Virus seinen Schrecken verlieren.
Wer die aktuelle Entwicklung und auch die Impfstrategie in Deutschland ein bisschen verfolgt, kann so einen Rat nicht ernst nehmen...
Aber vielleicht ist ja Weihnachten 2021 gemeint.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 13.12.2020 - 21:36
von christopher91
Gleitweggleiter hat geschrieben: 13.12.2020 - 20:18
MarkusW hat geschrieben: 13.12.2020 - 20:05
Tirol hat jetzt übrigens eine bessere 7-Tage Inzidenz (187) als Bayern (202)...
Der (relativ kurze) Lockdown hat also sehr gut gewirkt. Mal schauen wie es weitergeht, wäre natürlich super wenn die Zahlen noch weiter sinken...
Die einfache Hochrechnung vom 1.12. war so verkehrt nicht (die Massentests haben die Zahlen halt kurzfristig wieder ansteigen lassen...)
Nach der Logik des NRW-Urteiles zur EQV darf es damit eigentlich nun keine Quarantäne für Österreich-Rückkehrer geben. Hier wurde doch mal gepostet, dass die EQVs der Länder entsprechend angepasst werden sollen (also dann wohl ähnlich wie das Schweizer Modell). Gibt's dazu schon was neues?
Was mich außerdem interessieren würde: Soll am kostenlosen Covid-Test für bayerische Staatsangehörige festgehalten werden? Habe zumindest gerade gesehen, dass man in München bis weit in den Januar hinein noch Termine vereinbaren kann.
Ne bezüglich EQV Anpassung gab es vom Bund heute nichts neues.
Wurde nichts gegenteiliges von Söder verkündet bezüglich kostenlosen Tests. Warum sollten sie das nun zurücknehmen?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 13.12.2020 - 23:28
von Tiob
Buckelpistenfan hat geschrieben: 13.12.2020 - 21:31
Tiob hat geschrieben: 13.12.2020 - 00:59
Leute bucht ruhig einen Skiurlaub nach Weihnachten. Nicht mehr lange und der Impfstoff ist endlich zugelassen. Dann wird das Virus seinen Schrecken verlieren.
Wer die aktuelle Entwicklung und auch die Impfstrategie in Deutschland ein bisschen verfolgt, kann so einen Rat nicht ernst nehmen...
Aber vielleicht ist ja Weihnachten 2021 gemeint.
Ich weiß noch im April diesen Jahres haben alle Medien und die Politik behauptet dass diesen Sommer keine Reisen möglich sein werden. Ich habe trotzdem gebucht und hatte einen wunderbar leeren Sommerurlaub in Kroatien. Man muss einfach antizyklisch denken.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 14.12.2020 - 07:08
von Tyrolens
Die Zahlen aus Tirol sind ein bisschen komisch, weil aus welchen Gründen auch immer die Anzahl der durchgeführten Tests stark gesunken ist. Derzeit werden pro Tag an die 500 Leute getestet, gut ein Drittel davon positiv. Die Positivquote sollte meines Wissens aber unter 5% liegen.
Der 3. Lockdown ist doch unausweichlich. Österreich hat da wieder auf gemacht, wo Deutschland den bisher härtesten Lockdown verhängt.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 14.12.2020 - 08:51
von hitparade
Heute gibt es um 12:30 nochmals eine Medienkonferenz vom Bundesrat. Anscheinend will man den Entscheid über die Schliessung der Skigebiete den Kantonen überlassen.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 14.12.2020 - 09:05
von molotov
Tyrolens hat geschrieben: 14.12.2020 - 07:08
Die Zahlen aus Tirol sind ein bisschen komisch, weil aus welchen Gründen auch immer die Anzahl der durchgeführten Tests stark gesunken ist. Derzeit werden pro Tag an die 500 Leute getestet, gut ein Drittel davon positiv. Die Positivquote sollte meines Wissens aber unter 5% liegen.
Der 3. Lockdown ist doch unausweichlich. Österreich hat da wieder auf gemacht, wo Deutschland den bisher härtesten Lockdown verhängt.
