Seite 176 von 216
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 30.11.2016 - 19:32
von poelstaler
Ich muss aber ehrlicherweise sagen, dass ich es auch etwas schade um die alten Designs finde. Ich hoffe, dass die Bernkogelbahn nicht erneuert wird. Schaut so einfach super aus!
Geht mir genau so! Ich fand auch das alte Logo viel besser. Ich find nur, dass es besonders in Leogang auffällt, dass die Bahnen da vom Design her ganz anders gestaltet sind. Aber scheinbar wollen sich die Leoganger Bergbahnen da abgrenzen.
Wenn schon das neue Saalbach-Logo hätte mir folgende Variante besser gefallen: Man hätte doch immer den jeweiligen Ortsnamen des Gebietsteiles, wo man sich grad befindet, ganz vorne hinstellen können. Also z.B. in Fieberbrunn: Fieberbrunn-Saalbach-Hinterglemm-Leogang oder in Leogang: Leogang-Saalbach-Hinterglemm-Fieberbrunn usw. und nicht überall das pauschale Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn...
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 30.11.2016 - 19:51
von David93
Saalbach steht immer am Anfang weil man das als Marke hervorheben möchte. Wäre die Reihenfolge jedesmal anders würden sich die Leute das nicht einprägen. Und alle Orte "gleichstellen" (also ohne "Saalbach" hervorgehoben) geht auch nicht mehr, weil der Name sonst endlos lang wird. Immerhin hat man ja den Begriff "Skicircus" behalten, wobei der alleine für die Corporate Identity halt nicht reicht, so ohne Ortsbezug.
Ich finds gut so. Auch dass Fieberbrunn von Anfang an unter "Saalbach" vermarktet wurde. Sagt mir persönlich nicht so zu wenn in großen Gebieten jede Gesellschaft sein eigenes Süppchen kocht. Saalbach tritt da als geschlossene Einheit auf.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 02.12.2016 - 18:34
von beast
Hieß es nicht mal der 12er Express ist eine Stehgondel. Schaut für mich etwas anders aus.https://m.facebook.com/SaalbachHintergl ... &source=48
Gesendet von meinem S6 mit Tapatalk
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 02.12.2016 - 18:39
von glemmtaler
Es ist die gleiche Bahn wie die Schönleitenbahn - nur "etwas" kürzer 
Morgen 10.00 Uhr, Eröffnung der Schönleitenbahn. *Freu*.
Lg Glemmi
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 02.12.2016 - 18:42
von beast
Ne die Schönleitenbahn hat skiköcher
Gesendet von meinem S6 mit Tapatalk
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 03.12.2016 - 09:49
von loxx

Neue Schönleitenbahn in Betrieb und an der Talstation ist alles für die offizielle Eröffnung vorbereitet
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 03.12.2016 - 14:17
von David93
Ahja, und mir, sowie auch beast wurde vor ein paar Monaten heftigst widersprochen, was uns einfällt für diese Bahn Sitzplätze zu fordern.
Die Bergbahnen sehen das aber scheinbar auch so.
Aber es steht ja jedem frei sich trotzdem hinzustellen, denn damals wurde ja argumentiert dass stehen angeblich eh viel bequemer sei auf dieser Strecke.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 03.12.2016 - 14:38
von beast
glemmtaler hat geschrieben:flo111 hat geschrieben:wenn man bei einer fahrzeit von 30sec. sitzbänke in der kabine braucht weil das stehen einen zuviel ist sollte man lieber zuhause auf der couch liegen bleiben hahaahaaa - noch schlimmer ist wenn du dich hinsetzt und nach einer halben minute keine chance mehr zum aufstehen hast - leben am limit
100% Zustimmung!
Mit scheint, dass manche hier unter einem Mangel an Realitätssinn leiden. Wenn ich für die kurze Zeit über den Graben einen Sitzplatz brauche, dann lass ich das Skifahren lieber! In Zukunft sollten dann vielleicht in Gebäudeaufzügen auch Bänke aufgestellt werden, weil das Leben ja ach sooo anstrengend ist. Ja, und Rolltreppen werden auch zu fahrenden Stühlen, damit ja keiner mehr seine Beine benutzen muss.
Leute, kriegt Euch wieder ein!