Wenn die Krankenhäuser das verkraften doch völlig ok.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 14.12.2020 - 09:22
von ghostbikersback
Tyrolens hat geschrieben: 14.12.2020 - 07:08
Die Zahlen aus Tirol sind ein bisschen komisch, weil aus welchen Gründen auch immer die Anzahl der durchgeführten Tests stark gesunken ist. Derzeit werden pro Tag an die 500 Leute getestet, gut ein Drittel davon positiv. Die Positivquote sollte meines Wissens aber unter 5% liegen.
Der 3. Lockdown ist doch unausweichlich. Österreich hat da wieder auf gemacht, wo Deutschland den bisher härtesten Lockdown verhängt.
Ich kann die Tiroler „Strategie“ auch überhaupt nicht nachvollziehen: Zahlen noch leicht über denen in Deutschland und trotzdem hat man Schulen und Handel geöffnet und demnächst kommen noch die Skilifte dazu. Die Kliniken sind noch bumsvoll. Es ist absehbar wohin das führt, nämlich in den 3. Lockdown. Kurz/Platter sollten einmal in die Kliniken fahren und mit dem Personal sprechen, die sind seit Monaten komplett am Limit und offensichtlich soll es ja jetzt noch 3 Monate auf diesem Niveau weitergehen. Dazu hat man die Kontaktbeschränkungen gelockert. Man muss kein Hellseher sein, um zu wissen wo wir in 4 Wochen stehen....von einer Saison, die wirtschaftlich keine sein wird, muss ich gar nicht sprechen.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 14.12.2020 - 09:38
von sheridan
hitparade hat geschrieben: 14.12.2020 - 08:51
Heute gibt es um 12:30 nochmals eine Medienkonferenz vom Bundesrat. Anscheinend will man den Entscheid über die Schliessung der Skigebiete den Kantonen überlassen.
Also ich hätte kein Problem damit, wenn der Kanton Zürich seine Skigebiete schliesst ..
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 14.12.2020 - 09:40
von Ralf321
jonsson hat geschrieben: 11.12.2020 - 21:09
@Balderschwang, die Spuren noch nicht mal mehr die Loipen ...
Nochmals woher hast du die Info? Laut https://www.hoernerdoerfer.de/wintersportbericht sind die Loipen gespurt.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 14.12.2020 - 09:51
von MarkusW
Tyrolens hat geschrieben: 14.12.2020 - 07:08
Die Zahlen aus Tirol sind ein bisschen komisch, weil aus welchen Gründen auch immer die Anzahl der durchgeführten Tests stark gesunken ist. Derzeit werden pro Tag an die 500 Leute getestet, gut ein Drittel davon positiv. Die Positivquote sollte meines Wissens aber unter 5% liegen.
Der 3. Lockdown ist doch unausweichlich. Österreich hat da wieder auf gemacht, wo Deutschland den bisher härtesten Lockdown verhängt.
Woher hast du denn die Zahlen? Hier https://orf.at/corona/daten/bundeslaender sehe ich für gestern 1993 Tests, davon 180 positiv, also ca 10%.
Ansonsten ja, frag mich auch ob Österreich nicht zu früh wieder aufgemacht hat (als es grad so gut lief mit dem Zahlen runterkriegen...)
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 14.12.2020 - 10:43
von Tyrolens
Das ist das Delta der letzten 7 Tage pro 100.000 Einwohner.
Schau mal hier: https://experience.arcgis.com/experienc ... ge/page_3/
An guten Tagen wurden in Tirol an die 2.000 Menschen getestet und ich sehe keinen Grund, warum man das aktuell nicht machen sollte. Alleine die Tirol Kliniken haben 1.500 Mitarbeiter. Wenn man die jeden 2. Tag testet.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 14.12.2020 - 10:51
von Eumel153
Hier mal Link. Eine bestimmte Aussage will ich damit nicht treffen.