LG Glemmi

Nur mal nochmal kurz als Erinnerung. Dann müssen jetzt wohl viele das Skifahren beenden.
Gesendet von meinem S6 mit Tapatalk
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 04.12.2016 - 17:58
von Werna76
12er Express hat außen keine Köcher, innen Sitzplätze und innen diese Skiköcher im Boden die man aus Südtirol kennt. Unterhalb der Bahn wurde ein neuer Parkplatz samt Brücke angelegt.
Bin nach wie vor der Meinung dass man die Bahn nicht unbedingt braucht, so wie sie ausgeführt wurde find ich sie aber sehr gelungen.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 04.12.2016 - 21:30
von Boarischer_Skifan
Wenn man die Sitze und die ganze Ausgestaltung des 12Express anschaut, müsste man meinen dass Saalbach einfach zu viel Geld hat. Alleine die Ledersitze sind ja schon eher Comfortline à la Kitzbühel. Ob man das wirklich braucht ist fraglich; wäre sicher eine andere Lösung ökonomischer und vernünftiger gewesen.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 05.12.2016 - 09:13
von poelstaler
Ich persönlich find den 12-er Express auch ziemlich sinnlos. Aber im Endeffekt folgen die Bergbahnen nur den Gästewünschen: Für die meisten ist Skifahren längst kein Sport mehr und deswegen beschweren sich eben viele über Stehgondeln oder fehlende Sitzheizungen in Sesselbahnen! Von Schleppliften überhaupt ganz zu schweigen!
Ich find diese Entwicklung echt schade und deshalb meide ich diese Massenabfertigungsgebiete auch so gut es geht in der Hauptsaison. Genau diese Bequemlichkeit vieler "Wintersportler" ist meiner Meinung nach auch der Grund dafür, dass immer mehr kleine Skigebiete zusperren müssen. Wenn man heute nicht 20 beheizte 10 EUBs oder 8KSBs hat, lockt man einfach nur mehr ein paar Einheimische an, denen es wirklich noch um den Skisport an sich geht...
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 05.12.2016 - 10:46
von Olli_1973
poelstaler hat geschrieben:Ich persönlich find den 12-er Express auch ziemlich sinnlos. Aber im Endeffekt folgen die Bergbahnen nur den Gästewünschen: Für die meisten ist Skifahren längst kein Sport mehr und deswegen beschweren sich eben viele über Stehgondeln oder fehlende Sitzheizungen in Sesselbahnen! Von Schleppliften überhaupt ganz zu schweigen!
Ich find diese Entwicklung echt schade und deshalb meide ich diese Massenabfertigungsgebiete auch so gut es geht in der Hauptsaison. Genau diese Bequemlichkeit vieler "Wintersportler" ist meiner Meinung nach auch der Grund dafür, dass immer mehr kleine Skigebiete zusperren müssen. Wenn man heute nicht 20 beheizte 10 EUBs oder 8KSBs hat, lockt man einfach nur mehr ein paar Einheimische an, denen es wirklich noch um den Skisport an sich geht...
Haha, du bis ja komisch..... beschwerst dich im anderen Saalbach Topic über die 150 Meter laufen bis zur neuen Schönleiten und haust hier voll auf die Sahne dass andere Skifahrer sich über "Sport, Stehgondeln und Schlepplifte beschweren... Also Echt, der war jetzt sau gut.....
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 05.12.2016 - 19:51
von poelstaler
@Olli_1973: Wenn du meinen Post schon lächerlich machst, dann schau ihn dir bitte genau an. Ich hab mich nur auf die neue Unterführung bezogen, die ganz klar zu eng geraten ist. Die zu verbreitern wäre - unabhängig von den Besitzverhältnissen der Grundstücke relativ leicht möglich gewesen. Von einer Skiüberführung oder von den 150 Metern Fußweg bis zur Talstation hab ich kein Wort geschrieben, weil ich weiß, dass das nicht ohne Probleme zu realisieren gewesen wäre. Ich hab also bloß gemeint, dass die neue Unterführung viel zu eng ist und generell hab ich nichts gegen Fußmärschen bei Verbindungen und auch gar nichts gegen längere Schlepplifte etc. Beim aktuellen Ausbaustatus im Skicircus sind das doch alles Luxusprobleme! Aber bitte lies das nächste Mal genauer, was ich schreibe, bevor du dich darüber mokierst!
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 05.12.2016 - 21:25
von Olli_1973
poelstaler hat geschrieben:@Olli_1973: Wenn du meinen Post schon lächerlich machst, dann schau ihn dir bitte genau an. Ich hab mich nur auf die neue Unterführung bezogen, die ganz klar zu eng geraten ist. Die zu verbreitern wäre - unabhängig von den Besitzverhältnissen der Grundstücke relativ leicht möglich gewesen. Von einer Skiüberführung oder von den 150 Metern Fußweg bis zur Talstation hab ich kein Wort geschrieben, weil ich weiß, dass das nicht ohne Probleme zu realisieren gewesen wäre. Ich hab also bloß gemeint, dass die neue Unterführung viel zu eng ist und generell hab ich nichts gegen Fußmärschen bei Verbindungen und auch gar nichts gegen längere Schlepplifte etc. Beim aktuellen Ausbaustatus im Skicircus sind das doch alles Luxusprobleme! Aber bitte lies das nächste Mal genauer, was ich schreibe, bevor du dich darüber mokierst!
Kennst du denn den Tunnel wie er früher war?? Der sieht nun viiiiiel größer und komfortabler aus dahinter ist ein förderband welches Irrsinn 2,5 hlhenmeter überbrückt. Wenn wir nun 1 und 1 zusammen zählen und die eigentliche Perfekte saalbacher Abwicklung dazu nehmen wird relativ schnell klar das hier bautechnisch und oder rechtlich nicht mehr ging.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 06.12.2016 - 15:35
von biofleisch
Gibt es eigentlich Infos, ob die Tirol-S diese Saison wieder verfrüht schließt und somit die Gäste aus Fieberbrunn "schnell, schnell" zurück ins Heimatgebiet müssen?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 06.12.2016 - 16:17
von glemmtaler
biofleisch hat geschrieben:Gibt es eigentlich Infos, ob die Tirol-S diese Saison wieder verfrüht schließt und somit die Gäste aus Fieberbrunn "schnell, schnell" zurück ins Heimatgebiet müssen?

https://www.saalbach.com/de/winter/skig ... iebszeiten
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 06.12.2016 - 16:20
von David93
https://www.saalbach.com/de/winter/skig ... iebszeiten
15:30 letzter Einstieg im Graben unten Richtung Fieberbrunn, wie letztes Jahr.
Edit: glemmtaler war schneller.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 06.12.2016 - 16:59
von MarkusW
Das ist halt echt nervig und sehr früh - da muss man echt aufpassen. Man sollte zumindest bis 15:40 einsteigen lassen, das wäre dann wenigstens konsistent mit der Reckmoos Süd (schließt um 15:45). Und die kurze Reckmoos-Nord um 16:00 ginge sich bei einigermaßen zügiger Fahrweise dann auch noch leicht aus. Maiskogl fährt eh bis 16:30 .
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 07.12.2016 - 08:09
von biofleisch
Also ich finde es eine bodenlose Frechheit, dass der Rückbringer nach Fieberbrunn schon um 15:30 Uhr schließt. Wie ich bereits weiter vorne ausgeführt habe, kommt man auch 16:15 Uhr (Polten 8er) noch Richtung Leogang zurück und dort muss auch noch 1-2 Lifte genommen werden.
Hab jetzt mal eine Beschwerde-Mail an contact@saalbach.com geschrieben. Wer noch?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 07.12.2016 - 09:49
von Talabfahrer
biofleisch hat geschrieben:... kommt man auch 16:15 Uhr (Polten 8er) noch Richtung Leogang zurück ...
... wobei das "Fallbeil" aber schon um 16:00 an der Mittelstation der Schönleiten-EUB runter saust. Die warten dort genau noch einen zum Inventar gehörenden Dauerskifahrer ab, und bei auch nur geringfügig späterem Eintreffen wird man dort auf eine lange Rückreise via Talstation Schönleiten und öffentlichem Verkehr (oder Taxi) nach Leogang geschickt.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 07.12.2016 - 10:25
von glemmtaler
Talabfahrer hat geschrieben:biofleisch hat geschrieben:... kommt man auch 16:15 Uhr (Polten 8er) noch Richtung Leogang zurück ...