Allerdings handelt es sich hier scheinbar um Österreicher, die in Deutschland eingekauft haben.
https://www.n-tv.de/regionales/bayern/N ... 33667.html
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 14.12.2020 - 10:57
von sheridan
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 14.12.2020 - 11:15
von Mtbiikerin71
Schweiz wurde soeben vom auswärtigen Amt als Risikogebiet eingestuft.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 14.12.2020 - 11:20
von NRA4ever
Wurde denn mittlerweile der 19. Januar als offizieller Start der neuen Einreisebeschränkungen für Österreich bestätigt?
Das Generalkonsulat schreibt auf seiner Homepage wie folgt:
Die in der Pressekonferenz vom 2. Dezember 2020 angekündigten Einreisebeschränkungen werden voraussichtlich am / ab 19. Dezember 2020 wirksam. Da der Verordnungstext bisher nicht kundgemacht wurde, kann das Generalkonsulat noch keine Anfragen zu Reisen für die Weihnachtszeit beantworten.
Und auch hier finde ich nur die Fassung mit Gültigeit vom 17. Oktober.
Sollte der Verordnungstext nicht im Laufe der letzten Woche veröffentlich werden?
Mir geht es primär um das Startdatum. Nicht das hier noch ein "Frühstart" eintritt und meine Planungen torpediert
.
Gruß
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 14.12.2020 - 12:26
von Schneefuchs
Mtbiikerin71 hat geschrieben: 14.12.2020 - 11:15
Schweiz wurde soeben vom auswärtigen Amt als Risikogebiet eingestuft.
Ach, schon wach...
Die gesamte Schweiz gilt seit 24. Oktober als Risikogebiet, einige Kantone schon länger.
Die Risikogebietseinstufungen erfolgen auch vom RKI. vom auswärtigen Amt kommen die dazugehörigen Reisewarnungen.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 14.12.2020 - 12:39
von freerider13
christopher91 hat geschrieben: 13.12.2020 - 21:36
Gleitweggleiter hat geschrieben: 13.12.2020 - 20:18
MarkusW hat geschrieben: 13.12.2020 - 20:05
Tirol hat jetzt übrigens eine bessere 7-Tage Inzidenz (187) als Bayern (202)...
Der (relativ kurze) Lockdown hat also sehr gut gewirkt. Mal schauen wie es weitergeht, wäre natürlich super wenn die Zahlen noch weiter sinken...
Die einfache Hochrechnung vom 1.12. war so verkehrt nicht (die Massentests haben die Zahlen halt kurzfristig wieder ansteigen lassen...)
Nach der Logik des NRW-Urteiles zur EQV darf es damit eigentlich nun keine Quarantäne für Österreich-Rückkehrer geben. Hier wurde doch mal gepostet, dass die EQVs der Länder entsprechend angepasst werden sollen (also dann wohl ähnlich wie das Schweizer Modell). Gibt's dazu schon was neues?
Was mich außerdem interessieren würde: Soll am kostenlosen Covid-Test für bayerische Staatsangehörige festgehalten werden? Habe zumindest gerade gesehen, dass man in München bis weit in den Januar hinein noch Termine vereinbaren kann.
Ne bezüglich EQV Anpassung gab es vom Bund heute nichts neues.
Wurde nichts gegenteiliges von Söder verkündet bezüglich kostenlosen Tests. Warum sollten sie das nun zurücknehmen?
Vorsicht! Nicht die Tests verwechseln!
Um aus der quarantäne freizukommen brauchst du einen PCR Test. Der ist für reiserückkehrer ausdrücklich nicht kostenlos. Der muss auch von einem Arzt angeordnet werden, sonst bekommst du gar keinen. Und die sind wiederum angehalten, die Kapazitäten zugunsten der Risikogruppen zu schonen - also ist noch nicht mal sicher, ob du überhaupt einen bekommst...
Was anderes sind die Antigentests. Die kann jeder nach Anmeldung an der teststation machen. Blöderweise zählen die aber nicht, um sich aus der Quarantäne freizutesten.
Jan