... wobei das "Fallbeil" aber schon um 16:00 an der Mittelstation der Schönleiten-EUB runter saust. Die warten dort genau noch einen zum Inventar gehörenden Dauerskifahrer ab, und bei auch nur geringfügig späterem Eintreffen wird man dort auf eine lange Rückreise via Talstation Schönleiten und öffentlichem Verkehr (oder Taxi) nach Leogang geschickt.
Über was diskutiert ihr hier eigentlich? Irgendwann muss zugesperrt werden. Der nächste regt sich dann auf, weil er um 16.00 Uhr am Magic nicht mehr raufgelassen wurde, er aber noch nach Leogang will. Leute, wozu gibt es Uhren? Der Zug oder der Bus wartet auch nicht, bis sich der letzte bequemt hat einzusteigen.
Denkt mal drüber nach: Wenn man um 16.00 Uhr an der Schönleiten Mittelstation einsteigt, dann braucht ein mäßiger Skifahrer samt Fahrtzeit etwa 15 Minuten, bis er Polten Tal ankommt. Dann muss der aber auch noch in Leogang die Muldenbahn benutzen um dann noch nach Leogang abfahren zu können. Also noch einmal etwa 15 Minuten dazu. Dann ist es auf der Uhr bereits mindestens 16.30. Schlussendlich muss er dann noch ins Tal abfahren. Ab 17.00 sind dann die Pisten offiziell gesperrt. Wie lange also sollen die Llifte fahren?
Übrigens haben auch Mitarbeiter der Bergbahnen ein Recht auf einen Feierabend. Auch diese arbeiten täglich mindestens 8 Stunden, wie jeder andere auch.
Ende.
Lg Glemmi
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 07.12.2016 - 10:27
von j-d-s
Ich hab mich da sogar schon letztes Jahr wegen der TirolS um 15.30 Uhr beschwert... haben sich uneinsichtig gezeigt.
Ad Schönleitenbahn: Die zweite Sektion fährt aber laut Webseite bis 16:15 Uhr, wenn sie sich daran nicht halten dürfen sie die Rückfahrtkosten zahlen.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 07.12.2016 - 10:46
von Talabfahrer
@ Glemmi: Ich beschwere mich ja gar nicht, sondern beschreibe nur den Ist-Zustand. Und der bedeutet auch, dass jemand, der an der Talstation der Tirol-S zu spät zum 15:30 Uhr - Torschluss kommt, kaum mehr eine Chance hat, mit Ski auf dem Umweg über Saalbach, Kohlmais, Schönleiten, Leogang und von dort per Bus zurück nach Fieberbrunn zu gelangen. Der Ausweg heißt dann eben Taxibus über die Dandlerau nach Fieberbrunn.
Und dass ich dem Bergbahnpersonal einen pünktlich beginnenden Feierabend gönne, darfst Du mir schon glauben
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 07.12.2016 - 11:47
von biofleisch
glemmtaler hat geschrieben:Übrigens haben auch Mitarbeiter der Bergbahnen ein Recht auf einen Feierabend. Auch diese arbeiten täglich mindestens 8 Stunden, wie jeder andere auch.
Ende.
Lg Glemmi

'daccor - aber nicht um 15:30Uhr!!!
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang / Fieberbrunn
Verfasst: 07.12.2016 - 11:55
von Florian86
Das mit dem pünktlichen Feierabend find ich auch gut und richtig, aber: die Anpassung von Tirol S II an Reckmoos Süd würde wohl wirklich keinem weh tun, da ja die restlichen Fieberbrunner Lifte wohl auch darauf ausgelegt sind, dass man mit Reckmoos Süd oder Reckmoos Nord I noch eine letzte Fahrt um 15:45 machen kann und dann noch Tirol S I bzw. eben Reckmoos Nord II erreicht. Und sei es nicht offiziell, aber sowas wie "angeordnete Kulanz", à la Offizieller Schluss um 15:30, aber bis 15:40 oder von mir aus auch nur 15:38 nimmt man noch verspätete Leute, die nach Fieberbrunn wollen mit rein.